1. Homepage
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Wissen
  4. Kalender
  5. Museum
    1. Sammlungen unserer Mitglieder
  6. Retrostar
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. VzEkC e. V.
  2. Computerecke
  3. Klassische Computer
  4. Commodore
  5. PET/CBM

CBM 8296 UE7

  • Diddl
  • 9. Dezember 2019 um 18:53
1. offizieller Beitrag
  • Diddl
    Meister
    Reaktionen
    1.185
    Beiträge
    2.411
    Marktplatz Einträge
    4
    Geburtstag
    29. Mai
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Austria
    Lieblingscomputer
    CBM 8296, Tandy CoCo-3
    Website
    https://oe7twj.at/index.php
    • 9. Dezember 2019 um 18:53
    • #1

    Hi Leute

    Verstehe ich das richtig?

    Im 8296 passt im UE7 ein 16KB EPROM rein, also ein - 27C256?

    Unverändert, ohne Spezial Adapter Sockel?

    Ich habe nämlich so ein Daughterboard drauf, das splittet einen Eprom Sockel auf zwei Eproms.

    Und das Daughter Board steht genau über den beiden PLA Sockel.

    So hat das EPROM Ersatz PLA nicht Platz.

    Bei Zimmers gibt es ja genau das passende File: 324746-01.bin

    Final Expansion 3 - C64 Universal Cartridge - C64 SPS

  • funkenzupfer
    Kassenwart
    Reaktionen
    2.937
    Beiträge
    10.622
    Marktplatz Einträge
    7
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    in der Nähe von 51°03'14.9"N 6°27'04.9"E
    Lieblingscomputer
    Video Genie System EG3003, Micro-Expander
    Website
    https://www.funkenzupfer.de
    • 9. Dezember 2019 um 19:05
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    16kB ist aber ein 27128 !

    ;------------------------------------
    ;----- ENABLE NMI INTERRUPTS
    (aus: IBM BIOS Source Listing)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Diddl
    Meister
    Reaktionen
    1.185
    Beiträge
    2.411
    Marktplatz Einträge
    4
    Geburtstag
    29. Mai
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Austria
    Lieblingscomputer
    CBM 8296, Tandy CoCo-3
    Website
    https://oe7twj.at/index.php
    • 9. Dezember 2019 um 19:10
    • #3

    Okay, Denkfehler von mir, dann braucht es ein 27128?

    Aber passt es so ohne weiteres in den Sockel?

    Final Expansion 3 - C64 Universal Cartridge - C64 SPS

  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.136
    Beiträge
    19.353
    Marktplatz Einträge
    22
    • 9. Dezember 2019 um 19:25
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Ja, da passt ein 27128 rein. Aber Vorsicht, der Inhalt wird im Zickzack adressiert.

    +++ ATH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Diddl
    Meister
    Reaktionen
    1.185
    Beiträge
    2.411
    Marktplatz Einträge
    4
    Geburtstag
    29. Mai
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Austria
    Lieblingscomputer
    CBM 8296, Tandy CoCo-3
    Website
    https://oe7twj.at/index.php
    • 9. Dezember 2019 um 19:44
    • #5

    Super Danke!

    Zickzack?

    Ja aber das File auf Zimmers wird wohl dann schon zickzack sein?

    http://www.zimmers.net/anonftp/pub/cb…8296/index.html

    324746-01.bin - 2009-08-18 - 16384 - BASIC/KERNAL ROM; a combination of:

    901465-23 ($B***)

    901465-20 ($C***)

    901465-21 ($D***)

    901465-22 ($F***).

    Uploaded by André Fachat.

    Final Expansion 3 - C64 Universal Cartridge - C64 SPS

  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.136
    Beiträge
    19.353
    Marktplatz Einträge
    22
    • 9. Dezember 2019 um 19:45
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Meines Wissens läuft das File so wie es da liegt nicht.

    +++ ATH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.136
    Beiträge
    19.353
    Marktplatz Einträge
    22
    • 9. Dezember 2019 um 19:47
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Hab's in meinem Wust wiedergefunden. Die richtige Reihenfolge der Daten im EPROM ist: Cxxx Dxxx Bxxx Fxxx.

    Exxx ist natürlich im Editor-Rom.

    +++ ATH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.136
    Beiträge
    19.353
    Marktplatz Einträge
    22
    • 9. Dezember 2019 um 19:50
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Sehr interessant ist übrigens auch BSOS für den 8296.

    Hat einige wirklich dolle Features.

    +++ ATH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Diddl
    Meister
    Reaktionen
    1.185
    Beiträge
    2.411
    Marktplatz Einträge
    4
    Geburtstag
    29. Mai
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Austria
    Lieblingscomputer
    CBM 8296, Tandy CoCo-3
    Website
    https://oe7twj.at/index.php
    • 9. Dezember 2019 um 19:52
    • #9

    Hmmm, warum dekodieren die das so schräg aus?
    Dem PLA kann ich doch sagen ...

    Na egal, zum Glück hat Commodore nicht auch noch Datenleitungen verdreht oder sonst einen Unfug. :fp:


    Vielen Dank!! :)


    Jetzt muss ich mir nur noch überlegen, wie ich das in der Reihenfolge zusammengebastelt bekomme.

    Final Expansion 3 - C64 Universal Cartridge - C64 SPS

  • Diddl
    Meister
    Reaktionen
    1.185
    Beiträge
    2.411
    Marktplatz Einträge
    4
    Geburtstag
    29. Mai
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Austria
    Lieblingscomputer
    CBM 8296, Tandy CoCo-3
    Website
    https://oe7twj.at/index.php
    • 9. Dezember 2019 um 21:57
    • #10
    Zitat von Toast_r

    Sehr interessant ist übrigens auch BSOS für den 8296.

    Hat einige wirklich dolle Features.

    sieht gut aus, werde ich mal ins RAM laden und testen.

    Final Expansion 3 - C64 Universal Cartridge - C64 SPS

  • Online
    vossi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.232
    Beiträge
    2.537
    Marktplatz Einträge
    66
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Mallorca
    Lieblingscomputer
    P500
    Website
    http://lc64.blogspot.de
    • 9. Dezember 2019 um 21:58
    • #11

    In der cbm2-Profitext Cartridge sind übrigens Datenleitungen getauscht - sollte wohl ein Kopierschutz sein ;)

  • Online
    vossi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.232
    Beiträge
    2.537
    Marktplatz Einträge
    66
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Mallorca
    Lieblingscomputer
    P500
    Website
    http://lc64.blogspot.de
    • 9. Dezember 2019 um 22:05
    • #12
    Zitat von Toast_r

    Meines Wissens läuft das File so wie es da liegt nicht.

    Warum sollte das nicht laufen???

    Das 324746-01 ist genau das 16kB rom aus dem 8296!

    Ich hab's hier im Original vor mir liegen und mal eben eingelesen:

    32474601.BIN

    Einige 8296 hatten übrigens auch einen Adapter mit zwei 8kB Eproms in dem Sockel stecken.

    Das ist blöd, wenn man für UE6 einen Doppel-Adapter-Sockel mit einer Eprom-PLA stecken möchte, da der zu hoch ist ;)

  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.136
    Beiträge
    19.353
    Marktplatz Einträge
    22
    • 9. Dezember 2019 um 22:10
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    Ich war mal über eine Version gestolpert, bei der die Speicherbereiche in der 'richtigen' Reihenfolge zusammengefügt waren.

    Das hat dann natürlich nicht funktioniert.
    Wenn das bei der verlinkten version nicht so ist: Gut! :)

    +++ ATH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Online
    vossi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.232
    Beiträge
    2.537
    Marktplatz Einträge
    66
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Mallorca
    Lieblingscomputer
    P500
    Website
    http://lc64.blogspot.de
    • 9. Dezember 2019 um 22:15
    • #14
    Zitat von Toast_r

    Ich war mal über eine Version gestolpert, bei der die Speicherbereiche in der 'richtigen' Reihenfolge zusammangefügt waren.

    Das hat dann natürlich nicht funktioniert.
    Wenn das bei der verlinkten version nicht so ist: Gut! :)

    DU hast recht! Das Image bei Zimmers ist falsch - ich hab eben mal einen Vergleich im Hex Editor mit meiner frisch eingelesenen Datei gemacht!

    Die unterscheiden sich.

    Ich werde meine mal Bo schicken.

    Vermutlich hat das Jemand (Andre?) aus den einzelnen Roms falsch zusammengesetzt. Das File bei Bo hat die falsche Folge B,C,D,F

  • Diddl
    Meister
    Reaktionen
    1.185
    Beiträge
    2.411
    Marktplatz Einträge
    4
    Geburtstag
    29. Mai
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Austria
    Lieblingscomputer
    CBM 8296, Tandy CoCo-3
    Website
    https://oe7twj.at/index.php
    • 9. Dezember 2019 um 22:20
    • #15

    Dieses hier habe ich mit einem HEX Editor gemacht, die haben die richtige Reihenfolge

    Dateien

    UE7.zip 12,24 kB – 8 Downloads

    Final Expansion 3 - C64 Universal Cartridge - C64 SPS

  • holiju
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    262
    Beiträge
    150
    Marktplatz Einträge
    6
    Bilder
    42
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Leipzig
    Lieblingscomputer
    CBM 8296d CBM 710 + C128DCR
    • 24. Februar 2023 um 08:35
    • #16

    Hallo zusammen,

    nach ewig langen suchen habe ich endlich den Fehler in meinem 8296d gefunden. Es ist ROM auf UE7 (wsh. Kernal und Basic). Da ich keinen Brenner habe, wer könnte mir denn einen solchen EPROM brennen?

    Der defekte Baustein ist ein MOS 324746-01. Ich habe ihn jetzt mit dem Bridgeboard meines anderen 8296 ersetzt. Nun hat dieser aber diesen Fehler :)

    Danke für Eure Rückmeldung.

    holiju

  • Ralph_Ffm
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.056
    Beiträge
    1.306
    Marktplatz Einträge
    2
    Geburtstag
    18. April
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Frankfurt am Main
    Lieblingscomputer
    C64, alle Amigas, NeXT
    • 24. Februar 2023 um 11:35
    • #17

    Moin Holger,

    da UE7 (Basic-+Kernal-ROM) wohl durch ein Eprom 27128 ohne weitere Adapter ersetzt werden kann, dürfte mein Batronix-Eprommer das problemlos brennen können. Als Source könnte man Dein funktionierendes 2. Original verwenden, oder ersatzweise eine der beiden Dateien vom Zimmers-Server ziehen.

    Das könnte also nach einem Gegenbesuch Deinerseits am Frankfurter Berg riechen.....? ;)

    Grüße, auch an Deine "bessere Hälfte",

    Ralph.

  • holiju
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    262
    Beiträge
    150
    Marktplatz Einträge
    6
    Bilder
    42
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Leipzig
    Lieblingscomputer
    CBM 8296d CBM 710 + C128DCR
    • 24. Februar 2023 um 13:40
    • #18

    Hi Ralph,

    besten Dank für Dein Angebot! Unbedingt sollten wir uns treffen. Ich melde mich :)

    VG

    Holger

  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.136
    Beiträge
    19.353
    Marktplatz Einträge
    22
    • 24. Februar 2023 um 14:47
    • #19

    Korrekt, ein 27128 kann ohne Adapter verwendet werden.

    Aber Vorsicht mit dem ROM-Inhalt!

    Es sind die Adressbereiche B000-DFFF und F000-FFFF enthalten.

    Der Bereich Exxx liegt im Editor-ROM.

    Zusätzlich zum dem ausgeklammerten Bereich wird das ganze auch nichtlienar adressiert.

    Das ganze vom Original-ROM kopieren klappt meines Wissens auch nicht so ohne weiteres dank einer zusätzlichen CS-Leitung.

    Wenn ich nichts durcheinandergebracht habe, müsste die angehängte Datei die richtige für's 27128 EPROM sein.

    Dateien

    CBM 8296 Basic 4 UE7.zip 12,34 kB – 2 Downloads

    +++ ATH

  • holiju
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    262
    Beiträge
    150
    Marktplatz Einträge
    6
    Bilder
    42
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Leipzig
    Lieblingscomputer
    CBM 8296d CBM 710 + C128DCR
    • 24. Februar 2023 um 23:01
    • #20

    Mega! Dankeschön für die Infos 🙂🙂🙂🙂

  • x1541
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    570
    Beiträge
    4.083
    • 25. Februar 2023 um 09:28
    • #21
    Zitat von Toast_r

    Das ganze vom Original-ROM kopieren klappt meines Wissens auch nicht so ohne weiteres dank einer zusäztlichen CS-Leitung.

    Das stimmt für die meisten PETs, aber beim 8296 sollte es "dank" PLA anders sein. Auch gemäß Schaltplan ist die zweite CS Leitung einfach auf festen Pegel (+5V) gelegt, so dass ein EPROM ohne zweites CS hier auch funktioniert. Der fragliche Pin27 ist beim 27128 EPROM das /PGM Signal, also bei diesem Pegel im normalen Lesebetrieb, also alles gut.

    324644-1of9.gif (4701×3455) (zimmers.net)

    die NOROM Leitung geht auf die FPLA1 UE6, und diese erzeugt die CS passend, so dass es hier tatsächlich einfacher ist.

    324644-6of9.gif (4687×3455) (zimmers.net)


    Zuletzt repariert:
    10.11. defektes µT RAM im Apple //e ersetzt
    10.11. defektes µT RAM im Atari 130XE ersetzt
    12.11. VC20 mit black screen: defekter Videotransistor ersetzt

Ähnliche Themen

  • 8296 mit Wärme Problem

    • Diddl
    • 8. Dezember 2019 um 17:55
    • PET/CBM
  • 8296 - Tastatur Probleme

    • Diddl
    • 29. November 2019 um 19:57
    • PET/CBM
  • CBM 8296 High Resolution Graphik Emulator

    • Toast_r
    • 31. Oktober 2019 um 10:26
    • PET/CBM

Tags

  • CBM
  • 8296
  • UE7
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11