Tagesfahrt zur CC 27.9 von Haltern über Frankfurt

  • Das war eine Wahnsinnsstour gestern. Mehr als 1100 km, ca. 20 Stunden, 7 Zwischenstationen, gefühlt eine Tonne Tauschmaterial verteilt.

    Großer Respekt an Schroeder und ein herzliches Dankeschön, dass ich mitfahren durfte. :thumbup:


    Ein kleiner Wermutstropfen war ein unfallbedingter Stau am Abend in Frankfurt, der uns etwas Zeit und Nerven gekostet hat.


    Ansonsten eine schöne Tour. Gerne wieder!


    Hier noch ein paar Impressionen von gestern:





  • Das hat mir super gefallen, Georg, vielleicht ergibt sich mal wieder die Gelegenheit. Dito, immer wieder gerne!

    Fasziniert war ich von deiner Ruhe und Gelassenheit sowie den Blick aus Ganze. Du strömst Sicherheit aus. So entspannt war ich noch nie nach so einer Strecke.

    Und ich habe einiges an Wissen mit nach Hause genommen.

  • Sorry, ich habe gar nicht drauf geachtet, was ich da fotografiere Aber vielleicht liest der Aussteller mit und klärt uns auf.


    Die Rückfahrt war lang aber ok. Nur der erwähnte Stau in Frankfurt war wirklich ärgerlich.


    Dir noch mal gute Genesung!

  • Toshi  Schroeder

    DANKE EUCH BEIDEN HERZLICHST! Der Sechstausendvierhundert wird ehrenvoll und züchtig in die Reihe der CBM-Druckverquickungen aufgenommen. Er soll sein Typenrad drehen, bis den kreisförmig angeordneten Typen Hören und Sehen vergehen wird.

    Möglich soll dies das Interface von zitruskeks machen, welches er in einem Anfall üblichen Wahns aus seinem 6400 nachgebaut hat.

    Platinen sind bereits daheim (kamen daheim an, als ich schon auf der CC war), Teile sind bei Richi . Es wird mir ein unfassbares Fest sein, den Aktivitäten dieses elektromechanischen Konglomerats der Hölle lauschen und ein Augenlicht darauf werfen zu dürfen.

    Die Typen, welche in Windeseile korrekt angeordnet werden, wirbeln wie geisteskrank auf's Farbband, um auf dem dann folgenden Papier beeindruckende Ergebnisse zu hinterlassen.

    Aber lassen wir die Poesie und widmen uns wieder dem komplett sinnbefreiten Beäugen der auf der CC ausgestellten Rechner!

    Autistisches Wursteln meiner Wenigkeit inklusive.


    Frohes Fest!

  • Vielen Dank auch von mir für das shutteln des GT65 … 😉🙋🏼‍♂️

    Mein Schwerpunkt sind Taschenrechner und Pockets. Aktuell suche ich zB. nach: Casio FX-5500, Privileg PR55NC, Commodore N-60, NSC 4640, Casio pro fx-1, HP-10C, HP-16C, HP-34C, HP-27, HP-38C, HP-55, HP-70, HP-71, HP-75, HP-80 :fp:... gern im Tausch gegen "Kollegen" oder andere Oldies (HCs, Laptops, ...)

    Abzugeben wären: Diverse CBMs & Zubehör, Thomson TO7 & TO9, CPC 464+CTM640, CPC 6128+CTM 644, Schneider PC 1512/1640, div.TR (HP, TI, ...), Pockets (Sharp, Casio, ...) und Zubehör

  • Herzlichen Danke an Schroeder für die auf sich genommenen Strapazen der langen Fahrt und Danke an den Absender Roman78.


    Vielen Dank!

    Immer mindestens 2-3 Computer mehr als andere.