7.7.2018: RETROthek - Retrocomputing-Treffen in der Stadtbibliothek Karlsruhe

  • super gemacht Anna, eine absolut gelungene Veranstaltung, die sich trotz 800 km quer durch Deutschland definitiv gelohnt hat!

    Dank an alle, die die RETROthek ermöglicht haben.

    Unbedingt wiederholen!!!!! :)

    • Offizieller Beitrag

    Hi,

    Auf jeden Fall wiederholen, mehr als gelungen :thumbup:nächstes Mal komm ich auch mit Technik ;) ..aber auch als Gast/Zuschauer war es definitiv super!

    Die Location ist auf jeden Fall perfekt geeignet um sowas "öfters" zu machen.

    Auch ein Riesendank an deine *Cheffes* dass die es auch erlaubt hatten:thumbup:

    Grüße,

    Marcus

  • Ja, dem kann ich mich nur anschließen. Es hat sich gelohnt 500km zufahren. Die Location ist super geeignet und mit dem vielen Publikum werde ich wohl das nächste Mal PS1 oder PS2 mitbringen, so dass das Publikum was zum Zocken hat. Auspacken und Co. verlief auch super. Also rundum gelungen. Danke!

  • Vielen Dank für die gelungene Veranstaltung. :thumbup: Alles hat prima geklappt: das Aus- und Einladen mit Wägen, Aufzug und der guten Unterstützung, die Organisation des Mittagessens und der Getränke. Auch der Raum passt hervorragend dazu. Hoffentlich klappt es nächstes Jahr dann wieder...

    Viele Grüße

    Michael

    Sammle Computer, Tisch- und Taschenrechner bis ca. 1990, CPUs, Speicher, Speichermedien aller Art und suche u. a. EPROM C1701, Intel C4040 CPU, i487SX-CPU, Tandy TRS-80 Model 1, Commodore PET 2001, IBM CGA-Karte, Netzteil für IBM 5155, Video Seven FastWrite und V-RAM ISA-VGA-Karten, Citizen W1D 3,5"-Disklaufwerk, MiniSD- und eMMC-Karten, Magnetblasenspeicher, RAM-BUS-Modul, Bänder (3/4"/Mammoth/Travan/VXA) und Medien (2" LT-1, Apple Twiggy-Disk 5,25", Bernoulli Box II, HiFD, Quest, SQ100-400)

  • Servus,

    Danke für das riesige Lob!

    Hier erste Photos, die unser Hausmeister gemacht hat und bei facebook veröffentlicht hat:

    https://www.facebook.com/groups/1061512…37280739671696/

    Ich schau, daß ich meine eigenen Bilder demnächst hier reinstelle - ich muß mich aber erst einmal erholen und hab jetzt auch noch Urlaub :)

    LG

    Anna

  • Was um alles in der Welt war das für ein Fischaugen-Objektiv bzw. was für eine Kamera?

    Bei Klamm kann ich die Bilder nicht vergrößern ohne mich anzumelden und Facebook will ich nicht...

    Sammle Computer, Tisch- und Taschenrechner bis ca. 1990, CPUs, Speicher, Speichermedien aller Art und suche u. a. EPROM C1701, Intel C4040 CPU, i487SX-CPU, Tandy TRS-80 Model 1, Commodore PET 2001, IBM CGA-Karte, Netzteil für IBM 5155, Video Seven FastWrite und V-RAM ISA-VGA-Karten, Citizen W1D 3,5"-Disklaufwerk, MiniSD- und eMMC-Karten, Magnetblasenspeicher, RAM-BUS-Modul, Bänder (3/4"/Mammoth/Travan/VXA) und Medien (2" LT-1, Apple Twiggy-Disk 5,25", Bernoulli Box II, HiFD, Quest, SQ100-400)

  • Das ist meine kleine Actioncam mit Fishaugenobjektiv. Da auf MIGs Kanal dann eh ein Interview kommt und auch mit der guten Kamera Bilder gemacht wurden, hab ich nicht mehr gemacht.

  • Bilder Teil 1/3

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Bilder Teil 2/3

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Bilder Teil 3/3

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Dankeschön!

    Die Karten gehören zu einem "Luggable"-Rechner, ich glaube Marke "Victor", den ich leider nicht nochmal extra photographiert habe.

    Wenn ich mir das richtig gemerkt habe, war es ein DOS-Rechner (Intel 8086/8088).

    Steht jedenfalls in der mittleren Reihe zwischen den Taschenrechnern und den RetroGames-Geräten :)

  • das war ein Victory Vicki...

    Victor Vicki 8)

    Und meiner persönlichen Meinung nach eine Dame, also eine Victor Vicki.

    Mich würde mal interessieren, wer die mitgebracht hatte. Bisher war hier afair noch niemand mit einer weiteren Vicki im Forum unterwegs, und meine fühlte sich immer sehr einsam...

    Funktionierte die?

    Abgesehen davon: wirklich ein sehr schöner Raum für ein Treffen. Und schöne Bilder!

    Die PDP durfte wieder "Musik rechnen"? Find ich immer wieder genial...

  • Hallo Georg,

    die Vicki hatte ich mitgebracht. Die hat einen Wasserschaden, lief davor auch ohne Reinigung mal eine ganze Weile, d. h. konnte DOS booten und Disketteninhalte anzeigen. Dann wollte sie plötzlich keine Disketten mehr lesen, aber alle Geräusche waren beim Booten normal. Bei der RETROthek habe ich sie zerlegt, gereinigt und die Wasserschäden an allen Steckkontakten beseitigt. Sie läuft an, die Laufwerke leuchten nach dem Einschalten kurz zusammen auf, dann einzeln. Leider ist keine Bewegung der Köpfe feststellbar, der Motor scheint nicht zu laufen oder ihm fehlt die Versorgungsspannung. Soll ich einen neuen Thread aufmachen oder den alten wieder reanimieren? :)

    Viele Grüße

    Michael

    Sammle Computer, Tisch- und Taschenrechner bis ca. 1990, CPUs, Speicher, Speichermedien aller Art und suche u. a. EPROM C1701, Intel C4040 CPU, i487SX-CPU, Tandy TRS-80 Model 1, Commodore PET 2001, IBM CGA-Karte, Netzteil für IBM 5155, Video Seven FastWrite und V-RAM ISA-VGA-Karten, Citizen W1D 3,5"-Disklaufwerk, MiniSD- und eMMC-Karten, Magnetblasenspeicher, RAM-BUS-Modul, Bänder (3/4"/Mammoth/Travan/VXA) und Medien (2" LT-1, Apple Twiggy-Disk 5,25", Bernoulli Box II, HiFD, Quest, SQ100-400)

  • Antikythera: wird mir langsam unheimlich, unsere vielen gemeinsamen Themen.... ;)

    Wenn Du Dich dran versuchen willst, würde ich einen neuen Thread vorschlagen. Damals ging es ja um Probleme in der Video-Ausgabe (wenn wir vom gleichen Thread sprechen), jetzt dürfte es was ganz anderes sein.

    Allerdings kannst Du von mir momentan nicht viel Unterstützung bekommen; ich darf meine Vicki ja zur Zeit noch nicht mal aus dem Regal holen ;(

  • meine Fotos von der "Retrothek" sind jetzt fertig und können ab sofort hier herunter geladen werden:

    https://www.dropbox.com/s/kfo7bf1s6cg1…7-2018.zip?dl=0

    Vielen Dank, da bin ich ja recht oft mit drauf. 8-)

    Sammle Computer, Tisch- und Taschenrechner bis ca. 1990, CPUs, Speicher, Speichermedien aller Art und suche u. a. EPROM C1701, Intel C4040 CPU, i487SX-CPU, Tandy TRS-80 Model 1, Commodore PET 2001, IBM CGA-Karte, Netzteil für IBM 5155, Video Seven FastWrite und V-RAM ISA-VGA-Karten, Citizen W1D 3,5"-Disklaufwerk, MiniSD- und eMMC-Karten, Magnetblasenspeicher, RAM-BUS-Modul, Bänder (3/4"/Mammoth/Travan/VXA) und Medien (2" LT-1, Apple Twiggy-Disk 5,25", Bernoulli Box II, HiFD, Quest, SQ100-400)

  • Yesterchips - Folge 080 RETROthek

    "Warum nicht eine eigene Retrocomputer-Veranstaltung aus dem Boden stampfen?" Dachte sich wohl auch Anna Christina "ACN128" Naß, als sie die RETROthek aus der Taufe hob. Nun hat also auch Karlsruhe seine eigene Retro-Convention. Was es auf der Kick-Off Veranstaltungen alles zu sehen gab haben Herwig BlindGerMan Solf und Reinhard "Simma-Sly" Mayerhofer, vom Yesterchips Studio Niederbayern, recherchiert. Und: Sie waren schwer begeistert :)