1. Homepage
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Wissen
  4. Kalender
    1. Kalender anzeigen
  5. Museum
    1. Sammlungen unserer Mitglieder
  6. Retrostar
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. VzEkC e. V.
  2. Computerecke
  3. Klassische Computer
  4. Sonstige
  5. Showroom

Mein neuestes Etwas

  • Microprofessor
  • 5. April 2012 um 12:53
  • theart01
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    2.430
    Marktplatz Einträge
    2
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Korbach
    • 5. November 2013 um 07:12
    • #571
    Zitat

    wow, ein Fehler in der Matrix. Wer war denn 2014 in der Repa-Ecke? ;)

    Okay, ich nehm die rote Pille ;)

    Loading Integer BASIC into Language Card

  • zuse
    8-bit Eichhörnchen
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    585
    Geburtstag
    18. Mai 1968 (57)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Leverkusen
    Website
    http://www.bryx.de
    • 5. November 2013 um 08:18
    • #572
    Zitat von guenner

    wow, ein Fehler in der Matrix

    Ich habe es doch geahnt! :aerger:

    In Wirklichkeit liege ich in Nährlösung und bin die Batterie für einen Taschenrechner @I@

  • theart01
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    2.430
    Marktplatz Einträge
    2
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Korbach
    • 5. November 2013 um 09:18
    • #573
    Zitat von zuse

    Ich habe es doch geahnt! :aerger:

    In Wirklichkeit liege ich in Nährlösung und bin die Batterie für einen Taschenrechner @I@

    Nicht Taschenrechner. Amiga 2000 :D

    Loading Integer BASIC into Language Card

  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.148
    Beiträge
    19.376
    Marktplatz Einträge
    22
    • 5. November 2013 um 09:24
    • Offizieller Beitrag
    • #574
    Zitat von theart01

    Nicht Taschenrechner. Amiga 2000 :D


    Ausgelaufenener Akku ?? 8|

    +++ ATH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • zuse
    8-bit Eichhörnchen
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    585
    Geburtstag
    18. Mai 1968 (57)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Leverkusen
    Website
    http://www.bryx.de
    • 5. November 2013 um 09:42
    • #575
    Zitat von Toast_r

    Ausgelaufenener Akku ?? 8|

    Na, so ätzend bin ich aber auch nun wieder nicht :P

  • Microprofessor
    NOP NOP NOP
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    3.580
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    31. Oktober 1971 (53)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Kassel
    Lieblingscomputer
    Antikythera
    Website
    http://www.stefan-hoeltgen.de/
    Facebook
    computerarchaeologie
    • 5. November 2013 um 12:32
    • #576

    [Blockierte Grafik: https://fbcdn-sphotos-a-a.akamaihd.net/hphotos-ak-frc3/1404931_613671122011750_229920088_o.jpg]

    »It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration.« (Edsger W. Dijkstra)

    Homespage| Computerarchäologie | Blog | Forschung

  • gbalzarek
    Vereinsmeier
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    1.286
    Marktplatz Einträge
    6
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    D-Südwest
    • 5. November 2013 um 15:15
    • #577

    Du schickst Dir selbst Pakete??? ;)

  • Microprofessor
    NOP NOP NOP
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    3.580
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    31. Oktober 1971 (53)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Kassel
    Lieblingscomputer
    Antikythera
    Website
    http://www.stefan-hoeltgen.de/
    Facebook
    computerarchaeologie
    • 5. November 2013 um 16:25
    • #578

    Nein, mein zukünftiges Ich tut das (II -> I)

    »It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration.« (Edsger W. Dijkstra)

    Homespage| Computerarchäologie | Blog | Forschung

  • theart01
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    2.430
    Marktplatz Einträge
    2
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Korbach
    • 5. November 2013 um 18:41
    • #579

    ... frisch aus Rich Drehers Platinenschmiede: CFFA 3.1
    Und der Zoll hat es diesmal NICHT einbehalten. :tanz:

    Dateien

    Foto.JPG 2,23 MB – 45 Downloads

    Loading Integer BASIC into Language Card

  • Rauschdiagnose
    Meister
    Reaktionen
    82
    Beiträge
    1.791
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Berlin
    Lieblingscomputer
    Commodore plus/4, Atari 800, Sinclair ZX Spectrum, Acorn Electron
    • 5. November 2013 um 19:17
    • #580

    Warum sollte der Zoll das CFFA einbehalten? Und bleibt man dann auf alle Kosten sitzen?

  • theart01
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    2.430
    Marktplatz Einträge
    2
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Korbach
    • 5. November 2013 um 19:37
    • #581

    In neun von zehn Fällen behält der Zoll eine Warensendung aus den USA ein. Das heißt, die Einfuhrumsatzsteuer wird nicht (wie es sein sollte) schriftlich erhoben und dann vom freundlichen Postboten kassiert, sondern man muss beim Zollamt antreten (in meinem Fall eine Autofahrt von 2 Stunden) und dort einen "vollständigen Beschau" über sich ergehen lassen.

    Das heißt: Morgens um 6 zum Zoll fahren (Öffnungszeiten mo-do 7-15 Uhr, fr 7 bis 11.30 Uhr), anstellen, Paket vor dem Zollbeamten öffnen, Inhalt deklarieren, wieder anstellen, mit Zollbeleg zur Kasse gehen und Einfuhrumsatzsteuer bezahlen, wieder anstellen, Quittung vorzeigen und Paket in Empfang nehmen.

    Typische Szene:
    Ich: "Warum konnte diese Sendung nicht postalisch zugestellt werden?"
    Zollbeamter (genervt): "Weil außen keine Rechnung mit dem Kaufbetrag angebracht wurde."
    Ich: "Wieso denn: Hier klebt sie doch - auf der anderen Seite."
    Zollbeamter (völlig unbeeindruckt): "Das war so nicht zu erkennen."
    Ich: "Schauen Sie die Pakete nur von einer Seite aus an?"
    Zollbeamter (wütend): "Wollen Sie die Sendung nun haben oder nicht?"

    Ich würde gerne sagen, dass das alles maßlos übertrieben ist.
    Ist es aber leider nicht. :cursing:

    Loading Integer BASIC into Language Card

  • Rauschdiagnose
    Meister
    Reaktionen
    82
    Beiträge
    1.791
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Berlin
    Lieblingscomputer
    Commodore plus/4, Atari 800, Sinclair ZX Spectrum, Acorn Electron
    • 5. November 2013 um 19:43
    • #582

    Ach so, ich dachte beschlagnahmt.
    Zum Zoll musste ich auch schon oft, die Beamten sind aber immer interessiert daran, warum man so 'nen alten Kram sammelt. :D

    Immerhin kann ich mit der S-Bahn zum Zollamt fahren, nur die Warterei nervt.

  • zuse
    8-bit Eichhörnchen
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    585
    Geburtstag
    18. Mai 1968 (57)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Leverkusen
    Website
    http://www.bryx.de
    • 5. November 2013 um 20:50
    • #583

    Zumindest der Zoll in Köln Wahn bietet auch die Möglichkeit, die entsprechenden Unterlagen - Beschreibung, Kauf- und Zahlungsnachweis - per Fax einzureichen und die Klamotten dann wieder auf dem normalen postalischen Weg weiterzuleiten.
    Das dauert dan etwas länger aber bei Kleinteilen, bei denen man es nicht eilig hat eine gute Alternative, zumal man ja auch für den Postversand bezahlt hat.

    Zum Ko*** ist es, wenn man bei wichtigen Dingen "Expressversand" bezahlt und die Sendung dann erstmal trotz korrekter, aussenliegender Rechnung eine Woche auf dem Zoll "verhungert", bis sie dann erstmalig bearbeitet wird, und weitere Tage später dann endlich die Post vom Zoll kommt.

  • OldBits
    verstorben 23.09.2015
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    219
    • 5. November 2013 um 21:53
    • #584

    Die Car Marty, ein nettes Stück Spielzeug ;)
    Das wichtigste daran ist das ganz spezielle Videokabel für den Heimgenuss ...

    VG

  • Timo W.
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.798
    Geburtstag
    4. Dezember
    Wohnort
    • 5. November 2013 um 22:04
    • #585

    Video-Kabel hab ich gleich mehrere. Das Original (viel zu lang) und ein selbst gebautes. Auch das Netzteil hab ich durch ein modernes ersetzt.

  • Dr.Zarkov
    Vors. Schiedsrichter
    Reaktionen
    680
    Beiträge
    3.527
    • 6. November 2013 um 11:09
    • #586

    Je nach Zollamt können die Sachen durchaus vernichtet/zurückgeschickt werden, weil da so einem Blötschkopp vom Zoll auffällt, dass die #?-Karte von 1986 ja gar kein CE-Zeichen hat.

  • Timo W.
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.798
    Geburtstag
    4. Dezember
    Wohnort
    • 6. November 2013 um 11:14
    • #587

    Ja, er läuft noch. :D

    Leider ist das Monitor-Bild so unscharf, dass man kaum was erkennen kann, zumindest keine Schrift. Hätte für den VGA-Konverter vielleicht etwas mehr ausgeben sollen...

    Dateien

    PB061414.jpg 260,08 kB – 0 Downloads
  • zuse
    8-bit Eichhörnchen
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    585
    Geburtstag
    18. Mai 1968 (57)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Leverkusen
    Website
    http://www.bryx.de
    • 6. November 2013 um 11:25
    • #588
    Zitat von Dr.Zarkov

    weil da so einem Blötschkopp vom Zoll auffällt, dass die #?-Karte von 1986 ja gar kein CE-Zeichen hat

    Was ja völlig unerheblich ist, das Geräte von vor 1993 eh keiner CE-Pflicht unterliegen und einzelne Baugruppen, welche kein eigenständiges Gerät darstellen auch weiterhin keine CE benötigen.
    Wenn die Zöllner das nicht wissen, sollten sie sich dringend mal weiterbilden lassen...

    Im Zweifelsfall wird man "Importeur" und stellt sich selbst eine Blanko-CE Konformitätserklärung aus.
    Damit ist man dann offiziell rechtlich für den Betrieb des Gerätes verantwortlich.

  • OldBits
    verstorben 23.09.2015
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    219
    • 6. November 2013 um 11:44
    • #589
    Zitat von Timo Weirich

    Leider ist das Monitor-Bild so unscharf, dass man kaum was erkennen kann, zumindest keine Schrift. Hätte für den VGA-Konverter vielleicht etwas mehr ausgeben sollen...

    Das nicht so optimale Bild ist ja Marty spezifisch, das eigentlich sehr gute interne RGB Signal wird bei allen Martymodellen intern auf Video bzw. Svideo gewandelt und dann bringt auch eine VGA Box nur noch wenig. Es sei denn Du greifst zu Micomsoft Geräten.
    Die FM Towns Rechner haben einen sehr guten RGB Ausgang ... den Unterschied bei der Darstellungsqualität kann man gut sehen, wenn man beides nebeneinander stellt.
    Ein Setup, das ich mal auf einer Homecon mithatte.
    [imgwidth]http://www.oldbits.de/HomeconXI/original/DSC01211.jpg[/imgwidth]

    VG

  • schombi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    114
    Beiträge
    833
    Wohnort
    Kreis KA
    Lieblingscomputer
    Sinclair ZX Spectrum
    Website
    https://schombi.de/My-retro-collection/
    • 6. November 2013 um 11:49
    • #590

    Mein neuestes Etwas, auf das ich besonders stolz bin - mein zweites SAM Coupe. Ein genialer 8-Bitter!

    Dateien

    2013-11-06_114615.jpg 39,99 kB – 0 Downloads

    Meine Homepage: https://schombi.de/My-retro-collection/

  • Timo W.
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.798
    Geburtstag
    4. Dezember
    Wohnort
    • 6. November 2013 um 11:50
    • #591

    OldBits:
    Ne, liegt in dem Fall wirklich am Konverter. Hab mal einen Apple II angeschlossen, genau so schlecht (Doppelkonturen, am IIc-Monitor hingegen absolut scharf). Den Car Marty dann per S-Video ans TV -> super Bild. Klar, RGB ist nochmal um Welten besser, aber das gibt der Car Marty ja leider nicht aus.

    Der FM Towns II ist cool, so einen wollte ich auch mal haben. Scheitert(e) leider immer an den Versandkosten aus Japan. :(

    Einmal editiert, zuletzt von Timo Weirich (6. November 2013 um 12:20)

  • theart01
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    2.430
    Marktplatz Einträge
    2
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Korbach
    • 6. November 2013 um 12:36
    • #592
    Zitat von schombi

    Mein neuestes Etwas, auf das ich besonders stolz bin - mein zweites SAM Coupe. Ein genialer 8-Bitter!

    Wer braucht schon zwei? Ich würde den anderen nehmen ... :love:

    Loading Integer BASIC into Language Card

  • schombi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    114
    Beiträge
    833
    Wohnort
    Kreis KA
    Lieblingscomputer
    Sinclair ZX Spectrum
    Website
    https://schombi.de/My-retro-collection/
    • 6. November 2013 um 14:12
    • #593

    :) Glaub ích Dir gerne, aber ich brauche beide. Der eine läuft mit Trinity Boot ROM, der andere soll ein Atom Interface, ein HDD Boot ROM und eine Festplatte und später ein CD-ROM bekommen.

    Die SAMs sind mittlerweile echt schwer zu bekommen und dann selten zu einem erträglichen Preis.

    Meine Homepage: https://schombi.de/My-retro-collection/

  • theart01
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    2.430
    Marktplatz Einträge
    2
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Korbach
    • 6. November 2013 um 15:38
    • #594

    Jaja, schon klar. :aerger:
    Aber solltest du in der Bucht oder so mal auf ein weiteres Exemplar stoßen (was ich vielleicht übersehen habe), dann stups mich bitte an.
    :oops:

    Loading Integer BASIC into Language Card

  • Dr.Zarkov
    Vors. Schiedsrichter
    Reaktionen
    680
    Beiträge
    3.527
    • 6. November 2013 um 17:05
    • #595
    Zitat von zuse

    Im Zweifelsfall wird man "Importeur" und stellt sich selbst eine Blanko-CE Konformitätserklärung aus.
    Damit ist man dann offiziell rechtlich für den Betrieb des Gerätes verantwortlich.

    Oder man legt seine Amateurfunklizenz vor! Das hilft allerdings nicht, wenn die Hardware zu neu ist, und der Stempel RoHS fehlt. Was wäre Europa ohne seine Bürokraten?

  • Rauschdiagnose
    Meister
    Reaktionen
    82
    Beiträge
    1.791
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Berlin
    Lieblingscomputer
    Commodore plus/4, Atari 800, Sinclair ZX Spectrum, Acorn Electron
    • 6. November 2013 um 17:35
    • #596
    Zitat von theart01

    Aber solltest du in der Bucht oder so mal auf ein weiteres Exemplar stoßen (was ich vielleicht übersehen habe), dann stups mich bitte an.

    http://www.ebay.de/itm/291007331656

    :D

  • schombi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    114
    Beiträge
    833
    Wohnort
    Kreis KA
    Lieblingscomputer
    Sinclair ZX Spectrum
    Website
    https://schombi.de/My-retro-collection/
    • 6. November 2013 um 19:19
    • #597

    Das steht schon ewig auf Ebay, aber DER Preis ist für eine 256KB Maschine ohne Floppy ein Witz. Für einen guten SAM muss man aber 300/350 Euro aufwärts rechnen.

    Meine Homepage: https://schombi.de/My-retro-collection/

  • Timo W.
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.798
    Geburtstag
    4. Dezember
    Wohnort
    • 16. November 2013 um 12:15
    • #598

    Gerade angekommen. :)

    Ein PowerMac 7100/80. Sogar mit AV-Karte, was in der Auktion gar nicht dabei stand. Ist auch noch eine zweite Karte mit allerlei Anschlüssen drin, die ich von außen aber nicht identifizieren kann. Und das ganze für lächerliche 1,50€ + Versand.

    Dateien

    IMG_20131116_120858_692.jpg 122,48 kB – 0 Downloads IMG_20131116_120924_960.jpg 129,63 kB – 0 Downloads
  • Timo W.
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.798
    Geburtstag
    4. Dezember
    Wohnort
    • 16. November 2013 um 12:36
    • #599

    So, die unbekannte Karte mal ausgebaut. Scheint ein Modem zu sein, hat auf der Rückseite auch einen Aufkleber der Post. Sind aber zu viele Chips und Anschlüsse für ein Modem, sieht nach einer Art Multifunktions-Karte aus. Kennt jemand zufällig das Teil?

    //edit:
    Ok, scheint wohl eine Profi-ISDN-Karte zu sein.

    Dateien

    PB161416.JPG 205,8 kB – 88 Downloads PB161417.JPG 139,92 kB – 81 Downloads PB161419.JPG 141,42 kB – 81 Downloads
  • Peter z80.eu
    Z80 Anbeter
    Reaktionen
    1.037
    Beiträge
    4.416
    Marktplatz Einträge
    32
    • 16. November 2013 um 17:33
    • #600
    Zitat von Timo Weirich

    So, die unbekannte Karte mal ausgebaut. Scheint ein Modem zu sein, hat auf der Rückseite auch einen Aufkleber der Post. Sind aber zu viele Chips und Anschlüsse für ein Modem, sieht nach einer Art Multifunktions-Karte aus. Kennt jemand zufällig das Teil?

    //edit:
    Ok, scheint wohl eine Profi-ISDN-Karte zu sein.

    Ja genau, ist eine Hermstedt Leonardo ISDN Karte, davon hatte ich 1996 in meinem Job beim dpa Bildarchiv ungefähr 20 Stück gleichzeitig zu betreuen, wobei da auch Terminaladapter eingesetzt wurden. Ob die heute noch so viele Macintoshs einsetzen, weiss ich aber nicht, bin da schon seit dem angegeben Zeitpunkt weg.

    Gruss Peter

    "The biggest communication problem is we do not listen to understand. We listen to reply." - Stephen Covey

    Webseite und Blog ist immer noch - seit fast 20 Jahren - online.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11