Ich habe jetzt so ziemlich alle denkbaren Tastenkombinationen durch...
Das Internet ist nur wenig ergiebig und sagt ich müsse Pin 11 und 10 Jumpern oder so ähnlich...
Hat jemand ne Antwort? Wie stelle ich um auf VGA-out?
Ich habe jetzt so ziemlich alle denkbaren Tastenkombinationen durch...
Das Internet ist nur wenig ergiebig und sagt ich müsse Pin 11 und 10 Jumpern oder so ähnlich...
Hat jemand ne Antwort? Wie stelle ich um auf VGA-out?
Möglicherweise nur direkt übers BIOS. Also beim Einschalten den SetupDialog aufrufen (ESC, Ctrl-ESC oder ähnliches) - dort auf extren umschalten - und dann mit angeschlossenem Bildschirm arbeiten. Um aufs LCD zurückzuschalten, die gleiche Nummer, weshalb man sich merken sollte, wieviele Tastenklicks das braucht und welche, damit es auch blind klaptt, wenn auf extern nichts angezeigt wird.
Ist aber nur eine Vermutung, ich habe das so in der Art mal auf einem ähnlich alten Laptop gesehen. Da gab es schlicht kein Hotkey für sowas.
Hallo,
auf "meinem" Amstrad 386sx musste das über ein kleines Programm auf der "Utility-Disk" gemacht werden ... könnte also wirlich nicht über das BIOS oder Hotkey gehen.
Mit freundlichen Grüßen
Matthias
Ich habe jetzt so ziemlich alle denkbaren Tastenkombinationen durch...
Das Internet ist nur wenig ergiebig und sagt ich müsse Pin 11 und 10 Jumpern oder so ähnlich...Hat jemand ne Antwort? Wie stelle ich um auf VGA-out?
Guten Abend
Vermutlich wird eine der VGA Sense Leitungen Pin4, 11, oder 12 als Rückmeldung benötigt von dem Controller auf dem Mainboard
Wahrscheinlich hast du ein "neueren" Monitor, die diese früheren Rücksignale nicht mehr erzeugen, oder gf erst aktivietbar. in den Optionalen Einstellung versteckt sind
Dies wurde mit einem Philips 190C-Monitor mit Eagle-Dienstprogramm verbunden. Umschalten zwischen den Anzeigen. Alles funktioniert einwandfrei
Guten Morgen
Dein Monitor führt ja auch auf Pin4, Pin 11 jeweils Gnd , wird , sollte daher auch als Farbmonitor erkannt werden
Mit welcher Auflösung betreibst du dein System,
In der Schematic ist, wird Pin 4, 11, 12 auch zusammengeführt ,
Du kannst ja auch messen, welches Potential dann an dem jeweiligen Pin an der Buchse anliegt , wenn dein Monitor angeschlossen ist,