In einem anderen Thread hat MarNo84 geschrieben: "bäh, ich hasse die Classic-Serie und Portable - was Reparaturen an geht ;) Hast du denn mal Bilder der Boards? Alles Batterieschaden oder auch "nur" Kondensatorentausch?" Es macht vielleicht Sinn, mit diesem Thema einen neuen Thread zu machen. Damit sich jeder ein Bild machen kann, wie das nach einem Batterieschaden aussieht hier ein Bild auf dem man sieht, was so beim Eisen passieren kann. Und dann noch ein Foto von einem Logic Board. Als nächstes ein Logic Board das ich nur mal gewaschen habe, da sind mir gleich die Komponenten um die Ohren geflogen: Dann ein Foto von einem Logic Board das ich versucht habe zu reparieren. Noch so ein Grünspanteil: Bei diesem hatte ich nach dem Tausch der SMD-Kondensatoren fast Erfolg, der Startton ertönt aber der Monitor bleibt dunkel Und auch das läuft fast wieder. Da habe ich sogar alle SMD-Kondensatoren getauscht. Alles läuft, ausser dass der Mauszeiger nicht angezeigt wird. Das ist ein kleines, aber wichtiges Detail. Das sind mal meine Logic Boards die ich in die hinterste Ecke geschmissen habe und mich immer noch damit herumplage, diese einfach zu vergessen. Und da gibt es ja auch noch die Power Boards, diese sind nicht so schlimm, machen aber auch ziemlich viel Arbeit. Noch eine Wort zum Löten, das ist ziemlich schwierig, keine Ahnung was damals verwendet wurde. Manchmal ist das mehr kleben als löten. LG Rappi