Heute fand ich ein paar Rechner, die ich noch nicht hatte.
Einen Braun Model 4 und den HP-35. Für 3€. Der erste TR Wissenschaftler überhaupt aus 1972. Ein gewisser "Steve W." der mal zum Apple ging, hat an dem mit gewerkelt (?) Der hier ist ein Patent Pending "Made in Singapore". Kein Red Dot wie man sieht. 
Ich hatte nie einen HP TRechner, genauer, auch noch nie gesehen auf einem Floh.
Bei dem habe ich erstmal den Akku umgebaut auf entnehmbare Batterien. Bisschen Frickelei, das geht aber sehr gut und spart 30€ 
Ich hatte keine drei 1,2 NimH Akkus, deswegen habe ich eine Alkaline genommen. Das bleibt so nicht, das ist nur zum Test ob das was ich gebaut habe, funktioniert. Und vor Allem, ob der TR funktioniert. Der Rechner mag wohl maximal 3,75V.
Er gehörte einem G. Pape. Das Gehäuse mit Sthlkabel ist interessant. Aber er war auch nicht sehr günstig.
Den Braun gebe ich ab, der ist zwar schön, aber wenn ihn jemand möchte, gern melden.
Mache mal wenn ich Lust habe, hier wieder eine Anzeige mit ein paar TR. (Hab noch einen SR4148R und einen 5R39)
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.