Ist das etwa die gleiche Bildröhre, die Sir Clive für den (übrigends funktionstüchtigen!) Kommunikator für "Space 1999" benutzt hat?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Ich war als Kind Riesen-Fan dieser Serie, und als ich Ende der Nuller-Jahre erstmals mit Skype am Smartphone videotelefoniert habe, war ich fasziniert, dass dieser Kommunikator nun Realität geworden ist.
Wenn es nur Sender gäbe...
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Ich habe einen Casio TV-60 aus dem Jahr 1986, der hat leider keinerlei Eingänge. Da spielte der Ohrhörer gleichzeitig auch Antenne, der Mono-Klinken-Anschluss hat 2.5mm statt der üblichen 3.5mm.
Ich habe mir bei Ebay diesen chinesischen SCART-auf-RF-Adapter gekauft...
https://www.ebay.at/itm/143911054978?var=443172186097
...und mir so ein Adapter-Kabel gebastelt (Nachbauer sollten bitte abgeschirmte Kabel verwenden, ich hatte leider keines im Haus):
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Beim Antennen-Eingang habe ich nur den "Plus-Pol" verbunden (auch wenn man im Foto zwei Kabel sieht), das Verbinden der Masse verschlechtert das Bild.
Mit einem DVB-C-Receiver ist das Bild sogar einigermaßen brauchbar.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Für Retro-Computing ist das aber wirklich ungeeignet. Mit einem C64 braucht man zusätzlich einen großen Monitor, um den Disketteninhalt lesen zu können.
Leider ist der SCART-Eingang des Adapters nicht RGB-tauglich, er kann nur Composite.
Und probiert vorher, ob ihr überhaupt ein Kabel braucht, der RF-Adapter strahlt nämlich wie Block 4...