Beiträge von Kenny-f-powers

    Verrückt! Also ich habe jetzt mal bei einem online Kim 1 Emulator den Spaß abgetippt.... Er macht aber das gleiche wie meiner also spricht die Uhr geht zu schnell....

    zum online Emulator

    Innerhalb von etwa 17,5 Sekunden vergehen am Kim "60 Sekunden"

    Also, ich denke auch es ist wie Jan das sagt, zumal zumal der online Emulator vom Kim den gleichen Fehler darstellt. Man müsste jetzt mal den "Takt" vom KIM Uno ermitteln. ich denke aber eher mal das er in irgendeiner Programmteil oder in deren Summe mehr Rechenleistung braucht... Das wird sich der findige Programmschreiberling beim Kim Uno zunutze gemacht haben um die Uhr zu justieren.

    Mal den ersten Schwung den ich heute bekommen habe .....

    Und nein, hier ist min. die hälfte von einem normalen Flohmarkt - nur ein Teil vom ccg ... (da kommen die Tage Bilder)

    Axel

    Also das grüne kommt mir bekannt vor:grübel:

    Genau so einen wollte ich vor ein paar Wochen kaufen, war aber geizig und der Typ wollte erst noch auf irgend eine Messe 8o

    Ein "neuer" LC80, habe ihn gekauft und endlich mal ein original Netzteil in Händen zu halten.

    Dazu noch einen Tesla BM544 Logic Probe Stift in Original Verpackung

    Der LC80 läuft leider nicht aber zum Glück habe ich da ja noch etwas Ersatz da.

    Wenn hier ein Freak anwesend ist der den LC80 reparieren kann... also ich hätte da bedarf :D(die meisten laufen ja tadellos aber 2 sind putt)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ein viel größeres Problem finde ich ist das mittlerweile auch sehr viele Trolle bei ebay kleinanzeigen den Leuten irgendwelche Flausen in den Kopf setzen... Klar ist ein Commodore CBM 3032 alt, aber da ist nunmal zwischen 30€ und Unendlich viel möglich... Und wenn mir dann jemand für ungetesteten Garagen Fund mit einem Zentimeter dick Staub schreibt dass er das Angebot für 150€ erst mal raus nimmt da er darauf hingewiesen wurde dass diese Dinger sehr viel Wert sind...

    und dieser Hinweis war nicht nur Gerede... ich habe mich mit dem Verkäufer auch noch mal etwas weiter auseinander gesetzt aber da scheinen sich wohl viele Leute einen Spaß draus zu machen bei jeder Anzeige die für einen selbst zu weit weg zum abholen ist zumindest die anderen bluten zu lassen.

    Lol...klingt nach harter Umsetzung der DSGVO? ...naja, das sind die gleichen Spinner, die beim Sperrmüll oder Deponie die Strom- und Videokabel an den Geräten abschneiden :fpa:

    ...auf der anderen Seite...so hatte sich jemand den LLF erspart xD

    als ich mal meinen elektroschrott weggebracht habe wollten die mir von einem dort befindlichen 486er nicht den Lüfter geben da dort private Daten drauf sein könnten.

    Also ich habe jetzt mal etwas ermittelt und konnte Licht in die Sache bringen. wenn man genau hinschaut sieht man dass es keine Kooperation von zwei Leuten ist die einen Emulator gemacht haben sondern es sind zwei verschiedene Leute die zwei verschiedene und doch ähnliche Emulatoren unabhängig voneinander programmiert haben..

    Der Emulator den ich mir besorgt habe ist auch zufällig genau der der keine Hardware Tastatur unterstützt damit wäre das Thema schonmal geklärt...:ue18:

    jetzt hoffe ich mal dass ich den einen guten Mann dazu bewegen kann mir die Tastatur zu implementieren. Wenn ich dann noch irgendwann mein PET Emulator bekomme wäre das ja gar nicht mehr zu toppenwanking

    Also mein Odroid Go macht mich Wahnsinnig...50€ für das Ding, + 100€ für 2 Tastaturen (100€ Dank dem Zoll)

    Und das Ding macht nicht was es soll.

    Die online Anleitung ist eine Zumutung, z.B. muss man ihn flashen und eine neue Firmware aufspielen mit China Software. Damit der C64 Emulator laufen kann. Dass man das muss steht aber nirgends...

    Für den Emulator soll man die 4 Roms aus dem Frodo Emulator mopsen und diese umbenennen... Dass steht so überall... Aber man darf die Dateien NICHT umbenennen.. Hab ich dann gemerkt.

    Die Anstecktastatur kann man testen indem man ein Git Bash Programm installieren muss welches dann die Arduino Libary läd... Arduino erkennt diese aber nicht und selbst wenn es geklappt hätte braucht man dann noch 2 andere...

    Ich bin fassungslos

    Achja, die Antwort auf die Registrierfrage bei dem Odroid Forum nicht nicht "Hardkernel" und im Forum 64 ist die Antwort nicht"Mos" oder"Mcs" auf die Antwort wer den CPU gebaut hat

    Ich weiß nicht weiter:fp::wand:

    So, endlich habe ich meinen Traum Paket zusammen und wie zu erwarten ist es alles unausgegorener halb durchdachter Arduino /ESP32 Mist.. Nachdem ich nun gefühlt 5 Jahre gealtert bin innerhalb 2 Stunden ist zumindest schon mal der Frodo Emulator zu erkennen. Natürlich hat es nicht so funktioniert wie es online überall beschrieben wird sondern ganz ganz anders und die Tastatur macht immer noch kein schnuff... Aber ja... Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen <3

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Das ist der/die ODROID, richtig ? Dazu hatte sich kpanic in diesem Beitrag Odroid Go - Tragbare Retrokonsole zum Programmieren, inkl. Spielkonsolenemulator schon mal geäussert - allerdings durchaus positiv ...

    MFG

    Cartouce

    Der ist auch Super, aber schau mal was da unten dran hängt ;) dass klappt mal nicht sooo toll. Es gibt kein"Tastatur ist erkannt", es gibt kein Testprogramm oder eine Zeile zum eintippen... Dass macht die Fehlersuche schwer.... Zumal die Arduino Libarie eine Macke hat :( Werde wohl mal schauen ob ich es als Bluetooth Controller einstelle... Und dann weiß ich immer noch nicht weiter....

    Wie gesagt, dass was von vorne herein drauf ist ist bislang spitze... Heute erst mal Master System gesuchtet

    Und die 40€ bei Pollin sind nun auch kein Preis

    So, endlich habe ich meinen Traum Paket zusammen und wie zu erwarten ist es alles unausgegorener halb durchdachter Arduino /ESP32 Mist.. Nachdem ich nun gefühlt 5 Jahre gealtert bin innerhalb 2 Stunden ist zumindest schon mal der Frodo Emulator zu erkennen. Natürlich hat es nicht so funktioniert wie es online überall beschrieben wird sondern ganz ganz anders und die Tastatur macht immer noch kein schnuff... Aber ja... Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen <3

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Googles ChromeOS geht auch in die Richtung, und wenn Windows Lite kommt, wandert auch ein Teil der Programmausführung und in die Daten in die Cloud. In abgeschwächter Form auch schon bei Office 365. Das ist der allgemeine Trend. Man muss das aber nicht gut finden. Nicht nur aus technischen Gründen, siehe partielle Cloud-Ausfälle bei Microsft anfang dieses Monats wegen DNS-Fehlern, sondern auch wegen Privatsphäre, Datenmissbrauch durch die Cloudanbieter, Patriot-Act, usw.

    Na sehe das doch mal positiver, du musst dir wegen Artikel 13 keine sorgen mehr machen und die Cloud löscht dann alle Dateien für dich wo das Urheberrecht unklar ist und nicht jeder Urheber der Welt zustimmt das es sich um dein persönliches Eigentum handelt

    Und da das nicht nur Flacherdlerler /Reichsbürgerli und Echsenmenschen Phobie geschwätz ist:

    https://youtu.be/3xCfwbJYWuM

    Also also wenn alle DDR Computer so aussehen wie mein lc80... Dann ist es wirklich ein Jammer dass man nach der Maueröffnung nicht alle anderen Elektro Fertigungsstätten weltweit platt gemacht hat um nur noch in Dresden zu produzieren. Jeder Widerstand, jede LED, jedes noch so kleine dumme Bauteil hat einen kleinen Sockel/ein Plastik Nupsi...an dem Teil ist nur sehr sehr wenig dem Zufall beim Löten überlassen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ja, RFT ist nicht zwangsläufig Robotron....::heilig::

    bei mir hat jemand einen Termin ausgemacht und sogar noch 10 Minuten vorher angerufen … ist dann doch nicht gekommen :motz:

    ist schon merkwürdig geworden ...

    Da da ich jetzt vorher nachgeguckt habe wo du wohnst kann ich es ja schreiben, aber sowas habe ich tatsächlich mal gemacht... Lag aber daran dass die Straße von dem Verkäufer eine Baustelle war, er mit dem C64 sogar an mir vorbei gelaufen ist in einer Aldi Tüte obwohl er mich angeguckt hat und gesehen hat dass ich da stehe und auf jemanden warte. na ja kurz darauf etwa eine halbe Stunde später ist er wieder in die andere Richtung gegangen und ich bin dann auch Gefahren...erst später kam mir die Erleuchtung dass der Typ vermutlich der war mit dem ich mich treffen wollte... Aber was soll man noch machen außer autofarbe Kennzeichen telefonnummer...