1. Homepage
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Wissen
  4. Kalender
    1. Kalender anzeigen
  5. Museum
    1. Sammlungen unserer Mitglieder
  6. Retrostar
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. VzEkC e. V.
  2. Galerie
  3. Alben von rechnerfreak
  4. Taschenrechner und Pockets von Rechnerfreak

SR-52

  • rechnerfreak
  • 1. April 2023 um 22:12
  • 237 Zugriffe
Originalgröße anzeigen
SR-52

Der SR-52 kam 1975 auf Markt und gilt als „Antwort“ von Texas-Instruments (TI) auf den HP-65 von Hewlett-Packard (HP). Beide Rechner sind programmierbar und können Programme und Daten auf Magnetkarten speichern und lesen. Der SR-52 hatte mit 224 Programmschritten mehr Speicher als der HP-65 mit 100 Programmschritten. Der SR-52 konnte mit einem Drucker kombiniert werden und die Ergebnisse auch protokollieren. Der HP-65 punktete mit einem deutlich schlankerem Gehäuse, einer besseren Verarbeitung, speziell der Tastatur und seinen präzisen Algorithmen. TI verwendete in diesem Rechner (wie in allen ihren Modellen die AOS-Logik während HP lange alle Rechner mit der UPN-Logik auslieferte. Diese Diskussion wurde damals mit der gleichen Vehemenz geführt, wie Commodore vs. Atari, Mercedes vs. BMW. usw. Fußnote am Rande, der HP-65 war mit ca. 795 US$ ca. doppelt so teuer wie der SR-52, der 1975 mit 395$ zu Buche schlug. (Quelle Wikipedia)

Bild 88 von 129

    • HP-65
    • HP-65 Programmkarten
    • HP-65 Programmkarten
    • HP-65 Programmkarten
    • HP-41C
    • HP-41C
    • HP-41
    • HP-41
    • HP-41
    • HP-41
    • HP-41
    • HP-28
    • HP-28
    • HP-28
    • HP-28
    • HP-28
    • HP-28
    • HP-28
    • HP-28
    • TI-74S
    • TI-74
    • TI-74
    • TI-74
    • TI-74
    • TI-74
    • TI-74
    • TI-74
    • TI-74
    • TI-74
    • TI-74
    • TI-74
    • TI-74
    • TI-74
    • TI-74
    • TI-74
    • TI-95
    • TI-95
    • TI-95
    • TI-95
    • TI-95
    • TI-95
    • TI-95
    • TI-95
    • TI-95
    • TI-95
    • TI-59
    • TI-59
    • TI-59
    • TI-59
    • TI-59
    • TI-59
    • TI-59
    • TI-59
    • TI-58
    • TI-58C
    • HP-67
    • HP-67
    • HP-67
    • HP-67
    • HP-67
    • HP-97
    • HP-97
    • HP-97
    • PC-1500
    • PC-1500
    • PC-1500
    • PC-1500
    • PC-1500
    • PC-1500
    • PC-1500
    • PC-1500
    • PC-1500
    • PC-1500
    • PC-1500
    • PC-1500
    • PC-1500
    • PC-1500
    • HP-55
    • HP-55
    • HP-55
    • HP-55
    • HP-55
    • HP-35
    • HP-45
    • SR-52
    • SR-52
    • SR-52
    • SR-52
    • SR-52
    • SR-52
    • SR-37
    • SR-4190/SR-9190
    • SR-4190/SR-9190
    • SR 54 NC
    • PR-100
    • PC-1475
    • PB-200C
    • PB-2000C
    • PB-200C
    • FP-100
    • MD-100
    • OM-53BC
    • PB-1000
    • PB-1000
    • PB-1000
    • PB-1000
    • 500
    • 500
    • 500
    • 500
    • CZ-2901
    • 12SR
    • SR4190R & SR100NC
    • SR910R & SR110NC
    • PR-100 & PR57NC
    • SR-6140R & SR-9120D & SR 30
    • fx-101
    • fx-201P
    • PRO fx-1
    • PRO fx-1
    • PB-700 & FA-10
    • PB-700 & FA-10
    • fx-601P
    • fx-501P & fx-502P
    • fx-501P & fx-502P
    • Hewlett Packard HP-80
    • PC-1360
    • FX-850P
    • Sanyo CZ-0911 PG

Informationen

Dateiname
IMG_4853.jpeg
Aufnahmedatum
10. März 2023 um 15:10
Datum hochgeladen
1. April 2023 um 22:12
Bildmaße
1.496 × 2.099 px
Dateigröße
1,03 MB
Kameramodell
Apple iPhone 11
Belichtung
1/50 s
Blende
f/1.8
Brennweite
4,25mm
ISO-Empfindlichkeit
64
Blitz
Blitz nicht ausgelöst, Erzwungener Blitz

Kategorien

  • Taschen- und Tischrechner

Tags

  • Texas Instruments
  • Zubehör
  • SR-52
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11