Dann noch eine eigentlich nette Geschichte, die auf einem Link aus unserem Ebay-und-KA-Thread aus dem Forum basiert...
Ich hatte den Frankfurter Anbieter des optisch verranzten APPLE IIe Systems auf Ebay-Kleinanzeigen, der von "100€ VB" auf eine verkappte Auktion umgeschwenkt war, noch vor dieser Aktion angeschrieben. Der Anbieter hatte mich am Folgetag dann wegen meiner Hinweise auf die Netzfilter im IIe- und Monitor-Netzteil angerufen, war auch supernett und hat mich gefragt, ob er mir den Apple mal "zum Draufschauen" vorbeibringen könne. Da ich schon gleich sagte, dass ich bei verkappten Auktionen automatisch raus bin und kein Interesse am Mitbieten habe, war meine Neugier trotz allem geweckt - Anschauen ohne eigenen Aufwand geht ja immer..
Kurzes Summary: der Verkäufer ist ein sehr junger Student, der Rechner ein Dachbodenfund aus der Familie, und als Student in einer WG braucht man Geld, daher die Aktion. Das komplette Apple-System ist von außen schon dreckig, der IIe sieht innen aber deutlich besser aus. Steckkarten: Epson-Druckerkarte, Floppy-Controller, 80-Zeichen-Karte und Z80-Karte. Software oder Doku gibt es keine. Entstauben tut innendrin Not, ansonsten hab ich keine mechanischen Beschädigungen gesehen. Mehr hab ich nicht gemacht, sonst hätte ich ja nem Käufer die Arbeit noch abgenommen - ach nöööö... Mittlerweile steht der Apple wieder beim Verkäufer.
Warum die Story in dieser Rubrik steht? Weil der Anbieter eben supernett ist. Kurz vor seiner Fahrt zu mir kam eine Nachricht, dass auf dem Dachboden noch ein zweites Gerät war, und ob ich das haben mag...
Wollte ich natürlich, auch wenn es "nur" ein schnöder PC und kein Vergleich mit dem Apple ist. Ein Olivetti M24SP mit originaler Tastatur und Monitor. Ebenfalls alles mit dicker Schmutzschicht, aber wer als Sammler alter Elektronik allergisch gegen Dreck ist, macht was falsch...
Die Teile sind mittlerweile provisorisch gereinigt, sehen weit besser aus, die Batterie im M24 ist entfernt und hat quasi keine Spuren hinterlassen, nun checke ich erstmal die Netzteile auf Netzfilter-Bomben und schaue nach schlüssigen Tantalen. Dann folgt mal ein Testlauf.
So hat ein unverhoffter Kontakt also zu ner netten Aktion geführt. Auch wenn der Apple IIe kein Thema mehr war - die Anzeige ist lt. KA-Seite auf "verkauft", das Zeug soll wohl nach Österreich gehen...