1. Homepage
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Wissen
  4. Kalender
    1. Kalender anzeigen
  5. Museum
    1. Sammlungen unserer Mitglieder
  6. Retrostar
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. VzEkC e. V.
  2. Computerecke
  3. Klassische Computer
  4. Sonstige
  5. Showroom

Mein neuestes Etwas

  • Microprofessor
  • 5. April 2012 um 12:53
  • shock__
    Gast
    • 26. Oktober 2015 um 09:34
    • #1.441

    Als AVGN-Gucker ... "Mattel Electronics presents: Bee seventeen bummer!"

    Find ich gut :) Können wir ja auch gerne auf dem Stammtisch mal begutachten.
    Magic Voice hast du auch da? Hab das bislang noch nie tatsächlich in Aktion erlebt.

  • Microprofessor
    NOP NOP NOP
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    3.580
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    31. Oktober 1971 (53)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Kassel
    Lieblingscomputer
    Antikythera
    Website
    http://www.stefan-hoeltgen.de/
    Facebook
    computerarchaeologie
    • 26. Oktober 2015 um 11:05
    • #1.442

    Magic Voice?

    Nun, ich hab noch ein paar Sprachsynthesizer im Signallabor und für die Intellivision habe ich alle Spiele mit Sprachmodul-Unterstützung. Ich baue die am Freitag mal auf. :)

    »It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration.« (Edsger W. Dijkstra)

    Homespage| Computerarchäologie | Blog | Forschung

  • shock__
    Gast
    • 26. Oktober 2015 um 11:46
    • #1.443

    Magic Voice is quasi das C64-Gegenstück zum Intellivoice mit nem vorprogrammierten Vokabular (und glaub ich auch einzelnen Phonemen).

  • Microprofessor
    NOP NOP NOP
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    3.580
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    31. Oktober 1971 (53)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Kassel
    Lieblingscomputer
    Antikythera
    Website
    http://www.stefan-hoeltgen.de/
    Facebook
    computerarchaeologie
    • 26. Oktober 2015 um 13:14
    • #1.444

    Ich nehme an, das ist in Hardware implementiert (ein Votrax oder so ähnlich)? Dann habe ich es leider nicht.

    »It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration.« (Edsger W. Dijkstra)

    Homespage| Computerarchäologie | Blog | Forschung

  • Rauschdiagnose
    Meister
    Reaktionen
    82
    Beiträge
    1.791
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Berlin
    Lieblingscomputer
    Commodore plus/4, Atari 800, Sinclair ZX Spectrum, Acorn Electron
    • 26. Oktober 2015 um 13:52
    • #1.445
    Zitat von Microprofessor

    Nun, ich hab noch ein paar Sprachsynthesizer im Signallabor


    Ich hab noch ein Sprachmodul für den VC20: http://vic20.de/html/speech_synthesiser.html

  • Webnose
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    251
    Beiträge
    3.748
    Geburtstag
    25. Oktober 1973 (51)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    9015 St.Gallen (Schweiz)
    Lieblingscomputer
    MSX, SEGA Konsolen, und weitere ;)
    Website
    https://webnose64.ch (ab April/Mai 2025 webnosemsx.ch)
    Facebook
    roman.seewer
    • 26. Oktober 2015 um 21:08
    • #1.446

    Wusste gar nicht, das es sowas auch für den VC20 gab :)

    Viele Grüsse
    Roman
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    ...auch das Zukünftige wird ein Morgen haben, das es zum Gestrigen werden lässt...

    Viele Grüsse aus der Schweiz
    http://webnose64.ch

  • Rauschdiagnose
    Meister
    Reaktionen
    82
    Beiträge
    1.791
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Berlin
    Lieblingscomputer
    Commodore plus/4, Atari 800, Sinclair ZX Spectrum, Acorn Electron
    • 27. Oktober 2015 um 18:01
    • #1.447

    Habe mir jetzt doch mal 'ne XF 551 zugelegt, passt halt besser zum 130XE als die 1050.

    Dateien

    image.jpeg 2,11 MB – 0 Downloads
  • schombi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    114
    Beiträge
    833
    Wohnort
    Kreis KA
    Lieblingscomputer
    Sinclair ZX Spectrum
    Website
    https://schombi.de/My-retro-collection/
    • 28. Oktober 2015 um 08:58
    • #1.448

    Ich liebe NOS!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Meine Homepage: https://schombi.de/My-retro-collection/

  • deleted_02_21
    Reaktionen
    289
    Beiträge
    5.244
    • 29. Oktober 2015 um 10:12
    • #1.449
    Zitat von schombi

    Ich liebe NOS!


    ich liebe Jill ;)
    90 / 60 / 90


    Stefan

  • mkl0815
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    202
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Potsdam
    Lieblingscomputer
    CBM 4032 und MOUSE (Eigenbau)
    Website
    http://www.ichbinzustaendig.de
    • 29. Oktober 2015 um 18:39
    • #1.450

    Gerade heute aus Amiland eingetrudelt, leider für richtig Aua Versand über Ebay internationales Verschickungs-Bla :(
    Volume One ist auch noch unterwegs, aber für 20% der Versandkosten.

    Dateien

    IMG_1855.JPG 347,36 kB – 67 Downloads

    Always cut the red wire!

  • Reiner_1957
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    512
    Geburtstag
    4. März 1957 (68)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Untergruppenbach
    Lieblingscomputer
    meine
    Website
    http://www.reiner-schulz.org
    • 31. Oktober 2015 um 21:13
    • #1.451

    Wer klingelt in der Mittagszeit? Überraschung, ein ehemaliger Kursteilnehmer kommt extra zu mir nach Hause und bringt mir das hier.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ein Commodore Electronic Calculator 886D von 1974 oder 1975. Ich bin doch Atarianer :whistling: . Nun gut, da der Glaubenskrieg in der heutigen Zeit nicht mehr tobt, habe ich mich über das Geschenk gefreut :thumbup: .
    Er hatte sich an die Pausengespräche erinnert und wollte nicht dass das Teil im Mülleimer landet.

    --- Der Fischkopp aus dem wilden Süden ---
    --- reiner-schulz.org ---

    --- BBS-Mailbox 0049 7131 970251 ---

  • Rauschdiagnose
    Meister
    Reaktionen
    82
    Beiträge
    1.791
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Berlin
    Lieblingscomputer
    Commodore plus/4, Atari 800, Sinclair ZX Spectrum, Acorn Electron
    • 1. November 2015 um 21:38
    • #1.452
    Zitat von Reiner_1957

    Wer klingelt in der Mittagszeit? Überraschung, ein ehemaliger Kursteilnehmer kommt extra zu mir nach Hause und bringt mir das hier.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ein Commodore Electronic Calculator 886D von 1974 oder 1975. Ich bin doch Atarianer :whistling: . Nun gut, da der Glaubenskrieg in der heutigen Zeit nicht mehr tobt, habe ich mich über das Geschenk gefreut :thumbup: .
    Er hatte sich an die Pausengespräche erinnert und wollte nicht dass das Teil im Mülleimer landet.


    Möchtest Du den gegen einen Sinclair Oxford Universal tauschen?

  • Reiner_1957
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    512
    Geburtstag
    4. März 1957 (68)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Untergruppenbach
    Lieblingscomputer
    meine
    Website
    http://www.reiner-schulz.org
    • 1. November 2015 um 22:30
    • #1.453

    Hallo Rauschdiagnose,
    Du kannst ihn auch so haben. Es ist ein Geschenk gewesen. Zu Taschenrechnern habe ich keine Beziehung. Schicke mir eine PM mit Deiner Anschrift und ich schicke Dir den Taschenrechner.

    Gruß
    Reiner

    --- Der Fischkopp aus dem wilden Süden ---
    --- reiner-schulz.org ---

    --- BBS-Mailbox 0049 7131 970251 ---

  • Rauschdiagnose
    Meister
    Reaktionen
    82
    Beiträge
    1.791
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Berlin
    Lieblingscomputer
    Commodore plus/4, Atari 800, Sinclair ZX Spectrum, Acorn Electron
    • 2. November 2015 um 05:22
    • #1.454

    Wow, vielen Dank! :)

  • Reiner_1957
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    512
    Geburtstag
    4. März 1957 (68)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Untergruppenbach
    Lieblingscomputer
    meine
    Website
    http://www.reiner-schulz.org
    • 2. November 2015 um 17:53
    • #1.455

    Halo Michael,

    Du hast eine PM.

    Gruß Reiner

    --- Der Fischkopp aus dem wilden Süden ---
    --- reiner-schulz.org ---

    --- BBS-Mailbox 0049 7131 970251 ---

  • schombi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    114
    Beiträge
    833
    Wohnort
    Kreis KA
    Lieblingscomputer
    Sinclair ZX Spectrum
    Website
    https://schombi.de/My-retro-collection/
    • 3. November 2015 um 07:03
    • #1.456

    Meine QL Abteilung hat Zuwachs bekommen: Miracle Gold Card 3

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Meine Homepage: https://schombi.de/My-retro-collection/

  • shock__
    Gast
    • 3. November 2015 um 11:41
    • #1.457
    Zitat von schombi

    Meine QL Abteilung hat Zuwachs bekommen: Miracle Gold Card 3

    Schickes Layout ... ich glaub enger konnte man die Teile nicht zusammenpacken.

  • schombi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    114
    Beiträge
    833
    Wohnort
    Kreis KA
    Lieblingscomputer
    Sinclair ZX Spectrum
    Website
    https://schombi.de/My-retro-collection/
    • 3. November 2015 um 13:18
    • #1.458

    :) Ist auch ein super Teil: Echter 68000 Prozessor mit 16 MHz, 2MB RAM und Floppy Controller für DD, HD und ED.

    Meine Homepage: https://schombi.de/My-retro-collection/

  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.810
    Beiträge
    16.262
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 3. November 2015 um 14:01
    • #1.459
    Zitat von schombi

    :) Ist auch ein super Teil: Echter 68000 Prozessor mit 16 MHz, 2MB RAM und Floppy Controller für DD, HD und ED.

    Na dann kannst du ja jetzt EMU-TOS drauf portieren und aus dem QL einen richtigen Computer machen. :prof:

    1ST1

  • schombi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    114
    Beiträge
    833
    Wohnort
    Kreis KA
    Lieblingscomputer
    Sinclair ZX Spectrum
    Website
    https://schombi.de/My-retro-collection/
    • 3. November 2015 um 14:10
    • #1.460

    Okay, über die Aussage "richtiger Computer" lässt sich vermutlich trefflich streiten :D

    Hast Du mal einen Link?

    Meine Homepage: https://schombi.de/My-retro-collection/

  • ThoralfAsmussen
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.267
    Beiträge
    11.291
    Marktplatz Einträge
    3
    Wohnort
    Dresden (nahebei)
    Lieblingscomputer
    RISC OS 'nd Plus/4
    • 3. November 2015 um 20:05
    • #1.461
    Zitat von shock__

    Schickes Layout ... ich glaub enger konnte man die Teile nicht zusammenpacken.


    Doch, da geht noch was, wenn man die Sockel wegläßt. :)
    Aber ist schon heftig; ich dachte bisher immer SUN sei die Firma mit der im Schnitt höchsten Chipdichte. Die da könnten das noch toppen.

    -- 1982 gab es keinen Raspberry Pi , aber Pi und Raspberries

  • spunkt
    Gast
    • 4. November 2015 um 11:43
    • #1.462

    Eigentlich wollte ich ja nur einen SX64 haben, aber die gab es nur im Paket :D

    Dateien

    IMG_2799.JPG 1,41 MB – 46 Downloads IMG_2800.JPG 1,27 MB – 49 Downloads IMG_2801.JPG 1,35 MB – 50 Downloads IMG_2802.JPG 1,39 MB – 46 Downloads IMG_2803.JPG 1,33 MB – 41 Downloads IMG_2804.JPG 1,21 MB – 39 Downloads IMG_2806.JPG 1,39 MB – 34 Downloads
  • GlaJoerg
    Master Control Program
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    766
    Geburtstag
    18. Juli 1966 (58)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Gladbeck
    Lieblingscomputer
    Acorn Rechner
    • 4. November 2015 um 11:51
    • #1.463

    WOW! :shock: Wo findet man sowas?

    Falls du einen verkaufen würdest, wäre ich daran interessiert :love::)

    VG
    Jörg

    “I'd like to go against you and see what your made of.”

  • spunkt
    Gast
    • 4. November 2015 um 13:06
    • #1.464
    Zitat von GlaJoerg

    WOW! :shock: Wo findet man sowas?

    Falls du einen verkaufen würdest, wäre ich daran interessiert :love: :)

    VG
    Jörg

    Ich habe den Tipp von einem Forumskollegen bekommen. Nach zähen Verhandlungen habe ich dann beide gekauft, in der Hoffnung, dass der noch nicht lauffähige SX64 wieder repariert werden kann. Der funktionstüchtige SX hat Speeddos eingebaut. Der andere SX startet zwar und der Bildschirm geht an, es kommt aber keine Basic-Anzeige. Wäre toll, wenn er beim Retro-Treffen am Samstag wieder lauffähige gemacht wird :D

    Dann steht sicher auch einer der SX64 zur Disposition.

  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.810
    Beiträge
    16.262
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 4. November 2015 um 21:46
    • #1.465

    Dass die Leute immer die Henkel vom SX-64 (im Irrglauben dass man sie so öffnen kann) abschrauben, ist mir unbegreiflich... Hoffentlich hast du die Einzelteile dafür auch bekommen.

    1ST1

  • shock__
    Gast
    • 4. November 2015 um 23:38
    • #1.466

    An einem der Henkel melde ich mal starkes Interesse an ... ggf. auch einer der Tastaturen.

    Dann wäre mein SX64 nämlich _endlich_ komplett.

  • deleted_01_22
    Reaktionen
    203
    Beiträge
    880
    • 5. November 2015 um 08:42
    • #1.467

    Auch meine kleine Sammlung verzeichnete gestern zwei Neuzugänge:

    1. Ein Commodore C128D mitsamt 1901 Monitor und diversen Disketten. Recht gepflegtes Gerät und funktioniert tadellos. Nur der Ausschalter beim 1901 springt immer wieder raus, da hilft aber Klebeband.

    2. Ein Atari 800 XL plus Diskettenlaufwerk 1050 und Kassettenrekorder XC 12 plus diverse Kassetten. Alles in OVPs, wenn auch beschädigt. Was ich hier überhaupt nicht verstehe: da bietet jemand ein Dachbodenfund für Geld an, kommt aber nicht einmal auf die Idee, die zentimeterdicke Schicht Staub drauf auch nur abzuwischen. Ich würde mich schämen, so etwas jemandem in die Hand zu drücken. Meine Hände waren schwarz, nachdem ich es ins Auto getragen habe... Hab gestern erst einmal alle OVPs in der Garage gründlich reinigen müssen, bevor sie in den Digitalen Maschinenraum Einzug halten durften.

    Den C128D nehme ich vielleicht am Samstag mit.

  • spunkt
    Gast
    • 6. November 2015 um 13:34
    • #1.468

    Meine Frau hat heute meinen Neuzugang abgeholt

    Dateien

    image.jpeg 96,16 kB – 0 Downloads image.jpeg 56,58 kB – 0 Downloads image.jpeg 71,96 kB – 0 Downloads image.jpeg 92,42 kB – 0 Downloads image.jpeg 51,48 kB – 0 Downloads image.jpeg 54,26 kB – 0 Downloads image.jpeg 92,94 kB – 0 Downloads
  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.142
    Beiträge
    19.357
    Marktplatz Einträge
    22
    • 6. November 2015 um 13:40
    • Offizieller Beitrag
    • #1.469

    Nicht schlecht. Glückwunsch!

    +++ ATH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • axorp
    helmut proxa computer
    Reaktionen
    1.424
    Beiträge
    2.489
    Geburtstag
    24. November 1955 (69)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Kerpen
    Lieblingscomputer
    PET, CBM, 8700 + proxa7000
    • 6. November 2015 um 15:16
    • #1.470

    super.
    bis morgen. dann sehe ich ihn.

    Helmut Proxa axorp (HP.)
    proxa computer
    ultra electronic Helmut Proxa GmbH & Co. Computer Systeme Hardware Software KG - Telex 888 66 27 uehp

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11