Spontan hätte ich auch Amiga gesagt, aber DB25 paßt da nicht,
Könnte das an die Schneider EuroPC´s passen. WIMRE konnten da externe Laufwerke angeschlossen werden.
Dunkeldüster meine ich das es DB25-Ports waren, aber ob male oder female
Spontan hätte ich auch Amiga gesagt, aber DB25 paßt da nicht,
Könnte das an die Schneider EuroPC´s passen. WIMRE konnten da externe Laufwerke angeschlossen werden.
Dunkeldüster meine ich das es DB25-Ports waren, aber ob male oder female
ber alles ist gegen mich
bei sowas ist das für mich immer der Anlaß, das Jedönse hinzulegen, kurz inne zu halten, Feierabend machen und spazieren zu gehen.
Frei nach dem Motto; "Morgen ist auch noch ein Tag"
Ich drück Dir alle Daumen des es morgen wieder flutscht
Ok, Deine Datenbank dürfte geringfügig mehr Einträge haben... schade. Manchmal ist die Testversion nur zeitlich begrenzt...
Hallo Peter,
habe zwar ken Delphi bin aber über diesen Paradox Converter gestolpert.
Ist eine msi zum Download. Habe aber noch nicht den Unterschied der Free- zur Fullversion gefunden...
Mangels Paradox kann ich es auch nicht mal eben testen...
Falls Du Bedenken wegen Reversibilität hast, Heißkleber läßt sich i.d.R. mit IPA auch wieder ziemlich rückstandslos lösen und entfernen.
An den Rändern des Flatschens mit Wattestäbchen auftragen, ein wenig abwarten und testen (sprich wackeln). Bei Bedarf wiederholen.
Mit NT4 lief das mit PDF drücken über Ghostscript und eine zweite Komponente. Lang ist's her...
das gabs unter WIn98 bis WinXp WIMRE, und hieß FreePDF, das nutzte Ghostscript als "unterbau".
Weiß gar nicht ob das noch aktuell ist...
Auf dem letzen Bild in der Anzeige ist das "Namebatch" zu sehen.
Demnach TI Series 700 771 Intelligent Terminal - Terminals Wiki
Also eher kein "PC" sondern Terminal. Die im Wiki verlinkte PDF durfte ic hier im Dienst nicht saugen...
Edith: Wildfire war schneller
gescannte Dokumente
Scans von Texten sind zuerst einmal Bilder/Fotos.
Damit Du die automatisiert übersetzen kannst muß erst mal eine Texterkennung (OCR) drüberlaufen. Damit aus dem Foto TExt aus Zeichen entsteht. Die OCR ist aber immer nur so gut, wie die "Lesbarkeit" der einzelnen Zeichen im Original bzw. Scan ist./off
Die Zeiten wo ich mich mit OCR beschäftigt habe, sind aber noch zu Zeiten von omnipage 9 gewesen also lange her. Daher habe ich auch da gerade keinen heißen Tip auf Lager.
Deepl verarbeitet, wenn ich es richtig sehe, nur Dateien in denen der Text schon als <ASCII, UNICODE, oder was auch immer>-Textzeichen vorliegt.
Du könntest so vorgehen:
1. eine WIN11 ISO mvon MS herunterladen - MS WIndows11 Quelle
2. Stelle den Produktkey auf dem Laptop fest - hier eine Möglichkeit dazu
3. die ISO-auf einen USB-Stick ziehen - z.B. mit Rufus
4. vom USB-Stick booten, bei der WIN11 Installation die Platte neu partitionieren bzw. formatieren
5. den Laptop mit dem Produktkey, den Du Dir hoffentlich aufgeschrieben hast, verkaufen; damit der Käufer später selber aktivieren kann.
PS: Was für Laptop ist es denn? Würde der hier im Marktplatz landen?
prima und danke -- das geht genau in die Richtung, die ich versucht habe zu beschreiben. Jetzt muss ich nur mal nachdenken, was für ein PC Typ sich eignen würde. Dank der Computex, habe ich Gehäuse entdecken können, die mir gut zusagen und jetzt fehlt halt noch das Innenlebenkonzept...
gerne, an Deinem kommenden Setup wäre ich interessiert. Mein Sohn denkt auch über ein GamingPCSystem nach. Wir sind gerade mehr auf AMD RYzen 7 und einer Radeon Grafikkarte eingepeilt. Die RTX Dinger von Nvidia sind abnorm teuer... aber das ist ein anderer Schnack.
An Spielen fällt mir noch Encased und Atomic Heart ein..
des Eschweiler Bergwerks-Verein.
war mal einer der wichtigsten Arbeitgeber im Aachener Revier bzw. in der heutigen Euregio.
Heute nur noch Industriegeschichte...
Sorry für OT, hier kickte gerade ein wenig Sentimentalität...
mit dem Shirt!
naja ein gewisser Tramiel, Jack ist doch die personelle Klammer zwischen den Firmen...
Folgerichtig müßte er auch ATARI "retten"
Ich ahnte es, Perifractic hat eine schwere Obzsession mit Commodore...
in diesem Redit Thread gibt es Links zu eventueller Software...
Vielleicht ein Versuch wert. Zum Wegschmeißen ist es doch zu schade...
vor dem ankommenden Alien versteckt.
Alien Isollation, kam aber schon 2014 auf den Markt...
So was muß man aber mögen...
Diese hier gehen mir gerade spontan durch die Maus:
Wasteland in den neueren Varianten 2 und 3, 1 ist schon Vintage; rundenbasiert
Fallout 1 und 2 rundenbasiert, 3 und 4 RPG(Shooter)
Metro Reihe Shooter
Sudden Strike Strategie
Und OGC?
Olivetti Graphics Card
in der M24 war (nach wikipedia (English)) eine Enhanced CGA drin, mit dem coolen (damalsTM) 640x400 pixel Modus.
Gab es später noch was weiter aufgebohrtes, 1ST1 ?
Edith: PC-Rath_de war schneller
da jeder Unfug, der gepostet wurde/wird, verwendet wird. Ein dementsprechendes Niveau ist hinterher von der AI zu erwarten.
Genau, und es gibt sicher auch Leute (ich habe es tatsächlich auch kurz überlegt) die vorsätzlich gequirlten Mist da rein hacken um die "Trainingsdaten" gründlich unbrauchbar zu machen. Wobei das Ergebnis meta wahrscheinlich Wumpe ist, hauptsache Geld gemacht.
angeblich nicht betroffen
Wir reden hier über meta. Ob Du widersprichst ist denen egal, was sie gestern behauptet haben ist denen egal. Einzig Shareholder-Value zählt.
solange MS mit XP noch Umsatz generiert,
da würde es mich interessieren, wieviel Umsatz das wohl ist.
Schließlich wird mit jeder neuen Version von Windows von M$ für den Umstieg getrommelt weil, (hier bitte das Wunschargument einfügen).
Im Übrigen glaube ich das der Hauptumsatz bei M$ nivht von den Betriebssystemen (bei Privatleuten) kommt, sondern von den darauf aufbauenden Officeprodukten in Unternehmen und Verwaltungen und den entspechenden Enterprise-Lizenzen.
Wer ein XP für Retrozwecke brauche, kauft keine WIndows 11 Lizenz. Das müsste nur bei denen ankommen
Ich fürchte das die wenigen Privatleute mit XP im Retrobereich für MS zahlenmäßig uninteressant sind
Oi, nun wird es aber langsam Offtopic vom Thread...
dass Microsoft in dem Fall ein kleines Tool bereitstellt, dass die Aktivierung dann durchführt oder Patcht.
Sowas wird von WinzigWeich nicht kommen. XP ist für M$ Geschichte nd die werden keine Arbeit darein stecken.
Außerdem sollst Du gefälligst Win11 kaufen und installieren. Hardwarenachhaltigkeit ist ja auch kein Thema, siehe Windows11-Hardware-Anforderungen...
Wenn es sowas gibt, dann kommt es von Dritten... in der Grauzone.
A2088 nicht die die ein externes Floppy unterstützte
Jain, siehe Amiga wiki zur A2088. Es wird zum Booten aber das interne LW benötigt. Extern konnte ein Amiga-LW angeschlossen werden, das aber immer LW B: war. So zumindest das wiki.
Bei dem Zeug hilft auch ein Komma nicht viel...
doch, vor der 1!
Die Vorlage mußte ich nutzen
Letzteres. Diagnose, Reparaturversuch, Ausbau/Einbau SSD und USB 3.0 Gehäuse umsonst.
Wegen solchen Leuten sind die kostenpflichtigen Kostenvoranschläge eingeführt worden...
Habe ich es richtig verstanden, Du hast Dir Arbeit und den Versuch gemacht den Rechner und die Daten zu retten und zur Belohnung darfs Du jetzt den Schrott (i.d.R. für Gewerbetreibende kostenpflichtig) entsorgen?
Hier, das was die Wikipedia zu UNIVAC Fastrand
Danke, über 2 TONNEN! für ganze 99 Megabyte
In dem Artikel sind zwei Angaben einmal 5000lbs (~2,2 t) und einmal 4500lbs (~2,04 t)
Fastrand III
?? Wow, ist das ein Monster (die kleine Schukosteckdose rechts unten gibt eine Ahnung...)
Wie schwer ist das und
Wieviel Speicher hat/hatte so ein Teil?
...und braucht man beim Betrieb Gehörschutz?
Ruft die Erdbebenwarte an, wenn das Ding anläuft...?
Fragen...
der automatisch abstürzte, sobald er eine zeitlang vom Boden abgehoben hatte.
och, das hat eher damit zu gehabt das man einen Highspeed-Abfangjäger (gegen einfliegende Bomber) für einen Kontinent zu einem Jagdbomber über einem MIniteritorium degradierte. Nirgends war die Bilanz so mies wie bei der Luftwaffe...