1. Homepage
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Wissen
  4. Kalender
  5. Museum
    1. Sammlungen unserer Mitglieder
  6. Retrostar
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. VzEkC e. V.
  2. Computerecke
  3. Klassische Computer
  4. Atari
  5. ST, TT, Falcon

Atari-Demoszene

  • Schlampf
  • 16. Juli 2022 um 18:48
  • Schlampf
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    53
    Beiträge
    72
    Bilder
    12
    Geburtstag
    9. Oktober 1975 (49)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Essen
    Lieblingscomputer
    C64 (Der Aldi-Brotkasten), Atari 1040 STe
    Website
    https://sway.office.com/55x5VxXCNzVGMs3Y?ref=Link&loc=mysways
    Facebook
    thomas.niemann.12
    X
    Schlampf
    • 16. Juli 2022 um 18:48
    • #1

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ihr mögt Atari-Demos? Oder die Demo-Szene generell? - Bald startet die SillyVenture (Summer Edition!) in Polen/Danzig!
    Dieses mal wird in der 34. Etage (!) des "Olivia Star" gefeiert!

    Das Event steht unter dem Motto 50 Jahre Atari - und Atari selbst sponsort die Preise für die Compo gewinner!

    Sieht man sich?
    Homepage: https://l.facebook.com/l.php?u=https%…e5PwgGUJT-ENQSI

    Offizielle Einladung: https://youtu.be/bA7vdz7I4SY

    Ihr habr Euch noch nicht mit Demos befasst? - Nachholen!
    Teilweise unglaublich, was die Sczene aus den alten Schätzchen so rausholt...
    Hier der Gewinner im Bereich Atari ST Demos der letzten Summer-Edition:
    https://l.facebook.com/l.php?u=https%…e5PwgGUJT-ENQSI

    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.

  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.786
    Beiträge
    16.217
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 16. Juli 2022 um 20:37
    • #2

    Ich war in den End-80ern und frühen 90ern auf einigen Atari-Demo-Parties in Benelux, Frankreich, England, Schweden, die Respectables, Lost-Boys usw., die Leute kannte ich.

    1ST1

  • ThoralfAsmussen
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.260
    Beiträge
    11.270
    Marktplatz Einträge
    3
    Wohnort
    Dresden (nahebei)
    Lieblingscomputer
    RISC OS 'nd Plus/4
    • 16. Juli 2022 um 23:52
    • #3

    https://www.youtube.com/watch?v=3QginSr9V7A

    (link von oben "in besser")


    Demos sind großartig !!

    Aber 50 Jahre gibt es die noch nicht auf Atari's ;)


    Kenne da jemanden, der mir neulich auch mal von der guten alten Zeit und den "sessions" vorgeschwärmt hat. Selbst ist man da ja immer nur Zaungast gewesen - wenn die Demos dann fertig waren und auf Diskette verteilt wurden. Ich vermute mal, daß das sehr vielen so geht, auch wenn sie mit dem Phänomen per se vertraut sind.

    Schlimm sind aber immer die Sachen, wo man sogar nicht weiß, wie das eigentlich geht

    ungefähr sowas

    1991 by Booze Design, "live" at LCP 2011
    scenesat dubbing.pepto palette
    www.youtube.com

    -- 1982 gab es keinen Raspberry Pi , aber Pi und Raspberries

    Einmal editiert, zuletzt von ThoralfAsmussen (17. Juli 2022 um 00:17)

  • Llama
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    108
    Beiträge
    213
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Neuhausen a.d.F
    Lieblingscomputer
    Atari ST & Falcon 030
    • 17. Juli 2022 um 07:16
    • #4
    Zitat von ThoralfAsmussen

    Selbst ist man da ja immer nur Zaungast gewesen - wenn die Demos dann fertig waren und auf Diskette verteilt wurden. Ich vermute mal, daß das sehr vielen so geht, auch wenn sie mit dem Phänomen per se vertraut sind.

    Nö... Ich war dabei! :mrgreen: ... wenn auch nur mit "Kleinkram":

    Llama / tSCc - Demozoo

  • ThoralfAsmussen
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.260
    Beiträge
    11.270
    Marktplatz Einträge
    3
    Wohnort
    Dresden (nahebei)
    Lieblingscomputer
    RISC OS 'nd Plus/4
    • 17. Juli 2022 um 14:16
    • #5

    Glaub ich sofort. Wer sich Sirius Cybernetics Corporation nennt, hat da ganz tief und viel von der Luft geschnuppert. Sirius - direkt gegenüber von Aldebaran und Beteigeuze. Werd gleich mal den STEEM anwerfen für die Werke der Jahrgänge 2001 und 21.

    -- 1982 gab es keinen Raspberry Pi , aber Pi und Raspberries

  • ThoralfAsmussen
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.260
    Beiträge
    11.270
    Marktplatz Einträge
    3
    Wohnort
    Dresden (nahebei)
    Lieblingscomputer
    RISC OS 'nd Plus/4
    • 25. Oktober 2023 um 21:59
    • #6

    habmal den Klappspaten ausgegraben ...

    und hier paßt es schön dazu - Falcon Demo

    https://www.youtube.com/watch?v=aow302WXZak

    Atari Falcon 030 | Electric Night | Demo by Dune (Real Hardware)

    -- 1982 gab es keinen Raspberry Pi , aber Pi und Raspberries

  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.704
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 25. Oktober 2023 um 22:28
    • #7

    Das sieht klasse aus! Und den Ohren tut es auch gut.

    Telex 563140 goap d

  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.786
    Beiträge
    16.217
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 25. Oktober 2023 um 23:07
    • #8

    Wow, die kenne ich ja noch garnicht, die ist ja wunderschön! Und das auf nem Falcon in Grundausstattung? Muss ich gleich mal ausprobieren.

    1ST1

  • eto
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    491
    Beiträge
    748
    Marktplatz Einträge
    16
    Lieblingscomputer
    Amstrad CPC Reihe, Atari STe + Falcon
    • 26. Oktober 2023 um 22:17
    • #9

    wie schön!

  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.786
    Beiträge
    16.217
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 26. Oktober 2023 um 23:55
    • #10

    Läuft übriegens auf meinem 14 MB Falcon prima, 4 MB "Grundausstattung" kann ich nicht testen, hab ich nicht. Auf dem 060 läuft es auch, aber es läuft auch auf dem 030 genauso gut.

    1ST1

  • yalsi
    Schriftführer
    Reaktionen
    5.888
    Beiträge
    8.543
    Marktplatz Einträge
    18
    Bilder
    17
    Geburtstag
    2. Juni 1964 (61)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bad Nenndorf
    Lieblingscomputer
    Diese Woche: AMIGA 2000
    Website
    http://www.georg-basse.de
    • 27. Oktober 2023 um 13:39
    • #11
    Zitat von ThoralfAsmussen

    (..) Sirius Cybernetics Corporation (..)

    Das sind die Leute, die zuerst an die Wand gestellt werden, wenn die große Revolution kommt!

    Spoiler anzeigen


    Für die Jüngeren unter euch: Das sagt Douglas Adams in "Per Anhalter durch die Galaxis"

    Denn Feindschaft wird durch Feindschaft nimmermehr gestillt; Versöhnlichkeit schafft Ruh’ – ein Satz, der immer gilt. Man denkt oft nicht daran, sich selbst zurückzuhalten; Wer aber daran denkt, der lässt den Zorn erkalten. Sprüche von Buddha, aus dem ‹Dhammapada›.

    Mein Netz: Acorn | Atari | Milan | Amiga | Apple //e und IIGS | Macintosh | SUN Sparc | NeXT |SGI | IBM RS/6000 | DEC Vaxstation und Decstation| Raspberry Pi | PCs mit OS/2, BeOS, Linux, AROS, Windows, BSD | Stand-alone: Apple //c und III | Commodore 128D | Sinclair QL | Amstrad | PDAs

  • ThoralfAsmussen
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.260
    Beiträge
    11.270
    Marktplatz Einträge
    3
    Wohnort
    Dresden (nahebei)
    Lieblingscomputer
    RISC OS 'nd Plus/4
    • 27. Oktober 2023 um 16:13
    • #12

    Interessanter Kommentar - vor allem , wenn man sieht was gleicht drunter steht

    Denn Feindschaft wird durch Feindschaft nimmermehr gestillt ...


    das Netz sagt dann das dazu

    . https://hitchhikersguidetoearth.fandom.com/wiki/Sirius_Cy…ics_Corporation

    und gegründet hat die mittlerweile auch schon jemand; wie könnte es anders sein - in München

    sind aber momentan noch nicht produktiv, d.h. die Türen z.B. kommen erst noch

    . https://www.northdata.de/Sirius+Cyberne…chen/HRB+247584

    das Hauptprodukt - die Genuine People Personalities ("GPP") der Geräte - müßte ja eigentlich mittlerweile erzeugbar sein. :)

    Da bedankt sich dann früh der Toaster ganz freundlich, daß er was toasten durfte und schon sind die Menschen dermaßen tiefenentspannt, daß sie überhaupt nicht mehr anders können, als immer zu allen freundlich zu sein.

    -- 1982 gab es keinen Raspberry Pi , aber Pi und Raspberries

  • MJGraf
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    659
    Beiträge
    1.010
    Marktplatz Einträge
    9
    • 27. Oktober 2023 um 16:20
    • #13
    Zitat von yalsi
    Zitat von ThoralfAsmussen

    (..) Sirius Cybernetics Corporation (..)

    Das sind die Leute, die zuerst an die Wand gestellt werden, wenn die große Revolution kommt!

    Ich dachte, das wäre nur deren Marketing-Abteilung?

  • yalsi
    Schriftführer
    Reaktionen
    5.888
    Beiträge
    8.543
    Marktplatz Einträge
    18
    Bilder
    17
    Geburtstag
    2. Juni 1964 (61)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bad Nenndorf
    Lieblingscomputer
    Diese Woche: AMIGA 2000
    Website
    http://www.georg-basse.de
    • 27. Oktober 2023 um 16:27
    • #14

    Hmmm... :grübel: ..egal: ::uzi::

    Denn Feindschaft wird durch Feindschaft nimmermehr gestillt; Versöhnlichkeit schafft Ruh’ – ein Satz, der immer gilt. Man denkt oft nicht daran, sich selbst zurückzuhalten; Wer aber daran denkt, der lässt den Zorn erkalten. Sprüche von Buddha, aus dem ‹Dhammapada›.

    Mein Netz: Acorn | Atari | Milan | Amiga | Apple //e und IIGS | Macintosh | SUN Sparc | NeXT |SGI | IBM RS/6000 | DEC Vaxstation und Decstation| Raspberry Pi | PCs mit OS/2, BeOS, Linux, AROS, Windows, BSD | Stand-alone: Apple //c und III | Commodore 128D | Sinclair QL | Amstrad | PDAs

  • Lynxman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    178
    Beiträge
    341
    Marktplatz Einträge
    26
    • 27. Oktober 2023 um 23:22
    • #15
    Zitat von yalsi
    Zitat von ThoralfAsmussen

    (..) Sirius Cybernetics Corporation (..)

    Das sind die Leute, die zuerst an die Wand gestellt werden, wenn die große Revolution kommt!

    So weit ich mich erinnern kann, kam doch da eine Ausgabe des Anhalters aus der Zukunft in der drin stand das man sie, als die Revolution dann kam, tatsächlich als erstes an die Wand gestellt hat.

    Ständige Interessen: Atari 16/32 Bit - Atari Lynx / weitere Interessen: C64 - Atari 2600/7800 - Sega Mega Drive - Casio Digital Diary SF/CSF (alle Reihen - die sammle ich nicht nur, ich benutze auch) / Psion Serie 3/a/c/mx

    Zu neu für den Verein: Nintendo DS (komplette Reihe)

    Derzeit wieder im Fokus: mein Atari Lynx FlashCard Projekt. Atari ST Flash-TOS Projekt.

Tags

  • Atari
  • Demo
  • Szene
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11