Datei von User A5 nach User A0 kopieren

  • Hallo zusammen,

    lange nicht hier gewesen, aber alles fit :) .

    Normal unter dem gleichen User wäre ja normalerweise die Syntax z.B. PIP B:=A:STAT.com korrekt.

    Wie kann ich das zwischen verschiedenen Usern machen, also z.B. zwischen User 5 und User 0 ?

    Danke und Gruß,

    Norbert

    ________________________________________________________________

    Einmal editiert, zuletzt von NorbertJ (24. Februar 2022 um 16:47)

  • Hallo, danke für den Tip! Leider habe ich da noch Probleme. Die Datei cat.com liegt bei mir unter User 5 auf A.

    Diese möchte ich auf User 0 auf A kopieren.

    Dann wäre analog dazu (hoffentlich) die richtige Syntax:

    pip a:cat.com[g0]=a:cat.com[g5]

    Dann kommt bei mir jedoch der Fehler "INVALID FORMAT: A:CAT.COM[G0]" .

    Ich arbeite mit dem RunCPM-Emulator auf Arduino Due, ich hoffe nicht dass der das Problem verursacht.

    Gruß Norbert

    ________________________________________________________________

  • Ich habe eine Lösung gefunden, dank deines Tipps!

    pip a:=cat.com[g5] ist die Lösung.

    Die andere Syntax klappt leider nicht, obwohl mir nicht klar ist, warum...

    Gruß Norbert

    ________________________________________________________________

  • Auf User 0 bist Du schon. Habe eben von Laufwerk M: User 0 aus mit

    pip m:=dfh.com[g5]

    dfh.com von M: User 5 auf User 0 kopiert.

    Kein NSweep zur Hand? Damit geht sowas komfortabler.

    Gibt es verschiedene Versionen von PIP? Hier mal der Anfang von PIP.COM auf meiner Joyce:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Meine Güte, noch keine 40 Jahre alt!

  • Es gibt ja mehrere Möglichkeiten, aber gut finde ich MCOPY!

    A>mcopy

    MCOPY Version 4.0

    Syntax:

    MCOPY dir:=dir:filename.typ,... o...

    Options:

    E -- Existence Test

    I -- Inspect Files

    M -- Multiple Copy

    Q -- Toggle Quiet

    V -- No Verify

    A>

    A>mcopy a15:=b10:*.com

    MCOPY Version 4.0

    Copy B 10: ????????.COM to A 15:

    File DDT .COM ... Done Verify ... Done

    File DIFF .COM ... Done Verify ... Done

    File FORMAT .COM ... Done Verify ... Done

    File IDETOOL .COM ... Done Verify ... Done

    File L80 .COM ... Done Verify ... Done

    File M80 .COM ... Done Verify ... Done

    File MCOPY .COM ... Done Verify ... Done

    File MON72 .COM ... Done Verify ... Done

    File MONI51 .COM ... Done Verify ... Done

    File PIP .COM ... Done Verify ... Done

    File SD .COM ... Done Verify ... Done

    File STAT .COM ... Done Verify ... Done

    File SUBMIT .COM ... Done Verify ... Done

    File SYS1MON .COM ... Done Verify ... Done

    File SYSGEN .COM ... Done Verify ... Done

    File TYPE .COM ... Done Verify ... Done

    File UFORMAT .COM ... Done Verify ... Done

    File VER .COM ... Done Verify ... Done

    File WS .COM Replace ... Done Verify ... Done

    File XSUB .COM ... Done Verify ... Done

    File ZDE .COM ... Done Verify ... Done

    0 Errors

    A>

    Gruß

    Alfred

  • Hallo NorbertJ

    Hier habe ich noch ein kleines Tools "DIRA" mit dem man eine Übersicht über den Inhalt der verschiedenen User bekommt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Die Endung .CPM müsste in einem Original CP/M-System auf .COM umbenannt werden. In einem Emulator geht meist mit .CPM

    Ansonst habe ich gerne die Tools von TurboDOS verwendet: COPY, RENAME, DELETE, etc. Die lassen sich so ähnlich wie bei DOS verwenden. Laut Beschreibung sollte COPY auch die Usernummer verarbeiten können.

    Grüße

    PAW