Gerade mit der Post eingetroffen...
Ideal für meinen Retro Tower, da ich so nun einen 3.5" Schacht frei habe, für mein Gotek.
-
Grüße
Sven
Gerade mit der Post eingetroffen...
Ideal für meinen Retro Tower, da ich so nun einen 3.5" Schacht frei habe, für mein Gotek.
-
Grüße
Sven
Ich war schon am Überlegen ob das Sinn macht, so ein Dual Pentium II-450 Board als Retro-Zockkiste zu nutzen. Das Ding hätt auch alle Anschlüsse die man mag und SCSI in Board...
Aktuell bastel ich noch an der finalen Version meines Retro Systems zum zocken. Sobald ich damit fertig bin, werde ich es mal vorstellen.
Wenn Du wirklich nach einem Board suchst, mit dem Du sowohl alte DOS, sowie Windows Titel bis um die Jahrtausendwende spielen kannst, ist die beste Wahl ein Sockel 1 Board mit zwei ISA Slots drauf. Die ISA Slots sind einfach wichtig für die DOS kompatible Hardware wie bspw. Sound. Sehr beliebt sind hierbei die AT-Boards von ASUS (P2B-B). Werden aber auch für Unsummen in der Bucht angeboten. Das Gigabyte (GA-6BA) ist eine gute Alternative. Wer aber nicht unbedingt den AT Formfaktor benötigt kann auch auf ein entsprechendes ATX Board zurückgreifen. Dann braucht es nur noch einen kompatiblen Sockel 370 Adapter und einen Intel CPU mit 1 GHz oder höher und schon hat man die Basis für ein Retro Gaming System.
Eben, dacht ich mir auch - obwohl dennoch eher nicht Consumerware trotz Pentium II
Ich war schon am Überlegen ob das Sinn macht, so ein Dual Pentium II-450 Board als Retro-Zockkiste zu nutzen. Das Ding hätt auch alle Anschlüsse die man mag und SCSI in Board? Merkt man einen Unterschied bzw. lohnt das Dual-Setup für ein bissel DOS/Win 9x Zockerei?
Hmm! Das fängt doch schon beim Betriebssystem an. Man müsste also schon WIndows NT Workstation installieren, um überhaupt etwas von zwei CPU zu haben. Des weiteren gibt es, wenn überhaupt, nur eine geringe Anzahl an Spieletiteln die zwei CPU gleichzeitig unterstützen.
Kurz: Für ein Retro Gamingsystem sind Dual CPU Boards eher Prestige.
In der Tat spannend! Vor allem weil der Startpreis schon bei 120 Euro liegt.
Vielleicht Unwissenheit oder die Leute wissen nicht wohin mit deren Geld.
Wenn ich mir zur Zeit die ein oder andere Auktion in der Bucht anschaue, könnt ich meinen, die Leute sitzen auf einem Haufen Geld
Mit etwas Geduld und in diesem Fall auch durch Hilfe von Cartouce, findet man am Ende immer das was man sucht
Heute eingetroffen, die passende Tastatur zu meinem Desktop.
-
Grüße
Sven
Naja, im vorliegenden Fall hat „2 Girls 1 Cup“ nichts mit COVID zu tun. Das soll dann wohl auch der Witz sein
Allerdings ist das dazugehörige Video nicht sehr empfehlenswert!
Coole Autobahnbrücken gibt's bei Euch!
Das dachte ich mir auch. Es ist schon erstaunlich, wo die Leute heutzutage ihre Altgeräte entsorgen
Dabei kann man gerade E-Geräte meist kostenlos abgeben. Aber so ist es natürlich besser für nalkem gewesen.
Mein kleines Weihnachtsgeschenk an mich selbst, heute ist das letzte Päckchen eingetroffen
-
Grüße
Sven
Macht euch mal gedanken darüber, warum ihr da so militant seid... Ist ja fast wie bei den Veganern
Was ist denn mit den militanten Corona Leugnern? Die andere in der Öffentlichkeit beschimpfen, weil diese Masken tragen?
Einzig die FPÖ spricht sich noch klar gegen die Impfpflicht aus:
FPÖ startet jetzt Petition gegen Impf-Zwang - Coronavirus | heute.at
(normal bin ich keine Freund dieser Partei, aber jetzt sind sie mir schon VIEL sympathischer!!)
Ganz ehrlich, am liebsten würde ich die Zeit auf Anfang des Jahres zurückdrehen und die ganzen Oppositionellen in die entsprechend verantwortlichen Stellen setzen, damit diese sich um die Corona Bekämpfung kümmern können. Mal sehen, ob es die Lindners, Gaulands und Kippings dieser Welt soviel besser machen würden
Aus der Opposition heraus lässt sich immer gut meckern, das war schon vor 20 Jahren so, ob es die anderen dann besser gemacht hätten? Ich persönlich glaube nicht!
Für mich grenzt es zudem an eine bodenlose Frechheit, dass gerade Politiker aus der AFD immer wieder Vergleiche mit dem NS-Regime und der damaligen Zeit ziehen.
Der Mann spricht, es ist auf witzig geschnitten, ja, aber was er spricht ist nicht geschnitten zumindest nicht die Sätze so wie ich das erkennen kann und gerade was nach der blöden Endlosschleife kommt, also nachdem die Frau hinter ihm lang gegangen ist, ist halt eben doch interessant. Und ob der Gesundheits Mensch der SPD nun eine gute Quelle ist oder nicht, daß muss jeder für sich entscheiden
Sorry! Das ganze Video ist geschnitten, es handelt sich ja auch um eine Satire Seite. Die daraus stammenden Inhalte für voll zu nehmen
Spätestens jetzt bin ich hier raus, wer seine Wahrheiten auf solchen Videos aufbaut, dem kann man mit normalen Argumenten nicht entgegnen
Hier ist es :
Vielleicht liegt es an mir, vielleicht ist die Zeit schon zu weit fortgeschritten und ich sollte besser ins Bett gehen.
Aber ich weiss gerade ehrlich nicht, was ich davon halten soll
Ist das jetzt Ironie in Bezug auf den Post von yalsi oder möchte man mir weiss machen, dass es sich um eine valide Quelle handelt?
Nee, man muss wohl nach nem Video googeln, dass so aussieht
Das nenne ich Kommunikation im Jahr 2020!
Naja, mal davon abgesehen, dass der Typ von dem Gerät keine Ahnung hat, kann man die Anzeige spätestens beim Durchlesen nicht für voll nehmen.
2.500 Euro Miete
Definitiv ein Scherzangebot!
Aber mal Hand auf's Herz... nach den aktuellsten Zahlen liegt die Mortalitätsrate bei 1,8% (großzügig aufgerundet). Wer von den Impfbeführwortern würde denn bitteschön bei einer zu 98,2% glimpflich verlaufenden Entzündung verschimmeltes Brot essen? - Schließlich war das eine der ersten Formen des Antibiotikums...
Ich sag es mal so, wenn mehr als 40% der hiesigen Bevölkerung so denken, dann wird das mit der Herdenimmunität nichts. Sollen wir stattdessen alle Risikopatienten zukünftig in Isolation stecken, damit diese sich nicht mit Corona infizieren?
Vollkommen unbekannte Firma? Vielleicht bei Laien. Pfizer sollte aber auch jeder Facebook-Proll kennen, immerhin haben die ja "Viagra" erfunden. Diese Firma lässt Tote wieder auferstehen, denen traue ich auf jeden Fall zu, einen Impfstoff gegen Corona zu entwickeln.
Aber mal sachlich: Pfizer ist das zweitgrößte Pharamunternehmen der Welt, gegründet 1849 und hat heute 97.000 Mitarbeiter. Diese Firma nicht zu kennen, zeugt von erheblicher Ignoranz. Aber auch die deutsche Firma BioNTech ist kein Unbekannter. 1.800 Mitarbeiter, davon fast alle promoviert. Die Firma wurde zwar erst 2008 gegründet, hat aber bereits beeindruckende Ergebnis insbesondere in der Medizin gegen Krebs vorzuweisen.
Zugegeben, vor Corona war mir die Firma BioNTech auch nicht wirklich bekannt, aber deswegen würde ich persönlich nicht behaupten, dass es sich um eine unbekannte Firma handelt.
Ich könnte jetzt auch mit Firmennamen um mich werfen, die auf Ihren Gebiet Weltmarktführer sind und beim Großteil der Bevölkerung Fragezeichen aufkommen lassen, aber deswegen sind diese nicht weniger in Ihrer Branche bekannt
Also mir tut der Kopf weh, vom vielen Lesen des Schrotts, den manche hier ablassen. In Chemie/Biologie haben die durchgaengig gepennt und in den letzten 20 Jahren unseres Alltagslebens nur den Text von "Hyper, Hyper" auswendig gelernt....
In solchen Momenten frage ich mich, warum ich vor Jahren meinen Facebook Account gelöscht habe. Wenn ich mir hier wieder die tollsten Theorien durchlesen darf
Ich fände es schön, wenn wir diesen Thread wieder für lustige Sachen verwenden würden, denn Corona ist nicht lustig, wie man an der Diskussion hier sieht.
Uns alle hier eint vielleicht das Interesse an alten Computern, was das Thema Corona und alle damit einhergehenden Diskussionen anbelangt, sind leider nicht alle kompatibel zueinander (um es mal im Fachjargon auszudrücken).
Ich lese hier aktuell auch nur mit und habe mir jeglichen Kommentar zu Corona verkniffen, denn wenn ich mich erst einmal in Rage tippe, dann wird das hier nicht schön enden.
Daher meine Bitte, diese Diskussion hier durch die Mods in einen gesonderten Thread auszulagern und diesen aber auch gleich zu schließen, denn irgendwann läuft das Fass wieder über, was man ja schon mehr als einmal beobachten konnte.
-
Grüße
Sven
Mh? Jetzt gehen die Preise wieder runter. Er waren es 121 Eur, jetzt 101. Damit ist es ja wieder halbwegs normal.
Somit haben zwei Bieter Ihre Angebote zurück gezogen. Alles schon sehr merkwürdig. Zudem zeigt dieser Fall, dass es Ebay shit egal ist, was auf dieser Plattform vor sich geht, solange das Gebührensäckelchen gut gefüllt ist.
Jüngster Fund... Ein stinknormaler 386er 40mhz mit Waitek Coprozessor 4mb RAM zwei Floppys und hdd für über 400 Euro? Was ist denn da bitte los? Ich verstehe es nicht... Leute wir können aufhören zu Arbeiten und nur noch vom Verkauf unserer 386er leben
Hmm! Also wenn man sich da schon die Bieterei anschaut...erst werden über 40 Gebote in 6 Euro Schritten abgegeben, um dann zwei Gebote von ca. 100 Euro am Schluss abzusetzen und alles zusammen in nicht mehr als zwei Minuten
Zumal bei diesem Bieter auch schon eine Angebotsrücknahme registriert ist.
Man darf gespannt sein. Vielleicht geht die Kiste weg und taucht nach ein paar Tagen wie durch ein Wunder beim selben Verkäufer im Listing auf.
blinddarm schau doch einfach mal, ob bei der Literatur auf dem Bild für Dich etwas dabei ist.
Die Einführung hast Du ja schon, aber ich denke, das Handbuch für 1570/1571 Disk Drives und CP/M-Modus könnte doch was für Dich sein. Natürlich nur wenn Du möchtest. Will ja Niemanden etwas aufzwingen
Melde Dich einfach via PN, den Rest klären wir dann!
-
Grüße
Sven
Kannst du auch gerne so haben...das Bedienerhandbuch für den 128er war ja dabei...
Okay! Nehmen tue ich es gern, aber ich schau heut Abend trotzdem mal, da gibt es ja noch einiges mehr an Büchern, die mit dem 128 mitgekommen sind.
Melde mich später wieder und dann kannst mir ja mitteilen, ob Du nicht doch das eine oder andere Exemplar gern hättest
-
Grüße
Sven
PS: das Commodore PC Buch war noch dabei....kann jemand was damit anfangen ?
Wenn Du magst, dann können wir gern tauschen, da ich noch einige Bücher für den C128 doppelt habe.
-
Grüße
Sven
Ihr müsst echt lernen zu Gendern.
Frau -> Dieseiner
Mann -> Derseiner
Du hast Diverse vergessen
Diverse -> Diverseiner
Einer der letzen in Australien produzierten Commodore steht immer noch zum Verkauf:
So weit ich weiß, ist das ein Abkömmling vom Chevy Cruze, also technisch mehr oder weniger auch ein Opel Astra.
Im ersten Moment dachte ich so
Nach einem Blick auf die Anzeige schloss sich der Kreis
https://www.ebay.de/itm/HP-712…ksid=p2060353.m1438.l2649
hmmm ... weder Maus noch Tastatur, Gehäuseriegel gebrochen, Prellmarke im Grill, noch fast drei Tage und schon bei 250 € ...
Mit 251 Euro wärst Du aber direkt Höchstbietender
Schon OK, verstehe den Frust ja. Sch** Technik.
Sei froh, dass Du nicht als Techniker bei Vodafone arbeitest
Vodafone Störung: Sogar der Notruf fiel in einem Landkreis aus
Danke! Werde mich mal auf schlauen
Display MorePuuh, der Prototyp läuft und jetzt kann ich mit sdrive.sys 4 Laufwerke ansprechen.
Bei den ersten beiden mit /0,x,R und /1,x/R um den BIOS Support zu umgehen, die anderen beiden am zweiten Port mit /2,x,P und /3,x,P
Die Laufwerke sind dann A:,B:,E:,F: da C: und D: die Festplatte ist.
Mal schauen was Windows dazu meint.
Magst Du mal Deinen Schaltplan für Deinen Prototyp teilen. Ich würde auch gern zumindest unter DOS vier Laufwerke ansteuern können. Zur Not würde ich mir den entsprechenden Adapter von Dir nachbauen, sofern Du das überhaupt möchtest.
-
Grüße
Sven
Heute kam ein schönes Überraschungspaket von Cartouce
Alles sicher verpackt
Jetzt kann ich endlich meinen Rechner aus meiner Jugend restaurieren.
Dazu noch einen schöner SCSI/Cache Controller!
Und noch ein wenig zu basteln
-
Grüße
Sven
Typischer Fall von "Eisweinuser" ...
Mit der Erderwärmung sollten auch in DLand die Mostgewichte steigen. Die Chancen stehen also gut, daß sich zumindest DAS bessert.
Leider wohl nicht für Eiswein, da hier das Wetter nicht mehr mitspielt. Zumindest die letzten drei Jahre war es nicht möglich.
Bei Weinen wie Beeren- oder Trockenbeerenauslese gebe ich Dir natürlich recht