1. Homepage
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Wissen
  4. Kalender
    1. Kalender anzeigen
  5. Museum
    1. Sammlungen unserer Mitglieder
  6. Retrostar
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. VzEkC e. V.
  2. Computerecke
  3. Klassische Computer
  4. Sonstige
  5. Showroom

Mein neuestes Etwas

  • Microprofessor
  • 5. April 2012 um 12:53
  • Sloopie
    Gast
    • 30. August 2012 um 15:02
    • #151
    Zitat von Grisu

    aber bei mir wird nur über switches eingestellt, den Auswahlschalter für den Speicher habe ich nicht!

    ..dann hab ich das gleiche Modul wie du! Scheint nun eine neue Version zu geben...

  • Microprofessor
    NOP NOP NOP
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    3.580
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    31. Oktober 1971 (53)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Kassel
    Lieblingscomputer
    Antikythera
    Website
    http://www.stefan-hoeltgen.de/
    Facebook
    computerarchaeologie
    • 30. August 2012 um 19:02
    • #152

    Was hätte ich nicht schon alles bei Donald kaufen können oder sollen! :D

    Mit den linken 4 Switches stellt man ein, ob man die 2k-, 4k- oder 8k-Spiele laden will, mit den rechten dann das jeweilige Spiel. Kein Spaß für die Fingernägel, sag ich euch!

    »It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration.« (Edsger W. Dijkstra)

    Homespage| Computerarchäologie | Blog | Forschung

  • theart01
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    2.430
    Marktplatz Einträge
    2
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Korbach
    • 8. September 2012 um 19:16
    • #153

    Mein neuestes Etwas:

    ... jetzt strahlt alles wie neu:

    Apple IIgs ROM 01
    Apple RGB Monitor
    original IIgs Tastatur und Maus (nicht auf dem Foto)
    + CFFA 3000

    Alle Bauteile zerlegt, gründlich gereinigt und wieder zusammengesetzt. Fehlt nur noch eine größere RAM-Card, dann ist der Rechner fertig.

    Ganz besonderer Dank an:
    do9brx

    Dank auch allen anderen, die bei dem Projekt geholfen haben.
    J.H. aus M.
    A.K. aus K.

    Dateien

    Foto.JPG 162,47 kB – 164 Downloads

    Loading Integer BASIC into Language Card

  • Dr.Zarkov
    Vors. Schiedsrichter
    Reaktionen
    680
    Beiträge
    3.527
    • 8. September 2012 um 22:02
    • #154

    Sehr schönes Gerät. Der IIGS gehört sowieso zu meinen totalen Lieblingen aus dem Hause Apple.

  • Microprofessor
    NOP NOP NOP
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    3.580
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    31. Oktober 1971 (53)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Kassel
    Lieblingscomputer
    Antikythera
    Website
    http://www.stefan-hoeltgen.de/
    Facebook
    computerarchaeologie
    • 19. September 2012 um 18:34
    • #155

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    »It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration.« (Edsger W. Dijkstra)

    Homespage| Computerarchäologie | Blog | Forschung

  • Grisu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    305
    • 19. September 2012 um 18:40
    • #156

    Stefan

    Und funktioniert?

  • Microprofessor
    NOP NOP NOP
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    3.580
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    31. Oktober 1971 (53)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Kassel
    Lieblingscomputer
    Antikythera
    Website
    http://www.stefan-hoeltgen.de/
    Facebook
    computerarchaeologie
    • 19. September 2012 um 18:42
    • #157

    Einwandfrei. Ich lade gerade eine der mitgeschickten geschenkten Tapes ("Never Ending Story"). :)

    Edit: Scheint länger zu dauern. Ich lese in der Zwischenzeit mal Kittlers "Es gibt keine Software". :D

    »It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration.« (Edsger W. Dijkstra)

    Homespage| Computerarchäologie | Blog | Forschung

  • theart01
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    2.430
    Marktplatz Einträge
    2
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Korbach
    • 19. September 2012 um 18:44
    • #158

    ... super! Ich glaube, es gab auch einen +3 mit Diskettenlaufwerk. Wobei ich nicht weiß, ob es überhaupt viel Diskettensoftware für den Speccy gab.
    Wie dem auch sei - ein schönes Sammlerstück aus der späten Amstrad-Zeit

    Loading Integer BASIC into Language Card

  • Blader
    Profi
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    777
    Geburtstag
    4. September 1981 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Kaiserslautern
    Lieblingscomputer
    Atari 800XL
    Website
    http://www.retro-aktiv.de
    • 19. September 2012 um 19:55
    • #159
    Zitat von theart01

    Mein neuestes Etwas:

    ... jetzt strahlt alles wie neu:

    Ich gratuliere dir zu dem wirklich tollen Sahnestück!

    No. You don't use a can of bug spray. YOU ARE the can of bug spray.

    RETRO-AKTIV - Die Retro-Community in der Pfalz

  • theart01
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    2.430
    Marktplatz Einträge
    2
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Korbach
    • 19. September 2012 um 20:14
    • #160
    Zitat von Blader

    Ich gratuliere dir zu dem wirklich tollen Sahnestück!

    Danke! :)
    Bringe das Teil natürlich mit nach Lorsch, dann können wir dort eine Runde zocken ...

    Loading Integer BASIC into Language Card

  • schombi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    114
    Beiträge
    833
    Wohnort
    Kreis KA
    Lieblingscomputer
    Sinclair ZX Spectrum
    Website
    https://schombi.de/My-retro-collection/
    • 19. September 2012 um 20:35
    • #161
    Zitat von Microprofessor

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Sehr schön, noch ein Speccy in liebevollen Händen.

    Beim +2 hat das eingebaute Kassettenlaufwerk gern mal Ärger gemacht, sonst aber ein recht solides Model. Der +3 hatte doch einige Kompatibilitätsprobleme und die Idee von Amstrad ein 3" Laufwerk zu verwenden war alles andere als glücklich. Ein Speccy mit eingebauter 3.5"er Floppy a la Opus Discovery wäre fein gewesen.

    Meine Homepage: https://schombi.de/My-retro-collection/

  • Microprofessor
    NOP NOP NOP
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    3.580
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    31. Oktober 1971 (53)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Kassel
    Lieblingscomputer
    Antikythera
    Website
    http://www.stefan-hoeltgen.de/
    Facebook
    computerarchaeologie
    • 19. September 2012 um 21:18
    • #162
    Zitat von schombi

    Sehr schön, noch ein Speccy in liebevollen Händen.


    Hast du eine Ahnung! Den habe ich vor allem gekauft, damit nächstes Semester unerfahrene Erstis drauf rumhacken können! [Blockierte Grafik: http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/boese/h038.gif]

    »It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration.« (Edsger W. Dijkstra)

    Homespage| Computerarchäologie | Blog | Forschung

  • Grisu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    305
    • 19. September 2012 um 21:25
    • #163
    Zitat von Microprofessor

    Den habe ich vor allem gekauft, damit nächstes Semester unerfahrene Erstis drauf rumhacken können!


    :wand:@I@
    Die Armen! Mit so einem Teil verlieren die gleich die Lust ;)

    Spaß beiseite, der ist eigentlich viel zu schade dafür... Habe auch, bis auf den +3 alle Speccy's hier und liebe sie... Man nennt das wohl Masochismus

    Zitat von schombi

    Der +3 hatte doch einige Kompatibilitätsprobleme und die Idee von Amstrad ein 3" Laufwerk zu verwenden war alles andere als glücklich

    That's right! Aber bei Amstrad lagen halt genug von den Laufwerken rum. Bei WOS bekommt man jede Menge Disk Images und wenn man nicht auf 3 Zoll Disks kopieren will, läuft dann daran perfekt ein HxC mit den Images. Denn das DIVIde kann nicht mit diesen Images umgehen. OK, man bekommt zu 99,8% alles als Tape Image, aber wenn man alles haben will......

  • Microprofessor
    NOP NOP NOP
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    3.580
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    31. Oktober 1971 (53)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Kassel
    Lieblingscomputer
    Antikythera
    Website
    http://www.stefan-hoeltgen.de/
    Facebook
    computerarchaeologie
    • 19. September 2012 um 21:31
    • #164

    Im Kurs soll es nen guten Überblick über die beliebtesten Plattformen der 70er/80er geben, da darf Spectrum nicht fehlen. (Mit von der Partie sind der TI 99/4a, C64, Atari 800 XL, HitBit, KC85/3, CPC und Apple IIe). Da das fast alles meine eigenen Geräte sind, wache ich natürlich mit Argusaugen darüber. Die meiste Zeit benutzen die Studies Emulatoren, nur, wenn sie "ihre" Plattform vorstellen, geschieht das auf Basis der Originale. Hinterher muss jede Gruppe (2-3 pro Plattform) ein ca. 25-seitiges Dossier über ihren Rechner abliefern.

    Zitat von Grisu

    Die Armen! Mit so einem Teil verlieren die gleich die Lust ;)

    Hast du ne Ahnung. Ich wollte ja erst eine TRS-80-Gruppe machen, hab mich dann aber gütigerweise auf KC85 umentschieden. :D

    »It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration.« (Edsger W. Dijkstra)

    Homespage| Computerarchäologie | Blog | Forschung

  • Blader
    Profi
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    777
    Geburtstag
    4. September 1981 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Kaiserslautern
    Lieblingscomputer
    Atari 800XL
    Website
    http://www.retro-aktiv.de
    • 19. September 2012 um 21:34
    • #165
    Zitat von theart01

    Bringe das Teil natürlich mit nach Lorsch, dann können wir dort eine Runde zocken ...

    Klar! Freu mich drauf! :)

    No. You don't use a can of bug spray. YOU ARE the can of bug spray.

    RETRO-AKTIV - Die Retro-Community in der Pfalz

  • Grisu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    305
    • 19. September 2012 um 21:46
    • #166
    Zitat von Microprofessor

    Ich wollte ja erst eine TRS-80-Gruppe machen, hab mich dann aber gütigerweise auf KC85 umentschieden.

    Du Grundgütiger, was bist du nett zu deinen Studis :D ! Lesen die hier vielleicht auch mit

  • Microprofessor
    NOP NOP NOP
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    3.580
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    31. Oktober 1971 (53)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Kassel
    Lieblingscomputer
    Antikythera
    Website
    http://www.stefan-hoeltgen.de/
    Facebook
    computerarchaeologie
    • 19. September 2012 um 22:46
    • #167
    Zitat von Grisu

    Lesen die hier vielleicht auch mit


    Noch nicht, aber wenn meine PR zündet ... :D

    »It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration.« (Edsger W. Dijkstra)

    Homespage| Computerarchäologie | Blog | Forschung

  • do9brx
    Lötkolbenquäler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    155
    Wohnort
    Leverkusen
    Lieblingscomputer
    Alles zwischen 1970 und 1990
    Website
    http://www.8bitcomputer.de
    • 20. September 2012 um 10:33
    • #168

    War gestern auf dem Flohmarkt und hab mich über den analogen Space Invaders für 1 Euro gefreut.
    Und dann noch "Invisible Jim" gefunden. Niemals die OVP öffnen, ihr findet die Figur nie wieder!

    Dateien

    space.JPG 272,57 kB – 69 Downloads invisible.JPG 347,29 kB – 79 Downloads

    Leben ist eine Krankheit die durch Sex übertragen wird und in jedem Fall tödlich endet!

  • Kangaroo MusiQue
    Gast
    • 20. September 2012 um 12:50
    • #169

    Muaha! Cool! Invisible Jim... rockt!

  • Microprofessor
    NOP NOP NOP
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    3.580
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    31. Oktober 1971 (53)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Kassel
    Lieblingscomputer
    Antikythera
    Website
    http://www.stefan-hoeltgen.de/
    Facebook
    computerarchaeologie
    • 20. September 2012 um 15:14
    • #170
    Zitat von do9brx

    War gestern auf dem Flohmarkt und hab mich über den analogen Space Invaders für 1 Euro gefreut.


    Sehr großartig. Kannst du mir davon mehr erzählen (Hersteller, Jahr, ...)?

    »It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration.« (Edsger W. Dijkstra)

    Homespage| Computerarchäologie | Blog | Forschung

  • Microprofessor
    NOP NOP NOP
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    3.580
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    31. Oktober 1971 (53)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Kassel
    Lieblingscomputer
    Antikythera
    Website
    http://www.stefan-hoeltgen.de/
    Facebook
    computerarchaeologie
    • 20. September 2012 um 15:15
    • #171
    Zitat von Kangaroo MusiQue

    Muaha! Cool! Invisible Jim... rockt!


    "As Not Seen On TV." :D

    http://www.gizmoandwidget.com/index.php?main_page=product_info&products_id=93

    »It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration.« (Edsger W. Dijkstra)

    Homespage| Computerarchäologie | Blog | Forschung

  • do9brx
    Lötkolbenquäler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    155
    Wohnort
    Leverkusen
    Lieblingscomputer
    Alles zwischen 1970 und 1990
    Website
    http://www.8bitcomputer.de
    • 20. September 2012 um 16:15
    • #172
    Zitat von Microprofessor

    Sehr großartig. Kannst du mir davon mehr erzählen (Hersteller, Jahr, ...)?

    Hersteller ist TOMY aus dem jahr 1979
    Das Spiel ist rein elektromechanisch und macht einen Höllenkrach :)

    Hier in dem Video wird es schön erklärt:
    http://www.youtube.com/watch?v=_9Bv_tyyMMA

    Leben ist eine Krankheit die durch Sex übertragen wird und in jedem Fall tödlich endet!

  • helixrider
    Hands-on. Technoid.
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    287
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    24. Mai
    Wohnort
    64653 Lorsch
    Lieblingscomputer
    C64
    Website
    http://www.helixrider.de
    • 20. September 2012 um 20:09
    • #173
    Zitat von do9brx

    macht einen Höllenkrach

    Das ist ja klasse ;) Das brauche ich auch!! ;-))))

  • Microprofessor
    NOP NOP NOP
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    3.580
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    31. Oktober 1971 (53)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Kassel
    Lieblingscomputer
    Antikythera
    Website
    http://www.stefan-hoeltgen.de/
    Facebook
    computerarchaeologie
    • 21. September 2012 um 06:49
    • #174
    Zitat von helixrider

    Das ist ja klasse ;) Das brauche ich auch!! ;-))))


    http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=terra-hit&_armrs=1&_from=&_ipg=50 :cursing:

    »It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration.« (Edsger W. Dijkstra)

    Homespage| Computerarchäologie | Blog | Forschung

  • Sloopie
    Gast
    • 21. September 2012 um 07:50
    • #175

    119 EUR ???? Das ist ja wohl etwas zu viel des Guten ;)

  • helixrider
    Hands-on. Technoid.
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    287
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    24. Mai
    Wohnort
    64653 Lorsch
    Lieblingscomputer
    C64
    Website
    http://www.helixrider.de
    • 21. September 2012 um 09:09
    • #176
    Zitat von Microprofessor

    http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=terra…&_from=&_ipg=50

    Zitat von Sloopie

    119 EUR ???? Das ist ja wohl etwas zu viel des Guten

    Ja, das Angebot habe ich gestern abend auch schon bewundert ;) Da ich das eher zum Spielen denn zum Sammeln wollte, ist mir das definitiv zu teuer - da hilft Warten. ;)

  • do9brx
    Lötkolbenquäler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    155
    Wohnort
    Leverkusen
    Lieblingscomputer
    Alles zwischen 1970 und 1990
    Website
    http://www.8bitcomputer.de
    • 21. September 2012 um 09:41
    • #177

    Geduld hilft. Schaut euch mal die beendeten Angebote an:
    http://www.ebay.de/csc/i.html?_ipg=50&_from=&_armrs=1&_nkw=terra-hit&LH_Complete=1&rt=nc

    Leben ist eine Krankheit die durch Sex übertragen wird und in jedem Fall tödlich endet!

  • Microprofessor
    NOP NOP NOP
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    3.580
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    31. Oktober 1971 (53)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Kassel
    Lieblingscomputer
    Antikythera
    Website
    http://www.stefan-hoeltgen.de/
    Facebook
    computerarchaeologie
    • 21. September 2012 um 12:19
    • #178

    Das macht Mut! Danke. :)

    »It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration.« (Edsger W. Dijkstra)

    Homespage| Computerarchäologie | Blog | Forschung

  • C64doc
    8-Bit Klempner
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    814
    Geburtstag
    20. Januar 1970 (55)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    74722 Buchen
    Website
    http://www.forum64.de
    • 21. September 2012 um 14:04
    • #179

    Einfach anders suchen, die Teile bekommt man oftmals günstig.
    KLICK MICH

    Gruß Manfred (C64doc)
    Ein goldener Schraubendreher erspart unnötige Kosten

  • do9brx
    Lötkolbenquäler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    155
    Wohnort
    Leverkusen
    Lieblingscomputer
    Alles zwischen 1970 und 1990
    Website
    http://www.8bitcomputer.de
    • 25. September 2012 um 21:32
    • #180

    Heute bekam ich was aus völlig unerwarteter Ecke!
    Ich hatte jemanden was verkauft, man kommt ins Gespräch und heute kommt ein Paket mit etwas an, das er eingelagert hat aber nicht mehr braucht - geschenkt :D
    Für mich persönlich eines der Highlights dieses Jahres.

    Integrated Computer Systems - Microcomputer Training System

    Das ist ein Lehrcomputersystem auf Basis des 8080 aus dem Jahr 1978/79 mit jeder Menge I/Os und Cassetten Interface sowie S-100 Busausgang.
    2KB Speicher (2114), erweiterbar aus sagenhafte 4KB. 4KB Rom in 4 Eproms 2708 (Monitor Rom + Erweiterungen), Tastatur, Hex-Display
    Dazu noch zwei nette I/O Systeme zum Experimentieren. Das Zeug ist wie neu!

    Jetzt suche ich nur noch die Unterlagen dazu...

    Dateien

    IMS_1.JPG 116,68 kB – 85 Downloads IMS_2.JPG 171,77 kB – 95 Downloads IMS_3.JPG 214,97 kB – 96 Downloads IMS_4.JPG 165,99 kB – 99 Downloads

    Leben ist eine Krankheit die durch Sex übertragen wird und in jedem Fall tödlich endet!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11