Ich habe hier einen 8Bit ISA SCSI Controller von Future Domain liegen. Allerdings hat dieser kein EProm, ein paar Elkos fehlen auch. Jetzt ist die Frage, kann man den nachrüsten? Hat jemand einen vergleichbaren Controller um abzugleichen? Hauptsächlich um die richtigen Werte für die Elkos zu finden. Das Romimage vom TMC-850M sollte passen nehme ich an?

Fehlende ICs auf SCSI Controller nachrüsten?
-
-
C8 & C2? Das sind zu 99.9% Abblockkondensatoren (einfach mal nachmessen ob mit Masse & Spannungsversorgung von den nahegelegenen ICs verbunden sind).
Wenn ja, 100nF is'n typischer Wert.EDIT: Bei U5 fehlt auch ein ganzer IC.
-
Also bei meinem Trantor hat das nachrüsten leider nicht geklappt, s.a. http://www.z80.eu/blog/index.php?entry=entry140506-202048 - aber Du hast kein PAL nachzurüsten, sollte also im Endeffekt eher gehen.
-
Nicetux
Bist Du sicher das da Bauteile fehlen. Warum sollte eine Firma eine Karte zu 2 Drittel bestücken und dem User den Rest überlassen ? Kann es sein das die Karte erweitert werden kann, sie aber auch im jetzigen Zustand funktioniert ? Schon probiert ?
-
- Offizieller Beitrag
Liegt doch auf der Hand:
Es gibt die Karte mit und ohne BIOS. Das hier ist die Ausführung ohne BIOS.Wo gehen die Leiterbahnen von dem leeren Einbauplatz für den LS 244 hin?
-
Nicetux
Bist Du sicher das da Bauteile fehlen. Warum sollte eine Firma eine Karte zu 2 Drittel bestücken und dem User den Rest überlassen ? Kann es sein das die Karte erweitert werden kann, sie aber auch im jetzigen Zustand funktioniert ? Schon probiert ?
Bestückungsoptionen ist das Zauberwort. Für den Hersteller isses billiger nur eine Variante der Platine fertigen zu lassen und dann je nach Variante (hier: SCSI-Controller mit oder ohne BIOS) die Bauteile aufzulöten statt zwei Varianten vom Platinendesign zu entwickeln/pflegen/supporten. Ist bis heute Gang und Gäbe.
-
ich habe ein paar dieser Controller erfolgreich mit Bios ausgestattet.
Leider sind nicht alle Rom images bootfähig... da musst du experimentieren. Ich glaube ein V8.x war passend.Du musst nur den LS244 bestücken und ein Romsockel einlösen. Kondensatoren habe ich nicht bestückt.
-Jonas
-
Danke euch allen für eure Antworten. Das hört sich gut an.
Bootfähig sollte er sein, ja.
Edit: könnte mir jemand Bitte das passende Image auf einen 27C64 brennen, da ich noch keinen Brenner besitze.
-
- Offizieller Beitrag
Ich habe noch genug 2764 (ohne C) hier.
Wenn Dir das auch reicht, kann ich Dir das gerne machen.
Melde Dich einfach per PN.Gruß
Christian -
Danke euch allen für eure Antworten. Das hört sich gut an.
Bootfähig sollte er sein, ja.
Edit: könnte mir jemand Bitte das passende Image auf einen 27C64 brennen, da ich noch keinen Brenner besitze.
Software ist hier
Bios ist hierContains "SCSI ROM BIOS 950 AT V7.0" and "(C) 1986-1990 V7.0 09/18/90"
-
Danke fritzeflink
Kann ich diesen LS244 hier nehmen? Ebay: 281486069498
-
- Offizieller Beitrag
Der sollte passen.
-
-
Ich habe den Controller mit dem LS244 aus der Auktion sowie dem fehlenden Eprom ausgestattet. Leider mach die Karte keinen Mucks. Sie sollte beim Boot sich kurz melden nehme ich an. Hab die jetzt in diversen Boards getestet, sie bleibt stumm. Der Eprom und der LS244 sind richtig drin bzw. drauf. Müssen die anderen Teile wie die Tantal doch noch aufgelötet werden?
-
Funktioniert er denn ohne EPROM überhaupt? Also z.B. von Floppy booten und mit scsidiag von TMC/Adaptec/Micro-Dings
oder wem das gerade gehört testen. -
Ich würde mal davon ausgehen, dass die anderen Teile R1, L1 usw auch drauf müssen.
Bestücke dass Teil erst mal komplett und teste dann noch einmal. Wenn die Bauteile nicht nötig wären, hätte die damals auch keiner auf die Platine gepackt. THT Baustile sind ja damals auch schon teuer in der Bestückung gewesen.Gruß Jörg
-
doppelpost
-
Solch eine Karte habe ich gerade in den Händen inklusive BIOS V8.0
Neben des BIOS fehlt auf der abgespeckten Karte auch eine Diode und eine gelbe 1.6AMP-Sicherung.Solch eine Karte gab es auch für den 16Bit Slot, welcher dann mehr Interupts zur Verfügung hatte.
Ein Floppy-Kontroller hatte diese auch.