1. Homepage
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Wissen
  4. Kalender
    1. Kalender anzeigen
  5. Museum
    1. Sammlungen unserer Mitglieder
  6. Retrostar
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. VzEkC e. V.
  2. Computerecke
  3. Klassische Computer
  4. Commodore
  5. Commodore PC

PC 50-II

  • Intex
  • 10. August 2022 um 21:16
  • Intex
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    81
    Beiträge
    214
    Marktplatz Einträge
    5
    Geburtstag
    11. September 1975 (49)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Mannheim
    Website
    http://www.intexsound.de/
    • 10. August 2022 um 21:16
    • #1

    Hülwä! Mein Kopp raucht... nachdem ich jetzt seit Stunden Infos zum PC 50-II Mainboard gesucht habe, gebe ich auf.

    Ich habe alle auf stason.org gelisteten Boards mit meinem verglichen. Nada.

    Zwischen den Slots steht "PWA-386SX/AT BD".

    Dazu taucht auch nix auf. Man findet Jumpersettings zum PC 50-III, aber nicht II.

    Weiß/hat da jemand irgendwas, bitte?

    Danke.

    Dateien

    dsc_0256.jpeg 285,37 kB – 0 Downloads

    http://www.intexsound.de/Commodore-Museum-Mannheim

  • barney_gumble
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.080
    Beiträge
    1.350
    Marktplatz Einträge
    23
    Bilder
    11
    Geburtstag
    1. Mai 1982 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Uslar
    Lieblingscomputer
    Die Commodore PC Linie hat es mir angetan 😊
    • 10. August 2022 um 21:30
    • #2

    Moin,

    also ich hab tatsächlich auch einen Commodore PC 50 II 8-) .

    Hatte damals wegen den DIP Switches für den VGA Ausgang Probleme:

    Beitrag

    Commodore PC 50 Jumper Einstellungen für VGA

    Moin zusammen,

    Ich habe seit kurzer Zeit dass Glück, einen Commodore PC 50-II mein eigen nennen zu dürfen :). Leider kein "richtiges" Commodore Gerät mehr (keine Eigenentwicklung). Soweit ich weiß wurde das meiste dazugekauft - auch das Mainboard... Dennoch ein absolut cooles Gerät!

    Jetzt bin ich endlich Mal dazu gekommen den Rechner auf zu machen und Mal ein Blick unter die Haube zu werfen... Leider kriege ich über den analogen VGA Ausgang kein Signal. Ich hab allerdings keine Ahnung wie die…
    barney_gumble
    2. Januar 2020 um 11:50

    Zumindest läuft meiner mittlerweile. Das Netzteil war zusätzlich nicht in Ordnung...

    Soll ich Mal Fotos von meinem Board machen (wg. den Jumper Settings)?

  • Intex
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    81
    Beiträge
    214
    Marktplatz Einträge
    5
    Geburtstag
    11. September 1975 (49)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Mannheim
    Website
    http://www.intexsound.de/
    • 11. August 2022 um 00:10
    • #3

    hey,

    das VGA funktioniert, alle Switches nach oben.

    Ich habe eher das Problem dass kein extended memory erkannt wird, habe nur 512K.

    Es stecken vier Simm-Riegel drinnen.

    Entweder sind die am Arsch oder es ist alles falsch gejumpert oder das ist selbst erkennend und irgendwas anderes ist kaputt.

    Von daher: wenn du auch extended memory drinnen hast, diese Speicheregel, und das bei dir funktioniert, wäre ich über ein paar Fotos von deinen Jumpern sehr dankbar.

    Grüße,

    Alex

    P:S.: ich hoffe, du hast das original Netzteil nicht weggeworfen. Das ist von ziemlich hoher Qualität und sollte nach einem Recap wieder wunderbar laufen.

    http://www.intexsound.de/Commodore-Museum-Mannheim

  • barney_gumble
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.080
    Beiträge
    1.350
    Marktplatz Einträge
    23
    Bilder
    11
    Geburtstag
    1. Mai 1982 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Uslar
    Lieblingscomputer
    Die Commodore PC Linie hat es mir angetan 😊
    • 11. August 2022 um 21:16
    • #4

    Ich schau am Wochenende nach und melde mich im Anschluss noch einmal. Ich meine alle Speicher Bänke sind mit Riegeln belegt...

    Nein, das Netzteil hab ich natürlich nicht weg geschmissen ;). Aber ich bin nicht so firm wie die meisten hier. Mal ein Kabel basteln oder Kleinigkeiten löten mache ich schon, aber größere Sachen wie recappen o.ä. hab ich bisher noch nicht gemacht... Vor allem nicht bei Schaltnetzteilen ;) .

  • Intex
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    81
    Beiträge
    214
    Marktplatz Einträge
    5
    Geburtstag
    11. September 1975 (49)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Mannheim
    Website
    http://www.intexsound.de/
    • 13. August 2022 um 17:48
    • #5
    Zitat von barney_gumble

    Ich schau am Wochenende nach und melde mich im Anschluss noch einmal. Ich meine alle Speicher Bänke sind mit Riegeln belegt...

    Nein, das Netzteil hab ich natürlich nicht weg geschmissen ;). Aber ich bin nicht so firm wie die meisten hier. Mal ein Kabel basteln oder Kleinigkeiten löten mache ich schon, aber größere Sachen wie recappen o.ä. hab ich bisher noch nicht gemacht... Vor allem nicht bei Schaltnetzteilen ;) .

    Danke, dass du dir die Arbeit machen wolltest. Inzwischen habe ich das aber irgendwie schon selber hinbekommen. Speicher läuft, alles cool.

    http://www.intexsound.de/Commodore-Museum-Mannheim

  • barney_gumble
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.080
    Beiträge
    1.350
    Marktplatz Einträge
    23
    Bilder
    11
    Geburtstag
    1. Mai 1982 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Uslar
    Lieblingscomputer
    Die Commodore PC Linie hat es mir angetan 😊
    • 13. August 2022 um 18:36
    • #6

    Hätte ich morgen gemacht :). Heute musste ich aber an meiner Terrasse weiter werkeln...

    Schön dass der PC 50 II wieder läuft :thumbup:

  • fanhistorie
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.851
    Beiträge
    7.607
    Marktplatz Einträge
    1
    • 13. August 2022 um 18:47
    • #7

    Guten Abend

    Intex

    Da Commodore gute Kontakte zu DTK unterhielt, , könnte das Board ggf von dort stammen, oder MSI oder Everex

    Hinweise "andere Hinweise /Berichte über die späteren PC Serien bei Commodore gehen auch von dem Hersteller" Mitac "aus, ich persönlich glaube dies aber nicht, da Atari zu dem selbigen Zeitpunkt der Hauptabnehmer von Mitac war,

    Kannst du einen vollständigen Bios Screen posten, ggf findet sich dann weitere Infos,

  • vossi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.237
    Beiträge
    2.545
    Marktplatz Einträge
    66
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Mallorca
    Lieblingscomputer
    P500
    Website
    http://lc64.blogspot.de
    • 13. August 2022 um 19:20
    • #8
    Zitat von fanhistorie

    gehen auch von dem Hersteller" Mitac "aus

    Die zweite Version des Commodore C386SX: "C386SX-LT-A" ist ein Mitac PC. Ich habe sogar ein Mitac-Netzteil zu einem meiner Geräte in England bekommen - hat nur eine leicht andere Farbe.

    Hier der Mitac 3026E:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Intex
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    81
    Beiträge
    214
    Marktplatz Einträge
    5
    Geburtstag
    11. September 1975 (49)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Mannheim
    Website
    http://www.intexsound.de/
    • 21. August 2022 um 18:51
    • #9

    hier mal Startbild und BIOS:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    http://www.intexsound.de/Commodore-Museum-Mannheim

  • Intex
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    81
    Beiträge
    214
    Marktplatz Einträge
    5
    Geburtstag
    11. September 1975 (49)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Mannheim
    Website
    http://www.intexsound.de/
    • 27. August 2022 um 11:12
    • #10
    Zitat von fanhistorie

    Guten Abend

    Intex

    Da Commodore gute Kontakte zu DTK unterhielt, , könnte das Board ggf von dort stammen, oder MSI oder Everex

    Hinweise "andere Hinweise /Berichte über die späteren PC Serien bei Commodore gehen auch von dem Hersteller" Mitac "aus, ich persönlich glaube dies aber nicht, da Atari zu dem selbigen Zeitpunkt der Hauptabnehmer von Mitac war,

    Kannst du einen vollständigen Bios Screen posten, ggf findet sich dann weitere Infos,

    Habe auf Stason.org echt alle Mainboard optisch mit meinem Verglichen, alle Hersteller, und entweder war ich irgendwann blind, oder es war nicht dabei, von keinem der Hersteller. Habe sogar alle 286 und 486 durchgesehen.

    http://www.intexsound.de/Commodore-Museum-Mannheim

  • Online
    PC-Rath_de
    "Der Kommerzielle"
    Reaktionen
    3.254
    Beiträge
    9.446
    Marktplatz Einträge
    280
    Bilder
    7
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Duisburg
    Lieblingscomputer
    Highscreen 286
    • 27. August 2022 um 11:41
    • #11

    Tja, dann wird es Zeit für Reverse Engeneering: Jeder Jumperkontakt muss einem anderen Bauteil/Potential zugeordnet werden. Spätestens an den Chip-Pins kann man mit dem Datenblättern was rausfinden.

    ::solder::Ich "darf" beruflich basteln...

  • fanhistorie
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.851
    Beiträge
    7.607
    Marktplatz Einträge
    1
    • 27. August 2022 um 14:13
    • #12

    Guten Tag

    Intex

    http://www.zimmers.net/anonftp/pub/cbm-pc/schematics/pc50-3jumpers.txt

    JUMPER Einstellungen sollten gleich sein, wie bei PC50-III, nur die DIP Einstellungen für den Monitor sind bisher noch nicht dokumentiert,

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wir nehmen aber mal an, da du einen VGA, bzw sogar SVGA Auflösung hast,

    Würde erstmal noch ohmisch nach messen im Netzteil Eingangsbereich,

    dann eine BIOS Post card, dann einschalten,

  • fanhistorie
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.851
    Beiträge
    7.607
    Marktplatz Einträge
    1
    • 27. August 2022 um 15:38
    • #13

    Guten Tag

    Intex

    Wegen den DIP Einstellungen für VGA kann dir ggf barney_gumble helfen, er hat /hatte auch mal einen Pc50-II,

    oder E SC gibt auch weitere Seiten, wenn ex um die Anschlüsse, Reset, oder Turbo, ggf einen Speaker geht,

  • Intex
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    81
    Beiträge
    214
    Marktplatz Einträge
    5
    Geburtstag
    11. September 1975 (49)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Mannheim
    Website
    http://www.intexsound.de/
    • 27. August 2022 um 20:27
    • #14
    Zitat von fanhistorie

    Guten Tag

    Intex

    http://www.zimmers.net/anonftp/pub/cb…50-3jumpers.txt

    JUMPER Einstellungen sollten gleich sein, wie bei PC50-III, nur die DIP Einstellungen für den Monitor sind bisher noch nicht dokumentiert,

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wir nehmen aber mal an, da du einen VGA, bzw sogar SVGA Auflösung hast,

    Würde erstmal noch ohmisch nach messen im Netzteil Eingangsbereich,

    dann eine BIOS Post card, dann einschalten,

    Alles anzeigen

    Danke dir. aber das Board ist komplett anders als das vom PC 50-III, zumindest meines hier. Ich habe hier auf'm Board Jumper, die sind beim IIIer nicht drauf.

    Habe das RAM aber hinbekommen durch ausprobieren, es ist zumindestens selbsterkennend, das SIPP. Jetzt habe ich auch die 384K extended.

    Bild ist kein Problem, das steht grade auf VGA, alle DIPs nach oben. Habe da nichts verändern müssen.

    Zitat von fanhistorie

    Guten Tag

    Intex

    Wegen den DIP Einstellungen für VGA kann dir ggf barney_gumble helfen, er hat /hatte auch mal einen Pc50-II,

    oder E SC gibt auch weitere Seiten, wenn ex um die Anschlüsse, Reset, oder Turbo, ggf einen Speaker geht,

    Ja danke, mit ihm hatte ich schon geschrieben, er wollte mir ein Foto von der Platine mit den Kabeln dran machen, habs aber dann doch durch probieren hinbekommen :)

    Also der Rechner läuft einwandfrei, nur wäre für die Zukunft mal eine Dokumentation des Mainboards ganz nett .

    Der Rechner ist nun fertig und kann hier betrachtet werden: PC 50-II | M90002675

    http://www.intexsound.de/Commodore-Museum-Mannheim

  • lenny2207
    Schüler
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    132
    Wohnort
    Berlin
    • 2. September 2022 um 13:52
    • #15

    Sehr schön! Wie hast du das Gehäusemetall wieder so auf Hochglanz gebracht? Das sieht ja aus wie neu!

  • Intex
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    81
    Beiträge
    214
    Marktplatz Einträge
    5
    Geburtstag
    11. September 1975 (49)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Mannheim
    Website
    http://www.intexsound.de/
    • 2. September 2022 um 14:17
    • #16
    Zitat von lenny2207

    Sehr schön! Wie hast du das Gehäusemetall wieder so auf Hochglanz gebracht? Das sieht ja aus wie neu!

    Mit Autosol "Metal Polish", das kenne ich noch aus den 80ern, damit hat man Chromteile am Auto entrostet. Gibt's aktuell auch bei Amazon z.B.

    http://www.intexsound.de/Commodore-Museum-Mannheim

  • Online
    PC-Rath_de
    "Der Kommerzielle"
    Reaktionen
    3.254
    Beiträge
    9.446
    Marktplatz Einträge
    280
    Bilder
    7
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Duisburg
    Lieblingscomputer
    Highscreen 286
    • 2. September 2022 um 14:25
    • #17

    Wir nehmen dafür Elsterglanz (Aldi/Lidl halbjährig im Angebot, Tube ~2€) und bei ganz schlimmen Fällen auch mal nass 5000er Schleifpapier.

    ::solder::Ich "darf" beruflich basteln...

  • Intex
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    81
    Beiträge
    214
    Marktplatz Einträge
    5
    Geburtstag
    11. September 1975 (49)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Mannheim
    Website
    http://www.intexsound.de/
    • 2. September 2022 um 14:28
    • #18

    ja, manchmal muss man auch erst etwas schmirgeln...

    Elsterglanz kenne ich noch nicht, habs grade gegoogelt. Werde ich definitiv ausprobieren.

    http://www.intexsound.de/Commodore-Museum-Mannheim

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11