1. Homepage
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Wissen
  4. Kalender
  5. Museum
    1. Sammlungen unserer Mitglieder
  6. Retrostar
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. VzEkC e. V.
  2. Computerecke
  3. Klassische Computer
  4. Sonstige
  5. Showroom

Mein neuestes Etwas

  • Microprofessor
  • 5. April 2012 um 12:53
  • Rauschdiagnose
    Meister
    Reaktionen
    82
    Beiträge
    1.791
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Berlin
    Lieblingscomputer
    Commodore plus/4, Atari 800, Sinclair ZX Spectrum, Acorn Electron
    • 22. Februar 2016 um 21:11
    • #1.681
    Zitat von Wolfgang_A

    Ich hatte Dir doch zu den Teilen 2 Links geschickt ! Die waren im Sofortkauf für kleines Geld

    http://forum.classic-computing.org/index.php?page…86937#post86937

    Zumindest einen der beiden bietet der Verkäufer mehrfach an: http://www.ebay.de/itm/281350897666

    22 Euro sind für mich aber nicht kleines Geld - Rentner müsste man sein. :D

    Porto kommt auch noch dazu. :P

  • JeeperPalky
    jeeper
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    804
    • 22. Februar 2016 um 21:21
    • #1.682
    Zitat von Rauschdiagnose

    Zumindest einen der beiden bietet der Verkäufer mehrfach an: http://www.ebay.de/itm/281350897666

    22 Euro sind für mich aber nicht kleines Geld - Rentner müsste man sein. :D

    Porto kommt auch noch dazu. :P


    Gegenangebot machen, ich habe einschl. Versand € 18,00 bezahlt, kleines Geld und mir ist es das wert...
    Und € 18,00 (3 Packungen Zigaretten) qualmen Raucher in 2 Tagen weg. Da ist mir so ein tonnenschwerer Computer lieber.

    Gruß Jürgen

    Immer Brustschilde DR 1872-1874 geucht. :thumbup:

  • Wolfgang_A
    Profi
    Reaktionen
    179
    Beiträge
    1.138
    Marktplatz Einträge
    7
    • 22. Februar 2016 um 21:26
    • #1.683

    Hallo Rauschdiagnose,


    kleines Geld für blindarm! Der ist ja auch noch nicht Rentner. :D :D :D :D :D :D

  • Rauschdiagnose
    Meister
    Reaktionen
    82
    Beiträge
    1.791
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Berlin
    Lieblingscomputer
    Commodore plus/4, Atari 800, Sinclair ZX Spectrum, Acorn Electron
    • 22. Februar 2016 um 22:24
    • #1.684
    Zitat von Palky


    Gegenangebot machen, ich habe einschl. Versand € 18,00 bezahlt, kleines Geld und mir ist es das wert...
    Und € 18,00 (3 Packungen Zigaretten) qualmen Raucher in 2 Tagen weg. Da ist mir so ein tonnenschwerer Computer lieber.


    ... tonnenschwerer Computer? Ich dachte, es handelt sich um einen Miniatur-LCD-Uhr-Taschenrechner im PC-Design.
    Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Zum Glück rauche ich nicht - gibt schon genug vergilbte Heimcomputer. :D

  • Rauschdiagnose
    Meister
    Reaktionen
    82
    Beiträge
    1.791
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Berlin
    Lieblingscomputer
    Commodore plus/4, Atari 800, Sinclair ZX Spectrum, Acorn Electron
    • 22. Februar 2016 um 22:24
    • #1.685
    Zitat von Wolfgang_A

    Hallo Rauschdiagnose,

    kleines Geld für blindarm! Der ist ja auch noch nicht Rentner.:D:D:D:D:D:D


    :D

  • blinddarm
    Profi
    Reaktionen
    203
    Beiträge
    1.174
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    13. Mai 1976 (49)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Gottenheim
    Lieblingscomputer
    C128/C64/C16 / Sharp IQ / DOS(en) PC's
    • 23. Februar 2016 um 06:33
    • #1.686
    Zitat von Wolfgang_A

    Ich hatte Dir doch zu den Teilen 2 Links geschickt ! Die waren im Sofortkauf für kleines Geld

    Sorry das ist irgendwie komplett an mir vorbeigegangen.....
    Trotzdem Danke :)

    Also gut, ich bin ein rauchender Rentner der für kleines Geld einen tonnenschweren Computer haben will :D
    Und zwar Anfang März :D

  • deleted_02_21
    Reaktionen
    289
    Beiträge
    5.244
    • 23. Februar 2016 um 07:21
    • #1.687
    Zitat von blinddarm

    Und zwar Anfang März


    Rentner oder Haben wollen?
    Stefan

    Einmal editiert, zuletzt von deleted_02_21 (23. Februar 2016 um 07:27)

  • blinddarm
    Profi
    Reaktionen
    203
    Beiträge
    1.174
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    13. Mai 1976 (49)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Gottenheim
    Lieblingscomputer
    C128/C64/C16 / Sharp IQ / DOS(en) PC's
    • 23. Februar 2016 um 09:25
    • #1.688

    PC im März 2016.
    Rentner vorrausichtlich erst März 2043.
    :P

  • 8R0TK4$T3N
    Anfänger
    Beiträge
    23
    Geburtstag
    30. Oktober 1986 (38)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Moers
    Lieblingscomputer
    C64 (Konsole: Atari 2600)
    • 24. Februar 2016 um 17:33
    • #1.689

    Vor etwa einer zwei Wochen ein Paket aus Berlin bekommen:

    • Chip 11/86
    • Computer Kurs 1-22,24-25

    "Führungskräfte verrichten keine Arbeit." (Schülerduden Physik)

  • Jogi
    Bleilöter
    Reaktionen
    76
    Beiträge
    563
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    13. Januar 1959 (66)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    76307 Karlsbad
    Lieblingscomputer
    VC 20
    Website
    http://VIC20.de
    • 24. Februar 2016 um 22:06
    • #1.690

    Topmax 2 zum bennen der PLS100

    Ordnung ist das halbe Leben, aber wer mag schon halbe Sachen!

    Ich sammle nicht ich habe nur 106 VC20/VIC20.

  • Microprofessor
    NOP NOP NOP
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    3.580
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    31. Oktober 1971 (53)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Kassel
    Lieblingscomputer
    Antikythera
    Website
    http://www.stefan-hoeltgen.de/
    Facebook
    computerarchaeologie
    • 9. März 2016 um 10:35
    • #1.691

    Nach anfänglichen Problemen funktioniert die Box nun gut und lässt (mit manueller Nachhilfe) sogar das Laden von Programmen von Diskette zu. Mal schauen, woher ich einen neuen Diskettenlaufwerk-Knebel bekomme.

    Dateien

    IMG_0234.JPG 2,65 MB – 78 Downloads IMG_0233.JPG 2,53 MB – 53 Downloads IMG_0231.JPG 2,48 MB – 37 Downloads IMG_0229.JPG 2,05 MB – 40 Downloads IMG_0228.JPG 3,58 MB – 43 Downloads

    »It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration.« (Edsger W. Dijkstra)

    Homespage| Computerarchäologie | Blog | Forschung

  • shock__
    Gast
    • 9. März 2016 um 10:40
    • #1.692

    Lags tatsächlich daran, dass wir die Box ohne das "Extended Basic" Modul betrieben haben?

  • Microprofessor
    NOP NOP NOP
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    3.580
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    31. Oktober 1971 (53)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Kassel
    Lieblingscomputer
    Antikythera
    Website
    http://www.stefan-hoeltgen.de/
    Facebook
    computerarchaeologie
    • 9. März 2016 um 11:16
    • #1.693

    Nein, es lag daran, dass der TI zwei Arten von Großbuchstaben unterscheidet. Wir hätten die großen Großbuchstaben nehmen sollen. :rolleyes:

    »It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration.« (Edsger W. Dijkstra)

    Homespage| Computerarchäologie | Blog | Forschung

  • Rauschdiagnose
    Meister
    Reaktionen
    82
    Beiträge
    1.791
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Berlin
    Lieblingscomputer
    Commodore plus/4, Atari 800, Sinclair ZX Spectrum, Acorn Electron
    • 9. März 2016 um 12:11
    • #1.694
    Zitat von Microprofessor

    Nach anfänglichen Problemen funktioniert die Box nun gut und lässt (mit manueller Nachhilfe) sogar das Laden von Programmen von Diskette zu. Mal schauen, woher ich einen neuen Diskettenlaufwerk-Knebel bekomme.


    Da bin ich aber froh. Ich hatte schon ein schlechtes Gewissen, dass ich Dir Elektroschrott angedreht hätte.

  • Rauschdiagnose
    Meister
    Reaktionen
    82
    Beiträge
    1.791
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Berlin
    Lieblingscomputer
    Commodore plus/4, Atari 800, Sinclair ZX Spectrum, Acorn Electron
    • 9. März 2016 um 12:16
    • #1.695
    Zitat von Microprofessor

    Nein, es lag daran, dass der TI zwei Arten von Großbuchstaben unterscheidet. Wir hätten die großen Großbuchstaben nehmen sollen. :rolleyes:


    Das war mir auch nicht bekannt. :P

    Ich bekomme die Tage einen US-TI99/4a mit Steckmodulen. Dabei ist auch das "Disk Manager 2"-Modul, welches ich Dir dann als Bonus zur Box schenke.
    Ich frag mal bei uns im Hause, ob noch irgendwo ein Diskettenlaufwerk mit passendem Knebel existiert.

  • Microprofessor
    NOP NOP NOP
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    3.580
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    31. Oktober 1971 (53)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Kassel
    Lieblingscomputer
    Antikythera
    Website
    http://www.stefan-hoeltgen.de/
    Facebook
    computerarchaeologie
    • 9. März 2016 um 13:20
    • #1.696
    Zitat von Rauschdiagnose

    Ich bekomme die Tage einen US-TI99/4a mit Steckmodulen. Dabei ist auch das "Disk Manager 2"-Modul, welches ich Dir dann als Bonus zur Box schenke.


    :wand: Das habe ich vor 3 Stunden bei ebay.com gekauft.

    »It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration.« (Edsger W. Dijkstra)

    Homespage| Computerarchäologie | Blog | Forschung

  • Rauschdiagnose
    Meister
    Reaktionen
    82
    Beiträge
    1.791
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Berlin
    Lieblingscomputer
    Commodore plus/4, Atari 800, Sinclair ZX Spectrum, Acorn Electron
    • 9. März 2016 um 13:32
    • #1.697
    Zitat von Microprofessor

    :wand: Das habe ich vor 3 Stunden bei ebay.com gekauft.


    Kannst Du es nicht stornieren oder gegen etwas anderes tauschen? Vielleicht hat der Verkäufer es noch nicht verschickt.

  • Microprofessor
    NOP NOP NOP
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    3.580
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    31. Oktober 1971 (53)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Kassel
    Lieblingscomputer
    Antikythera
    Website
    http://www.stefan-hoeltgen.de/
    Facebook
    computerarchaeologie
    • 9. März 2016 um 14:58
    • #1.698

    Ich hab's gerade mal versucht, es gegen das http://ebay.eu/1R7k94r hier umzutauschen.

    »It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration.« (Edsger W. Dijkstra)

    Homespage| Computerarchäologie | Blog | Forschung

  • Rauschdiagnose
    Meister
    Reaktionen
    82
    Beiträge
    1.791
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Berlin
    Lieblingscomputer
    Commodore plus/4, Atari 800, Sinclair ZX Spectrum, Acorn Electron
    • 9. März 2016 um 18:07
    • #1.699
    Zitat von Microprofessor

    Ich hab's gerade mal versucht, es gegen das http://ebay.eu/1R7k94r hier umzutauschen.


    Das habe ich nicht, schaut aber interessant aus.

    Mein TI kam heute an, die Cartridge kann ich also nächste Woche mitbringen.

  • Rauschdiagnose
    Meister
    Reaktionen
    82
    Beiträge
    1.791
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Berlin
    Lieblingscomputer
    Commodore plus/4, Atari 800, Sinclair ZX Spectrum, Acorn Electron
    • 9. März 2016 um 18:13
    • #1.700

    Ich habe heute die US-Version des Alphatronic PCs inkl. Zubehör und alles in OVP erhalten.

    Dateien

    IMG_3079.JPG 2,02 MB – 43 Downloads IMG_3081.JPG 2,16 MB – 46 Downloads IMG_3080.JPG 2,07 MB – 41 Downloads
  • Microprofessor
    NOP NOP NOP
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    3.580
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    31. Oktober 1971 (53)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Kassel
    Lieblingscomputer
    Antikythera
    Website
    http://www.stefan-hoeltgen.de/
    Facebook
    computerarchaeologie
    • 10. März 2016 um 11:20
    • #1.701

    Der

    Zitat von Rauschdiagnose


    Das habe ich nicht, schaut aber interessant aus.

    Mein TI kam heute an, die Cartridge kann ich also nächste Woche mitbringen.


    umtausch hat geklappt. :)

    »It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration.« (Edsger W. Dijkstra)

    Homespage| Computerarchäologie | Blog | Forschung

  • Rauschdiagnose
    Meister
    Reaktionen
    82
    Beiträge
    1.791
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Berlin
    Lieblingscomputer
    Commodore plus/4, Atari 800, Sinclair ZX Spectrum, Acorn Electron
    • 10. März 2016 um 14:12
    • #1.702
    Zitat von Microprofessor

    umtausch hat geklappt. :)


    :thumbup:

  • rechnerfreak
    User
    Reaktionen
    1.147
    Beiträge
    2.281
    Marktplatz Einträge
    85
    Bilder
    129
    Geburtstag
    5. Mai 1959 (66)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Geldern
    Lieblingscomputer
    Pockets, Epson HX/PX, Schneider PC & CPC
    • 14. März 2016 um 09:31
    • #1.703

    Hallo,
    letzte Woche eingetroffen, ein T3100. Der soll die gleiche Platte wie der Sharp PC-7221 beherbergen. Vielleicht bekomme ich so "überkreuz" den Sharp dazu mit einer Festplatte zu arbeiten.
    Matthias

    Dateien

    T3100.JPG 114,56 kB – 52 Downloads

    Mein Schwerpunkt sind Taschenrechner und Pockets. Aktuell suche ich zB. nach: Sharp PC-5000, Casio FX-5500, Privileg PR55NC, Commodore N-60, NSC 4640, Casio pro fx-1, HP-10C, HP-16C, HP-34C, HP-27, HP-38C, HP-55, HP-70, HP-71, HP-75, HP-80 :fp:... gern im Tausch gegen "Kollegen" oder andere Oldies (HCs, Laptops, ...)

    Abzugeben wären: Diverse CBMs & Zubehör, Thomson TO7 & TO9, CPC 464+CTM640, CPC 6128+CTM 644, Schneider PC 1512/1640, div.TR (HP, TI, ...), Pockets (Sharp, Casio, ...) und Zubehör

  • rechnerfreak
    User
    Reaktionen
    1.147
    Beiträge
    2.281
    Marktplatz Einträge
    85
    Bilder
    129
    Geburtstag
    5. Mai 1959 (66)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Geldern
    Lieblingscomputer
    Pockets, Epson HX/PX, Schneider PC & CPC
    • 14. März 2016 um 09:33
    • #1.704

    Mein zweites neues Etwas der letzten Woche, lange gesucht und endlich gefunden, ein EPSON PX-16 mit Diskstation. Jetzt geht die Suche nach der Harddiskstation weiter ;)
    Matthias

    Dateien

    PX-16.JPG 90,82 kB – 63 Downloads

    Mein Schwerpunkt sind Taschenrechner und Pockets. Aktuell suche ich zB. nach: Sharp PC-5000, Casio FX-5500, Privileg PR55NC, Commodore N-60, NSC 4640, Casio pro fx-1, HP-10C, HP-16C, HP-34C, HP-27, HP-38C, HP-55, HP-70, HP-71, HP-75, HP-80 :fp:... gern im Tausch gegen "Kollegen" oder andere Oldies (HCs, Laptops, ...)

    Abzugeben wären: Diverse CBMs & Zubehör, Thomson TO7 & TO9, CPC 464+CTM640, CPC 6128+CTM 644, Schneider PC 1512/1640, div.TR (HP, TI, ...), Pockets (Sharp, Casio, ...) und Zubehör

    Einmal editiert, zuletzt von rechnerfreak (14. März 2016 um 10:02)

  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.785
    Beiträge
    16.216
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 14. März 2016 um 21:43
    • #1.705

    Dieser Computer steuerte mal eine Frankermaschine... Nennt sich Stielow 2100, Kenner wissen natürlich, was hier umgelabelt und mit neuen ROMs ausgesattet wurde... Die ROMs sind inzwischen ausgelesen und durch TOS 1.02 ersetzt, so dass man mit der Kiste auch was anfangen kann. Das Stielow-TOS verhindert, dass dieser 1040ST normale ST/DOS-Disketten lesen kann, und dass man seine Disketten mit einem normalsn ST/PC lesen/schreiben kann, so dass das mit dem Abrechnen der Briefmarken mit der Post nicht manipuliert werden kann. Den Rechner habe ich kürzlich aus der Bucht gefischt, die Platte und einen 2. 1040er bei dem aber schon der Vorbesitzer die ROMs ausgetauscht hat und die ganzen speziellen Aufkleber entfernt hatte und den zugehörigen Cameron Handy Scanner, habe ich schon seit etwa 20 Jahren in meiner Sammlung. Jetzt habe ich fast ein komplettes Set, fehlt nur noch ein SM-124 mit entsprechender Beschriftung. Die zugehörige Frankiermaschine habe ich natürlich nicht, die gibts sicher auch schon seit vielen Jahren nicht mehr.

    Dateien

    DSC_6997.jpg 219,81 kB – 0 Downloads DSC_6996.jpg 211,96 kB – 0 Downloads DSC_6988.jpg 236,14 kB – 0 Downloads DSC_6970.jpg 242,34 kB – 0 Downloads

    1ST1

  • JeeperPalky
    jeeper
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    804
    • 16. März 2016 um 20:29
    • #1.706

    Wieder etwas neues, Thompson TO7-70 mit Bandlaufwerk und Lichtgriffel., Handbücher.

    Dateien

    Thompson TO7-70.jpg 252,1 kB – 0 Downloads Thompson Handbuch.jpg 315,95 kB – 0 Downloads Thompson Basic.jpg 163,93 kB – 0 Downloads

    Gruß Jürgen

    Immer Brustschilde DR 1872-1874 geucht. :thumbup:

  • Microprofessor
    NOP NOP NOP
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    3.580
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    31. Oktober 1971 (53)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Kassel
    Lieblingscomputer
    Antikythera
    Website
    http://www.stefan-hoeltgen.de/
    Facebook
    computerarchaeologie
    • 16. März 2016 um 20:31
    • #1.707
    Zitat von Palky

    Wieder etwas neues, Thompson TO7-70 mit Bandlaufwerk und Lichtgriffel., Handbücher.


    Ein sehr schöner Rechner. Ich hatte meinen für ganz kleines Geld vom letzten VCFe mitgebraucht. Gibt es die Beiden Handbücher irgendwo als PDF? Die bräuchte ich noch.

    »It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration.« (Edsger W. Dijkstra)

    Homespage| Computerarchäologie | Blog | Forschung

  • JeeperPalky
    jeeper
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    804
    • 16. März 2016 um 20:43
    • #1.708
    Zitat von Microprofessor


    Ein sehr schöner Rechner. Ich hatte meinen für ganz kleines Geld vom letzten VCFe mitgebraucht. Gibt es die Beiden Handbücher irgendwo als PDF? Die bräuchte ich noch.


    Der Rechner dürfte unbenutzt sein, ich habe jedenfalls noch nie einen Rechner aus 1985 gesehen, der absolut ganz ohne Gebrauchsspuren ist. Auch beide Handbücher sind wie neu.
    pdf Dateien habe ich nicht.

    Gruß Jürgen

    Immer Brustschilde DR 1872-1874 geucht. :thumbup:

  • Microprofessor
    NOP NOP NOP
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    3.580
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    31. Oktober 1971 (53)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Kassel
    Lieblingscomputer
    Antikythera
    Website
    http://www.stefan-hoeltgen.de/
    Facebook
    computerarchaeologie
    • 16. März 2016 um 20:44
    • #1.709
    Zitat von Palky

    pdf Dateien habe ich nicht.


    Würdest du die Bücher denn scannen? (Oder mich scannen lassen?)

    »It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration.« (Edsger W. Dijkstra)

    Homespage| Computerarchäologie | Blog | Forschung

  • JeeperPalky
    jeeper
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    804
    • 16. März 2016 um 20:54
    • #1.710
    Zitat von Microprofessor


    Würdest du die Bücher denn scannen? (Oder mich scannen lassen?)


    Kein Problem, ich kann sie dir schicken zum Scannen.
    Gib Adresse per PN.

    Gruß Jürgen

    Immer Brustschilde DR 1872-1874 geucht. :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11