1. Homepage
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Wissen
  4. Kalender
    1. Kalender anzeigen
  5. Museum
    1. Sammlungen unserer Mitglieder
  6. Retrostar
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. VzEkC e. V.
  2. Computerecke
  3. Klassische Computer
  4. Sonstige
  5. Showroom

Mein neuestes Etwas

  • Microprofessor
  • 5. April 2012 um 12:53
  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.705
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 28. August 2016 um 12:30
    • Offizieller Beitrag
    • #2.191
    Zitat von MarNo84

    Gestern auf Tour um ein paar tolle neue Exponate einzusammeln :mrgreen::tüdeldü:

    2x Olivetti M20 nebst 2 Umzugskartons voll Literatur und Software/Disks
    1x Sharp MZ-80A
    1x Memotech MTX-500 in OVP/Zubehör von Erstbesitz und passender Philips Monitor in OVP m. 0-Gilb
    1x Grünmonitor IBM - der komplettiert einen meiner XT 5160er
    1x Commodore Monitor 1084S
    1x Colecovision Konsole nebst seltenen Expansion Module No.1 für Atari Spiele
    1x Intellivison Konsole

    Das war doch jeder Schweistropfen wert, der dabei draufging - vorallem dann das Ausladen und reinräumen - ein Glück, war meine Frau mit mut anderem beschäftigt und hat das nicht gesehen xD

    Grüße,
    Marcus

    Alles anzeigen

    Hammer. Das sind echt schöne Stücke. Vor allem die Olivetti ist schon ein ganz besonderer Exot. Schön, daß Du Software und Doku hast.

    Vielleicht machst Du ein paar Photos von den Innereien, wenn Du das Ding mal zerlegen und reinigen solltest.


    Gruß
    Stephan

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    MarNo84
    Obstliebhaber
    Reaktionen
    1.460
    Beiträge
    6.532
    Marktplatz Einträge
    172
    Bilder
    4
    Geburtstag
    28. September
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Herzberg am Harz
    Lieblingscomputer
    Apple LISA, Würfel-MACs, NeXTcube - gutes Obst nebst kleinen Sünden ;)
    Website
    https://www.marnoweb.de/
    • 28. August 2016 um 12:46
    • Offizieller Beitrag
    • #2.192
    Zitat von Toshi


    Hammer. Das sind echt schöne Stücke. Vor allem die Olivetti ist schon ein ganz besonderer Exot. Schön, daß Du Software und Doku hast.

    Vielleicht machst Du ein paar Photos von den Innereien, wenn Du das Ding mal zerlegen und reinigen solltest.


    Gruß
    Stephan

    Hi Stephan,

    ja auf jeden Fall mache ich Bilder :) werde die Tage mal die Literatur und Software mal sichten - ist echt viel xD muss dann auch entweder jemand finden oder es selber machen - die Software als Image sichern - somit bleibt dies dann auch erhalten...

    bei einem der M20 weiß ich schon das was im Innern fehlt: ein Netzteil - aber das werde ich von der "gemoddeten" M20 zurück in die originale packen. Obwohl die "gemoddete" auch cool ist: da wurde die Tastatur rausgenommen und in ein selbstgefertigtes japanisches Kirschholz eingebettet - somit ist das ne einmalige Sache - eine externe Tastatur für die M20 im edlen Design :)

    Ja die Tour hat sich gelohnt - auch aus dem Aspekt etwas weiter der Erhaltung zuzuführen. Manches davon wäre definitiv der Entsorgung zum Opfer gefallen...

    Grüße,
    Marcus

    Meine Sammlung im Web: http://www.marnoweb.de & MarNoWeb @YT

    An Apple a day (or more), ... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • fritzeflink
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.777
    Beiträge
    5.964
    Marktplatz Einträge
    59
    • 28. August 2016 um 13:28
    • #2.193
    Zitat von MarNo84

    2x Olivetti M20 nebst


    Da ist doch einer zu viel. ich melde mich mal... ;)

    Mit freundlichen Gruessen

    fritz

  • Rauschdiagnose
    Meister
    Reaktionen
    82
    Beiträge
    1.791
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Berlin
    Lieblingscomputer
    Commodore plus/4, Atari 800, Sinclair ZX Spectrum, Acorn Electron
    • 28. August 2016 um 21:35
    • #2.194
    Zitat von MarNo84

    Ach stimmt - dann verwechsel ich das mit dem Expansion Module, das den Colecovison in einen "fast" Computer versetzt...

    Nja, trotzdem schick ;)

    ... nicht fast sondern komplett in einen Coleco Adam: http://www.colecovisionzone.com/page/accessory/module3.html

    Schon 'ne Ultimate SD für die Coleco bestellt? http://www.atarimax.com/colecosd/documentation/index.html

  • Online
    MarNo84
    Obstliebhaber
    Reaktionen
    1.460
    Beiträge
    6.532
    Marktplatz Einträge
    172
    Bilder
    4
    Geburtstag
    28. September
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Herzberg am Harz
    Lieblingscomputer
    Apple LISA, Würfel-MACs, NeXTcube - gutes Obst nebst kleinen Sünden ;)
    Website
    https://www.marnoweb.de/
    • 28. August 2016 um 21:53
    • Offizieller Beitrag
    • #2.195

    Ach ist da ge*l :mrgreen: auf Ideen kamen die Leute...

    fritzeflink: Wg. dem Olivetti M20 - hast PN.

    Grüße,
    Marcus

    Meine Sammlung im Web: http://www.marnoweb.de & MarNoWeb @YT

    An Apple a day (or more), ... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • shock__
    Gast
    • 28. August 2016 um 22:11
    • #2.196
    Zitat von Rauschdiagnose

    Gratulation, sehr schön!


    Na ja, das Modul ist nicht wirklich selten. Die Bucht hat da einige im Angebot.

    Dafür aber praktisch (sorry for fullquote - Smartphone)

  • Rauschdiagnose
    Meister
    Reaktionen
    82
    Beiträge
    1.791
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Berlin
    Lieblingscomputer
    Commodore plus/4, Atari 800, Sinclair ZX Spectrum, Acorn Electron
    • 28. August 2016 um 22:17
    • #2.197
    Zitat von shock__

    Dafür aber praktisch (sorry for fullquote - Smartphone)

    Das sagt ja niemand, dass es nicht nützlich ist - obwohl die Coleco- und die VCS-Spiele in unterschiedlichen Ligen spielen.

  • Rauschdiagnose
    Meister
    Reaktionen
    82
    Beiträge
    1.791
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Berlin
    Lieblingscomputer
    Commodore plus/4, Atari 800, Sinclair ZX Spectrum, Acorn Electron
    • 28. August 2016 um 22:20
    • #2.198
    Zitat von MarNo84

    fritzeflink: Wg. dem Olivetti M20 - hast PN.

    Grüße,
    Marcus

    Falls Du Dich zufälligerweise auch vom Memotech trennen möchtest - z.B. gegen was Portables - sag ruhig Bescheid. :D

  • Online
    MarNo84
    Obstliebhaber
    Reaktionen
    1.460
    Beiträge
    6.532
    Marktplatz Einträge
    172
    Bilder
    4
    Geburtstag
    28. September
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Herzberg am Harz
    Lieblingscomputer
    Apple LISA, Würfel-MACs, NeXTcube - gutes Obst nebst kleinen Sünden ;)
    Website
    https://www.marnoweb.de/
    • 29. August 2016 um 00:54
    • Offizieller Beitrag
    • #2.199
    Zitat von Rauschdiagnose

    Falls Du Dich zufälligerweise auch vom Memotech trennen möchtest - z.B. gegen was Portables - sag ruhig Bescheid. :D


    Hi,

    naja da bin ich mir mal noch nicht ganz sicher - aber rein theoretisch ist der schon quasi fast weg...eben auch gegen was "schweres" Portables (höchstwahrscheinlich).
    Hier hab ich mal ein kleines Video hochgepakt - sorry für die Qualität - direkt aufgenommen und direkt hoch damit ;) Klick mich hart xD

    Grüße,
    Marcus

    Meine Sammlung im Web: http://www.marnoweb.de & MarNoWeb @YT

    An Apple a day (or more), ... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • shock__
    Gast
    • 29. August 2016 um 10:05
    • #2.200
    Zitat von Rauschdiagnose

    Das sagt ja niemand, dass es nicht nützlich ist - obwohl die Coleco- und die VCS-Spiele in unterschiedlichen Ligen spielen.

    Ist natürlich richtig ... ich war zuletzt als ich das erste Mal ne Colecovision benutzt hab erstaunt, dass die neben dem NES damals zum Schattendasein verdammt war. Grade grafisch ist die Konsole echt gut.

  • ThoralfAsmussen
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.280
    Beiträge
    11.333
    Marktplatz Einträge
    3
    Wohnort
    Dresden (nahebei)
    Lieblingscomputer
    RISC OS 'nd Plus/4
    • 29. August 2016 um 11:25
    • #2.201
    Zitat von shock__

    Ist natürlich richtig ... ich war zuletzt als ich das erste Mal ne Colecovision benutzt hab erstaunt, dass die neben dem NES damals zum Schattendasein verdammt war. Grade grafisch ist die Konsole echt gut.

    Dafür gibt es sicher eine gute Begründung - und die heißt Marketing respektive Werbung.

    -- 1982 gab es keinen Raspberry Pi , aber Pi und Raspberries

  • PeterSieg
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.708
    Beiträge
    6.101
    Marktplatz Einträge
    235
    • 29. August 2016 um 11:39
    • #2.202

    Das ist ein Handheld mit Z80 CPU und CP/M!
    Leider nicht viel an Unterlagen verfügbar.
    Ich habe allerdings Development Guide + Development Tools Guide + DOS Software.
    Was noch schön wäre, wäre ein Operations Guide.
    Taschenrechnermodus geht aber.

    Daten:
    CPU Z80
    System ROM 128k
    Max internal User ROM 128k
    Supplied RAM 64-256k
    Max internal RAM 256k
    Touch sensitive keyboard 5x14 keys
    Display LCD/supertwist (tm)
    Charachers x lines 12x14/25x10
    Character matrix 7x11/6x8
    Printer width 24
    Serial Port RS-232C
    Barcode Port yes
    I/C smartcard 8/16k
    Size width (mm) 93
    Size depth (mm) 213
    Size height (mm) 38
    Weight (kg) 0.6
    Operating system CP/M 2.2
    Languages ROM Basic Interpreter, any Z80 based
    higher level language (C, Pascal, ...)

    Peter

    Dateien

    EHT-10.JPG 103,1 kB – 51 Downloads EHT-10_Calc.JPG 61,71 kB – 34 Downloads

    github.com/petersieg

  • shock__
    Gast
    • 29. August 2016 um 12:56
    • #2.203
    Zitat von ThoralfAsmussen

    Dafür gibt es sicher eine gute Begründung - und die heißt Marketing respektive Werbung.

    Aka Nintendo-Stranglehold :)

  • Microprofessor
    NOP NOP NOP
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    3.580
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    31. Oktober 1971 (53)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Kassel
    Lieblingscomputer
    Antikythera
    Website
    http://www.stefan-hoeltgen.de/
    Facebook
    computerarchaeologie
    • 29. August 2016 um 18:31
    • #2.204

    Genau. Wer weiß wie bunt sich die Spiele-Hardware- und -Software-Branche ohne diese Nintendo-Pest entwickelt hätte.

    EDIT: Passend dazu ein News-Beitrag: http://derstandard.at/2000043499888/…-Eltern-gehasst

    »It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration.« (Edsger W. Dijkstra)

    Homespage| Computerarchäologie | Blog | Forschung

  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.705
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 30. August 2016 um 21:54
    • Offizieller Beitrag
    • #2.205

    Mein neuestes Etwas.

    eine ISA Modem-Karte. Ohne Bild gekauft, nun eine Westernbuchse ist dran, aber wozu die 16x 1Mbit Chips? Und der umlackierte Chip der so groß ist wie ein MC68000 (und demnach höchst wahrscheinlich einer ist. Wenn ich nicht so viel Angst um meine Agnusse hätte, würde ich das Ding zum Beweis in meinen A500 verpflanzen.) Also eher doch kein Modem.
    Jemand eine Idee, was das sein könnte?
    Steuerkarte für einen Laserdrucker? Steht zumindest LaserMaster Corp. darauf.

    Weiterhin ein Atari ST_E und ein Schmuckstück von einem 15kHz RGB Monitor von Orion.

    Leider macht der Atari keinen Mucks. Chips hab ich alle mal nachgedrückt, 4 Simm Riegel sind drin und die grüne Keyboard LED geht auch an.

    Hat jemand von der Atari Island Lust, sich das Ding in Nordhorn mal anzusehen?

    Gruß
    Stephan

    Dateien

    karte.jpg 153,44 kB – 0 Downloads ste.jpg 80,24 kB – 0 Downloads

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.151
    Beiträge
    19.382
    Marktplatz Einträge
    22
    • 30. August 2016 um 22:00
    • Offizieller Beitrag
    • #2.206

    Für ein Modem fehlen entscheidende Bauteile, das ist es also sicher nicht.
    Mach doch mal ein Foto, auf dem man die IC-Beschriftungen lesen kann.

    +++ ATH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Peter z80.eu
    Z80 Anbeter
    Reaktionen
    1.038
    Beiträge
    4.419
    Marktplatz Einträge
    32
    • 30. August 2016 um 22:10
    • #2.207

    Scheint eine Laserdrucker Schnittstellenkarte (und eventuell noch mehr, also Buffer z.B.) zu sein - siehe http://www.ubbcentral.com/store/item/Las…1909005362.html

    "The biggest communication problem is we do not listen to understand. We listen to reply." - Stephen Covey

    Webseite und Blog ist immer noch - seit fast 20 Jahren - online.

  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.705
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 30. August 2016 um 22:25
    • Offizieller Beitrag
    • #2.208
    Zitat von Peter z80.eu

    Scheint eine Laserdrucker Schnittstellenkarte (und eventuell noch mehr, also Buffer z.B.) zu sein - siehe http://www.ubbcentral.com/store/item/Las…1909005362.html

    Ja, die Vermutung liegt nahe.
    Ich denke ich pflüge mir das RAM und die CPU runter und bringe das Ding zum Werkstoffhof, wenn keiner schreit.

    Toast_r: Nicht viel drauf ausser CPU und RAM, Takterzeugung und ein paar PALs.

    Dateien

    3.jpg 137,04 kB – 0 Downloads 2.jpg 151,18 kB – 0 Downloads

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Nibble
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    154
    Geburtstag
    8. Juni 1963 (62)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Köln (nahebei)
    Lieblingscomputer
    Immer die aktuelle Baustelle. IBM bis PS/1, Apple bis IIgs und alle Clones mit Slots. C64, plus4, Amiga und noch viele andere.
    • 30. August 2016 um 22:40
    • #2.209

    Hallo Toshi,

    ich schreie dann mal. Mich würde die LC2 Laser Controller Karte von LaserMaster interessieren. Glaube auch nicht, daß der große Chip eine normale CPU ist. Irgendwo müssten die Fonts und Skalierungen doch auf der Karte abgelegt sein und Prom/Eprom finde ich nicht.

    Wie wäre es mit einem Tausch gegen eine lange 8-bit ISA Hayes Smartmodem 1200B Steckkarte?

    Gruß, Gerd

  • Nibble
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    154
    Geburtstag
    8. Juni 1963 (62)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Köln (nahebei)
    Lieblingscomputer
    Immer die aktuelle Baustelle. IBM bis PS/1, Apple bis IIgs und alle Clones mit Slots. C64, plus4, Amiga und noch viele andere.
    • 30. August 2016 um 23:55
    • #2.210

    Ergänzung: 64 polig lässt zwar auf Motorola MC68k CPU schließen, wenn es allerdings irgendein Mitsubishi MELPS Microcontroller (740 Serie) mit OTP ROM ist, macht der sich im Amiga vielleicht nicht so gut.

    Gruß, Gerd

  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.705
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 31. August 2016 um 18:34
    • Offizieller Beitrag
    • #2.211
    Zitat von Nibble

    Hallo Toshi,

    Wie wäre es mit einem Tausch gegen eine lange 8-bit ISA Hayes Smartmodem 1200B Steckkarte?

    Gruß, Gerd

    Also die Karte kannst Du gern haben. Meine Neugierde den 64-poligen IC betreffend ist auch nicht groß genug, um das Risiko, einen eines meiner wenigen laufenden A500 Boards zu grillen einzugehen. Wenn man Tante Gugel befragt, findet man aber viele Hinweise, daß früher Laserdrucker für die Aufbereitung des Bitmusters MC68k CPUs verwendet haben, auch Hinweise auf eine Karte von Lasermaster mit 16MHz 68000er. Was einigermaßen paßt wenn man den Takt des Quarzes halbiert. Was ich nicht hergebe sind die RAM ICs, damit hab ich noch was anderes vor.
    Was gegen die Theorie mit dem 68000er spricht ist das die Form des Kunststoffgehäuses und die Prägungen nicht mit den ca. 10 68000ern in meiner Sammlung übereinstimmt, die von verschiedenen Herstellern kamen. Wenn Du mir für das dem RAM entleibte Board das Modem geben magst, bin ich einverstanden.
    Nur aus Neugierde, kommt das Ding ins Gruselkabinett oder hast Du damit was praktisches vor?

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Nibble
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    154
    Geburtstag
    8. Juni 1963 (62)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Köln (nahebei)
    Lieblingscomputer
    Immer die aktuelle Baustelle. IBM bis PS/1, Apple bis IIgs und alle Clones mit Slots. C64, plus4, Amiga und noch viele andere.
    • 31. August 2016 um 19:45
    • #2.212
    Zitat von Toshi


    Nur aus Neugierde, kommt das Ding ins Gruselkabinett oder hast Du damit was praktisches vor?

    Kommt zunächst ins Gruselkabinett bis ich den passenden Laserdrucker aus den 80er Jahren mit dem richtigen Anschluss da habe.

    Der LC2 wurde übrigens zunächst als CAPCard von LaserMaster vermarktet.

    https://computerarchive.org/files/comp/har…r%20CapCard.PDF

    Wegen Tauschabwicklung melde ich mich später per PM. RAMs brauche ich nicht, kommen eh wieder 256kbit Chips drauf.

    Gruß, Gerd

  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.705
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 31. August 2016 um 20:24
    • Offizieller Beitrag
    • #2.213
    Zitat von Nibble

    CAPCard von LaserMaster

    Hier gibts auch noch was über das Ding.

    https://computerarchive.org/files/comp/har…20Interface.pdf

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.705
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 31. August 2016 um 20:45
    • Offizieller Beitrag
    • #2.214

    Btw, von Euch kennt niemand meinen neuen Orion CCM-14 Monitor näher, v.a. wie die Belegung der RGB Buchse sein könnte?
    Wenn den niemand kennt, ist es eine blöde Idee, einfach Masse (das kann man sicher rausmessen),R,G,B,Hsync und Comp.Sync = 6 pins durchzuprobieren?

    Dateien

    orion3.jpg 147,58 kB – 0 Downloads orion2.png 237,38 kB – 0 Downloads orion.jpg 73,07 kB – 0 Downloads

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • nicetux
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    561
    Marktplatz Einträge
    3
    Geburtstag
    3. Juni
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Emmendingen
    Lieblingscomputer
    der iMac 2006
    • 31. August 2016 um 21:02
    • #2.215

    Bei Eba* hab ich zumindest dass passende Anschlusskabel gefunden um einen C64 dranzuhängen.

    Ich mag alle Computer vom XT bis zum P3

  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.705
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 31. August 2016 um 21:19
    • Offizieller Beitrag
    • #2.216
    Zitat von nicetux

    Bei Eba* hab ich zumindest dass passende Anschlusskabel gefunden um einen C64 dranzuhängen.

    Hab ich auch. Das verwendet aber den FBAS/AUDIO Eingang des Monitors über Cinch, ich suche die Belegung der RGB Buchse.

    Btw, Du suchst einen EGA Monitor, frag doch hexagon wegen seinem Microvitec. Die Frequenz von 21kHz kann der, ob er auch mit den Digitalsignalen von EGA zurecht kommt weiss ich nicht

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • nicetux
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    561
    Marktplatz Einträge
    3
    Geburtstag
    3. Juni
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Emmendingen
    Lieblingscomputer
    der iMac 2006
    • 31. August 2016 um 21:47
    • #2.217

    Danke für den Tipp. Mach den Monitor doch auf und schaue, ob auf der Platine eine Beschriftung ist an der Bichse. Manchmal steht ja auch was dran.

    Ich mag alle Computer vom XT bis zum P3

  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.705
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 31. August 2016 um 22:23
    • Offizieller Beitrag
    • #2.218
    Zitat von nicetux

    Danke für den Tipp. Mach den Monitor doch auf und schaue, ob auf der Platine eine Beschriftung ist an der Bichse. Manchmal steht ja auch was dran.

    Danke auch für den Tip. Ausser Staub nichts verwertbares im Inneren. Bei der Gelegenheit kam mir da auch so ein Gedanke. Was wenn der ganze klebrige organische Siff aus Spinnweben, Nikotin, Fett, Staub etc dafür sorgt, daß es Überschläge gibt / ihren Beitrag zum Sterben der CRTs leisten? Ich glaube ich werde demnächst mal gründliches Monitorputzen vornehmen.

    Dateien

    monitorsiff.png 1,15 MB – 0 Downloads

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • nicetux
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    561
    Marktplatz Einträge
    3
    Geburtstag
    3. Juni
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Emmendingen
    Lieblingscomputer
    der iMac 2006
    • 31. August 2016 um 22:33
    • #2.219

    Na lecker. Grusel... :S

    Ich mag alle Computer vom XT bis zum P3

  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.705
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 31. August 2016 um 22:54
    • Offizieller Beitrag
    • #2.220

    Mein Neuestes Etwas.

    Mein erstes Tischtuch :)

    Jetzt muß ich noch einen Rechner aussuchen, der zur Farbe paßt.

    Dateien

    tdecke.jpg 112,37 kB – 0 Downloads

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11