Richtige Museen, wie sie wahrscheinlich hier angedacht waren, dürften entweder in wirklich großen Städten mit viel Tourismus funktionieren - und davon hat DLand nunmal gar nicht soviele - oder evtl tatsächlich irgendwo auf dem flachen Land, wo die Gebäude billig sind und die Flächen größer, wobei das dann in Nähe eines Autobahnkreuzes sein sollte und evtl in einer Gegend, wo es eine gewisse Affinitiät zu sowas gibt. Außerdem sollte es von mehreren größeren Städten aus als Nachmittagsausflug am WE erreichbar sein. Da könnt ihr jetzt mal überlegen, wieviele Gegenden da überhaupt infrage kämen.
Das ist wichtig. Die Bytebarn (als Beispiel) liegt ca ne Stunde von Berlin, Halle, Dresden, Leiptzig entfernt was schon mal gut ist, aber die Niesche ist einfach zu klein. Ein Computerspielmuseum bringt vielleicht noch ein Paar Besucher aber wer will sich schon grossrechner Technik oder irgendwelche Server oder MDT angucken. klar wir hier bestimmt aber so auf die gesammte Bevölkerung gesehen fast niemand.
Kennt jemand Usagi? Klar er wohnt im "Metropolkomplex Dallas/Fort Worth" aber es sieht bei ihm auch schon recht ländlich aus. Bei ihm kann man zwar "Walk ins" machen aber er findet ein weltweites Publikum durch seine Videos. Und wenn es darum geht Dinge / Wissen zu verteilen und für die Nachwelt aufzubewahren finde ich das mittlerweile den besseren Weg. Das nimmt den druck weg ein Museum wirklich zu betreiben zu müssen. Hier kann das wirklich "irgendwo stattfinden" und wärend man in Hamburg fast kein Haus mehr unter 1 Mio Euro bekommt (ich habs versucht) bekommt man es in der Pampa für wenige 10k . Erst vor kurzem wurde hier im Dorf ein Bauernhof für 10.000 Euro verkauft. 10k nicht 100k oder 500k wirklich nur 10k.
Ja klar es ist am "Arsch der Welt" aber z.b. ich hab mich bewusst für unseren 4 Seiten Hof entschieden eben weil ich Platz brauche. Man muss nicht unbedingt hier Wohnen (ich mags halt) aber wieso sich nicht zusammen tun und wirklich eine Immobilie kaufen. Kaufen finde ich gut, dann gehört einem das ding und man muss keine miete zahlen. zur not macht man das als e.v. oder als gUG oder so damit es keinen stress untereinander gibt. ja, man fährt von berlin aus gut 45 min mit der regionalbahn aber was solls, ich kenne autoschrauber die in berlin gut ne stunde zu ihrer werkstatt fahren, es sollte doch nur die zeit und nicht die km zählen.
ich fände es besser eine halle, fabrik, bauenhof zu kaufen und sich dann alle 2 wochen wirklich dediziert dort zum schnacken und basteln treffen, genug platz haben, ne gute idee. im sommer kann man sogar im garten grillen, und wer will kann sich ja sogar n "gästezimmer" einrichten..