Bestellt den jemand von euch?
http://www.indieretronews.com/2015/12/a600-v…erator.html?m=1
Bestellt den jemand von euch?
http://www.indieretronews.com/2015/12/a600-v…erator.html?m=1
Hi helixrider
Auch wenn ich jetzt keinen Amiga 600 besitze, hab ich Neugierig wie ich nun mal bin, wenns um den Amiga geht, grad mal reingeschaut was Igor Majstorovic (Majsta), Tkern (CPU) und Gunnar von Boehn, (Biggun), da für eine Turbokarte für den A600 gebaut haben.
Die soll schneller laufen als ein Amiga 1200 mit einer 68060-Beschleunigerkarte.
Läuft bei 80 MHz mit sehr wenig Wärme und Stromverbrauch und ist für den niedrigen Preis von 150€ zu haben!
Die Karte hat 128 MB Ram FastMem, Digitaler HDMI-Ausgang, SD-Kartenspeicher, einen 64-Bit-Kern, volle 32-Bit-Kompatibilität, direkter Kern Update. FPU und 16-Bit-Audio für zukünftige Updates geplant. Erhältlich soll die Vampire II Turbokarte innerhalb der nächsten 2 Wochen sein, hoffentlich am 31. Dezember 2015. Die Karte kann ab heute Vorbestellt werden.
Hi Helmut,
die Beschreibung machte mich sehr neugierig! Auch wenn ich mit dem ACA für meinen Amiga 600 sehr zufrieden bin, finde ich den "zusätzlichen" HDMI Ausgang sehr interessant.
Ob der wohl generell beschickt wird? Ich lese mich heute Abend mal ein...
Hi helixrider
Und konntest du was rausfinden über den HDMI Ausgang
Ich habe folgende Aussage gefunden: "So don't expect real Amiga Video Out yet..." (Quelle: http://www.majsta.com)
Da die Software für die Karte noch in Entwicklung ist, warte ich erstmal noch ab.
Hier gibt es einen bebilderten Bericht (Englisch) von Renaud Schweingruber (TuKo) und einen Erfahrungsbericht vom polnische Blogger 'Davka' zur Turbokarte Vampire II.
Ich fände es schön, wenn von der Vampire II auch eine ATARI-Version käme. Aber es gab wohl schon Kontakte von einschlägigen ATARI-Entwicklern, bei der Anpassung zu helfen, aber das wurde abgelehnt.
Hallo Helmut,
Danke für die Links! Das sieht klasse aus!
VG Michael
@ 1ST1
Schade das es nicht zu einer ATARI Variante kommt, wo es doch scheinbar total einfach zu sein scheint das die Amiga Variante auch in einem ATARI läuft, siehe PAK68/3.
@ helixrider
Ja, die Karte sieht sauber verarbeitet aus und die Leistungswerte lesen sich gut.
Scheint auch sehr klein zu sein die Karte, wenn man sich die Bilder von Davka anschaut, wo die Karte auf dem A600 liegt.
Jedenfalls wieder eine schöne Gute Hardware für die Klassik Amiga's .
Naja, es gäbe da schon einige Unterschiede zu berücksichtigen, der 6800 kann in zwei verschiedenen Modis auf den Bus zugreifen, der ST/E verwendet den einen, der Amiga den anderen, beim Vampire II soll nur der zweite Modus berücksichtigt worden zu sein. Dann gibts auch Unterschiede, wo sich die Adressen für die IO-Schnittstellen befinden, das müsste angepasst werden, wegen der freien Adressen fürs RAM, und solche Sachen. Bei der PAK 68/3 gibts dafür 2 verschiedene GAL-Sätze (eigentlich sogar 3, wegen der MACs).
@ 1ST1
Hmm, also doch alles nicht so einfach wie es sich manchmal anhört.
So wie es ausschaut wird auch an einer Vampire 500 V2 gearbeitet.
Habe ich auch gesehen, das wird sicher ein noch größerer Knüller, weil A500 häufiger sind, als A600. Aber eine ATARI-Version wäre auch was... Ich gehe aber beinahe jede Wette ein, bevor eine Atari-Version käme, dass die erst eine Vampire für den Amiga 1200 machen.
04.04.2016 SILVER3 Core wurde veröffentlicht, zusammen mit dem aktuellen SAGA Treiber 0.8h !
Änderungen:
* Fehler im Flag für BFTST behoben
* Verbesserungen im Super-Scalar:
- ermöglicht mehr Befehle in zweiter Pipe
- Weitere 64Bit MMX Befehle
- PADD, PSUB, PMUL, ... (von Video-Playern wie Riva verwendet)
* Verbessertes RESET Verhalten (AROS)
* Verbesserte SAGA Video-Ausgabe (24Bit, 32Bit, YUV422)
* Clock-cycle Register
Herunterladen unter: http://www.apollo-accelerators.com/#download
Das Apollo-Team freut sich über Rückmeldungen.
Besucht auch den #Apollo-Team IRC Kanal auf Freenode.
Quelle: http://www.amiga.org
Also ich warte auf die Amiga 500 Version, da bin ich dabei
Hi hexagon
Zur Zeit findet man auf der Webseite nur die Info "Vampire 500: PSST!" vom 02.02.2016.
Die Seite selber ist nicht mehr erreichbar.
Entweder es wird an einer neuen Seite gearbeitet, oder das Projekt ist auf Eis gelegt.
Denke aber das erstere, weil ich mir vostellen könnte, das was 1ST1 schon geschrieben hat,
das der A500 mehr verbreitet und auch noch in Benutzung sein dürfte, also bessere Verkaufszahlen.
Im A1k Forum findet Ihr auch ein Erfahrungsthema zur "Vampire 600 V2".
07.05.2016 Vampire-600/Apollo-Update "SILVER5" Version 0.9c des SAGA-Treibers
Changelog:
- Bugfixes (SFS, HDToolBox, VBRControl etc.)
- Some Core speed-ups
- In-ROM support for big partitions (>4Gb) on internal IDE
- SD card improvements
- Programmable screen resolutions
16.05.2016 Vampire-600/Apollo-Update "SILVER6"
Änderungen in Version "SILVER6":
* Behoben: PCMCIA Fehler mit einigen Netzwerkadaptern
* Hinzugefügt: Leistung von Windows-Fähigkeit
* Hinzugefügt: Verschmelzung des Speichervorrats (erspart einen Neustart)
10.07.2016 Vampire-600/Apollo-Update "SILVER7"
Änderungen in dieser Version sind:
* Hinzugefügt: CHK2, CAS2, CMP2 für MacOS Programme
* Hinzugefügt: EXTW/L Befehlszusammenführung
* Hinzugefügt: FAST-IDE für V500
* Hinzugefügt: HDMI Bootpic (flype und Crom00 !)
* Hinzugefügt: MOVEX (Little Endian Move)
* Jetzt 85% BranchTargetCache
* PEA/BSR/JSR/RTS in 2. Pipe
* Fehlerbehebung: BFEXTU und BFEXTS Flag (thanks JimDrew !)
* Fehlerbehebung: MOVES, NCBD, PACK und TRAPcc
* Optimierte SUBQ/BNE Loop Pattern
* Entfernt: Fusion memory reserve (broke some games)
29.07.2016 Vampire-600/Apollo-Update "SILVER8"
Änderungen in dieser Version sind:
- Aktiviert Vektor Anweisung
- Hinzugefügt: Neue Bindungen
- Hinzugefügt: stärkere Verschmelzungen
- Hinzugefügt: Kleiner Endian GFX-Modus für PC-Emulation
- Behoben: Fehler bei MUL Kennzeichen (Dank an R_Nev !)
- Verbesserte WHDLoad Kompatibilität
Hallöchen,
Die Vampire 2 ist ein Biest, das sind keine 68060 sondern 68080.
Hängt alles ab was es so für Amiga gab und gibt
Auf jeden Fall geb ich die nicht mehr her lol
Hi RetroRoby
Schön zu lesen das dir die Amiga Hardware gefällt die da von den wenigen Hardware Freaks noch für die "alten" Amiga Modelle hergestellt werden. Auf jedenfall scheint es da ja im Moment wieder einige zu geben die für die "alten" Amiga Modelle was machen.
Welche Amiga Rechner hast du denn alle in Gebrauch oder im Schrank verstaut
Hui, soll ich dir alles aufzählen hehe?
Kann ich nicht machen, aber, auf jeden Fall hab ich von jedem einen mindestens auss A3000 + A4000. Die beiden letzten fehlen mir noch, daran arbeite ich noch
ein A3000-UX, das wäre fein.
Aber wie bestellt man die Vampire II ,.. ich habe mal eine Email geschickt,
Auf dem Tisch stehen bei mir:
Du musst eine copy der Kickroms mit schicken. Er braucht die, wegen der Rechte und so. Deine Karte wird auf die Kickversion eingestimmt. Mails senden nuzt nix, die haben keine Zeit zum Antworten. Einfach bei Kipper2k bestellen.
hmm.. es gibt ja keinen Shop (Klick) im Kipper2k "Shop"... sondern nur eine Email Adresse,..
also einfach bestellen geht ja nicht,..
und mit dem Kickrom habe ich noch nicht richtig verstanden...
=> ich habe ja aktuell bei Vesalia neue 3.1 Kick-ROM ICs bestellt, (drin sind noch wohl 3.0?)!
generell habe ich auch Amiga-Forever,.. und da habe ich auch irgendwo alle ROMS,..
muss man da ein Programm nutzen? um die ROMs erst auszulesen, abzuspeichern, auf PC kriegen und dann einschicken ??
reicht nicht ein "Foto"
danke, mfG. Micha
Also ich habe aus Amiga-Forever die entsprechende *.rom an die Mail angehängt und das hat er genommen.
nun ja, die ROMS sollten ja bit für bit identisch sein und nicht voneinander unterscheidbar. Die SN vom A-600 wird da sicher nicht drin versteckt sein.
hmm.
ich habe aktuell nur bei Vesalia ein Amiga 6000 Kickrom 3.x bestellt (dass soll ein 3.1 plus CLOANTO Patches Verbesserungen haben)...
http://www.vesalia.de/e_kickstart[8706].htm mit REV 45.xx
ist aber noch nicht angekommen und ich weiss noch nicht, wie ich das auslesen soll / kann?
Braucht der FPGA genau das gleiche ROM damit es läuft ??