Bezugsquelle für PLA des C64

  • defekte c64 plas original 82s100, pls100 oder die von fairchild einfach versuchen nochmal nach zu programmieren.

    es kann sein das sich diese durchgebrannte sicherung, die ablagerungen vom brennen, wieder verbinden.

    von dem programmieren der proms und der pla kommt der begriff auch eproms brennen.

    aber bei eproms wird keine sicherung mehr durchgebrannt.

    gruß

    helmut

    Helmut Proxa axorp (HP.)
    proxa computer
    ultra electronic Helmut Proxa GmbH & Co. Computer Systeme Hardware Software KG - Telex 888 66 27 uehp

  • Ja, auf jeden Fall müsste man die Programmierung dafür individuell anpassen.

    Bei den Preisen, die für die Dinger aufgerufen werden, dürfte sich das aber trotzdem noch lohnen.

    Ich glaub ich hab die programmierten weg geschmissen, weil ich mich so geärgert habe ;)

    Kennst Du denn eine Software mit der man PLS100 designen kann???

    PS: Ich bin ja froh, das ich endlich eine Software gefunden habe um GAL26CV12 zu entwerfen - das können leider nur wenige Programme: PALASM 2.23 von AMD

    Mit einem GAL26CV12 könnte man auch eine PLA ersetzen...

  • Mit einem GAL26CV12 könnte man auch eine PLA ersetzen...

    ja

    Helmut Proxa axorp (HP.)
    proxa computer
    ultra electronic Helmut Proxa GmbH & Co. Computer Systeme Hardware Software KG - Telex 888 66 27 uehp

  • Aus mir unerklärlichen Gründen schlägt das Brennen der 27C512 fehl. Der Blank-Test geht, ich kann die "missratenen" Eproms auch wieder löschen aber ein neuer Versuch bringt die gleichen Ergebnisse. Ich habe 2 verschiedene 27C512 probiert - das beide kaputt sind glaube ich nicht. Als Stromversorgung habe ich ein Labornetzteil mit genügend Leistung eingesetzt. Hier mal Bilder von meinen Versuchen, habe ich etwas übersehen?

    Gruß, Jochen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Am Prommer habe ich 12.5 Volt Brennspannung eingestellt - 13 V kann er nicht. tPW habe ich von der Voreinstellung 140 us auf 102 us reduziert, und Vcc auf 6,5 V gestellt (gemessen 5.7 Volt). Ist der 27C512 so 'ne Diva dass es das ganz genau braucht?

    Gruß, Jochen

  • Ist der 27C512 so 'ne Diva dass es das ganz genau braucht?

    Ja. Es hängt ein bisschen von dem Hersteller bzw. Typenaufdruck ab ... es gibt einige exemplarische Datasheets von 27C512ern, die angeben, dass eine Vpp (Brennspannung) von 12,75V +/- 0,25V benötigt wird ... poste doch mal ein Bild von dem EPROM, das du brennen möchtest ... ach hast du ja oben ... :fp:;)

    Siehste ... sagte ich ja: Vpp 12,75V +/- 0,25V (siehe Dateianhang)

  • Also ich hab einen MiniPro TL866 (Mac mit Parallels-Windows 7), einen TopMax (Windows XP) und Merlin + selbstgebautem TinyEprommer am C64.

    Ich habe schon massenweise div Marken von 27C512 gebrannt und keine Probleme damit.

    Beim Tiny wird die Brennspannung nur Pi mal Daumen mit einer Z-Diode reguliert - und auch das ist unproblematisch. VCC wird beim Tiny auch nicht zum Brennen erhöht!

  • Da würde ich auch gerne an teilnehmen.

    Schaut doch mal in meinem Blog vorbei.

  • Da würde ich auch gerne an teilnehmen.

    :)

    Helmut Proxa axorp (HP.)
    proxa computer
    ultra electronic Helmut Proxa GmbH & Co. Computer Systeme Hardware Software KG - Telex 888 66 27 uehp

  • Wenn meine C64 mit einem Eprom wieder gehen, warum nicht? Die Eproms kosten mich 2 Euro pro Stück - für den Preis bekomme ich keine PLAdvanced. Wenn ich nur einen C64 hätte, wäre es noch was anderes. Aber bei 3-4 Stück rechnet sich das schon. Zudem kann ich mir den Eprom-Ersatz selbst machen - na ja, wenn mein Brenner es wieder tut.

    Gruß, Jochen

  • Ah, das, was bei den Spunkt-Lieferungen dabei war (und mit den sich auflösenden Gummifüßen alles andere eingesaut hat).

    Ich muss mal schauen, wo ich das hingerührt hab, bringe ich mit wenn ich es finde ;)

  • Erster (Teil)-Erfolg mit einem 27C512+Adaptersockel statt PLA: ein C64 mit schwarzem Bild zeigt nun ein wirres Muster. Nun hat sich mein Diagnostic-Modul bewährt: Neben der PLA hat es auch den Kernel erwischt. 27C64 bzw. 27C128 habe ich noch, muss ich mal versuchen zu brennen und noch einen Adaptersockel bauen. Immerhin bin ich dadurch einen großen Schritt weiter, mit der defekten PLA gab es nämlich auch mit dem Diagnostic-Modul keine Anzeige. Übrigens: das Diagnostic-Modul erkennt die Eprom-PLA als "OK"...

    Gruß, Jochen