Alles eine Frage der Dosierung ..
Statt eines mehrstündiges Sonnenbades mit resultierenden Sonnenbrand reicht eine mehrsekündige Bestrahlung mit 200nm.
Alles eine Frage der Dosierung ..
Statt eines mehrstündiges Sonnenbades mit resultierenden Sonnenbrand reicht eine mehrsekündige Bestrahlung mit 200nm.
da packe ich mir doch an den Kopf!
Da ist der Spuckschutz meiner Meinung nach die praktikablere / sinnvollere Lösung als mit kurzwelligem Licht zu hantieren.
Als Lektüre für Parser : https://www.ushio.eu/de/durchb…akteriellen-desinfektion/
Die Jungs hier haben eine nette Strahlenkanone: https://www.ptb.de/cms/ptb/fac…-der-co-60-strahlung.html
Eigentlich zur Prüfung ob ein elektronisches Bauteil der Strahlung in einer Weltraumumgebung standhält, aber gegen Corona hilft das sicher auch.
da packe ich mir doch an den Kopf!
Da ist der Spuckschutz meiner Meinung nach die praktikablere / sinnvollere Lösung als mit kurzwelligem Licht zu hantieren.
Als Lektüre für Parser : https://www.ushio.eu/de/durchb…akteriellen-desinfektion/
*WOW!* Und was ist mit Virenabtötung?
... 2 selbstgebastelte, verleimte, getapte Holzleisten mit einer Plexiglasscheibe als Spuckschutz aufgestellt zwischen Kunde & Tankstellenkassierer.
Wir leben im 21. Jahrhundert ... *HURRA!!!* ... da packe ich mir doch echt an den Kopf!
finde ich irgendwie besser, als das „Zelt aus Müllsäcken und Klebeband“ über der Kassiererin, die grade im Fernsehen gezeight wurde - und besser als nix
Die Leute in Tankstellen, Lebensmittelgeschäften und andere mehr können leider nicht mal eben von zuhause arbeiten und Kontakte lassen sich da auch nicht vermeiden. Die Angst vor Ansteckung kann ich bei der allgemeinen Unvernunft vieler Mitmenschen verstehen.
Display Moreda packe ich mir doch an den Kopf!
Da ist der Spuckschutz meiner Meinung nach die praktikablere / sinnvollere Lösung als mit kurzwelligem Licht zu hantieren.
Als Lektüre für Parser : https://www.ushio.eu/de/durchb…akteriellen-desinfektion/
Die Jungs hier haben eine nette Strahlenkanone: https://www.ptb.de/cms/ptb/fac…-der-co-60-strahlung.html
Eigentlich zur Prüfung ob ein elektronisches Bauteil der Strahlung in einer Weltraumumgebung standhält, aber gegen Corona hilft das sicher auch.
Bitte poste deine Links auch mal drüben im F64 ...
deleted_01_21 : warum?
deleted_01_21 : warum?
Einstellungssache ... ich mag immer gerne alle informieren, die es ggf. interessieren könnte ... und du hast die Links gefunden.
Sonnenbrand
Wäre aus meiner Sicht akzeptabel, um das COVID-19 loszuwerden.
Ausgefeilte Krebs-Bestrahlungstherapien gibt es ja auch schon ... weil man da ordentlich Kohle reingeballert hat.
Einstellungssache ... ich mag immer gerne alle informieren, die es ggf. interessieren könnte ... und du hast die Links gefunden.
Kannst Du gern machen, bin derzeit "drüben" nicht so oft, weiß daher nicht, daß es drüben auch Coronadiskussionen gibt.
Einstellungssache ... ich mag immer gerne alle informieren, die es ggf. interessieren könnte ... und du hast die Links gefunden.
Kannst Du gern machen, bin derzeit "drüben" nicht so oft, weiß daher nicht, daß es drüben auch Coronadiskussionen gibt.
Und wie ... wie war noch dein Nick drüben ... spicer? spiceminer ist dein Nick ... habe es schon.
Wäre aus meiner Sicht akzeptabel, um das COVID-19 loszuwerden.
Wie wär's mit Antikörpern? Wie ein Körper sich eben gegen Viren wehrt.
Ich habe keine Lust mich an dem Thread zu beteiligen.
Das mit dem Licht war nur eine technische Information.
Hier noch eine Info zur Lichtquelle für 222nm.
Wie wär's mit Antikörpern?
Kann man denn Antikörper von einem bestimmten Menschen, der bereits immun geworden ist, isolieren & vervielfachen quasi als Impfstoff?
Habe da keine Ahnung ...
Kann man denn Antikörper von einem bestimmten Menschen, der bereits immun geworden ist, isolieren & vervielfachen quasi als Impfstoff?
Wie meinst du den werden Impfstoffe hergestellt?
Heutzutage wird man da nicht Antikoerper von Menschen nehmen sondern von Tieren, aber prinzipiell waere mir keine andere Moeglichkeit bekannt.
Wie meinst du den werden Impfstoffe hergestellt?
Hoffentlich frühestens in 6 Monaten ... realistisch betrachtet in 1-2 Jahren. Wie Impfstoffe hergestellt werden, weiß ich nicht.
Hoffentlich frühestens in 6 Monaten ... realistisch betrachtet in 1-2 Jahren. Wie Impfstoffe hergestellt werden, weiß ich nicht.
Du weißt nicht, wie man es macht, weißt aber wie lange es dauert ?
Erinnert mich an den ein oder anderen Abteilungsleiter.... was machst Du nochmal beruflich
Du weißt nicht, wie man es macht, weißt aber wie lange es dauert ?
Bin doch selber kein Impfstoffhersteller-Dr.-Dr. rer.nat.pol.Prof.Prof. hastdunichtgesehen ... nein, ich weiß nicht, wie man Impfstoffe herstellt in einem Labor.
Dauer: Hoffe 6 Monate ... schätze realistisch betrachtet 1-2 Jahre. Hatte ich doch zum Ausdruck gebracht.
Wie waer's wenn wir weniger philosophieren und jemand fragen, der sich damit auskennt:
https://de.wikipedia.org/wiki/…erstellung_des_Impfstoffs
Ist zwar am Beispiel der Grippe, aber fuer die Allgemeinbildung hilft's vielleicht.
Ist zwar am Beispiel der Grippe, aber fuer die Allgemeinbildung hilft's vielleicht.
Danke!!! Hühnereier ... also doch ... das wusste ich schon vor ca. 1 1/2 Wochen in einem anderen Viren-Testerei-Zusammenhang und habe das hier auch irgendwo gepostet ... wünsche *guten Appetit*!
Dieser Thread gehört m. E. auch aus der *Laberecke* raus ... angesichts der weltweiten Situation und der vielen Todesfälle ... kann man bitte einen separaten Corona-Virus Thread-Ordner einrichten ...*Sonstiges* ist m. E. mittlerweile auch absolut unpassend!?
Wieso? Das hier ist ja kein Corona-Forum, sondern ein Computer-Vereins-Forum. Da passt der Thread nur unter "Sonstige".
Da passt der Thread nur unter "Sonstige".
Jein ... aber bitte nicht unter *Laberecke* ... das wird dem Thema doch nicht gerecht. Meine Meinung ...
Bei allem Ernst der Lage und Mitgefühl für die Betroffenen - ich mach doch jetzt keine Unterforen für jede neue Krankheit hier auf.
Wir sind ein technisches Fachforum für historische Rechner, daher ist der Thread hier in der LE doch imho ganz gut aufgehoben.
daher ist der Thread hier in der LE doch imho ganz gut aufgehoben.
Leider nein ... moralisch-ethisch aus meiner Sicht nicht vertretbar ... da müsste man nachbessern ... weil *Laberecke* ist unpassend ... wie wäre es mit Gesellschaftliche_Themen als Lösungsvorschlag?
Naja, wir wissen ja um was es geht!
Ich hatte da eigentlich noch gar keinen Gedanken darüber verschwendet das es im Laberthread steht.
Das Thema an sich "überblendet" ja den Titel des Threads.
So wie über den Sars-Virus, die Vogelgrippe, die Schweinepest schon lange keiner mehr was schreibt,
wird auch der Corona-Thread irgendwann auch wieder in der Versenkung verschwinden.
Egal wo Er dann gestanden haben mag.
... fast reines IPA reicht ... ca. 90 % ... oder halt eine ordentlich starke UV-Lampe ... könnte man die Lungen der schwer erkrankten Menschen nicht einfach tief mit UV-Lampen bestrahlen ... nur mal so als Idee?
... bin kein UV-Experte ...
Coole Idee- dann sterben die Leute nicht am Virus, sondern verzögert am Lungenkrebs, den die UV Strahlung induziert hat.
Naja, wir wissen ja um was es geht!
Korrekt.
Ich hatte da eigentlich noch gar keinen Gedanken darüber verschwendet das es im Laberthread steht.
Labern tut man eher über *unwichtige Sachen* ... Laberthread oder Laberecke halt ... das passt einfach nicht ... als gemeinnütziger Verein für die Gesellschaft haben wir da auch irgendwie eine besondere Verantwortung und Vorbildfunktion.
Das ist das, was ich meine ...
Naja, wir werden keine Besucher haben, die gerade wegen dem Corona-Virus was wissen wollen!
Und ich bin sicher, das keiner mit dem Finger deswegen auf den Verein zeigen wird und das groß in irgendeine Tageszeitung bringen wird.
Die Leute haben jetzt völlig andere Probleme als irgendeinen "Bereich" eines Forums!
Die wollen doch alle nur Klopapier, Klopapier, Klopapier.
Also wenn man wirklich viel Aufmerksamkeit erhalten will und das viele den Thread lesen,
dann müssten wir den Titel von "Laberthread" auf "Toilettenpapier-Thread ändern.
Dann haben wir bestimmt plötzlich 2000% Klicks mehr!
Gerade wieder Dieter Nuhr im Ersten und ich könnte gleich wieder kotzen.
Letzte Woche hat er noch über die Corona-Maßnahmen abgelästert. Jetzt räumt er immerhin ein (in einem Nebensatz), dass er den Virus unterschätzt habe.
Merkt der eigentlich nicht, dass er kein Stück mehr lustig ist.
Thorsten Sträter dagegen wieder genial.
(nein - ist nicht offtopic )
nennt „laberecke“ einfach um...
Diskussionsbereich
Infomationcorner
...