1. Homepage
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Wissen
  4. Kalender
  5. Museum
    1. Sammlungen unserer Mitglieder
  6. Retrostar
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. VzEkC e. V.
  2. Computerecke
  3. Klassische Computer
  4. Sonstige
  5. Showroom

Mein neuestes Etwas

  • Microprofessor
  • 5. April 2012 um 12:53
  • Rauschdiagnose
    Meister
    Reaktionen
    82
    Beiträge
    1.791
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Berlin
    Lieblingscomputer
    Commodore plus/4, Atari 800, Sinclair ZX Spectrum, Acorn Electron
    • 20. April 2015 um 21:18
    • #1.171
    Zitat von fritzeflink

    Welcher ursprüngliche tatung ist gemeint?

    Der Tatung Einstein war gemeint:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Tatung_Einstein

  • deleted_01_22
    Reaktionen
    203
    Beiträge
    880
    • 20. April 2015 um 21:28
    • #1.172
    Zitat von Rauschdiagnose

    Der Tatung Einstein war gemeint:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Tatung_Einstein

    Das ist der TC-01. Falls ich mich hier einlicken darf: hat nicht zufällig jemand einen solchen Monitor übrig, wie auf dem Bild? Ein TC-01 steht hier herum und ich würde ihn gern komplett haben. Bisher fristet er an einem SCART-Fernseher sein Dasein.

  • Rauschdiagnose
    Meister
    Reaktionen
    82
    Beiträge
    1.791
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Berlin
    Lieblingscomputer
    Commodore plus/4, Atari 800, Sinclair ZX Spectrum, Acorn Electron
    • 20. April 2015 um 21:32
    • #1.173
    Zitat von Sinclairowski

    hat nicht zufällig jemand einen solchen Monitor übrig, wie auf dem Bild?


    Ich glaube nicht, dass hier jemand einen "übrig" hat.

    Auf ebay.co.uk werden manchmal welche angeboten, aber entweder werden die erst gar nicht nach D verschickt oder die Versandkosten sind zu hoch.
    Aber das weißt Du sicherlich selbst. ;)

  • theart01
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    2.430
    Marktplatz Einträge
    2
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Korbach
    • 20. April 2015 um 21:33
    • #1.174

    Den Monitor sieht man manchmal bei ebay.co.uk - sollte mit etwas Geduld 'machbar' sein....

    Loading Integer BASIC into Language Card

  • deleted_01_22
    Reaktionen
    203
    Beiträge
    880
    • 20. April 2015 um 21:36
    • #1.175

    Deswegen frage ich hier. Suche schon seit gut einem Jahr nach einem solchen Monitor. Es ist genau, wie Rauschdiagnose sagt. Es gibt diese nur selten und dann ohne Versand nach Deutschland, oder für einen Betrag, bei dem man arm wird...

    Ich glaube, ich ziehe nach UK um...

  • enthusi
    Schüler
    Beiträge
    118
    Wohnort
    Potsdam
    • 20. April 2015 um 22:12
    • #1.176

    Noch ein Nachtrag zum Tatung:
    Elite

    https://www.youtube.com/watch?v=K26YiyI-T5Q

  • Wolfgang_A
    Profi
    Reaktionen
    179
    Beiträge
    1.138
    Marktplatz Einträge
    7
    • 21. April 2015 um 15:55
    • #1.177

    Heute bekomme. TRS-80 Mod II mit insgesamt 4 X 8" Floppy ! :)

    Dateien

    Mod2_1.jpg 104,61 kB – 0 Downloads Mod2_2.jpg 115,76 kB – 0 Downloads
  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.704
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 21. April 2015 um 20:37
    • Offizieller Beitrag
    • #1.178

    wie krass ist dass denn.... Wusste gar nicht das es sowas gab. Was haben die Drives denn für eine Kapazität?

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Wolfgang_A
    Profi
    Reaktionen
    179
    Beiträge
    1.138
    Marktplatz Einträge
    7
    • 21. April 2015 um 20:43
    • #1.179

    Infos Mod II

    http://oldcomputers.net/trs80ii.html

  • shock731
    Gast
    • 21. April 2015 um 21:08
    • #1.180

    Was für ein Behemoth von einem Laufwerk(-sbeistellschrank) ... hätte ich eher im früheren Mainframe-Bereich erwartet als bei so gehobenen Home/Business-computern vom Elektrosortimenter.
    In jedem Fall ein extrem schickes Teil ... und in Europa wahrscheinlich sehr selten anzutreffen.

  • Prodatron
    Back on the Z80
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    834
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Moers
    Lieblingscomputer
    CPC, MSX, Enterprise, Isetta TTL
    Website
    http://www.symbos.org
    • 21. April 2015 um 22:12
    • #1.181
    Zitat von Wolfgang_A

    Infos Mod II

    http://oldcomputers.net/trs80ii.html

    Da kommt noch richtiges Mini-Computer Feeling auf! :P

    http://www.symbos.org

    GRAPHICAL Z80 MULTITASKING OPERATING SYSTEM

  • Microprofessor
    NOP NOP NOP
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    3.580
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    31. Oktober 1971 (53)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Kassel
    Lieblingscomputer
    Antikythera
    Website
    http://www.stefan-hoeltgen.de/
    Facebook
    computerarchaeologie
    • 22. April 2015 um 08:19
    • #1.182

    Ohne den Tandy-Schreibtisch ist das System völlig unvollständig. :D

    »It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration.« (Edsger W. Dijkstra)

    Homespage| Computerarchäologie | Blog | Forschung

  • deleted_01_22
    Reaktionen
    203
    Beiträge
    880
    • 26. April 2015 um 17:52
    • #1.183

    Ich fühle mich gerade, als wäre der Osterhase noch einmal zu mir gekommen...

    Habe gerade ein Rechnerpaket abgeholt. Der Verkäufer meinte was von einem C64 und einem alten Amiga, plus etwas Peripherie. Auf dem Foto war ein C128 abgebildet, ich nahm also an, dass er sich vertan hatte und eigentlich den 128 meinte, nicht aber einen Amiga. Aber da es in der Nähe war und für 50 EUR man nicht viel falsch machen, habe ich es genommen.

    Man denke sich mein Staunen aus, als ich die 5 Kisten gerade rudimentär gesichtet habe:
    1x Commodore C64 Brotkasten
    1x Commodore C64 II mit Staubschutz
    1x Commodore C128
    1x1541 Laufwerk
    1x1541 II Laufwerk
    2x Datasettes, eines davon in OVP
    1x Amiga externes Laufwerk
    1x weiteres externes Laufwerk mit 5 1/4 Zoll
    1x Hanseatic Drucker
    1x Commodore 1801 Monitor
    1x Commodore 1402 Monitor
    Haufen Disketten und sonstiges Kleinzeug, Netzteile etc.

    Und darunter in einem der Kartons: ein AMIGA 1000 (!!!!!)

    Habe drei mal reingeschaut, um sicher zu sein, aber ja, es ist ein 1000er. Die Tastatur hat zwar eine herausgebrochene Taste (war ja klar, sehe mein C128D) und alles geht etwas gelblich aus, aber sonst keine Beschädigungen erkennbar.

    Es ist leider alles recht schmutzig und in einem unbekannten Zustand, so daß zuerst einmal alles gründlich gereinigt werden muss. Aber alleine der Amiga 1000 ist schon Grund genug, dies als richtiges Schnäppchen anzusehen.

    Schön wäre es, wenn er noch laufen würde, aber erst einmal heißt es die nächsten Tage: Putzen, Putzen, Putzen...

  • Reiner_1957
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    512
    Geburtstag
    4. März 1957 (68)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Untergruppenbach
    Lieblingscomputer
    meine
    Website
    http://www.reiner-schulz.org
    • 26. April 2015 um 18:16
    • #1.184

    Na dann herzlichen Glückwunsch und noch einmal frohe Ostern :thumbup: .

    Gruß Reiner

    --- Der Fischkopp aus dem wilden Süden ---
    --- reiner-schulz.org ---

    --- BBS-Mailbox 0049 7131 970251 ---

  • Reiner_1957
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    512
    Geburtstag
    4. März 1957 (68)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Untergruppenbach
    Lieblingscomputer
    meine
    Website
    http://www.reiner-schulz.org
    • 26. April 2015 um 19:14
    • #1.185

    Pünktlich zum Wochenende kam ein großes Paket. Darin ein gut erhaltener ATARI 260ST, zu dem auch das jetzt funktionierende Laufwerk gehört, Monitor und einen Schwung Literatur. Zum Beispiel "Computer für's Geschäft" (Data Becker 1984), über Handbücher, ST Computer - Zeitschriften und sogar Werbematerial. Alles gut erhalten.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.



    Gruß Reiner

    --- Der Fischkopp aus dem wilden Süden ---
    --- reiner-schulz.org ---

    --- BBS-Mailbox 0049 7131 970251 ---

  • Reiner_1957
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    512
    Geburtstag
    4. März 1957 (68)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Untergruppenbach
    Lieblingscomputer
    meine
    Website
    http://www.reiner-schulz.org
    • 28. April 2015 um 22:44
    • #1.186

    Heute habe ich sie alle gescannt. Hier ist mal ein Beispiel-Prospekt zum ATARI 520 ST.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Gruß Reiner

    --- Der Fischkopp aus dem wilden Süden ---
    --- reiner-schulz.org ---

    --- BBS-Mailbox 0049 7131 970251 ---

  • Dr.Zarkov
    Vors. Schiedsrichter
    Reaktionen
    680
    Beiträge
    3.527
    • 29. April 2015 um 08:38
    • #1.187

    Gestern gekommen: Ein 8 Bit IDE-Controller für meinen spanischen Spectrum +2, zusammen mit passendem spanischen Rom-Bausteinen. Jetzt hoffe ich für das lange Wochenende auf schlechtes Wetter. :D

  • deleted_02_21
    Reaktionen
    289
    Beiträge
    5.244
    • 29. April 2015 um 20:11
    • #1.188

    TOI TOI TOI !!!
    ( oder war es bunga bunga?)
    Ach neee...
    Tora, tora wars.

    Stefan

  • Tux
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    31
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    7. Januar 1963 (62)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Neuenrade
    Lieblingscomputer
    IBM Thinkpad 600x
    • 29. April 2015 um 21:23
    • #1.189

    neeeee

    TOGA! TOGA! TOGA! (Party) :thumbup:

    Für die, die im dunklen Tal der Unwissenheit weilen:

    https://forum.classic-computing.de/www.youtube.co…h?v=3AohA367VVk

  • Microprofessor
    NOP NOP NOP
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    3.580
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    31. Oktober 1971 (53)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Kassel
    Lieblingscomputer
    Antikythera
    Website
    http://www.stefan-hoeltgen.de/
    Facebook
    computerarchaeologie
    • 4. Mai 2015 um 14:31
    • #1.190

    Vom VCFe mitgebraucht:

    [Blockierte Grafik: http://www.simulationsraum.de/wp-content/uploads/2015/05/IMG_4698.jpg]
    IBM PS-2/70 mit Win 3.1 und Word 6.

    [Blockierte Grafik: http://www.simulationsraum.de/wp-content/uploads/2015/05/IMG_4660.jpg]
    Thomson TO770 mit Datenrecorder und 4 Spielen


    [Blockierte Grafik: http://www.simulationsraum.de/wp-content/uploads/2015/05/IMG_4672.jpg]
    Was das ist, weiß ich nicht. Ich werde es wahrscheinlich als Ersatzteillager für kaputte 8080-Rechner verwenden.

    »It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration.« (Edsger W. Dijkstra)

    Homespage| Computerarchäologie | Blog | Forschung

  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.136
    Beiträge
    19.351
    Marktplatz Einträge
    22
    • 4. Mai 2015 um 15:00
    • Offizieller Beitrag
    • #1.191
    Zitat von Microprofessor

    Was das ist, weiß ich nicht. Ich werde es wahrscheinlich als Ersatzteillager für kaputte 8080-Rechner verwenden.


    Sieht aber nach einer interessanten, und vor allem robusten, Kiste aus.
    Zeig doch mal mehr davon, auch von innen, bevor Du ihn ausschlachtest.
    Vielleicht ist damit ja doch was anzufangen.

    +++ ATH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Microprofessor
    NOP NOP NOP
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    3.580
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    31. Oktober 1971 (53)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Kassel
    Lieblingscomputer
    Antikythera
    Website
    http://www.stefan-hoeltgen.de/
    Facebook
    computerarchaeologie
    • 4. Mai 2015 um 15:02
    • #1.192

    Ja, das Ding ist mächtig schwer. Ich würde schätzen 25 kg ...

    War natürlich nur ein Witz, dass ich den nicht kenne. :D

    http://en.wikipedia.org/wiki/Processor_Technology

    »It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration.« (Edsger W. Dijkstra)

    Homespage| Computerarchäologie | Blog | Forschung

  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.136
    Beiträge
    19.351
    Marktplatz Einträge
    22
    • 4. Mai 2015 um 15:20
    • Offizieller Beitrag
    • #1.193

    Also ein SOL-20.
    Das ist ein wahres Schmuckstück, würde ich sagen.

    +++ ATH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Microprofessor
    NOP NOP NOP
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    3.580
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    31. Oktober 1971 (53)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Kassel
    Lieblingscomputer
    Antikythera
    Website
    http://www.stefan-hoeltgen.de/
    Facebook
    computerarchaeologie
    • 4. Mai 2015 um 17:13
    • #1.194

    Leider nur eine Leihgabe. Aber wer weiß, vielleicht ja für länger.

    »It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration.« (Edsger W. Dijkstra)

    Homespage| Computerarchäologie | Blog | Forschung

  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.704
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 4. Mai 2015 um 18:39
    • Offizieller Beitrag
    • #1.195

    ich geh mal davon aus, das mit dem Ausschlachten war ein Scherz ;)

    http://en.wikipedia.org/wiki/Processor_Technology

    Edit.... demnächst werd ich alles lesen bevor ich schreibe!
    Sehr geil. Würde mich freuen, den mal aus der Nähe zu sehen. Was ist das für ein Holz, Walnuß?

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kpanic
    Erklärbär
    Reaktionen
    401
    Beiträge
    2.820
    Geburtstag
    7. Oktober 1982 (42)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bad Säckingen
    Lieblingscomputer
    alles vor '95, vor allem IBM-kompatible
    Website
    http://dostalgie.de
    X
    kpanic
    • 4. Mai 2015 um 18:47
    • #1.196

    Um deinen Wikipedia-Link zu zitieren:

    Zitat

    The case was painted 'IBM blue' and the sides of case were made of solid oiled walnut originally salvaged from a gun stock manufacturer.[7]


    ;)

  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.704
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 4. Mai 2015 um 19:15
    • Offizieller Beitrag
    • #1.197

    argh. zweimal Fettnäpfchen im gleichen Thread im Abstand von 5 Minuten. Ich glaube ich lass das mit dem Posten heute ;)

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Microprofessor
    NOP NOP NOP
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    3.580
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    31. Oktober 1971 (53)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Kassel
    Lieblingscomputer
    Antikythera
    Website
    http://www.stefan-hoeltgen.de/
    Facebook
    computerarchaeologie
    • 5. Mai 2015 um 11:47
    • #1.198
    Zitat von kpanic

    Um deinen Wikipedia-Link zu zitieren:


    ;)


    Klasse, das wusste ich auch noch nicht!

    Schwerter zu Bitscharen!

    »It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration.« (Edsger W. Dijkstra)

    Homespage| Computerarchäologie | Blog | Forschung

  • guenner
    Kassenwart-Emeritus
    Reaktionen
    99
    Beiträge
    3.140
    Geburtstag
    2. Oktober 1972 (52)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Gladbeck
    Lieblingscomputer
    8-Bitter und einige 16-Bitter
    • 5. Mai 2015 um 17:20
    • #1.199

    Ich war in meinem Urlaub letzte Woche auch einen Tag in Amsterdam.

    Und nachdem meine Frau sich das dritte Paar Schuhe gekauft hatte, habe ich mich abgesetzt und habe erst einmal ein Heineken in einem "Biergarten" in der Naehe des Bahnhofs getrunken. Durch Zufall und vor lauter Frust, weil ich den ganzen Urlaub noch nichts schoenes zum Kaufen gefunden hatte, hab ich einfach nach "old computers amsterdam" gegoogelt. Und siehe da, 270m entfernt direkt in einer Seitenstrasse der Fussgaengerzone gab es den Laden "Game Over?".

    Dort hab ich mir dann pro Paar Schuhe auch Geraete gekauft. Ein SEGA Dreamcast, dass bisher noch voellig fehlte in meiner Sammlung, Ein Mattel Intellivision (hab ich schon mehrere von, aber ist halt meine Lieblingskonsole) und

    ein original verpackter UNBENUTZTER Atari 800XE.

    Die Preise sind meist ok. Nur Commodore Sachen sind ueberteuert (SX64 499,- EUR normale Brotkaesten und Floppys jeweils 64,- EUR und so kuriose Sachen wie C64 mit Resettaster 76,- EUR).

    Wer also mal in Amsterdam ist: Klare Empfehlung auch fuer die riesige Masse an Cardridges fuer verschiedenste Konsolen.

    Auch die beiden Typen, die den Laden fuehren sind klasse. Sehr kompetent und nehmen sich viel Zeit. Der eine hat sogar den japanischen ShenMue-Schriftzug (Dreamcast Kultgame) ueber den ganzen Unterarm taetowiert. ;) Nur deutsch koennen die halt nicht, aber englisch geht gut.

    Gruss
    Thomas

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Ich bin immer auf der Suche nach Ersatzteilen und Elekronikrestposten.
    Bitte an mich denken, wenn Ihr über Angebote stolpert!

  • enthusi
    Schüler
    Beiträge
    118
    Wohnort
    Potsdam
    • 5. Mai 2015 um 17:26
    • #1.200

    Da bin ich auch jedes mal wenn ich in Amsterdam bin oder da laengeren Aufenthalt habe :)
    Die haben auch sehr viel in den etwas verborgenen Schubladen am Eingang. Jede Menge MSX Kram der in den Niederlanden sehr preiswert ist :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11