1. Homepage
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Wissen
  4. Kalender
  5. Museum
    1. Sammlungen unserer Mitglieder
  6. Retrostar
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. VzEkC e. V.
  2. Computerecke
  3. Klassische Computer
  4. Sonstige
  5. Showroom

Mein neuestes Etwas

  • Microprofessor
  • 5. April 2012 um 12:53
  • jens
    Vereinsmitglied
    Beiträge
    1.190
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Hannover
    Lieblingscomputer
    Atari Falcon 030 mit FX-Karte
    Website
    http://dl.dropbox.com/u/32922157/index.htm
    • 15. Dezember 2012 um 03:21
    • #211

    Willst Du den DDD loswerden?

    Gruß, Jens

    Falcon 030, TT 030, Mega/STe, 1040 ST, 520 ST+, Milan
    Macintosh IIci, Power Macintosh 8600/G3/400, PowerBook G3 'Lombard', Macintosh Server G3, iBook G3/800, Power Macintosh G4 'Quicksilver'

    [Blockierte Grafik: https://dl.dropboxusercontent.com/u/32922157/RKN-Logo.png]

  • Uli
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    170
    Beiträge
    1.948
    Geburtstag
    23. Januar 1961 (64)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Die Steueroase !
    Lieblingscomputer
    Falcon030
    • 15. Dezember 2012 um 16:04
    • #212

    Hi Jens

    Ich habe aus dem DDD das Netzteil entfernt, weil ich das gut gebrauchen kann. Die Tastatur und Maus funktionieren nicht und der Fehler liegt eher auf dem Falcon-Board. Ich gebe den Tower schon ab, Didi wollte aber auch schon lange einen Falcon. Ich würde erst ihn fragen wollen. Das Teil ist allerdings so verbastelt und hat halt den Hardware-Fehler, dass ich nicht weiss, ob er den noch will. Didi, äusser Dich mal dazu. Vielleicht will Didi ja auch lieber den Boosterboy :)

    Grüessli, Uli

    :fp: Was tu ich hier eigentlich ? :sfreud:

  • Didi55
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    71
    Beiträge
    496
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    20. Mai 1954 (71)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bottrop
    Lieblingscomputer
    Atari 16Bit
    • 15. Dezember 2012 um 21:26
    • #213

    Hy Uli

    Lieber den Falcon. :thumbup:

    Der Boosterboy in deinen Händen hat eine
    zukunftssicheres Zuhause :tüdeldü:


    Gruss Dietmar

    ____________________________
    suche immer alles für Atari 16/32 Bit

    telekom-historik museum bochum

  • Uli
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    170
    Beiträge
    1.948
    Geburtstag
    23. Januar 1961 (64)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Die Steueroase !
    Lieblingscomputer
    Falcon030
    • 15. Dezember 2012 um 23:22
    • #214

    Ach Didi, warum wusste ich, dass Du das sagen wirst? :love:

    :fp: Was tu ich hier eigentlich ? :sfreud:

  • jens
    Vereinsmitglied
    Beiträge
    1.190
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Hannover
    Lieblingscomputer
    Atari Falcon 030 mit FX-Karte
    Website
    http://dl.dropbox.com/u/32922157/index.htm
    • 16. Dezember 2012 um 18:32
    • #215

    Sehr schön, dann ist auch Didi endlich Falcon-beglückt. :)

    Gruß, Jens

    Falcon 030, TT 030, Mega/STe, 1040 ST, 520 ST+, Milan
    Macintosh IIci, Power Macintosh 8600/G3/400, PowerBook G3 'Lombard', Macintosh Server G3, iBook G3/800, Power Macintosh G4 'Quicksilver'

    [Blockierte Grafik: https://dl.dropboxusercontent.com/u/32922157/RKN-Logo.png]

  • Ajax
    CBM-User
    Reaktionen
    322
    Beiträge
    2.031
    Marktplatz Einträge
    6
    • 23. Dezember 2012 um 21:17
    • #216

    Hallo,

    ich bin seit einiger Zeit wieder im Besitz eines Triumph-Adler alphatronic P2.
    Diesen Computer gab es in unterschiedlichen Ausführungen. Meiner hat
    2 Floppys mit 160KB, 48KB RAM und 2 serielle Schnittstellen sowie einen
    Expansionport. Als Betriebssystem gibt es MOS (im ROM),CP/M 2.2 und
    Microsoft BASIC. Nun habe ich meine TA alphatronic Reihe fast komplett 8-)

    Gruß Björn

    Dateien

    RIMG1233.JPG 1,25 MB – 64 Downloads

    The evil is always and everywhere.

  • do9brx
    Lötkolbenquäler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    155
    Wohnort
    Leverkusen
    Lieblingscomputer
    Alles zwischen 1970 und 1990
    Website
    http://www.8bitcomputer.de
    • 23. Dezember 2012 um 22:21
    • #217

    Wunderbar! Auf den Alphatronics habe ich meine ersten beruflichen Aufträge mit MS Basic erledigt.
    Leider wachsen die ja nicht mehr auf Bäumen :(

    Leben ist eine Krankheit die durch Sex übertragen wird und in jedem Fall tödlich endet!

  • Microprofessor
    NOP NOP NOP
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    3.580
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    31. Oktober 1971 (53)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Kassel
    Lieblingscomputer
    Antikythera
    Website
    http://www.stefan-hoeltgen.de/
    Facebook
    computerarchaeologie
    • 24. Dezember 2012 um 05:58
    • #218

    Hier sind in letzter Zeit ein paar Sachen aufgelaufen:

    Ein funktionierender Lochstreifenschreiber mit 6 leeren Rollen:

    [Blockierte Grafik: http://i.ebayimg.com/t/GNT-3601-Lochstreifen-Stanzer-Tape-Punch-Station-ca-1980-Topzustand-230-V-/00/s/MTI2NVgxNjAw/%24(KGrHqJ,!qgFCrurgTgQBQsTVU7)3w~~60_3.JPG]

    IBM PowerPC 601 & 604:

    [Blockierte Grafik: http://i.ebayimg.com/t/IBM-PowerPC-601-604-Sammler-Vintage-Goldcap-Schrott-Rar-/00/s/MTIwMFgxNjAw/%24(KGrHqR,!lYFC!YZLSY5BQ)MuZhwbg~~60_12.JPG]

    C64-MOD: SPPEDOS/JIFFY/EXOS/CMBDOS:

    [Blockierte Grafik: http://i.ebayimg.com/t/4-Fach-Umschaltung-SPEEDDOS-JIFFY-EXOS-CBM-DOS-nur-C64-II-/00/s/MTIzNlgxNjAw/%24T2eC16VHJG8E9nyfnffNBQepdkBoHg~~60_12.JPG]

    Ein C-Entwicklungspaket für den QL:

    [Blockierte Grafik: http://i.ebayimg.com/t/Sinclair-QL-ROM-Modul-QL-C-Development-Kit-inkl-Handbuch-OVP-/00/s/OTAwWDE2MDA=/%24(KGrHqR,!pgFCqKNS!MGBQ)zZ4(j(w~~60_12.JPG]

    ... und seit vorhin:

    [Blockierte Grafik: http://i.ebayimg.com/t/Memotech-MTX-512-Homecomuter-Z80-Prozessor-/00/s/ODEwWDEyMjY=/%24T2eC16hHJG!E9nm3sBd4BQymKSpsPg~~60_12.JPG]

    »It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration.« (Edsger W. Dijkstra)

    Homespage| Computerarchäologie | Blog | Forschung

  • Prodatron
    Back on the Z80
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    834
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Moers
    Lieblingscomputer
    CPC, MSX, Enterprise, Isetta TTL
    Website
    http://www.symbos.org
    • 28. Dezember 2012 um 14:14
    • #219
    Zitat von Microprofessor

    ... und seit vorhin:
    [Blockierte Grafik: http://i.ebayimg.com/t/Memotech-MTX-512-Homecomuter-Z80-Prozessor-/00/s/ODEwWDEyMjY=/%24T2eC16hHJG!E9nm3sBd4BQymKSpsPg~~60_12.JPG]

    Herzlichen Glückwunsch! Meiner Meinung nach vom Design her der mit Abstand schönste und edelste Tastatur-Computer aller Zeiten. Wenn er im guten Zustand ist, dann wirst Du am liebsten alles andere, was Du an neuen und alten Tastaturen rumliegen hast (mit oder ohne Computer drin), wegwerfen wollen ;) Leider sind die Tasten selbst nicht ganz so qualitativ wie die Optik. Aber das Ding ist so jedenfalls ein absolutes Schmuckstück.

    CU,
    Prodatron

    http://www.symbos.org

    GRAPHICAL Z80 MULTITASKING OPERATING SYSTEM

  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.136
    Beiträge
    19.351
    Marktplatz Einträge
    22
    • 28. Dezember 2012 um 14:21
    • Offizieller Beitrag
    • #220
    Zitat von Prodatron

    Meiner Meinung nach vom Design her der mit Abstand schönste und edelste Tastatur-Computer aller Zeiten.

    Deine Meinung in allen Ehren, aber ich finde das Design des CBM610 ist da deutlich schöner.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    +++ ATH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Ajax
    CBM-User
    Reaktionen
    322
    Beiträge
    2.031
    Marktplatz Einträge
    6
    • 28. Dezember 2012 um 14:23
    • #221

    Da schließe ich mich Toast_r an :D

    The evil is always and everywhere.

  • Prodatron
    Back on the Z80
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    834
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Moers
    Lieblingscomputer
    CPC, MSX, Enterprise, Isetta TTL
    Website
    http://www.symbos.org
    • 28. Dezember 2012 um 14:40
    • #222

    Von der Form her möglicherweise, vom Material und Gesamteindruck her hat der CBM610 meiner Meinung nach keine Chance (und ich bin selbst ein SEHR großer Fan der "runden" CBMs! - besitze von dieser Reihe leider auch "nur" den 610).
    Den MTX muß man live gesehen haben, Bilder sagen da nicht genug aus. Letztendlich natürlich trotzdem alles Geschmackssache. Aber laßt uns das auf der nächsten CC in Berlin vertiefen, dort können wir beide in Echt vergleichen :P

    Aber warum ich eigentlich diesen Thread besucht hat:
    Nachdem ich sie vor ca. einem Jahr bestellt hatte, hatte ich schon fast die Hoffnung aufgegeben, daß sie noch kommen, aber jetzt pünktlich zur Weihnachtszeit hat Sunrise (Rob) sie endlich verschickt:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Die beiden DenYoNet-Ethernet-Karten für meine MSX-Rechner. Jede mit eigener international registrierter MAC-Adresse. Ich freu mich schon drauf, endlich wieder mit einem 8bit-Rechner direkt ins Internet gehen zu können :) (leider gab es für meine "Haupt"-Retro-Rechner bisher nicht soviele Lösungen wie z.B. für den C64)

    CU,
    Prodatron

    http://www.symbos.org

    GRAPHICAL Z80 MULTITASKING OPERATING SYSTEM

  • Microprofessor
    NOP NOP NOP
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    3.580
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    31. Oktober 1971 (53)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Kassel
    Lieblingscomputer
    Antikythera
    Website
    http://www.stefan-hoeltgen.de/
    Facebook
    computerarchaeologie
    • 28. Dezember 2012 um 14:46
    • #223

    Danke für das Lob der guten Wahl!

    Gerade gibt es auch nen 500er bei ebay: http://www.ebay.de/itm/121043450505

    »It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration.« (Edsger W. Dijkstra)

    Homespage| Computerarchäologie | Blog | Forschung

  • Microprofessor
    NOP NOP NOP
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    3.580
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    31. Oktober 1971 (53)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Kassel
    Lieblingscomputer
    Antikythera
    Website
    http://www.stefan-hoeltgen.de/
    Facebook
    computerarchaeologie
    • 3. Januar 2013 um 10:53
    • #224

    Lieber Nilquader,

    Zitat von Nilquader


    Geht auch. Bei mir mit USB-Wandler von FTDI. Wandler mit Prolific-Chip (PL2303 z.B.) haben bei mir Probleme bereitet.

    So, NC100 geht jetzt wieder und ich habe ihn mit diesem Adapter am USB-Port des Mac angeschlossen. Dazu habe ich noch von dieser Seite den VCP-Driver 2.2.18 für Mac installiert und mich an die dortige und die hiesige Anleitung gehalten.

    Im NC100-Menüt habe ich sowohl den Transfer als auch den XModem-Transfer ausgewählt, bekomme aber offenbar keine Verbindung. Da ich mich hier nicht so gut auskenne, möchte ich dich noch mal um deinen Rat fragen: Was muss ich tun um Daten von NC auf den Mac zu übertragen?

    Danke schon mal!

    »It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration.« (Edsger W. Dijkstra)

    Homespage| Computerarchäologie | Blog | Forschung

  • theart01
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    2.430
    Marktplatz Einträge
    2
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Korbach
    • 6. Januar 2013 um 20:05
    • #225

    So, nach langem Hin und Her habe ich es getan ...

    ... und nach 25 Jahre A & A (Amstrad & Apple) ein drittes A dazugekauft - meinen ersten Amiga !

    Ja, lacht nur, aber ich bin schon ganz gespannt auf das Teil (ein stinknormaler 500er für den Anfang). Vielleicht kann mir ja jemand sagen, wie ich an eine Diskette mit "Marble Madness" komme ....

    Loading Integer BASIC into Language Card

  • Microprofessor
    NOP NOP NOP
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    3.580
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    31. Oktober 1971 (53)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Kassel
    Lieblingscomputer
    Antikythera
    Website
    http://www.stefan-hoeltgen.de/
    Facebook
    computerarchaeologie
    • 6. Januar 2013 um 20:17
    • #226

    Ich kann morgen früh mal gucken, ob ich das auf einer meiner geschätzen 10000 Amiga-Disketten drauf habe und dir dann ne Kopie schicken.

    »It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration.« (Edsger W. Dijkstra)

    Homespage| Computerarchäologie | Blog | Forschung

  • theart01
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    2.430
    Marktplatz Einträge
    2
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Korbach
    • 6. Januar 2013 um 20:27
    • #227
    Zitat von Microprofessor

    Ich kann morgen früh mal gucken, ob ich das auf einer meiner geschätzen 10000 Amiga-Disketten drauf habe und dir dann ne Kopie schicken.


    dudel dum dudel dum dudel dum di dum

    DANKE!

    Loading Integer BASIC into Language Card

  • Microprofessor
    NOP NOP NOP
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    3.580
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    31. Oktober 1971 (53)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Kassel
    Lieblingscomputer
    Antikythera
    Website
    http://www.stefan-hoeltgen.de/
    Facebook
    computerarchaeologie
    • 9. Januar 2013 um 12:37
    • #228

    theart01: Das Spiel scheine ich leider nicht auf Diskette zu haben. :(

    Nilquader: Die Übertragung funktioniert nun. Ich hatte etwas vergessen ...

    »It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration.« (Edsger W. Dijkstra)

    Homespage| Computerarchäologie | Blog | Forschung

  • theart01
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    2.430
    Marktplatz Einträge
    2
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Korbach
    • 9. Januar 2013 um 13:44
    • #229
    Zitat von Microprofessor

    theart01: Das Spiel scheine ich leider nicht auf Diskette zu haben. :(

    Nilquader: Die Übertragung funktioniert nun. Ich hatte etwas vergessen ...


    :(

    Loading Integer BASIC into Language Card

  • Timo W.
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.798
    Geburtstag
    4. Dezember
    Wohnort
    • 14. Januar 2013 um 18:22
    • #230

    Meine Sun-Sammlung hat heute Zuwachs bekommen. Eine Sun Blade 100. 12 Jahre alt, aber das Ding sieht aus, als wäre es nie benutzt worden. :)

    Dateien

    P1140072.JPG 190,21 kB – 124 Downloads
  • jens
    Vereinsmitglied
    Beiträge
    1.190
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Hannover
    Lieblingscomputer
    Atari Falcon 030 mit FX-Karte
    Website
    http://dl.dropbox.com/u/32922157/index.htm
    • 17. Januar 2013 um 18:30
    • #231

    Hurra, hurra, die PeST ist da!
    ich telnette, wie in einem anderen Thread bereits erwähnt, gerne man nach Kentucky, und der Betreiber der Darkforce BBS verlost jeden Monat Preise an seine 'Anrufer': Oft ein Stück Hardware und ein Jahresabo einer Atari-Zeitschrift.
    Im Dezember habe ich gewonnen, und zwar ein PeST Mouseinterface für die Atari ST Serie, durch das man eine PS/2 Maus an seinem Atari benutzen kann.
    Lag vorhin im Treppenhaus auf den Briefkästen. :)

    Gruß, Jens

    Falcon 030, TT 030, Mega/STe, 1040 ST, 520 ST+, Milan
    Macintosh IIci, Power Macintosh 8600/G3/400, PowerBook G3 'Lombard', Macintosh Server G3, iBook G3/800, Power Macintosh G4 'Quicksilver'

    [Blockierte Grafik: https://dl.dropboxusercontent.com/u/32922157/RKN-Logo.png]

  • Microprofessor
    NOP NOP NOP
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    3.580
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    31. Oktober 1971 (53)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Kassel
    Lieblingscomputer
    Antikythera
    Website
    http://www.stefan-hoeltgen.de/
    Facebook
    computerarchaeologie
    • 23. Januar 2013 um 13:53
    • #232

    Dank sammelsurium:

    [Blockierte Grafik: http://www.simulationsraum.de/wp-content/uploads/2013/01/IMG_1979.jpg]

    »It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration.« (Edsger W. Dijkstra)

    Homespage| Computerarchäologie | Blog | Forschung

  • dr.zeissler
    Erleuchteter
    Reaktionen
    309
    Beiträge
    3.406
    Marktplatz Einträge
    35
    Geburtstag
    30. November 1974 (50)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Lost
    Lieblingscomputer
    Ganz viele :)
    • 23. Januar 2013 um 19:18
    • #233

    Ich kann Dir eine Kopie aus dem Marble-Madness ADF zurückschreiben.
    Sende mir dazu einfach nur Deine Anschrift. Disketten habe ich da.

    Für den Fall, dass Du mit dem A500 mehr machen willst und kein
    Amiga mit HDD und WHD-Load/JST in Frage kommt, dann empfehle
    ich Dir den CW-MK4-PLUS anzuschaffen, dann kannst Du die ADF-Images
    der Amigadisketten am PC selbst zurückschreiben.

    Doc

    Suche:

    - TrackStar ISA 8Bit Apple2 Karte für den IBM-PC http://www.applelogic.org/Trackstar.html

    - Acorn A4000 Maus mit 3 Tasten / PC-Emulator-Karte für den Acorn A4000

    - uvm. :)

  • Jungsi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    126
    Beiträge
    356
    Marktplatz Einträge
    5
    Geburtstag
    18. März 1970 (55)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Simbach am Inn
    Lieblingscomputer
    Sinclair Spectrum
    Website
    http://www.jungsi.de
    X
    JungsiGerhard
    • 24. Januar 2013 um 17:17
    • #234

    Mein neuer Schatz für die Sammlung - sieht aus als käme er gerade aus der Fabrik - Sinclair Spectrum 128K - in England aufgetrieben ;)
    Jetzt warte ich nur noch auf das RGB-Kabel für ein richtig gutes Bild.

    [Blockierte Grafik: http://www.jungsi.de/blog/wp-content/uploads/2013/01/Sepctrum-128K.jpg]

    Jungsis Corner

  • theart01
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    2.430
    Marktplatz Einträge
    2
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Korbach
    • 24. Januar 2013 um 19:47
    • #235
    Zitat von dr.zeissler

    Ich kann Dir eine Kopie aus dem Marble-Madness ADF zurückschreiben.
    Sende mir dazu einfach nur Deine Anschrift. Disketten habe ich da.

    Für den Fall, dass Du mit dem A500 mehr machen willst und kein
    Amiga mit HDD und WHD-Load/JST in Frage kommt, dann empfehle
    ich Dir den CW-MK4-PLUS anzuschaffen, dann kannst Du die ADF-Images
    der Amigadisketten am PC selbst zurückschreiben.

    Doc

    Hast du mich gemeint? Dank schick mir doch bitte eine PN?

    Loading Integer BASIC into Language Card

  • dr.zeissler
    Erleuchteter
    Reaktionen
    309
    Beiträge
    3.406
    Marktplatz Einträge
    35
    Geburtstag
    30. November 1974 (50)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Lost
    Lieblingscomputer
    Ganz viele :)
    • 24. Januar 2013 um 20:22
    • #236

    ja, allerdings hätte ich erwartet, dass du mir eine pn sendest,
    aber egal, sende ich dir eine.

    Suche:

    - TrackStar ISA 8Bit Apple2 Karte für den IBM-PC http://www.applelogic.org/Trackstar.html

    - Acorn A4000 Maus mit 3 Tasten / PC-Emulator-Karte für den Acorn A4000

    - uvm. :)

  • theart01
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    2.430
    Marktplatz Einträge
    2
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Korbach
    • 25. Januar 2013 um 09:41
    • #237
    Zitat von dr.zeissler

    ja, allerdings hätte ich erwartet, dass du mir eine pn sendest,
    aber egal, sende ich dir eine.

    ... ich glaub, ich hab mal wieder auf der Leitung gestanden
    :oops:

    Loading Integer BASIC into Language Card

  • PeterSieg
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.695
    Beiträge
    6.096
    Marktplatz Einträge
    228
    • 25. Januar 2013 um 16:20
    • #238

    Ist das nicht was schönes für einen super Preis:

    http://www.ebay.de/itm/Selbstbau-…s-/290850984089

    Freu!

    Peter

    github.com/petersieg

  • Microprofessor
    NOP NOP NOP
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    3.580
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    31. Oktober 1971 (53)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Kassel
    Lieblingscomputer
    Antikythera
    Website
    http://www.stefan-hoeltgen.de/
    Facebook
    computerarchaeologie
    • 25. Januar 2013 um 16:56
    • #239

    Mein Neid sei dir gewiss. Einer der tollsten 8-Bit-Exoten!

    »It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration.« (Edsger W. Dijkstra)

    Homespage| Computerarchäologie | Blog | Forschung

  • helixrider
    Hands-on. Technoid.
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    286
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    24. Mai
    Wohnort
    64653 Lorsch
    Lieblingscomputer
    C64
    Website
    http://www.helixrider.de
    • 26. Januar 2013 um 15:41
    • #240

    Ich freue mich gerade über mein (doch etwas neueres ;) ) Etwas:

    Dateien

    2013-01-26 15.11.21-3.jpg 1,32 MB – 0 Downloads
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11