- Official Post
Cobol? Welches?
Das Update ist vorläufig abgeschlossen und das Forum befindet sich jetzt im Testbetrieb. Rechnen Sie also mit rauen Kanten und einigen Ungereimtheiten. Diese werden wir in den nächsten Tagen beseitigen.
Beobachtete Fehler bitte in diesem Thread melden (Klicken Sie hier). Im ersten Beitrag ist der Status der Fehlerbearbeitung zu sehen- bitte erst lesen, bevor sie bekannte Fehler erneut melden. Stand 21.04.2025 |
Cobol? Welches?
Schau ich morgen ... irgendein ein altes
eisapc Falls Du noch einen Link/PDF zu den Handbüchern/Dokus oder so etwas hast, wäre ich sehr daran interessiert. Gerade zum Handling der PACs ... vielen Dank 😊
In den PACs stecken normale IDE Platten. Ich hatte mal bei einem defekten die Platte getauscht.
Die Manuals hab ich nur auf Papier, da werd ich die Woche wohl mal den Scanner anwerfen müssen.
Das wäre sehr nett ... mir läge speziell der Teil, der die PACs behandelt am Herzen, DOS usw. kenne ich noch einigermaßen von früher ... evtl. kann ich mich mit etwas anderem revanchieren? 😉
Mit freundlichen Grüßen
Matthias
Die DOS und Windows Manuals hatte ich auch nicht vor zu Scannen.
Lediglich das Manual zum PAC 286 und das für die PAC Tools.
Mal sehen ob ich die Woche noch dazu komme, da ich
- am WE eine Veranstaltung habe
- sich Besuch zu dieser jener angekündigt hat
- ich meine Höhle deshalb vorher noch ein wenig aufräumen muss
eisapc Mach Dir bitte keinen Streß, ich bin schon total happy einen Ansprechpartner gefunden zu haben. Das hat durchaus etwas Zeit, die wichtigsten Funktionen sind ja gegeben. Ich versuch mal die zwei nicht funktionierenden PACs zu untersuchen, und würde auf dem funktionierendem die wichtigsten Programme installieren (Norton, Windows) und würde mich auf die Suche nach einem Farbmonitor/-grafik machen ...
In den PACs stecken normale IDE Platten. Ich hatte mal bei einem defekten die Platte getauscht.
Die Manuals hab ich nur auf Papier, da werd ich die Woche wohl mal den Scanner anwerfen müssen.
Also hier sind es keine normalen IDE Platten ... s. Stecker, da fehlen 3 Reihen 🤔
Cobol? Welches?
Habe nur diese Screenshots ... die DIGICOB3.EXE startet leider nicht ... hängt sich auf ...
Ich belebe den Thread mal wieder, ich habe den Tandon mal wieder auf dem Tisch. Ich möchte gern einen CoPro einstecken und und ihn noch mal auf Farbfähigkeit checken. Da ich inzwischen drei nicht ansprechbare PACs habe wollte ich bei der Gelegenheit mal schauen ob die sich irgendwie "beleben" lassen und wäre immer noch an jedweder Information / Erfahrungsaustausch interessiert.
Ein schönes Wochenende ...
Mit freundlichen Grüßen
Matthias
Guten Tag
Falls dieser Theard mit deinem letzten wo es auch um Tandon geht gleichzusetzten ist, würde ich mal folgendes probieren
wegen deinen PAC,
Die until wurden schon mal zuletzt gepostet, aber ich würde bei Dos 3.3 bleiben,
Irgentwo habe ich mal gelesen, das die Util bei 5.0 nicht mehr funktionierten