Display MoreJupp, der tut. Habe eine VGA Karte reingesteckt und er läuft. Ich muss allerdings den Dallas Chip noch tauschen. Der ist zum Glück gesockelt.
Die Festplatte wird allerdings noch nicht erkannt. Ich hoffe dass liegt nur an Dallas. Die BIOS Einstellungen merkt er sich eigentlich während der Laufzeit. Zumindest werden die korrekt nach einem Warmstart angezeigt. Von Diskette booten geht auch... Fdisk stürzt beim Aufruf allerdings ab. Platte an sich macht "gute" Geräusche. Ich denke sie ist an sich in Ordnung...
Drücke dir die Daumen!
Das Tauschen des Dallas-"Chips" lohnt sich meiner Meinung nach nicht. Ich dremel' die immer auf, löte eine Halterung dran und befestige die Halterung mit Heisskleber auf dem Dallas-Klotz.
Ja, wenn Du den Dallas gefixt hast, sollte der die Daten im NVRAM halten können.
Danke, ich werde berichten, wenn er läuft. Derzeit bin ich noch mit nem PC/AT 5170 (Type 339) zugange. Allerding geht da mangels Retro-Treffen grad nicht so viel vorwärts... scheiss Corona-Krise *grrr*
Mit "tauschen" hab ich mich wohl etwas falsch ausgedrückt ...
Anscheinend behält er die Daten ja bis zum wirklichen ausschalten des Rechners. Nach einem Reset, sind die im BIOS hinterlegten Einstellungen noch vorhanden... Trotzdem erkennt er anscheinend die Platte nicht...