1. Homepage
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Wissen
  4. Kalender
  5. Retrostar
  6. Chat
  7. Museum
    1. Sammlungen unserer Mitglieder
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. VzEkC e. V.
  2. Computerecke
  3. Klassische Computer
  4. Sonstige
  5. Showroom

Mein neuestes Etwas

  • Microprofessor
  • 5. April 2012 um 12:53
  • do9brx
    Lötkolbenquäler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    155
    Wohnort
    Leverkusen
    Lieblingscomputer
    Alles zwischen 1970 und 1990
    Website
    http://www.8bitcomputer.de
    • 20. Juni 2012 um 19:44
    • #121

    Und wo wir gerade mbeim Thema "Steinzeit" sind.
    Fall sich mal jemand fragen sollte, was es vor Google, Lycos und Yahoo gab, dem sei mit diesem Web-Printverzeichnis weitergeholfen :D

    Dateien

    internet_1.JPG 158,64 kB – 127 Downloads internet_2.JPG 97,31 kB – 118 Downloads

    Leben ist eine Krankheit die durch Sex übertragen wird und in jedem Fall tödlich endet!

  • kpanic
    Erklärbär
    Reaktionen
    401
    Beiträge
    2.820
    Geburtstag
    7. Oktober 1982 (42)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bad Säckingen
    Lieblingscomputer
    alles vor '95, vor allem IBM-kompatible
    Website
    http://dostalgie.de
    X
    kpanic
    • 25. Juni 2012 um 19:00
    • #122

    Letzten Donnerstag ne Kiste mit paar Spielen, Programmen sowie zwei Joysticks abgestaubt...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Darunter solch perfekt erhaltene Raritäten wie:
    Ultima II

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ulysses

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Und Wing Commander

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich freu mich wie Harry :D

  • Webnose
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    250
    Beiträge
    3.748
    Geburtstag
    25. Oktober 1973 (51)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    9015 St.Gallen (Schweiz)
    Lieblingscomputer
    MSX, SEGA Konsolen, und weitere ;)
    Website
    https://webnose64.ch (ab April/Mai 2025 webnosemsx.ch)
    Facebook
    roman.seewer
    • 25. Juni 2012 um 19:03
    • #123

    Gratulation ;)

    Viele Grüsse
    Roman
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    ...auch das Zukünftige wird ein Morgen haben, das es zum Gestrigen werden lässt...

    Viele Grüsse aus der Schweiz
    http://webnose64.ch

  • Grisu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    305
    • 25. Juni 2012 um 19:41
    • #124

    TI 99/4a inkl. NT
    Modulator PHA 2030
    Modulator PHA 2036
    Orig. Bedienungsanleitung
    Ex BASIC Modul
    plus diverse Literatur

    25,-- Euro inkl. Versand :tanz:

    Bilder liefere ich nach Erhalt nach

  • Devilmarkus
    Gast
    • 25. Juni 2012 um 20:35
    • #125

    Beitrag gelöscht

    Dateien

    P1050769.jpg 583,47 kB – 0 Downloads P1050770.jpg 512,21 kB – 0 Downloads
  • Kangaroo MusiQue
    Gast
    • 26. Juni 2012 um 00:06
    • #126

    Discs hätt ich noch gehabt - ich dummerchen. Hab ich vergessen beizulegen. Netzteil hab ich leider keins.
    Aber schön sauber haste den bekommen. da würde sich Bert aber freuen.

  • Devilmarkus
    Gast
    • 26. Juni 2012 um 01:31
    • #127

    Beitrag gelöscht

    Einmal editiert, zuletzt von Devilmarkus (26. Juni 2012 um 01:39)

  • Microprofessor
    NOP NOP NOP
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    3.580
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    31. Oktober 1971 (53)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Kassel
    Lieblingscomputer
    Antikythera
    Website
    http://www.stefan-hoeltgen.de/
    Skype
    stefan_hoeltgen
    Facebook
    computerarchaeologie
    • 22. Juli 2012 um 20:15
    • #128

    Sonntag = eBay-Tag:

    [Blockierte Grafik: http://i.ebayimg.com/00/s/MTIwMFgxN…drLUQ~~60_3.JPG]
    6 Kg Fischertechnik-Zeugs + C64-Interface und Anleitungen

    [Blockierte Grafik: http://i.ebayimg.com/00/s/MTIwMFgxN…GPow~~60_12.JPG]

    [Blockierte Grafik: http://i.ebayimg.com/00/s/ODc1WDExN…VJ5w~~60_12.JPG]

    [Blockierte Grafik: http://i.ebayimg.com/00/s/NjI0WDEwM…HNCg~~60_12.JPG]
    mit Vollausstattung

    »It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration.« (Edsger W. Dijkstra)

    Homespage| Computerarchäologie | Blog | Forschung

    Einmal editiert, zuletzt von Microprofessor (22. Juli 2012 um 20:23)

  • Prodatron
    Back on the Z80
    Reaktionen
    76
    Beiträge
    811
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Moers
    Lieblingscomputer
    Amstrad CPC, MSX, Enterprise 128
    Website
    http://www.symbos.de
    Skype
    Prodatron
    • 23. Juli 2012 um 01:32
    • #129

    Neben meinem Amiga 1000 ist der originale PET 2001 für mich DER Milestone-Rechner von Commodore überhaupt.. Beides waren die absoluten Erstmodelle einer darauf aufbauenden unglaublich erfolgreichen Serie (der C64 ist nunmal auch ein PET-Nachfolger). Leider hat mein erster PET 2001 derzeit einen Defekt, der hoffentlich irgendwann repariert ist (vielleicht kann mal jemand in Lorsch schauen), aber so erstand ich noch einen zweiten.
    Der ist jedenfalls in einem noch viel besseren Zustand, 100%ig funktionsfähig, ich bin jedenfalls begeistert und total froh, das liebgewordene knuddelige Ding wieder lauffähig zu haben :)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    http://www.symbos.org

    GRAPHICAL Z80 MULTITASKING OPERATING SYSTEM

  • navoo
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    17
    • 28. Juli 2012 um 03:35
    • #130

    Hallo!

    Seit Freitagabend habe ich (wieder) einen Amiga. Die letzte Begegnung mit einem Computer von Commodore fand bei mir im Jahr 1992 statt. Damals war es der Amiga 500, der seinen Platz für einen neuen PC räumen musste. Zuvor musste ein C64 dem A500 weichen. Doch seit gestern habe ich wieder Kontakt zur 5. Dimension. Diesmal ist es ein Amiga 1200. Die Übergabe erinnerte mich ein wenig an Agentenfilme:

    =================

    Freitag, 18:45 Uhr: Sie haben einen gemeinsamen Treffpunkt vereinbart. Es konnte jeder Platz sein, aber es musste dieser sein. Dort, wo man von anderen Menschen gesehen werden kann, aber nicht zu gut. Ein Auto nähert sich, ein anderes ist schon dort. Es regnet. Ein Mann läuft neben dem Auto auf und ab. Sein Verhalten erregt Aufmerksamkeit. Der ankommende Wagen bleibt stehen. Sekunden vergehen. In den Pfützen nehmen die Regentropfen zu. Eine Lichthupe erhellt für den Bruchteil einer Sekunde die Umgebung. Der Deal beginnt. Der Mann geht auf das Fahrzeug zu, öffnet die Tür auf der Beifahrerseite und steigt ein. Blicke kreuzen sich. Kurze Worte werden gewechselt. Keine Zeit zu schweigen. Es geht um die Ware. Es geht ums Geschäft.

    Der Fahrer des Wagens greift nach hinten und überreicht seinem Gast einen Beutel. Der Regen hat zugenommen. Wortlos wird der Inhalt vom Fahrgast überprüft. Dann wird ihm ein zweiter Beutel überreicht. Die Ware ist vollständig. Die Regentropfen tanzen auf der Scheibe. Es ist soweit. Der Fahrer will das Geld sehen. Langsam. Jetzt darf nichts mehr schief gehen. Der Regen hat etwas nachgelassen. Die Übergabe ist beendet. Der Gast steigt aus dem Fahrzeug. Er schreitet mit zwei Beuteln in der Hand zum Kofferraum seines Wagens. Die Beute wird verstaut. Er dreht sich kurz um und sieht den anderen Wagen davon fahren. Der Regen wird wieder heftiger. Höchste Zeit vom Tatort zu verschwinden. Zurück bleiben nur die Regentropfen, als hätte es das Treffen niemals gegeben.

    =================

    Schon nächste Woche wird der A1200 mit einer Turbokarte (M-Tec 1230 LC / 42 MHz) und 4 MB Fast RAM auf insgesamt 6 MB erweitert. Die Übergabe wird weniger spektakulär. Es gibt Mittelsmänner, die den Job übernehmen. :)

    Fotos vom 1. Beutelinhalt (im 2. Beutel war das dazu passende Netzteil):

    Dateien

    amiga1200_01.jpg 351,07 kB – 0 Downloads amiga1200_02.jpg 153,23 kB – 0 Downloads amiga1200_03.jpg 206,36 kB – 0 Downloads amiga1200_04.jpg 243,1 kB – 0 Downloads

    Einmal editiert, zuletzt von navoo (28. Juli 2012 um 03:41)

  • hexagon
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    128
    Beiträge
    4.696
    Marktplatz Einträge
    2
    Geburtstag
    10. Januar 1973 (52)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    64653 Lorsch
    Lieblingscomputer
    C64, Amiga, Colecovision
    • 28. Juli 2012 um 19:04
    • #131

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Werde diesem schönen Stück ein gutes zuhause geben. Und auf der Classic Computing vorführen. Die CPU steckte in einem Zwischenadapter mit 74LS244/74LS245 Treibern, da es im Betrieb zu Problemen kam. Den habe ich fürs Foto abgebaut.

    Viele Grüße
    Andreas

  • Kangaroo MusiQue
    Gast
    • 28. Juli 2012 um 19:09
    • #132
    Zitat von Alumni


    Schon nächste Woche wird der A1200 mit einer Turbokarte (M-Tec 1230 LC / 42 MHz) und 4 MB Fast RAM auf insgesamt 6 MB erweitert. Die Übergabe wird weniger spektakulär. Es gibt Mittelsmänner, die den Job übernehmen. :)

    Fotos vom 1. Beutelinhalt (im 2. Beutel war das dazu passende Netzteil):

    Schöne Geschichte! Und ein hübscher Amiga dazu!

  • Prodatron
    Back on the Z80
    Reaktionen
    76
    Beiträge
    811
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Moers
    Lieblingscomputer
    Amstrad CPC, MSX, Enterprise 128
    Website
    http://www.symbos.de
    Skype
    Prodatron
    • 28. Juli 2012 um 19:13
    • #133
    Zitat von hexagon

    Werde diesem schönen Stück ein gutes zuhause geben.

    *Sabber* :P
    Gratuliere!!

    http://www.symbos.org

    GRAPHICAL Z80 MULTITASKING OPERATING SYSTEM

  • navoo
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    17
    • 28. Juli 2012 um 21:07
    • #134
    Zitat von Kangaroo MusiQue

    Schöne Geschichte! Und ein hübscher Amiga dazu!

    @Kangaroo MusiQue
    Vielen Dank für die Blumen! Heute habe ich in der Bucht erneut gefischt und dabei ist mir ein dicker C64G mitsamt Zubehör ins Netz gegangen. Der Fang wird morgen Abend an Land gebracht und selbstverständlich fotografiert. Aufgrund der Fülle der Dinge, die mit im Netz dabei sind, muss ich wohl die Panoramafunktion verwenden. Nun, die neuen (alten) Happen müssen erst noch verdaut werden, aber das wird mich sicher nicht davon abhalten, weiter zu fischen. In den Weiten und Untiefen der Meere gibt es noch bisher unentdeckte Schätze, die nur auf uns warten.
    :D

  • Grisu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    305
    • 28. Juli 2012 um 22:22
    • #135
    Zitat von hexagon

    Werde diesem schönen Stück ein gutes zuhause geben. Und auf der Classic Computing vorführen. Die CPU steckte in einem Zwischenadapter mit 74LS244/74LS245 Treibern, da es im Betrieb zu Problemen kam. Den habe ich fürs Foto abgebaut.


    Da freu ich mich drauf! Habe zwar keine Ahnung von der Programmierung, aber sehen wollte ich das Teil schon immer mal

  • x1541
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    4.067
    • 29. Juli 2012 um 00:58
    • #136

    Sogar ein echter von MOS!

    Gruß x1541

    per tapatalk 2 versendet

    Zuletzt repariert:

    10.11. defektes µT RAM im Apple //e ersetzt

    10.11. defektes µT RAM im Atari 130XE ersetzt

    12.11. VC20 mit black screen: defekter Videotransistor ersetzt

  • Microprofessor
    NOP NOP NOP
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    3.580
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    31. Oktober 1971 (53)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Kassel
    Lieblingscomputer
    Antikythera
    Website
    http://www.stefan-hoeltgen.de/
    Skype
    stefan_hoeltgen
    Facebook
    computerarchaeologie
    • 29. Juli 2012 um 10:50
    • #137
    Zitat von hexagon

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Werde diesem schönen Stück ein gutes zuhause geben. Und auf der Classic Computing vorführen. Die CPU steckte in einem Zwischenadapter mit 74LS244/74LS245 Treibern, da es im Betrieb zu Problemen kam. Den habe ich fürs Foto abgebaut.

    Viele Grüße
    Andreas


    Super! Mein Neid sei dir gewiss! :cursing:

    »It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration.« (Edsger W. Dijkstra)

    Homespage| Computerarchäologie | Blog | Forschung

  • navoo
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    17
    • 30. Juli 2012 um 19:44
    • #138

    Gekauft wird, was gefällt.

    2 Mal editiert, zuletzt von navoo (3. August 2012 um 11:46)

  • zac
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    295
    Beiträge
    796
    Geburtstag
    15. Juli 1967 (57)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Ettlingen
    Website
    http://www.zacherle.de
    • 31. Juli 2012 um 16:26
    • #139
    Zitat von hexagon

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Werde diesem schönen Stück ein gutes zuhause geben. Und auf der Classic Computing vorführen. Die CPU steckte in einem Zwischenadapter mit 74LS244/74LS245 Treibern, da es im Betrieb zu Problemen kam. Den habe ich fürs Foto abgebaut.

    Viele Grüße
    Andreas


    Neid! ;) Wo kriegt man denn sowas her?

    Dafür habe ich die Anleitungen dazu, siehe mein Posting vom 2. Juli (unter Computerecke - Klassische Computer - Commodore - Sonstige).

    Ciao

    Michael

    :tuschel: Suche: BeBox, Commodore 900, KIM-1 :tuschel:

  • Microprofessor
    NOP NOP NOP
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    3.580
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    31. Oktober 1971 (53)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Kassel
    Lieblingscomputer
    Antikythera
    Website
    http://www.stefan-hoeltgen.de/
    Skype
    stefan_hoeltgen
    Facebook
    computerarchaeologie
    • 8. August 2012 um 10:43
    • #140

    So kam es an:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    ... und nach 2 Stunden sortieren und reinigen (In der Kiste war haufenweise Sägemehl - außerdem hat das Zeug so gerochen, als wäre es auch einem brennenden Haus geschleppt worden):

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    »It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration.« (Edsger W. Dijkstra)

    Homespage| Computerarchäologie | Blog | Forschung

  • Stefan67
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    618
    Geburtstag
    12. September 1967 (57)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    90763 Fürth
    Lieblingscomputer
    C64
    Website
    http://www.stefan-uhlmann.de/cbm/
    Skype
    <vorname>.<nachname>
    • 8. August 2012 um 11:34
    • #141

    Fischer Technik ist Klasse, und ich sehe Du hast das Midi-Interface das ich eigentlich wollte und verpasst habe zu ersteigern ;) , da hast Du ein echtes Schnäppchen gemacht.
    Viel Spass mit dem neuen Spielzeug.

  • hexagon
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    128
    Beiträge
    4.696
    Marktplatz Einträge
    2
    Geburtstag
    10. Januar 1973 (52)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    64653 Lorsch
    Lieblingscomputer
    C64, Amiga, Colecovision
    • 8. August 2012 um 14:08
    • #142
    Zitat von Microprofessor

    außerdem hat das Zeug so gerochen, als wäre es auch einem brennenden Haus geschleppt worden


    Kann man das nicht einfach (in Wäschesäckchen) in die Waschmaschine stecken und ein paar Runden drehen lassen? Ist doch alles Plastik. Danach riechts bestimmt besser :)

    Viele Grüße
    Andreas

    P.S.: Fischertechnik finde ich auch gut :)

  • Microprofessor
    NOP NOP NOP
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    3.580
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    31. Oktober 1971 (53)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Kassel
    Lieblingscomputer
    Antikythera
    Website
    http://www.stefan-hoeltgen.de/
    Skype
    stefan_hoeltgen
    Facebook
    computerarchaeologie
    • 8. August 2012 um 14:40
    • #143

    Einiges von den reinen Plastiksachen werde ich auch waschen. Ist halt aber doch relativ viel mit Metallzeugs drin.

    Das Midi-Interface ist ein Geburtstagsgeschenk für einen Kollegen. Ich selbst nutze das gar nicht.

    »It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration.« (Edsger W. Dijkstra)

    Homespage| Computerarchäologie | Blog | Forschung

  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    6.910
    Beiträge
    19.149
    Marktplatz Einträge
    21
    • 8. August 2012 um 21:39
    • Offizieller Beitrag
    • #144

    Die Metallteile bei Fischertechnik sind soweit ich mich erinnere immer vernickelt gewesen.
    Wenn man's also hinterher ordentlich trockenwischt sollte da nix rosten.

    +++ ATH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • x1541
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    4.067
    • 8. August 2012 um 21:57
    • #145

    Da freut sich der Allergiker ;)

    Gruß x1541

    per tapatalk 2 versendet

    Zuletzt repariert:

    10.11. defektes µT RAM im Apple //e ersetzt

    10.11. defektes µT RAM im Atari 130XE ersetzt

    12.11. VC20 mit black screen: defekter Videotransistor ersetzt

  • Microprofessor
    NOP NOP NOP
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    3.580
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    31. Oktober 1971 (53)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Kassel
    Lieblingscomputer
    Antikythera
    Website
    http://www.stefan-hoeltgen.de/
    Skype
    stefan_hoeltgen
    Facebook
    computerarchaeologie
    • 30. August 2012 um 08:55
    • #146

    [Blockierte Grafik: http://www.classicgamecreations.com/images/multis.jpg]
    http://www.classicgamecreations.com/multi.html

    und

    [Blockierte Grafik: http://www.vintagecomputing.com/wp-content/ima…_main_large.jpg]
    http://www.retrousb.com/product_info.php?products_id=34

    und

    [Blockierte Grafik: http://i.ebayimg.com/t/Commodore-Di…OBTg~~60_12.JPG]
    http://www.ebay.de/itm/330777830166?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2648

    »It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration.« (Edsger W. Dijkstra)

    Homespage| Computerarchäologie | Blog | Forschung

  • Sloopie
    Gast
    • 30. August 2012 um 09:01
    • #147

    ..das SD2IEC hättest du bei Donald günstiger bekommen..

  • Online
    helixrider
    Hands-on. Technoid.
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    283
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    24. Mai
    Wohnort
    64653 Lorsch
    Lieblingscomputer
    C64
    Website
    http://www.helixrider.de
    • 30. August 2012 um 10:54
    • #148

    ...und schöner..., wenn ich mir den Kommentar erlauben darf ;)

  • Sloopie
    Gast
    • 30. August 2012 um 11:09
    • #149
    Zitat von helixrider

    und schöner

    das auf jeden Fall !!!

  • Grisu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    305
    • 30. August 2012 um 12:47
    • #150

    Das 233 in 1 Modul ist cool! Habe ich auch hier, aber bei mir wird nur über switches eingestellt, den Auswahlschalter für den Speicher habe ich nicht! Wahrscheinlich dafür mehr switches

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8