1. Homepage
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Wissen
  4. Kalender
    1. Kalender anzeigen
  5. Museum
    1. Sammlungen unserer Mitglieder
  6. Retrostar
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. VzEkC e. V.
  2. Computerecke
  3. Klassische Computer
  4. Atari
  5. ST, TT, Falcon

Atari ST 1040 STF

  • Musikmann77
  • 10. Mai 2016 um 15:46
  • Musikmann77
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    87
    Beiträge
    1.681
    Marktplatz Einträge
    84
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Gersheim
    • 10. Mai 2016 um 15:46
    • #1

    hallo, mein Atari brachte heute nach dem Einschalten kein Bild! Was kann da los sein?
    Bitte einfach erklären, bin kein Techniker

    Danke euch

  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.809
    Beiträge
    16.257
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 10. Mai 2016 um 16:21
    • #2

    Was für ein Monitor ist dran? Hast du einen anderen Monitor ausprobiert? Leuchten am ST irgendwelche LEDs? Leuchtet am Monitor eine LED?

    1ST1

  • Musikmann77
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    87
    Beiträge
    1.681
    Marktplatz Einträge
    84
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Gersheim
    • 11. Mai 2016 um 06:34
    • #3

    atari hängt mit vga adapter am TFT, tft schon gewechselt!

  • dr.zeissler
    Erleuchteter
    Reaktionen
    309
    Beiträge
    3.408
    Marktplatz Einträge
    35
    Geburtstag
    30. November 1974 (50)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Lost
    Lieblingscomputer
    Ganz viele :)
    • 11. Mai 2016 um 07:11
    • #4

    Ich empfehle Dir für schmales Geld einen SM124 parat zu haben. Der kostet vielleicht 10 Euro + Versand.

    Suche:

    - TrackStar ISA 8Bit Apple2 Karte für den IBM-PC http://www.applelogic.org/Trackstar.html

    - Acorn A4000 Maus mit 3 Tasten / PC-Emulator-Karte für den Acorn A4000

    - uvm. :)

  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.809
    Beiträge
    16.257
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 11. Mai 2016 um 08:00
    • #5
    Zitat von Musikmann77

    atari hängt mit vga adapter am TFT, tft schon gewechselt!


    Ok, Zusatzfragen:

    - Was für ein VGA-Adapter - a) für Monochrom? b) für Farbe? c) umschaltbar?
    - Welche TFTs hast du ausprobiert ?
    - Hast du am ST einen Lautsprecher oder so angeschlossen? Hörst du darauf Tastenklicks, wenn du eine Taste drückst?

    Wiederholungsfrage:
    - Welche LEDs am ST leuchten? Unten links an der Tastatur (Power)? Oben rechts an der Tastatur (Floppy) ?

    1ST1

  • Musikmann77
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    87
    Beiträge
    1.681
    Marktplatz Einträge
    84
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Gersheim
    • 11. Mai 2016 um 08:15
    • #6

    es ist ein monochrom vga adapter ohne ton;
    es waren Verschiedene TFTs in Größen und Fabrikaten.
    die Power LED des Ataris leuchtet, er greift auch auf das Floppy zu .... wie normal eben

  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.809
    Beiträge
    16.257
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 11. Mai 2016 um 10:32
    • #7

    Ok, dann wird es schlicht so sein, dass alle deine getesteten TFTs nicht mit dem ST-Hoch-Signal zurecht kommen. Die meisten TFTs sind für 60 Hz ausgelegt, beim ST kommen aber 71 Hz raus.

    1ST1

  • Online
    Roman78
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    449
    Beiträge
    2.667
    Marktplatz Einträge
    40
    Geburtstag
    23. Mai 1978 (47)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Dahlem - Eifel
    Lieblingscomputer
    Videogenie, Amiga, C64
    Website
    http://www.die-oswalds.de/blog
    • 11. Mai 2016 um 11:58
    • #8

    Die meisten TFT's die ich kenne schaffen 60 bis 75 hz.

    Schaut doch mal in meinem Blog vorbei.

  • Online
    ThoralfAsmussen
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.267
    Beiträge
    11.290
    Marktplatz Einträge
    3
    Wohnort
    Dresden (nahebei)
    Lieblingscomputer
    RISC OS 'nd Plus/4
    • 11. Mai 2016 um 12:45
    • #9

    Das nützt aber möglicherweise dann nichts, wenn der Atari im "kleinen" Modus startet (320x200), was der Monitor tatsächlich nicht darstellt.
    Dafür wäre dann eine Lösung, eine Diskette mit einem DesktopFile zu erstellen, worüber der große Modus beim Starten aktiviert wird (den Disketteninhalt als Binärkopie (dd) kann Dir sicher jemand hier zuschicken, so daß es auch ohne Monitor was wird).

    -- 1982 gab es keinen Raspberry Pi , aber Pi und Raspberries

  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.809
    Beiträge
    16.257
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 11. Mai 2016 um 14:18
    • #10

    Ob 320x200 oder 640x200 spielt keine Rolle, das ist das selbe 50/60 Hz PAL/NTSC Videotiming. Und Mono-Detect liegt jeweils auf High. Wenn durch den Adapter Mono-Detect auf Low liegt, ist immer der Monochrom-Modus (640x400@71 Hz) aktiv. Da kannst du in der Desktop.inf die ST-Low oder ST-Med Auflösung drinnen stehen haben, sobald Mono-Detect auf Low light, wird immer ST-High angezeigt.

    Und nein, nur relativ wenige TFTs können mit sowas lächerlichen wie 640x400@71 Hz umgehen.

    Kann natürlich auch sein, dass der Adapter falsch verschaltet ist, z.B. Mono-Detect auf Low und RGB 1:1 durchverbunden...

    1ST1

  • Musikmann77
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    87
    Beiträge
    1.681
    Marktplatz Einträge
    84
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Gersheim
    • 11. Mai 2016 um 15:29
    • #11

    alle TFTs die ich habe, gehen bis 75 Hz

  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.809
    Beiträge
    16.257
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 11. Mai 2016 um 15:53
    • #12

    Aber gehen die auch runter auf 640x400???

    1ST1

  • jens
    Vereinsmitglied
    Beiträge
    1.190
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Hannover
    Lieblingscomputer
    Atari Falcon 030 mit FX-Karte
    Website
    http://dl.dropbox.com/u/32922157/index.htm
    • 11. Mai 2016 um 16:15
    • #13

    musikmann77:
    Hattest du vorher ein Bild, oder war das für dich ein erstmaliges Einschalten?

    Gruß, Jens

    Falcon 030, TT 030, Mega/STe, 1040 ST, 520 ST+, Milan
    Macintosh IIci, Power Macintosh 8600/G3/400, PowerBook G3 'Lombard', Macintosh Server G3, iBook G3/800, Power Macintosh G4 'Quicksilver'

    [Blockierte Grafik: https://dl.dropboxusercontent.com/u/32922157/RKN-Logo.png]

  • Musikmann77
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    87
    Beiträge
    1.681
    Marktplatz Einträge
    84
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Gersheim
    • 11. Mai 2016 um 16:33
    • #14

    erstmaliges Einschalten, hab ihn erst bekommen

  • dr.zeissler
    Erleuchteter
    Reaktionen
    309
    Beiträge
    3.408
    Marktplatz Einträge
    35
    Geburtstag
    30. November 1974 (50)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Lost
    Lieblingscomputer
    Ganz viele :)
    • 11. Mai 2016 um 17:13
    • #15

    10 euro SM124.

    Suche:

    - TrackStar ISA 8Bit Apple2 Karte für den IBM-PC http://www.applelogic.org/Trackstar.html

    - Acorn A4000 Maus mit 3 Tasten / PC-Emulator-Karte für den Acorn A4000

    - uvm. :)

  • jens
    Vereinsmitglied
    Beiträge
    1.190
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Hannover
    Lieblingscomputer
    Atari Falcon 030 mit FX-Karte
    Website
    http://dl.dropbox.com/u/32922157/index.htm
    • 11. Mai 2016 um 17:20
    • #16

    Moinmoin.

    Zitat von dr.zeissler

    Ich empfehle Dir für schmales Geld einen SM124 parat zu haben. Der kostet vielleicht 10 Euro + Versand.

    Zitat von dr.zeissler

    10 euro SM124.


    Die Platte hat einen Sprung, aber abgesehen davon würde ich ebenfalls einen SM124 vorschlagen - oder ein Kabel zum Anschluß an einen Fernseher. ;)
    Ein Röhrenmonitor würde aber auch nicht schaden.

    Gruß, Jens

    Falcon 030, TT 030, Mega/STe, 1040 ST, 520 ST+, Milan
    Macintosh IIci, Power Macintosh 8600/G3/400, PowerBook G3 'Lombard', Macintosh Server G3, iBook G3/800, Power Macintosh G4 'Quicksilver'

    [Blockierte Grafik: https://dl.dropboxusercontent.com/u/32922157/RKN-Logo.png]

  • Musikmann77
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    87
    Beiträge
    1.681
    Marktplatz Einträge
    84
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Gersheim
    • 11. Mai 2016 um 17:22
    • #17

    gibt es keine Möglichkeit ohne einen sm 124 zu testen, ob es am atari oder dem adapter liegt?

  • jens
    Vereinsmitglied
    Beiträge
    1.190
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Hannover
    Lieblingscomputer
    Atari Falcon 030 mit FX-Karte
    Website
    http://dl.dropbox.com/u/32922157/index.htm
    • 11. Mai 2016 um 17:26
    • #18

    Wenn mich nicht alles täuscht, hat der STf keinen zusätzlichen Ausgang, eine Röhre wäre also sinnvoll.

    Gruß, Jens

    Falcon 030, TT 030, Mega/STe, 1040 ST, 520 ST+, Milan
    Macintosh IIci, Power Macintosh 8600/G3/400, PowerBook G3 'Lombard', Macintosh Server G3, iBook G3/800, Power Macintosh G4 'Quicksilver'

    [Blockierte Grafik: https://dl.dropboxusercontent.com/u/32922157/RKN-Logo.png]

  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.809
    Beiträge
    16.257
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 11. Mai 2016 um 17:35
    • #19

    Wenn es ein STFM wäre, dann hätte er noch einen Modulator, über den man ihn per Antennenkabel an den (analogen !!!) Antenneneingang eines Fernsehers hängen könnte, dann kurz Kanalsuchlauf auf dem Fernseher und dann müsste man die Farbauflösung sehen und auch Ton haben.

    Andererseits, oben wurde geschrieben, dass die Floppy angeht und versucht zu lesen. Ich gehe daher mal davon aus, dass der Rechner Ok ist.

    1ST1

  • Musikmann77
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    87
    Beiträge
    1.681
    Marktplatz Einträge
    84
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Gersheim
    • 11. Mai 2016 um 18:29
    • #20

    und nun des Rätsels Lösung: mein Nachbar hatte einen älteren 15" TFT , Atari angestöpselt.... und da war er!!! Klasse, dann nehm ich ihm den TFT ab! Aus Spaß nochmal in meinen 20er TFT gesteckt und jetzt läuft er auch dort!! Das verstehe wer will.....

    Dank an alle für die Ideen und Mithilfe

  • schombi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    114
    Beiträge
    833
    Wohnort
    Kreis KA
    Lieblingscomputer
    Sinclair ZX Spectrum
    Website
    https://schombi.de/My-retro-collection/
    • 11. Mai 2016 um 19:25
    • #21

    Das ist die Aura des VzEkC :D

    Meine Homepage: https://schombi.de/My-retro-collection/

  • dr.zeissler
    Erleuchteter
    Reaktionen
    309
    Beiträge
    3.408
    Marktplatz Einträge
    35
    Geburtstag
    30. November 1974 (50)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Lost
    Lieblingscomputer
    Ganz viele :)
    • 11. Mai 2016 um 19:26
    • #22

    10 euro sm124 :)

    Suche:

    - TrackStar ISA 8Bit Apple2 Karte für den IBM-PC http://www.applelogic.org/Trackstar.html

    - Acorn A4000 Maus mit 3 Tasten / PC-Emulator-Karte für den Acorn A4000

    - uvm. :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11