IBM 7133-020 - 16 Bay Serial Disk ... Braucht jemand eine oder kann mir infos dazu geben?

  • Moin Moin,


    braucht man o.g. system noch für irgendwas? also gibts hier jemanden der bedarf daran hat?


    habe 3 Schränke bekommen:


    oben sind normale RS/6000 drin



    und unten die 7133-020 mehrere sogar.


    mit den rs6k kann ich was anfangen, die racks sehen sogar "stylisch" aus aber mit den ganzen disks kann ich weniger was anfangen.

    Aquila non captat muscas

  • obsd_guru

    Changed the title of the thread from “IBM 7133-020 - 16 Bay Serial Disk ... wichtig ?” to “IBM 7133-020 - 16 Bay Serial Disk ... Braucht jemand eine oder kann mir infos dazu geben?”.
  • ein laufwerk oder einen "19 zoll einschub" ?

    hast du da mehr infos drüber?

    wenn ich wieder im lager bin, versuche ich mal eines auszubauen und zu wiegen @versand... (oder falls das wirklich mit torkum73 klappt ggf auf der cc25)

    Aquila non captat muscas

  • ein laufwerk oder einen "19 zoll einschub" ?

    hast du da mehr infos drüber?

    wenn ich wieder im lager bin, versuche ich mal eines auszubauen und zu wiegen @versand... (oder falls das wirklich mit torkum73 klappt ggf auf der cc25)

    Einen von den Einschüben und nein, Infos habe ich noch keine. Die bekomme ich bestimmt an der Firma nach meinem Urlaub.

  • das sind steinalte SSA Festplatten mit proprietärem Anschluß. Schon seit Jahren keine Nachfrage mehr und die Platten sind meist 4 oder 9 GB Disks. Von der Stromaufnahme wollen wir besser mal gar nicht reden.

    Zum Anschluß benötigt man für die RS6K einen externen SSA Adapter und passende Kabel ( das sind vierpolige Peitschen wenn ich das korrekt in Erinnerung habe ).

    Seitenkennzeichnung 4-A oder 4-G ( enhanced SSA ).

    Die gabs auch als PCI SSA Adapter für F40 und F50 ... dann starben die aus.

    Von der Optik und den Fotos her ist das evt eine F-Klasse. Die MCA RS6K haben einen anderen Schlüssel und LED statt LCD Anzeige.

    Wer auch immer ergo so ein Storage möchte braucht auch zumindest die Karte aus dem Server dazu.

    Technische Infos zu allem habe ich .... wenn ich den Maschinentyp bekomme helfe ich dem Interessenten gerne mit Doku und Tools aus


    EDIT: grösser als 36GB sind die SSA HDDs in keinem Fall. Für die Verkabelung gibts eigene Anleitungen, da SSA ein Doppelbus ist und IM Storage Interposer verbaut sind

  • Me 2, Adapter und Kabel dazu noch einen Bananenkarton voll Platten (meist 18GB wimre).

    Eine meiner RS6K hat auch interne SSA-Platten.

    An solch einem Storage 19" Einschub wäre ich interessiert.

    Vor 2 Jahren wollte ich bei charmanta mal einen abholen, hat aber dann nicht geklappt.


    SSA ist quasi der Vorläufer von SAS, da auch serielles SCSI, wurde aber m.W. nur von IBM gverwendet


    Wenn der Rechner eine F50 sein sollte; ich habe noch eine F50 die nicht mehr startet.

    Da könnte man durch Ringtausch zumindest die Fehlerquelle weiter eingrenzen.

  • ah mit charmanta wollte ich mich diese Woche auch mal kurz treffen da ich in HH bin, hat aber auch nicht geklappt.

    Ich habe es mir mal notiert und ja ich glaube es ist ne F50, wenn nicht im Rack, so hab ich mit an Wahrscheinlichkeit grenzender Sicherheit eine im Bremer Lager rumstehen.

    ich finde es auch gut das es wohl noch ein paar "Anhänger" der rs6k hier gibt. hatte vor einigen Jahrzehnten mal damit zu tun aber mehr als "User" ...

    Aquila non captat muscas

  • Ich muss gestehen, das ich sie selbst noch nicht versucht habe zu booten.

    Laut Vorbesitzer deutete der Fehlercode auf ein defektes Planar hin.

    Da das Gerät im Lager sthet habe ich auch keinen direkten Zugriff.

    Ich werde mich erst einal um die C20 kümmern die nur noch 888 blinkt.