- Offizieller Beitrag
Hallo!
Hab hier das zweite von Marnos Terminals, ein Mannesmann Kienzle 9002.
Wenn man es einschaltet, kann man tippen und die Zeichen erscheinen auf dem Bildschirm.
Auf der Rückseite ist eine Anschlußbox mit 4 Schraubterminals. Das deutet für mich auf 20mA current loop hin.
Anbei ein Bild des Inneren Aufbaus der Anschlußbox. Drinnen sind ein DS75115 und ein DS75116.
(Differential Line Trasnceiver/Receiver)
http://www.ti.com/lit/ds/symlink/sn75117.pdf
http://www.ti.com/lit/ds/symlink/sn75115.pdf
Meint ihr, hiermit:
http://www.ebay.de/itm/331818178209?_trksid=p2055119.m1438.l2649&var=540909582274&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
könnte man das Signal nach RS232 konvertieren?
Selbst wenn das gelingt, würde das Terminal eurer Meinung nach als VT100 o.ä. funktionieren? Oder sind die Codes womöglich völlig anders und das Ding funktioniert nur an Mannesmann-Kienzle Minicomputern?
Im Netz findet man nicht viel, etwas interessantes geschichtliches:
http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/txt/wz-8892.pdf
Offenbar wurden diese Terminal nicht direkt an den Rechner, sondern auch über eine Anschlußbox angeschlossen:
https://groups.google.com/forum/#!topic/…ter/mBLyluNEClg
Hier noch eine Preisliste von 1990.... irre. Da wundert es nicht, daß die Firma heute Geschichte ist.
http://www.cc-computerarchiv.de/CC-Archiv/edv-…itec-12_90.html
Gruß
Stephan