1. Homepage
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Wissen
  4. Kalender
  5. Museum
    1. Sammlungen unserer Mitglieder
  6. Retrostar
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. VzEkC e. V.
  2. Besucherecke
  3. Interessantes und Links

Filmrätsel

  • masi
  • 22. Oktober 2016 um 23:36
  • ThoralfAsmussen
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.264
    Beiträge
    11.280
    Marktplatz Einträge
    3
    Wohnort
    Dresden (nahebei)
    Lieblingscomputer
    RISC OS 'nd Plus/4
    • 21. April 2022 um 15:46
    • #121

    "kyrillisch" kann auch ganz gut bulgarisch sein. Da paßt dann auch der PET besser. Die SU hätte sowas sicher nicht in einen Film gepackt.

    -- 1982 gab es keinen Raspberry Pi , aber Pi und Raspberries

  • masi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    774
    Beiträge
    2.172
    Marktplatz Einträge
    15
    Wohnort
    Freiburg
    Website
    http://rechenkasten.de
    • 21. April 2022 um 15:50
    • #122
    Zitat von ThoralfAsmussen

    "kyrillisch" kann auch ganz gut bulgarisch sein. Da paßt dann auch der PET besser. Die SU hätte sowas sicher nicht in einen Film gepackt.

    Die Serie lief ab 2016.

  • masi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    774
    Beiträge
    2.172
    Marktplatz Einträge
    15
    Wohnort
    Freiburg
    Website
    http://rechenkasten.de
    • 21. April 2022 um 15:50
    • #123

    Und spielt in der Gegenwart (mit Smartphones und so).

  • ThoralfAsmussen
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.264
    Beiträge
    11.280
    Marktplatz Einträge
    3
    Wohnort
    Dresden (nahebei)
    Lieblingscomputer
    RISC OS 'nd Plus/4
    • 21. April 2022 um 15:55
    • #124

    OK. Keine Ahnung, was das dann sein soll. Sind beide BIlder aus der gleichen Serie ?

    -- 1982 gab es keinen Raspberry Pi , aber Pi und Raspberries

  • masi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    774
    Beiträge
    2.172
    Marktplatz Einträge
    15
    Wohnort
    Freiburg
    Website
    http://rechenkasten.de
    • 21. April 2022 um 16:48
    • #125
    Zitat von ThoralfAsmussen

    OK. Keine Ahnung, was das dann sein soll. Sind beide BIlder aus der gleichen Serie ?

    Aus den Folgen 9 und 10 von Staffel 1. Ich werde weiter die Augen offenhalten.

  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.136
    Beiträge
    19.353
    Marktplatz Einträge
    22
    • 21. April 2022 um 17:10
    • Offizieller Beitrag
    • #126
    Zitat von masi

    der PET als Requisite ist sicherlich derselbe.

    Nein, die haben ja schon unterschiedliche Gehäuse.

    Einmal low Profile, einmal high Profile.

    +++ ATH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • masi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    774
    Beiträge
    2.172
    Marktplatz Einträge
    15
    Wohnort
    Freiburg
    Website
    http://rechenkasten.de
    • 21. April 2022 um 19:04
    • #127
    Zitat von Toast_r
    Zitat von masi

    der PET als Requisite ist sicherlich derselbe.

    Nein, die haben ja schon unterschiedliche Gehäuse.

    Einmal low Profile, einmal high Profile.

    Woran sieht man das? Auf mich wirkt beim zweiten vielleicht das Frontlabel etwas niedriger, der Eindruck könnte aber auch durch das Licht entstehen.

  • masi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    774
    Beiträge
    2.172
    Marktplatz Einträge
    15
    Wohnort
    Freiburg
    Website
    http://rechenkasten.de
    • 21. April 2022 um 19:09
    • #128

    Hm, wahrscheinlich hast Du recht. Umso interessanter. Ich schau mir das morgen nochmal genauer an.

  • ThoralfAsmussen
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.264
    Beiträge
    11.280
    Marktplatz Einträge
    3
    Wohnort
    Dresden (nahebei)
    Lieblingscomputer
    RISC OS 'nd Plus/4
    • 21. April 2022 um 21:05
    • #129

    Breaking Bad ... ist es anscheinend nicht. Da sieht das Labor anders aus, irgendwie nicht so nach "Wissenserwerb", eher nach Fabrik.

    -- 1982 gab es keinen Raspberry Pi , aber Pi und Raspberries

  • detlef
    smoke tester
    Reaktionen
    3.437
    Beiträge
    10.669
    Marktplatz Einträge
    7
    Bilder
    6
    • 22. April 2022 um 22:22
    • #130
    Zitat von masi
    Zitat von Toast_r

    Nein, die haben ja schon unterschiedliche Gehäuse.

    Einmal low Profile, einmal high Profile.

    Woran sieht man das? Auf mich wirkt beim zweiten vielleicht das Frontlabel etwas niedriger, der Eindruck könnte aber auch durch das Licht entstehen.

    Als PET-Kenner erkennt man das einfach an der Gehäuseform. ;)

  • masi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    774
    Beiträge
    2.172
    Marktplatz Einträge
    15
    Wohnort
    Freiburg
    Website
    http://rechenkasten.de
    • 26. April 2022 um 10:20
    • #131

    In den restlichen Folgen konnte ich keinen weiteren PET entdecken. Die Auflösung:

    Spoiler anzeigen

    The Tick

  • masi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    774
    Beiträge
    2.172
    Marktplatz Einträge
    15
    Wohnort
    Freiburg
    Website
    http://rechenkasten.de
    • 28. April 2022 um 14:45
    • #132

    Zufallsfund:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Die Tiefseetaucher

  • masi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    774
    Beiträge
    2.172
    Marktplatz Einträge
    15
    Wohnort
    Freiburg
    Website
    http://rechenkasten.de
    • 13. Juni 2022 um 15:40
    • #133

    Einen IMSAI 8080 sieht man eher selten in einer modernen Serie:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Unter den Silicon Graphics-Kisten liegt eine Tastatur, die mir nichts sagt:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    (Es steht auch irgendwo ein Silicon Graphics-Schrank rum.)

    Und hier, ein NEC PC-8300?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Online
    Z80 Stefan
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    95
    Geburtstag
    28. Oktober 1962 (62)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    36396 Steinau
    Lieblingscomputer
    Alles rundum CP/M
    Website
    http://www.sr-systems.de
    • 13. Juni 2022 um 17:27
    • #134

    Also das da unten ist ein KAYPRO II

  • masi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    774
    Beiträge
    2.172
    Marktplatz Einträge
    15
    Wohnort
    Freiburg
    Website
    http://rechenkasten.de
    • 13. Juni 2022 um 17:28
    • #135
    Zitat von Z80 Stefan

    Also das da unten ist ein KAYPRO II

    Ah richtig, die hellblaue Seitenwange.

  • masi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    774
    Beiträge
    2.172
    Marktplatz Einträge
    15
    Wohnort
    Freiburg
    Website
    http://rechenkasten.de
    • 2. Dezember 2022 um 11:26
    • #136

    Was haben wir hier? Zwei solcher Teile stehen nebeneinander in 1899. Ich glaube nicht, daß die Requisiteure eigens etwas gebastelt haben, auch sind Altersspuren zu sehen, also sind das echte alte Buchungsmaschinen, Fernschreiber oder Terminals?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • tofro
    Meister
    Reaktionen
    1.307
    Beiträge
    2.478
    Marktplatz Einträge
    1
    • 2. Dezember 2022 um 11:38
    • #137

    Sehr fortschrittliche Technik für 1899!

    Das ist ziemlich sicher ein Data Dynamics 390 Terminal - Gab's aber erst ab 1963.

  • masi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    774
    Beiträge
    2.172
    Marktplatz Einträge
    15
    Wohnort
    Freiburg
    Website
    http://rechenkasten.de
    • 2. Dezember 2022 um 12:14
    • #138
    Zitat von tofro

    Sehr fortschrittliche Technik für 1899!

    Ja, wenn die Szene 1899 spielen würde. Aber es ist ein wenig komplizierter.

    Zitat von tofro

    Das ist ziemlich sicher ein Data Dynamics 390 Terminal - Gab's aber erst ab 1963.

    Sehr schön. Das "ziemlich" in "ziemlich sicher" kannst Du ziemlich sicher, nein, sogar ganz sicher streichen.

  • masi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    774
    Beiträge
    2.172
    Marktplatz Einträge
    15
    Wohnort
    Freiburg
    Website
    http://rechenkasten.de
    • 22. März 2023 um 07:40
    • #139

    Eine Sichtung an unerwarteter Stelle, vorne ein Elka 101 (version-2 gemäß Calcuseum) und im Hintergrund ein Commodore Minuteman 6:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Das ist als Rätsel jetzt vielleicht ein bißchen schwierig, aber ich versuch's mal. Auflösen kann ich noch immer.

  • masi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    774
    Beiträge
    2.172
    Marktplatz Einträge
    15
    Wohnort
    Freiburg
    Website
    http://rechenkasten.de
    • 22. März 2023 um 17:20
    • #140

    Da kommt eh keiner drauf, daher: Es sind zwei oder drei leicht zu verpassende Sekunden in Folge drei von Extraordinary Attorney Woo. Die Szene spielt in einer Art Retro-Krimskramsladen, und man fragt sich natürlich, ob dieser für eine so kurze Aufnahme eigens eingerichtet wurde oder tatsächlich existiert.

  • masi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    774
    Beiträge
    2.172
    Marktplatz Einträge
    15
    Wohnort
    Freiburg
    Website
    http://rechenkasten.de
    • 5. November 2023 um 12:50
    • #141

    Ein PET, klar:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Aber diese Grafik geht nicht mit Bordmitteln, denke ich. Kleinere Schrift, schräge gewellte Linien, da muß eine Grafikkarte verbaut sein, oder es wurde anderswie getrickst. Das Bild ist auch auffällig wenig verzerrt:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Das ist ja wohl reine Kulisse:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Aber das Teil rechts in diesem Bild? Ich habe so was schon gesehen, weiß aber nicht mehr, was es ist:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • masi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    774
    Beiträge
    2.172
    Marktplatz Einträge
    15
    Wohnort
    Freiburg
    Website
    http://rechenkasten.de
    • 5. November 2023 um 12:51
    • #142

    Ist es wieder so ein Data Dynamics-Ding?

  • masi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    774
    Beiträge
    2.172
    Marktplatz Einträge
    15
    Wohnort
    Freiburg
    Website
    http://rechenkasten.de
    • 31. Dezember 2023 um 14:50
    • #143

    Ein typisches Filmnerdregal mit dem spätestens seit The IT Crowd (oder zählt Star Trek II auch?) obligatorischen PET.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • masi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    774
    Beiträge
    2.172
    Marktplatz Einträge
    15
    Wohnort
    Freiburg
    Website
    http://rechenkasten.de
    • 14. April 2024 um 11:30
    • #144

    Wieder eine Sichtung. Halo, Staffel 2, Folge 4:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Links unten ein CBM-irgendwas, daneben ein C64. Rätsel sind hier das Teil unten in der Mitte (Uraltmonitor? TV-Gerät?) und das Ding links oben auf dem Regal:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • deleted_04-24
    Meister
    Reaktionen
    1.266
    Beiträge
    2.262
    Marktplatz Einträge
    8
    • 14. April 2024 um 12:43
    • #145

    Ich konnte gestern schlecht im Kino Fotos machen, aber eine derzeit laufende Fortsetzung eines Klassikers enthält gleich zwei Exemplare aus der Retro Szene. Zum einen ein IBM 5150 oder 5160, so genau kann man das nicht sagen ;)

    Und ein PET wurde gezeigt, zum Modell kann ich als Laie nix sagen :tüdeldü:

  • deleted_04-24
    Meister
    Reaktionen
    1.266
    Beiträge
    2.262
    Marktplatz Einträge
    8
    • 14. April 2024 um 12:48
    • #146
    Zitat von masi

    Aber diese Grafik geht nicht mit Bordmitteln, denke ich.

    Ist es möglich VGA auf dem PET darzustellen? Im gestrigen Film war dies möglich :)

  • ThoralfAsmussen
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.264
    Beiträge
    11.280
    Marktplatz Einträge
    3
    Wohnort
    Dresden (nahebei)
    Lieblingscomputer
    RISC OS 'nd Plus/4
    • 14. April 2024 um 19:38
    • #147
    Zitat von masi

    unten in der Mitte (Uraltmonitor? TV-Gerät?) und das Ding links oben auf dem Regal:

    kann auch einfach einen normale Schreibmaschine sein.

    Daro 202 oder Daro 204 oder Daro 242 bzw Optima 242 sind vom Design her ähnlich.

    Schreibmaschine Robotron 242 :: Industriemuseum Chemnitz im Sächsischen Industriemuseum :: museum-digital:sachsen

    -- 1982 gab es keinen Raspberry Pi , aber Pi und Raspberries

  • masi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    774
    Beiträge
    2.172
    Marktplatz Einträge
    15
    Wohnort
    Freiburg
    Website
    http://rechenkasten.de
    • 14. April 2024 um 19:46
    • #148

    Du konntest recht haben. Vielleicht fehlt der Wagen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • masi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    774
    Beiträge
    2.172
    Marktplatz Einträge
    15
    Wohnort
    Freiburg
    Website
    http://rechenkasten.de
    • 14. April 2024 um 19:50
    • #149

    Zum Vergleich:

    Schreibmaschine "Optima daro 200" :: Heimatmuseum Stadt Teltow :: museum-digital:brandenburg

  • masi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    774
    Beiträge
    2.172
    Marktplatz Einträge
    15
    Wohnort
    Freiburg
    Website
    http://rechenkasten.de
    • 14. April 2024 um 19:53
    • #150

    Seltsam ist, daß es auf dem ersten Bild aussieht, als würde die Leertaste fehlen, auf dem zweiten (das im Film früher gezeigt wird) aber nicht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11