Sowas suche ich noch für meinen IBM-Koffer. Da fehlt der... Habe aber vor Langem aufgehört, danach zu suchen. Es hapert an den Abmessungen.
Ansonsten habe ich mir einen Abgebrochen mit dem Fahrrad, aber für nur 3€. Silverstone LC11s. Mittlerweile auch ein paar Jährchen alt. Schickes Teil.
Das ist auch richtig schwer. Da war ein 686-Linuxserver aufgesetzt, leider sind fast alle 820er Elkos, hochgekommen und der Rechner rebootet nachdem er das CD-Laufwerk entdeckt hat.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Ein Asus mATX DDR400 S462 System mit Sempron 1,4GHz und 2x 512MB RAM. 4 Lüfter, HDD, 300W PSU NEC DVD. Wenn die AGP-Riserkarte nicht dabei gewesen wäre, wär doof. Spezielles Teil. Aber was mache ich damit? W.V.V.V.V.? Wegwerfen? Verschenken? Vertauschen? Verkaufen? Versuchen das Board zu reparieren?
Aber da es mATX ist, könnte das wirklich noch ein Gehäuse, für einen modernen Rechner werden. HTPC oder Server.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Aus einem Bücherschrank. Max Headroom. Der vermutlich erste, animierte TV Moderator. Wenn es nach dem geht, haben nicht Computer mit KI, sonder Fernseher die Weltherrschaft übernommen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Dann noch ein wenig Spielzeug.
Den Sega Nomad habe ich gegen einen defekten Walkman getauscht, den ich mal auf der Straße gefunden habe. Ich habe zwar schon einen, aber mal sehen. Ich würde den gegen was gleichwertiges tauschen, was ich noch nicht habe. Den Game Gear würde ich evtl. aufmotzen. Der ist defekt (Kondensatoren), überlege noch, ob ich da echt so viel Geld reinstecke für einen Umbau. Variiert von 90 - 200€, wenn man alles einbaut was geht... Elkos ordere ich aber schonmal, damit er wieder läuft.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Ich habe auch eine kleine, aber feine Casio Elektronik-Sammlung. Eigentlich nur bis zu den 80ern, aber fand eine Casio film watch fs-02 aus den 90ern, die ganz cool ist. Eine Smart-Watch noch bevor es sowas gab.
Erste Aktion, ein Schutzglas dafür gebaut.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Dann fand ich noch den D-Z-555 für 5€.
Das höchste der Gefühle, was Sony damals bot in dem Bereich.
LEIDER hat das Teil einen der ersten Laser, die man in den allerersten CD-Laufwerken ab 1988-89 findet.
Die gehen schnell kaputt und demnach bekomme ich keinen Laser für unter 100€ dafür. KSS-210A, Alternative: Schwierig... Es gibt noch günstigere, häufigere Geräte, die sich den Laser teilen, aber die sind einfach sehr schnell kaputt.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.