1. Homepage
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Wissen
  4. Kalender
    1. Kalender anzeigen
  5. Museum
    1. Sammlungen unserer Mitglieder
  6. Retrostar
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. VzEkC e. V.
  2. Galerie
  3. Alben von rechnerfreak
  4. Taschenrechner und Pockets von Rechnerfreak

PB-200C

  • rechnerfreak
  • 2. April 2023 um 15:49
  • 234 Zugriffe
Originalgröße anzeigen
PB-200C

1989 stellte Casio den PB-2000C vor. Ebenfalls ein „High-End“-Modell auf dem Markt, ähnlich wie der PC-1600 von Sharp mit einem vierzeiligen Display, ROM-Modulen und umfangreichen Hardware-Optionen, wie zB. Plotter, Centronics-Interface oder einem 3.5“-Diskettenlaufwerk. Interessant waren auch die angebotenen Programmiersprachen wie C, Basic, Prolog oder Assembler. Aber Anfang der 90er Jahre hatten es solche Modelle schwer sich gegen den PC mit seinem riesigen Softwareangebot durchzusetzen. Und mit dem Aufkommen leistungsfähiger Notebooks war auch das Argument der Portabilität kein Alleinstellungsmerkmal dieser „High-End“ Pocketcomputer mehr. Damit war (in meinen Augen) die Blütezeit der Taschenrechner respektive Pocket-Computer vorbei. Solche Systeme sollte es bald nicht mehr geben …

Bild 97 von 129

    • HP-65
    • HP-65 Programmkarten
    • HP-65 Programmkarten
    • HP-65 Programmkarten
    • HP-41C
    • HP-41C
    • HP-41
    • HP-41
    • HP-41
    • HP-41
    • HP-41
    • HP-28
    • HP-28
    • HP-28
    • HP-28
    • HP-28
    • HP-28
    • HP-28
    • HP-28
    • TI-74S
    • TI-74
    • TI-74
    • TI-74
    • TI-74
    • TI-74
    • TI-74
    • TI-74
    • TI-74
    • TI-74
    • TI-74
    • TI-74
    • TI-74
    • TI-74
    • TI-74
    • TI-74
    • TI-95
    • TI-95
    • TI-95
    • TI-95
    • TI-95
    • TI-95
    • TI-95
    • TI-95
    • TI-95
    • TI-95
    • TI-59
    • TI-59
    • TI-59
    • TI-59
    • TI-59
    • TI-59
    • TI-59
    • TI-59
    • TI-58
    • TI-58C
    • HP-67
    • HP-67
    • HP-67
    • HP-67
    • HP-67
    • HP-97
    • HP-97
    • HP-97
    • PC-1500
    • PC-1500
    • PC-1500
    • PC-1500
    • PC-1500
    • PC-1500
    • PC-1500
    • PC-1500
    • PC-1500
    • PC-1500
    • PC-1500
    • PC-1500
    • PC-1500
    • PC-1500
    • HP-55
    • HP-55
    • HP-55
    • HP-55
    • HP-55
    • HP-35
    • HP-45
    • SR-52
    • SR-52
    • SR-52
    • SR-52
    • SR-52
    • SR-52
    • SR-37
    • SR-4190/SR-9190
    • SR-4190/SR-9190
    • SR 54 NC
    • PR-100
    • PC-1475
    • PB-200C
    • PB-2000C
    • PB-200C
    • FP-100
    • MD-100
    • OM-53BC
    • PB-1000
    • PB-1000
    • PB-1000
    • PB-1000
    • 500
    • 500
    • 500
    • 500
    • CZ-2901
    • 12SR
    • SR4190R & SR100NC
    • SR910R & SR110NC
    • PR-100 & PR57NC
    • SR-6140R & SR-9120D & SR 30
    • fx-101
    • fx-201P
    • PRO fx-1
    • PRO fx-1
    • PB-700 & FA-10
    • PB-700 & FA-10
    • fx-601P
    • fx-501P & fx-502P
    • fx-501P & fx-502P
    • Hewlett Packard HP-80
    • PC-1360
    • FX-850P
    • Sanyo CZ-0911 PG

Informationen

Dateiname
IMG_4196.jpeg
Aufnahmedatum
7. März 2023 um 15:29
Datum hochgeladen
2. April 2023 um 15:49
Bildmaße
1.896 × 2.670 px
Dateigröße
1,49 MB
Kameramodell
Apple iPhone 11
Belichtung
1/102 s
Blende
f/1.8
Brennweite
4,25mm
ISO-Empfindlichkeit
125
Blitz
Blitz nicht ausgelöst, Erzwungener Blitz

Kategorien

  • Taschen- und Tischrechner

Tags

  • Zubehör
  • Casio
  • PB-2000C
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11