1. Homepage
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Wissen
  4. Kalender
  5. Retrostar
  6. Chat
  7. Museum
    1. Sammlungen unserer Mitglieder
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. VzEkC e. V.
  2. Computerecke
  3. Klassische Computer
  4. Sonstige
  5. Showroom

Mein neuestes Etwas

  • Microprofessor
  • 5. April 2012 um 12:53
  • Rauschdiagnose
    Meister
    Reaktionen
    82
    Beiträge
    1.788
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Berlin
    Lieblingscomputer
    Commodore plus/4, Atari 800, Sinclair ZX Spectrum, Acorn Electron
    • 14. Dezember 2015 um 08:47
    • #1.501
    Zitat von Microprofessor

    Vielleicht kann mir jemand eines ausleihen, damit ich den Rechner testen kann.


    Ich kann Dir meins leihen. Aber wahrscheinlich kann ich morgen nicht zum Treffen erscheinen, da ich mir gerade 'ne Erkältung eingefangen habe. :traurig:

  • ktf
    Lochmacher
    Reaktionen
    105
    Beiträge
    721
    Geburtstag
    1. Juli 1966 (58)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Ratingen
    Lieblingscomputer
    Apple //e & OKI IF-800 Model 30
    • 14. Dezember 2015 um 15:57
    • #1.502

    Am Wochenende in Holland abgeholt:

    Apple //e (UK Version) mit Duodisk, allerdings ohne Netzteil - man(n) will ja was zum Basteln haben :)

    Dateien

    DSCF0761_SMALL.JPG 110,23 kB – 84 Downloads

    [ ... to boldly code where no byte has gone before ... ]

  • Microprofessor
    NOP NOP NOP
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    3.580
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    31. Oktober 1971 (53)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Kassel
    Lieblingscomputer
    Antikythera
    Website
    http://www.stefan-hoeltgen.de/
    Skype
    stefan_hoeltgen
    Facebook
    computerarchaeologie
    • 16. Dezember 2015 um 09:39
    • #1.503

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    »It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration.« (Edsger W. Dijkstra)

    Homespage| Computerarchäologie | Blog | Forschung

  • ThoralfAsmussen
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.185
    Beiträge
    11.092
    Marktplatz Einträge
    2
    Wohnort
    Dresden (nahebei)
    Lieblingscomputer
    RISC OS 'nd Plus/4
    • 16. Dezember 2015 um 11:45
    • #1.504

    Endlich mal ein ordentlicher Computer. :)
    Und so schön in "Vollausstattung" mit Modulschacht etc.
    Da solltest Du Dir mal das Basic ein bißchen genauer angucken, möglicherweise taugt der nämlich auch als Demonstrationsobjekt für den angekündigten Kurs mit den C64ern, um zu zeigen, wie man solche kleinen Rechner auch bauen/ausstatten kann, wenn man will, daß die Leute nicht nur damit "daddeln". Quasi als Anti-These zur verkappten Spielkonsole (wobei letzteres nicht abwertend gemeint ist).

    Vielleicht ist das Maschinchen ja noch ein bißchen interessanter nach dem Besuch von MDFS und 8BS. Und den "Stairway-To-Hell"sollte man in dem Zusammenhang evtl. auch mal ansehen. Im ersten Link gibt es auch allerlei Dokumente/Dokumentation, allerdings schön bunt verteilt über die gesamte Webseite.

    -- 1982 gab es keinen Raspberry Pi , aber Pi und Raspberries

  • Microprofessor
    NOP NOP NOP
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    3.580
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    31. Oktober 1971 (53)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Kassel
    Lieblingscomputer
    Antikythera
    Website
    http://www.stefan-hoeltgen.de/
    Skype
    stefan_hoeltgen
    Facebook
    computerarchaeologie
    • 16. Dezember 2015 um 12:46
    • #1.505

    Danke für die Hinweise. Alternative Plattformen und BASIC-Dialekte vorzustellen, ist natürlich in gewisser Weise müßig.

    »It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration.« (Edsger W. Dijkstra)

    Homespage| Computerarchäologie | Blog | Forschung

  • Rauschdiagnose
    Meister
    Reaktionen
    82
    Beiträge
    1.788
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Berlin
    Lieblingscomputer
    Commodore plus/4, Atari 800, Sinclair ZX Spectrum, Acorn Electron
    • 16. Dezember 2015 um 16:27
    • #1.506
    Zitat von Microprofessor

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Fehlt ja nur noch 'ne GoSDC:

    http://web.inter.nl.net/users/J.Kortin…/gosdc/what.htm

    Für den Electron hab ich 'ne interessante Software für Dich:

    http://www.acornelectron.co.uk/info/electron/…o_Computer.html

  • Microprofessor
    NOP NOP NOP
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    3.580
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    31. Oktober 1971 (53)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Kassel
    Lieblingscomputer
    Antikythera
    Website
    http://www.stefan-hoeltgen.de/
    Skype
    stefan_hoeltgen
    Facebook
    computerarchaeologie
    • 16. Dezember 2015 um 17:16
    • #1.507
    Zitat von Rauschdiagnose


    Fehlt ja nur noch 'ne GoSDC:

    http://web.inter.nl.net/users/J.Kortin…/gosdc/what.htm


    Bestellt. :) Gerade angesichts des immensen Spiele- und Softwareangebots scheint mir das Ding sehr sinnvoll. Allerdings macht es das Diskettenlaufwerk überflüssig.

    Zitat

    Für den Electron hab ich 'ne interessante Software für Dich:

    http://www.acornelectron.co.uk/info/electron/…o_Computer.html


    Sehr gern!!!

    »It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration.« (Edsger W. Dijkstra)

    Homespage| Computerarchäologie | Blog | Forschung

  • Rauschdiagnose
    Meister
    Reaktionen
    82
    Beiträge
    1.788
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Berlin
    Lieblingscomputer
    Commodore plus/4, Atari 800, Sinclair ZX Spectrum, Acorn Electron
    • 16. Dezember 2015 um 19:17
    • #1.508
    Zitat von Microprofessor


    Bestellt. :) Gerade angesichts des immensen Spiele- und Softwareangebots scheint mir das Ding sehr sinnvoll. Allerdings macht es das Diskettenlaufwerk überflüssig.


    Sehr gern!!!

    Bist Du am 23. im Labor bzw. deinem Büro oder hast Du dann auch Urlaub?
    Ich würde Dir sonst das IIc-Netzteil zum Testen vorbeibringen.

  • Rauschdiagnose
    Meister
    Reaktionen
    82
    Beiträge
    1.788
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Berlin
    Lieblingscomputer
    Commodore plus/4, Atari 800, Sinclair ZX Spectrum, Acorn Electron
    • 16. Dezember 2015 um 20:09
    • #1.509

    Hab jetzt endlich einen schwarzen 1084s für meinen "Darth Vader". :)

    Dateien

    IMG_1723.jpg 1,17 MB – 0 Downloads
  • Microprofessor
    NOP NOP NOP
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    3.580
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    31. Oktober 1971 (53)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Kassel
    Lieblingscomputer
    Antikythera
    Website
    http://www.stefan-hoeltgen.de/
    Skype
    stefan_hoeltgen
    Facebook
    computerarchaeologie
    • 17. Dezember 2015 um 05:16
    • #1.510
    Zitat von Rauschdiagnose

    Bist Du am 23. im Labor bzw. deinem Büro oder hast Du dann auch Urlaub?
    Ich würde Dir sonst das IIc-Netzteil zum Testen vorbeibringen.


    Wir können uns dort treffen, wenn du mir eine ungefähre Uhrzeit nennst. :)

    »It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration.« (Edsger W. Dijkstra)

    Homespage| Computerarchäologie | Blog | Forschung

  • Rauschdiagnose
    Meister
    Reaktionen
    82
    Beiträge
    1.788
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Berlin
    Lieblingscomputer
    Commodore plus/4, Atari 800, Sinclair ZX Spectrum, Acorn Electron
    • 17. Dezember 2015 um 07:17
    • #1.511
    Zitat von Microprofessor

    Wir können uns dort treffen, wenn du mir eine ungefähre Uhrzeit nennst. :)


    Wann passt es Dir denn? Ich muss eh noch zur Wechselstube und würde die Filiale an der Friedrichstraße aufsuchen.
    Ich sag jetzt einfach mal 11,13 oder 15 Uhr - such Dir 'ne Zeit aus. ;)

  • DasMonty
    Anfänger
    Beiträge
    6
    Geburtstag
    3. Juli
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Gütersloh
    Website
    https://www.youtube.com/user/HCMonty
    • 18. Dezember 2015 um 10:55
    • #1.512
    Zitat von Rauschdiagnose

    Hab jetzt endlich einen schwarzen 1084s für meinen "Darth Vader". :)

    Absolut genial. Wusste bis gerade nichtmal, dass es den auch in schwarz gibt. Was hat der gekostet ?

    Mein Youtubekanal mit Retro, Technik und Gaming.
    https://www.youtube.com/user/HCMonty

  • Rauschdiagnose
    Meister
    Reaktionen
    82
    Beiträge
    1.788
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Berlin
    Lieblingscomputer
    Commodore plus/4, Atari 800, Sinclair ZX Spectrum, Acorn Electron
    • 18. Dezember 2015 um 12:52
    • #1.513
    Zitat von DasMonty

    Absolut genial. Wusste bis gerade nichtmal, dass es den auch in schwarz gibt. Was hat der gekostet ?


    Der Monitor oder der Apple?

    Ich sah gerade, dass Du einen Monitor suchst, dann möchtest Du sicherlich den Preis vom 1084s wissen.
    In der Bucht wurde er für 'nen Fuffi als Sofortkauf angeboten - allerdings nur an Selbstabholer in Kassel.
    Da sich hier niemand fand, der ihn für mich abholt, habe ich dem Verkäufer einen stabilen Karton mit Verpackungsmaterial geschickt.
    Außerdem habe ich den Betrag etwas erhöht (für Versand und vor allem für Aufwand). ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Rauschdiagnose (18. Dezember 2015 um 13:08)

  • Microprofessor
    NOP NOP NOP
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    3.580
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    31. Oktober 1971 (53)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Kassel
    Lieblingscomputer
    Antikythera
    Website
    http://www.stefan-hoeltgen.de/
    Skype
    stefan_hoeltgen
    Facebook
    computerarchaeologie
    • 18. Dezember 2015 um 14:23
    • #1.514
    Zitat von Rauschdiagnose


    Wann passt es Dir denn? Ich muss eh noch zur Wechselstube und würde die Filiale an der Friedrichstraße aufsuchen.
    Ich sag jetzt einfach mal 11,13 oder 15 Uhr - such Dir 'ne Zeit aus. ;)


    Ich kann es dir noch nicht genau sagen. Am Ehesten aber um 11 Uhr. Ich melde mich tags zuvor hier noch mal, ok?

    µP

    »It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration.« (Edsger W. Dijkstra)

    Homespage| Computerarchäologie | Blog | Forschung

  • Rauschdiagnose
    Meister
    Reaktionen
    82
    Beiträge
    1.788
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Berlin
    Lieblingscomputer
    Commodore plus/4, Atari 800, Sinclair ZX Spectrum, Acorn Electron
    • 18. Dezember 2015 um 15:28
    • #1.515
    Zitat von Microprofessor

    Ich kann es dir noch nicht genau sagen. Am Ehesten aber um 11 Uhr. Ich melde mich tags zuvor hier noch mal, ok?


    11 Uhr wäre auch mein Favorit gewesen. Alles klar, kannst mir aber auch 'ne Nachricht schicken. ;)

  • ktf
    Lochmacher
    Reaktionen
    105
    Beiträge
    721
    Geburtstag
    1. Juli 1966 (58)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Ratingen
    Lieblingscomputer
    Apple //e & OKI IF-800 Model 30
    • 18. Dezember 2015 um 20:01
    • #1.516
    Zitat

    [Blockierte Grafik: http://forum.classic-computing.org/wcf/icon/quoteS.png]
    Zitat von »Rauschdiagnose«:


    Hab jetzt endlich einen schwarzen 1084s für meinen "Darth Vader". :)


    Glueckwunsch :thumbup: Ich weiss selbst, wie das ist, wenn man ein Set vervollstaendigen will, und nicht findet, was man sucht - umso schoener, wenn es denn dann endlich geklappt hat :vivat:

    Nebenbei: Fuer das i-Tuepfelchen: Macht das Power-Laempchen auch Schwarzlicht? 8-) :mrgreen:

    Gruesse,
    Klaus

    [ ... to boldly code where no byte has gone before ... ]

  • Rauschdiagnose
    Meister
    Reaktionen
    82
    Beiträge
    1.788
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Berlin
    Lieblingscomputer
    Commodore plus/4, Atari 800, Sinclair ZX Spectrum, Acorn Electron
    • 22. Dezember 2015 um 20:30
    • #1.517
    Zitat von Microprofessor


    Ich kann es dir noch nicht genau sagen. Am Ehesten aber um 11 Uhr. Ich melde mich tags zuvor hier noch mal, ok?

    µP

    Wie es scheint, ist wohl was dazwischen gekommen, Stefan? Dann bring ich halt das Netzteil zum nächsten Treffen mit. In KW 3 bin ich aber beruflich unterwegs.

    Einmal editiert, zuletzt von Rauschdiagnose (22. Dezember 2015 um 21:02)

  • Rauschdiagnose
    Meister
    Reaktionen
    82
    Beiträge
    1.788
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Berlin
    Lieblingscomputer
    Commodore plus/4, Atari 800, Sinclair ZX Spectrum, Acorn Electron
    • 22. Dezember 2015 um 21:04
    • #1.518

    Microprofessor?

    :tüdeldü:

    Kannst Dich bis morgen 8 Uhr früh melden, ansonsten wünsche ich Dir ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

    Einmal editiert, zuletzt von Rauschdiagnose (22. Dezember 2015 um 21:10)

  • Microprofessor
    NOP NOP NOP
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    3.580
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    31. Oktober 1971 (53)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Kassel
    Lieblingscomputer
    Antikythera
    Website
    http://www.stefan-hoeltgen.de/
    Skype
    stefan_hoeltgen
    Facebook
    computerarchaeologie
    • 22. Dezember 2015 um 22:04
    • #1.519
    Zitat von Rauschdiagnose

    Wie es scheint, ist wohl was dazwischen gekommen, Stefan? Dann bring ich halt das Netzteil zum nächsten Treffen mit. In KW 3 bin ich aber beruflich unterwegs.


    Ach, sorry. Doch, ich bin morgen im Signallabor. Etwa 10:45 werde ich dort sein.

    »It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration.« (Edsger W. Dijkstra)

    Homespage| Computerarchäologie | Blog | Forschung

  • schombi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    113
    Beiträge
    833
    Wohnort
    Kreis KA
    Lieblingscomputer
    Sinclair ZX Spectrum
    Website
    https://schombi.de/My-retro-collection/
    • 23. Dezember 2015 um 06:36
    • #1.520

    Neuester Ankömmling: Atari Portfolio mit Parallelinterface. Praktisch ein DOS-XT im Miniformat. Sehr nett.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Meine Homepage: https://schombi.de/My-retro-collection/

  • w29391
    Reaktionen
    36
    Beiträge
    703
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Friedberg
    • 23. Dezember 2015 um 09:16
    • #1.521

    Nett!

  • Rauschdiagnose
    Meister
    Reaktionen
    82
    Beiträge
    1.788
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Berlin
    Lieblingscomputer
    Commodore plus/4, Atari 800, Sinclair ZX Spectrum, Acorn Electron
    • 23. Dezember 2015 um 10:33
    • #1.522
    Zitat von Microprofessor

    Ach, sorry. Doch, ich bin morgen im Signallabor. Etwa 10:45 werde ich dort sein.


    Alles klar, ich werde dann gegen 11:30 Uhr auftauchen.

  • nicetux
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    561
    Marktplatz Einträge
    3
    Geburtstag
    3. Juni
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Emmendingen
    Lieblingscomputer
    der iMac 2006
    • 23. Dezember 2015 um 10:36
    • #1.523
    Zitat von schombi

    Neuester Ankömmling: Atari Portfolio mit Parallelinterface. Praktisch ein DOS-XT im Miniformat. Sehr nett.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ja, der Portfolio ist ein netter kleiner Computer. Ich liebe meinen, ich hab mir ein paar Spiele auf die Speicherkarte übertragen. Wenn du eine Speicherkarte mit dazu bekommen hast, bedenke das die Knopfzelle darin ca. alle 12 Monate getauscht werden muss, sonst gibts Datenverlust. Rein kommt wimre eine CR1616 oder CR2016, bin mir gerade nicht sicher. :D

    Ich mag alle Computer vom XT bis zum P3

  • schombi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    113
    Beiträge
    833
    Wohnort
    Kreis KA
    Lieblingscomputer
    Sinclair ZX Spectrum
    Website
    https://schombi.de/My-retro-collection/
    • 23. Dezember 2015 um 12:11
    • #1.524

    Ja, ich habe einige Speicherkarten. Danke für die Info.

    Meine Homepage: https://schombi.de/My-retro-collection/

  • Microprofessor
    NOP NOP NOP
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    3.580
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    31. Oktober 1971 (53)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Kassel
    Lieblingscomputer
    Antikythera
    Website
    http://www.stefan-hoeltgen.de/
    Skype
    stefan_hoeltgen
    Facebook
    computerarchaeologie
    • 29. Dezember 2015 um 12:45
    • #1.525

    Dank Rauschdiagnose und Tange Ebay habe ich jetzt erst mal genug Futter für meinen neuen Acorn, bis mir das GoSDC geliefert worden ist. :)

    Dateien

    IMG_5931.JPG 1,35 MB – 37 Downloads

    »It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration.« (Edsger W. Dijkstra)

    Homespage| Computerarchäologie | Blog | Forschung

  • enthusi
    Schüler
    Beiträge
    118
    Wohnort
    Potsdam
    • 29. Dezember 2015 um 14:45
    • #1.526

    Cool ;)
    Viel Spass mit dem 'Kleinen'!

  • ThoralfAsmussen
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.185
    Beiträge
    11.092
    Marktplatz Einträge
    2
    Wohnort
    Dresden (nahebei)
    Lieblingscomputer
    RISC OS 'nd Plus/4
    • 29. Dezember 2015 um 18:12
    • #1.527

    "SeriousSoftware" - na wenn das nix ist ... 8-)
    JetSetWilly und Repton sind DIE Klassiker schlechthin (und heutzutage grafisch schwer zu ertragen...). Must See !

    -- 1982 gab es keinen Raspberry Pi , aber Pi und Raspberries

  • blinddarm
    Profi
    Reaktionen
    203
    Beiträge
    1.174
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    13. Mai 1976 (48)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Gottenheim
    Lieblingscomputer
    C128/C64/C16 / Sharp IQ / DOS(en) PC's
    • 29. Dezember 2015 um 19:19
    • #1.528

    ich kenne mich zwar mit dem System überhaupt nicht aus aber ich freue mich immer wieder wenn für Sammler einer bestimmten Hard/Software
    einen schönen Fang gemacht haben :)
    Viel Spaß damit :thumbup:

  • Rauschdiagnose
    Meister
    Reaktionen
    82
    Beiträge
    1.788
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Berlin
    Lieblingscomputer
    Commodore plus/4, Atari 800, Sinclair ZX Spectrum, Acorn Electron
    • 29. Dezember 2015 um 19:30
    • #1.529
    Zitat von ThoralfAsmussen

    "SeriousSoftware" - na wenn das nix ist ... 8-)
    JetSetWilly und Repton sind DIE Klassiker schlechthin (und heutzutage grafisch schwer zu ertragen...). Must See !


    Wie bitte? Selbstverständlich ist Jet Set Willy, wie auch Manic Miner, grafisch zu ertragen. Ich liebe diese Spiele - egal auf welchem System.

  • blinddarm
    Profi
    Reaktionen
    203
    Beiträge
    1.174
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    13. Mai 1976 (48)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Gottenheim
    Lieblingscomputer
    C128/C64/C16 / Sharp IQ / DOS(en) PC's
    • 29. Dezember 2015 um 19:39
    • #1.530
    Zitat von Rauschdiagnose

    Selbstverständlich ist Jet Set Willy, wie auch Manic Miner, grafisch zu ertragen.


    das hängt doch auch oftmals mit persönlichen Erinnerungen zusammen ;)
    Es gibt auch ein paar Spiele die - egal ob sie auf einem anderem Sysem "schlechter oder anders" umgestetzt sind - einfach ein persönlicher Farvorit ist :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von blinddarm (29. Dezember 2015 um 19:45)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8