Habe folgende Überlegung als "Workaround" für leere Mainboard-Batterien:
Das Programm muss vorgegebene Werte (bspw. Anzahl Floppy Drives, Anzahl Festplatten, Floppy-Drive-Typ, Festplatten-Typ) verändern können, und darf dann aber *keinen* Kaltstart durchführen. Damit könnte man falsche BIOS-Werte-Einstellungen sozusagen nach dem Booten noch korrigieren, und dann nur ein Floppy-/Festplatten-Reboot durchführen.
Danach hätte bspw. DOS alle Werte so, wie man sie bräuchte, trotz leerer Batterie/kaputten Dallas RTC. Ein Austausch der Batterie wäre natürlich die nachhaltigere Lösung, aber letztendlich ist das BIOS ja auch nur ein Stück Software und sollte somit auch austricksbar sein.
Gibt es so ein Programm ?