1. Homepage
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Wissen
  4. Kalender
    1. Kalender anzeigen
  5. Museum
    1. Sammlungen unserer Mitglieder
  6. Retrostar
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. VzEkC e. V.
  2. Computerecke
  3. Klassische Computer
  4. Sonstige
  5. Showroom

Mein neuestes Etwas

  • Microprofessor
  • 5. April 2012 um 12:53
  • ADAC
    Profi
    Reaktionen
    187
    Beiträge
    761
    • 9. Juni 2018 um 13:05
    • #4.471

    Das ist ja mal heisser Scheiß :thumbup: Military-Equipment ?

    Gruß, Gerd

  • cseki
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    110
    Beiträge
    319
    Geburtstag
    30. September 1983 (41)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    München
    Lieblingscomputer
    Alles was Apple:)
    • 9. Juni 2018 um 13:08
    • #4.472

    Mit diese könnte man programmieren. Der mann hat gesagt er hat mit diesem Joystick programmiert über Apple IIe. leider Erhalt die software schon nicht gefunden.

    Schöne Grüße;)

  • cseki
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    110
    Beiträge
    319
    Geburtstag
    30. September 1983 (41)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    München
    Lieblingscomputer
    Alles was Apple:)
    • 9. Juni 2018 um 13:11
    • #4.473

    Und noch was:)

    Das macht spaß:hüpf:

    Heute gekommen:bfg:

    Jetzt ich muss alle putzen und testen:tod:

    Dateien

    IMG_6674.jpg 734 kB – 0 Downloads IMG_6673.jpg 791,17 kB – 0 Downloads IMG_6672.jpg 808,26 kB – 0 Downloads

    Schöne Grüße;)

  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 9. Juni 2018 um 13:33
    • #4.474

    Die schönen Apple-Sachen sind ja heute nicht mehr zu *toppen* ... ich habe u. a. eine verquarzte VC1581abgeholt ... THX! electricfriend68

    Der Vorbesitzer ist wohl ein sehr starker Raucher ... ;).

    Schon mal abgewischt & zerlegt ... weiß noch nicht, ob sie funktioniert. Erst mal in Ruhe schauen ... @I@:)

    Dateien

    20180609_124524.jpg 1,1 MB – 0 Downloads 20180609_124550.jpg 981,25 kB – 0 Downloads 20180609_125520.jpg 959,08 kB – 0 Downloads 20180609_125533.jpg 1,04 MB – 0 Downloads 20180609_125916.jpg 1,11 MB – 0 Downloads 20180609_125930.jpg 958,82 kB – 0 Downloads 20180609_125943.jpg 1,39 MB – 0 Downloads 20180609_130221.jpg 1 MB – 0 Downloads
  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 9. Juni 2018 um 13:34
    • #4.475

    ... und die restlichen Bilder ...

    Dateien

    20180609_130233.jpg 916,66 kB – 0 Downloads 20180609_130245.jpg 1 MB – 0 Downloads 20180609_130258.jpg 1,02 MB – 0 Downloads 20180609_130302.jpg 1,02 MB – 0 Downloads 20180609_130318.jpg 1,02 MB – 0 Downloads 20180609_130328.jpg 986,29 kB – 0 Downloads 20180609_130418.jpg 1,19 MB – 0 Downloads 20180609_130459.jpg 936,85 kB – 0 Downloads
  • cseki
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    110
    Beiträge
    319
    Geburtstag
    30. September 1983 (41)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    München
    Lieblingscomputer
    Alles was Apple:)
    • 9. Juni 2018 um 13:39
    • #4.476
    Zitat von Parser

    Die schönen Apple-Sachen sind ja heute nicht mehr zu *toppen* ... ich habe u. a. eine verquarzte VC1581abgeholt ... THX! electricfriend68

    Der Vorbesitzer ist wohl ein sehr starker Raucher ... ;).

    Schon mal abgewischt & zerlegt ... weiß noch nicht, ob sie funktioniert. Erst mal in Ruhe schauen ... @I@:)

    Ich lassen immer das Gehäuse im Geschirrspülmaschine auf 70 grad:) werde nicht weiß aber werde sauber:)

    Schöne Grüße;)

  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 9. Juni 2018 um 15:21
    • #4.477
    Zitat von cseki

    Ich lassen immer das Gehäuse im Geschirrspülmaschine auf 70 grad werde nicht weiß aber werde sauber

    Ich wasche alles per Hand und mache mir da echt viel Arbeit ... erste Zwischenergebnisse ... :tüdeldü:

    Dateien

    20180609_142855.jpg 1,01 MB – 0 Downloads 20180609_143148.jpg 893,25 kB – 0 Downloads 20180609_144543.jpg 1,01 MB – 0 Downloads 20180609_150833.jpg 870,73 kB – 0 Downloads 20180609_150839.jpg 921,06 kB – 0 Downloads
  • ADAC
    Profi
    Reaktionen
    187
    Beiträge
    761
    • 9. Juni 2018 um 15:34
    • #4.478
    Zitat von cseki

    Geschirrspülmaschine auf 70 grad

    Vorsicht mit der Temperatur. 70 Grad halten nicht alle Kunststoffe aus ohne sich zu verziehen. Insbesondere bei Atari Gehäuse hab ich da schon mal schlecht Erfahrungen machen müssen. Seitdem immer nur 40 Grad (das wird auch sauber)

  • 128er-Man
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    83
    Beiträge
    755
    Marktplatz Einträge
    22
    Wohnort
    Vilshofen an der Donau
    • 9. Juni 2018 um 17:28
    • #4.479

    Kann man eigentlich die 1581-Platine nicht nachbauen oder gibt es eine solche zu erwerben?

    Frage nur, da ich diese gerne in ein Slimeline-PC Gehäuse einbauen möchte mit SD2IEC und IDE-Festplatte...

    Dieses würde Huckepack auf meinen c128d stehen.

    Ach ja, hab´ natürlich auch die eine oder andere 1581, würde die aber ungern auseinanderreissen.

  • ADAC
    Profi
    Reaktionen
    187
    Beiträge
    761
    • 9. Juni 2018 um 17:53
    • #4.480
    Zitat von 128er-Man

    Kann man eigentlich die 1581-Platine nicht nachbauen

    Theoretisch: ja. Problem ist hier wie immer die Chips zu bekommen.


    Zitat von 128er-Man

    gibt es eine solche zu erwerben

    Alternativ eine FD2000 von CBM (die ist aber i.d.R. noch teurer als eine 1581)

  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 9. Juni 2018 um 18:05
    • #4.481
    Zitat von 128er-Man

    Kann man eigentlich die 1581-Platine nicht nachbauen oder gibt es eine solche zu erwerben?

    Gute Frage ... ich bin auf jeden Fall mit der Platinenreinigung durch ... :) ... heute abend wird wieder zusammengebaut!

    Dateien

    20180609_155317.jpg 991,45 kB – 0 Downloads 20180609_155338.jpg 982,04 kB – 0 Downloads 20180609_155344.jpg 989,46 kB – 0 Downloads 20180609_155348.jpg 988,07 kB – 0 Downloads 20180609_155359.jpg 1,02 MB – 0 Downloads 20180609_155428.jpg 1,4 MB – 0 Downloads
  • 128er-Man
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    83
    Beiträge
    755
    Marktplatz Einträge
    22
    Wohnort
    Vilshofen an der Donau
    • 9. Juni 2018 um 18:28
    • #4.482

    Soweit ich weis, sind nur Standard-Bausteine verbaut, die man immer noch bekommen kann.

    Ach ja, weil ich´s gerade gesehen habe...Parser, auf deinem Board ist das ROM in der ersten Rev. verbaut. Bitte ausbauen, zweite Revision oder noch besser Jiffy-DOS hernehmen. Die erste Version soll noch üble Fehler haben.

    Und... die FD2000 wollte ich früher immer haben - nicht wegen der Kapazität, sondern wegen der SWAP-Taste - war mir aber immer viel zu teuer.

  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 9. Juni 2018 um 18:35
    • #4.483
    Zitat von 128er-Man

    Bitte ausbauen, zweite Revision oder noch besser Jiffy-DOS hernehmen. Die erste Version soll noch üble Fehler haben.

    THXXXX für deinen Hinweis ... :thumbup: ... da werde ich später mal den EPROM-Brenner anwerfen!

    Welche Fehler sind das genau ... *neugierig guck'*? :grübel:

  • vossi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.237
    Beiträge
    2.546
    Marktplatz Einträge
    66
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Mallorca
    Lieblingscomputer
    P500
    Website
    http://lc64.blogspot.de
    • 9. Juni 2018 um 18:40
    • #4.484

    Gerade in einem 8032SK gefunden: Madison Z-RAM !!!

    ...und es funktioniert:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Telexer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    440
    Geburtstag
    7. Mai 2003 (22)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Hemmingen
    Lieblingscomputer
    C64,ATARI 1040 ST ,Apple II
    • 9. Juni 2018 um 18:44
    • #4.485
    Zitat von cseki

    Und noch was:)

    Das macht spaß:hüpf:

    Heute gekommen:bfg:

    Jetzt ich muss alle putzen und testen:tod:

    möchtest du Vieleicht einen AII abgeben?

  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.148
    Beiträge
    19.378
    Marktplatz Einträge
    22
    • 9. Juni 2018 um 18:45
    • Offizieller Beitrag
    • #4.486
    Zitat von 128er-Man

    Soweit ich weis, sind nur Standard-Bausteine verbaut, die man immer noch bekommen kann.

    Ach ja, weil ich´s gerade gesehen habe...Parser, auf deinem Board ist das ROM in der ersten Rev. verbaut. Bitte ausbauen, zweite Revision oder noch besser Jiffy-DOS hernehmen. Die erste Version soll noch üble Fehler haben.

    Und... die FD2000 wollte ich früher immer haben - nicht wegen der Kapazität, sondern wegen der SWAP-Taste - war mir aber immer viel zu teuer.

    Stimmt, da ist nichts drauf, was nicht gut beschaffbar wäre.

    Schaltplan ist auch in guter Qualität verfügbar.

    Somit ist ein Nachbau wohl machbar.

    Allerdings in welcher Technik?

    Als Lochrasteraufbau ganz sicher kein Spaß.

    Und ein Platinenlayout ist auch nicht in ein paar Minuten erstellt.

    +++ ATH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.148
    Beiträge
    19.378
    Marktplatz Einträge
    22
    • 9. Juni 2018 um 18:46
    • Offizieller Beitrag
    • #4.487
    Zitat von vossi

    Gerade in einem 8032SK gefunden: Madison Z-RAM !!!

    Willkommen im Club! :)

    Hast Du noch andere Disketten, als die orignalen?

    +++ ATH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • vossi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.237
    Beiträge
    2.546
    Marktplatz Einträge
    66
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Mallorca
    Lieblingscomputer
    P500
    Website
    http://lc64.blogspot.de
    • 9. Juni 2018 um 18:48
    • #4.488
    Zitat von Toast_r
    Zitat von vossi

    Gerade in einem 8032SK gefunden: Madison Z-RAM !!!

    Willkommen im Club! :)

    Du hast also auch eins?

    Ist es möglich cpm2 software auf die Commodore Disk zu bekommen?

    Z.Bsp. Wordpro oder Ähnliches???

    Der C128 kann diese Disks wohl leider nicht lesen...

  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.148
    Beiträge
    19.378
    Marktplatz Einträge
    22
    • 9. Juni 2018 um 18:51
    • Offizieller Beitrag
    • #4.489

    Ja, das geht, wenn auch umständlich.

    Auf den Original-Disks gibt es Tools zu Datenaustausch mit dem Commodore-Filesystem.

    Man muß also die gewünschten CP/M Dateien in's Commodore Dateisystem kopieren (z.B. mit petSD), um sie dann mit dem Tool ins CP/M-Dateisystem zu kopieren.

    +++ ATH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • vossi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.237
    Beiträge
    2.546
    Marktplatz Einträge
    66
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Mallorca
    Lieblingscomputer
    P500
    Website
    http://lc64.blogspot.de
    • 9. Juni 2018 um 18:57
    • #4.490
    Zitat von Toast_r

    Ja, das geht, wenn auch umständlich.

    Auf den Original-Disks gibt es Tools zu Datenaustausch mit dem Commodore-Filesystem.

    Man muß also die gewünschten CP/M Dateien in's Commodore Dateisystem kopieren (z.B. mit petSD), um sie dann mit dem Tool ins CP/M-Dateisystem zu kopieren.

    OK, das schau ich mir mal an.

    Für cpm 2.2 gibts ja ne Menge!

  • 128er-Man
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    83
    Beiträge
    755
    Marktplatz Einträge
    22
    Wohnort
    Vilshofen an der Donau
    • 9. Juni 2018 um 18:59
    • #4.491

    Wg. 1581-Fehler, ist hier beschrieben https://de.wikipedia.org/wiki/VC1581

    Geht aber nicht wirklich in die Tiefe...

  • cseki
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    110
    Beiträge
    319
    Geburtstag
    30. September 1983 (41)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    München
    Lieblingscomputer
    Alles was Apple:)
    • 9. Juni 2018 um 20:00
    • #4.492

    Mein Roboto Funktioniert super:vivat::vivat::vivat:

    Dateien

    IMG_6677.jpg 707,85 kB – 0 Downloads IMG_6679.jpg 969,09 kB – 0 Downloads IMG_6678.jpg 793,3 kB – 0 Downloads IMG_6680.jpg 876,89 kB – 0 Downloads

    Schöne Grüße;)

  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 9. Juni 2018 um 22:46
    • #4.493

    Meine VC1581 funktioniert übrigens auch super ... :vivat:

    Dateien

    20180609_211247.jpg 864,64 kB – 0 Downloads 20180609_223329.jpg 990,7 kB – 0 Downloads
  • ultrawarp
    Fördermitglied
    Reaktionen
    66
    Beiträge
    180
    Marktplatz Einträge
    4
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Berlin
    Lieblingscomputer
    Apple II
    Website
    https://wiki.reactivemicro.com/UltraWarp
    • 9. Juni 2018 um 23:12
    • #4.494
    Zitat von cseki

    Mein Roboto Funktioniert super:vivat::vivat::vivat:

    Hallo cseki,

    mit diesem speziellen Joystick, dem Bitstick, konnte man mit der ROBO Software u. a. einseitige Platinen layouten und plotten. Sogar die 128K-Saturn Karte wurde für größere CAD-Projekte unterstützt.

    -Michael

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 10. Juni 2018 um 00:04
    • #4.495

    Man kann nicht genug C64-Joysticks haben ... ein (reparierter) Computec Quick Gun Turbo Joystick ... THX deleted_01_22 ... :thumbup:

    Dateien

    20180609_233603.jpg 967,26 kB – 0 Downloads 20180609_233607.jpg 958,8 kB – 0 Downloads 20180609_233611.jpg 994,1 kB – 0 Downloads 20180609_233621.jpg 982,88 kB – 0 Downloads 20180609_233629.jpg 952,2 kB – 0 Downloads 20180609_233747.jpg 933,64 kB – 0 Downloads
  • cseki
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    110
    Beiträge
    319
    Geburtstag
    30. September 1983 (41)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    München
    Lieblingscomputer
    Alles was Apple:)
    • 10. Juni 2018 um 08:21
    • #4.496
    Zitat von ultrawarp
    Zitat von cseki

    Mein Roboto Funktioniert super:vivat::vivat::vivat:

    Hallo cseki,

    mit diesem speziellen Joystick, dem Bitstick, konnte man mit der ROBO Software u. a. einseitige Platinen layouten und plotten. Sogar die 128K-Saturn Karte wurde für größere CAD-Projekte unterstützt.

    -Michael

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ohh super! Danke für die info:)

    Schöne Grüße

    Schöne Grüße;)

  • almasys
    Profi
    Reaktionen
    112
    Beiträge
    672
    Marktplatz Einträge
    1
    • 11. Juni 2018 um 19:23
    • #4.497
    Zitat von vossi

    Ist es möglich cpm2 software auf die Commodore Disk zu bekommen?

    Z.Bsp. Wordpro oder Ähnliches???

    Der C128 kann diese Disks wohl leider nicht lesen...

    Mir ist mal aufgefallen, dass der C128D unter CP/M jenes Format lesen kann, welches der CPC als IBM Format kennt.

  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.705
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 11. Juni 2018 um 19:51
    • Offizieller Beitrag
    • #4.498

    Ein paar neue Sachen. Vielen Dank u.a. an funkenzupfer und Toast_r, ktf, deleted_01_21 :)

    -ein Schreibsystem Olytext mit Typenraddrucker

    -ein grayscale X Terminal mit 19" Monitor Tektronix XP23

    -einen Commodore 8028 Typenraddrucker

    -einen Commodore MPS2000 (geht in die HW Verlosung)

    -einen A3 Haase Plotter

    Dateien

    20180611_155642_HDR.jpg 1,67 MB – 0 Downloads 20180611_154541_HDR.jpg 2,2 MB – 0 Downloads

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • guidol
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2.929
    Beiträge
    3.330
    Geburtstag
    19. Oktober 1970 (54)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    16940 Mudanya - Tuerkei
    Website
    https://lehwalder.wordpress.com/
    Facebook
    guido.lehwalder
    X
    guidol70
    • 11. Juni 2018 um 21:22
    • #4.499
    Zitat von Toshi

    -ein grayscale X Terminal mit 19" Monitor Tektronix XP23

    Hmmm - mit 68030 CPU :)
    https://terminals-wiki.org/wiki/index.php/Tektronix_XP23

  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.705
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 11. Juni 2018 um 21:42
    • Offizieller Beitrag
    • #4.500
    Zitat von guidol
    Zitat von Toshi

    -ein grayscale X Terminal mit 19" Monitor Tektronix XP23

    Hmmm - mit 68030 CPU :)
    https://terminals-wiki.org/wiki/index.php/Tektronix_XP23

    Ich hab 2. Magst Du eins haben?

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11