1. Homepage
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Wissen
  4. Kalender
    1. Kalender anzeigen
  5. Museum
    1. Sammlungen unserer Mitglieder
  6. Retrostar
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. VzEkC e. V.
  2. Computerecke
  3. Klassische Computer
  4. Sonstige
  5. Showroom

Mein neuestes Etwas

  • Microprofessor
  • 5. April 2012 um 12:53
  • Zusez1
    Nix besonderes
    Reaktionen
    96
    Beiträge
    941
    Marktplatz Einträge
    2
    • 24. Mai 2018 um 11:03
    • #4.411
    Zitat von cseki
    Zitat von Toshi
    Zitat von cseki

    Hallo,

    Wie geil ist das denn, ein Silenttype :) ! Super Sache! Nimmt der normales Faxpapier oder braucht der was exotisches?

    Das eine gute frage:grübel: :)

    Thermotransferverfahren, es sind die also spezielle Rollen notwendig.

    "There is no reason for any individual to have a computer in his home." Ken Olson, president, chairmen and founder of Digital Equipment Corp, 1977

  • cseki
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    110
    Beiträge
    319
    Geburtstag
    30. September 1983 (41)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    München
    Lieblingscomputer
    Alles was Apple:)
    • 24. Mai 2018 um 18:44
    • #4.412
    Zitat von ZuseZ1
    Zitat von cseki
    Zitat von Toshi
    Zitat von cseki

    Hallo,

    Wie geil ist das denn, ein Silenttype :) ! Super Sache! Nimmt der normales Faxpapier oder braucht der was exotisches?

    Das eine gute frage:grübel: :)

    Thermotransferverfahren, es sind die also spezielle Rollen notwendig.

    ja ich habe:tüdeldü: die rolle. Nur die Funktion die frage. Aber morgen versuchen ich es nochmal. Ich habe einen tipp bekommen:)

    Schöne Grüße;)

  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.705
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 24. Mai 2018 um 22:30
    • Offizieller Beitrag
    • #4.413
    Zitat von ZuseZ1

    Thermotransferverfahren, es sind die also spezielle Rollen notwendig.

    Zumindest die Thermotransferdrucker von Robotron, Brother und Okimate drucken mit Thermotransferkartuschen auf Normalpapier, aber ohne diese Kartuschen Problemlos auf Thermopapier. Vielleicht kann es der Apfel auch. Ein Versuch ist es wert.

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • for(;;)
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    309
    Beiträge
    976
    Geburtstag
    19. Juni 1974 (51)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Leverkusen
    • 25. Mai 2018 um 00:22
    • #4.414

    Ich hätte ansonsten einige Rollen Thermopapier abzugeben. Oh je... außerhalb des Marktplatzes und ohne Preisangabe... :grübel:

    petSD

  • cseki
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    110
    Beiträge
    319
    Geburtstag
    30. September 1983 (41)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    München
    Lieblingscomputer
    Alles was Apple:)
    • 26. Mai 2018 um 16:22
    • #4.415

    Hallo,

    Heute angekommen:)

    Dateien

    DSCN1866.JPG 4,87 MB – 20 Downloads

    Schöne Grüße;)

  • Online
    MarNo84
    Obstliebhaber
    Reaktionen
    1.460
    Beiträge
    6.532
    Marktplatz Einträge
    172
    Bilder
    4
    Geburtstag
    28. September
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Herzberg am Harz
    Lieblingscomputer
    Apple LISA, Würfel-MACs, NeXTcube - gutes Obst nebst kleinen Sünden ;)
    Website
    https://www.marnoweb.de/
    • 26. Mai 2018 um 16:27
    • Offizieller Beitrag
    • #4.416

    Oha, dass nenne ich mal interessante Software :D am besten am Farbmonitor genießen ;)

    Grüße,

    Marcus

    Meine Sammlung im Web: http://www.marnoweb.de & MarNoWeb @YT

    An Apple a day (or more), ... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • cseki
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    110
    Beiträge
    319
    Geburtstag
    30. September 1983 (41)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    München
    Lieblingscomputer
    Alles was Apple:)
    • 26. Mai 2018 um 16:30
    • #4.417
    Zitat von MarNo84

    Oha, dass nenne ich mal interessante Software :D am besten am Farbmonitor genießen ;)

    Grüße,

    Marcus

    Leider heute bei mir Chaos wie immer:fp::fpa: vielleicht morgen kann ich das aus probieren:love:

    Schöne Grüße;)

  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 26. Mai 2018 um 16:38
    • #4.418
    Zitat von cseki

    Heute angekommen

    Da können wir 'ne Runde zusammen fliegen ... wie viele Karten sind dabei ...? :)

  • cseki
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    110
    Beiträge
    319
    Geburtstag
    30. September 1983 (41)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    München
    Lieblingscomputer
    Alles was Apple:)
    • 26. Mai 2018 um 16:43
    • #4.419
    Zitat von Parser
    Zitat von cseki

    Heute angekommen

    Da können wir 'ne Runde zusammen fliegen ... wie viele Karten sind dabei ...? :)

    So wie so ich arbeiten am Flughafen also karte keine Problem. :hüpf:

    Schöne Grüße;)

  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 26. Mai 2018 um 17:39
    • #4.420
    Zitat von cseki

    also karte keine Problem

    ... OK ... na dann ... es gab für das Spiel übrigens noch etliche Scenery Disks mit Karten ... nur mal so ... :tüdeldü:

  • cseki
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    110
    Beiträge
    319
    Geburtstag
    30. September 1983 (41)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    München
    Lieblingscomputer
    Alles was Apple:)
    • 26. Mai 2018 um 18:10
    • #4.421
    Zitat von Parser
    Zitat von cseki

    also karte keine Problem

    ... OK ... na dann ... es gab für das Spiel übrigens noch etliche Scenery Disks mit Karten ... nur mal so ... :tüdeldü:

    Leider ich habe nur ein Floppy,keine karte und so..... aber gut zu das wissen so ich muss weiter zu jagen. ich brauche alles Komplet :)

    Schöne Grüße;)

  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 28. Mai 2018 um 20:01
    • #4.422

    Heute angekommen ... :anbet: ADAC:anbet: ... THX!!!

    Dateien

    20180528_195316.jpg 983,17 kB – 0 Downloads 20180528_195349.jpg 1,43 MB – 0 Downloads
  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 28. Mai 2018 um 21:57
    • #4.423

    Von einem absoluten Netzteil-Großmeister hier *modifiziert* ... mein zweiter, umgebauter C64-Elefantenfuß ... nun wahrscheinlich ca. 20 Jahre lang immer nur 5,00V und schön kalt ... auch da kann man nur sagen:

    Kalte Füße im Winter! :)

    Ich verneige mich mal ... :anbet: ... stilecht ... :danke:

    Dateien

    20180528_214322.jpg 1,01 MB – 0 Downloads anbet.jpg 123,59 kB – 0 Downloads
  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.151
    Beiträge
    19.381
    Marktplatz Einträge
    22
    • 28. Mai 2018 um 22:18
    • Offizieller Beitrag
    • #4.424

    5,00 V unbelastet.

    Dieser Fauxpas hätte einem 'Großmeister' aber nicht passieren dürfen ...

    +++ ATH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.705
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 28. Mai 2018 um 22:39
    • Offizieller Beitrag
    • #4.425
    Zitat von Toast_r

    5,00 V unbelastet.

    Dieser Fauxpas hätte einem 'Großmeister' aber nicht passieren dürfen ...

    Wieso :) Spezialmultimeter mit niedrigem Innenwiderstand

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.845
    Beiträge
    16.339
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 28. Mai 2018 um 22:39
    • #4.426

    Kommt drauf an, was da für ein Spannungsregler drin ist, dann kann das schon sein.

    1ST1

  • ADAC
    Profi
    Reaktionen
    187
    Beiträge
    761
    • 28. Mai 2018 um 23:04
    • #4.427

    Da ist ein Schaltregler drinn, der bricht auch unter Last nicht ein.... jedenfalls nicht bei der von einem 64er

    Bevor der in die Knie geht kackt der Trafo ab (der Regler könnte max 3A, das schafft der Trafo nicht)

  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.151
    Beiträge
    19.381
    Marktplatz Einträge
    22
    • 28. Mai 2018 um 23:13
    • Offizieller Beitrag
    • #4.428

    Und wenn der Regler noch bei 10A 5,00V liefert, der C64 bekommt nur ca. 4.8V.

    +++ ATH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ADAC
    Profi
    Reaktionen
    187
    Beiträge
    761
    • 28. Mai 2018 um 23:22
    • #4.429
    Zitat von Toast_r

    der C64 bekommt nur ca. 4.8V.

    Kann ich jetzt nicht so ganz nachvollziehen.. :grübel:

  • zac
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    299
    Beiträge
    809
    Geburtstag
    15. Juli 1967 (58)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Ettlingen
    Website
    http://www.zacherle.de
    • 28. Mai 2018 um 23:28
    • #4.430

    Liegt vor allem an den Übergangswiderständen beim Stecker und beim Schalter. Der Spannungsabfall durch die Kabel und Leiterbahnen ist nach meiner Erfahrung nicht ganz so hoch.

    :tuschel: Suche: BeBox, Commodore 900, KIM-1 :tuschel:

  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 28. Mai 2018 um 23:29
    • #4.431
    Zitat von Toast_r

    Und wenn der Regler noch bei 10A 5,00V liefert, der C64 bekommt nur ca. 4.8V.

    Funktioniert bestens ... :thumbup:

  • ADAC
    Profi
    Reaktionen
    187
    Beiträge
    761
    • 28. Mai 2018 um 23:33
    • #4.432
    Zitat von zac

    Liegt vor allem an den Übergangswiderständen beim Stecker und beim Schalter.

    Wenn das beiden i.O. ist, dann fällt da auch nicht viel ab.

    Hab eben nochmal an einem 128er nachgemessen, da kommen an den RAMs schön 5,00V an. Am Stecker des Netzteils liegen 5,05 an.

    Und die 128er Platine ist deutlich größer als die 64er.

    Ursprünglich war mein 128er-Netzteil auf 4,89V eingestellt.. Das lief auch ohne Probleme

  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 28. Mai 2018 um 23:40
    • #4.433

    ADAC hat mal in seinen alten Retro-Kartons tief *gegraben* ... zum Vorschein kam doch tatsächlich ein alter PC-Joystick ... bissel gilbig, staubig *hust* ... Kabel war eher bräunlich ... jetzt sieht er aber - after a three-quarters of an hour work - schon viel, viel besser aus. Er ist tatsächlich hellgrau ... :). Ob er funktioniert, weiß ich noch nicht ... teste ich morgen mal.

    Superschöner, alter Joystick ... vom *Kellerfund* ins *Kabinett der Retro-PC-Joysticks" ... zwar nix für den Apple IIe, aber fast ... trotzdem von mir ... ein herzliches

    :danke:

    Dateien

    20180528_232113.jpg 963,07 kB – 0 Downloads
  • Peter z80.eu
    Z80 Anbeter
    Reaktionen
    1.038
    Beiträge
    4.419
    Marktplatz Einträge
    32
    • 29. Mai 2018 um 22:45
    • #4.434

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    und
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Beides heute angekommen. Mal sehen ob damit VGACOPY wieder richtig läuft (in einem 360KB Laufwerk eine 360KB Diskette kopieren ging ja nicht) ...

    "The biggest communication problem is we do not listen to understand. We listen to reply." - Stephen Covey

    Webseite und Blog ist immer noch - seit fast 20 Jahren - online.

  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 30. Mai 2018 um 00:07
    • #4.435

    Den Joystick-Test hat er nicht bestanden ... Y-AXIS tot ... aufgeschraubt ... kein Wunder ... blaues Litzenkabel hat sich wohl verselbstständigt ... @I@... gleich mal anlöten & dann nochmal testen.

    Dateien

    20180529_235932.jpg 946,27 kB – 0 Downloads
  • ADAC
    Profi
    Reaktionen
    187
    Beiträge
    761
    • 30. Mai 2018 um 00:24
    • #4.436

    Naja... ungetestet halt. Ich hab nix wo ich den Anschließen könnte...:roll:

  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 30. Mai 2018 um 01:14
    • #4.437
    Zitat von ADAC

    Naja... ungetestet halt. Ich hab nix wo ich den Anschließen könnte...

    Das macht doch nix ... :) ... war ja nur 'ne Kleinigkeit. Bestimmt hat jemand den deswegen aussortiert ... jetzt geht der Joystick wieder zu 100%! :freude:

    Dateien

    20180530_005519.jpg 939,6 kB – 0 Downloads 20180530_005523.jpg 955,68 kB – 0 Downloads 20180530_005538.jpg 950,96 kB – 0 Downloads 20180530_005544.jpg 952,5 kB – 0 Downloads 20180530_005550.jpg 915,59 kB – 0 Downloads
  • Peter z80.eu
    Z80 Anbeter
    Reaktionen
    1.038
    Beiträge
    4.419
    Marktplatz Einträge
    32
    • 1. Juni 2018 um 00:04
    • #4.438
    Zitat von Peter z80.eu

    Bild Soyo 5EAS5 und Bild K6-2/400

    Beides heute angekommen. Mal sehen ob damit VGACOPY wieder richtig läuft (in einem 360KB Laufwerk eine 360KB Diskette kopieren ging ja nicht) ...

    Muss mich mal selbst zitieren - heute hatte ich Zeit für den Umbau, die AMD K6-2/400 läuft mit dem Board tatsächlich prima, auch wenn es so nicht im Manual oder auf th99 usw. steht. Man muss halt nicht alles glauben, was im Internet zu finden ist ;)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    und CCS64 läuft jetzt mit 100% ...
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    P.S.: VGACOPY läuft auch wieder einwandfrei, komischerweise jedoch nicht HD-COPY 2.0a ...

    "The biggest communication problem is we do not listen to understand. We listen to reply." - Stephen Covey

    Webseite und Blog ist immer noch - seit fast 20 Jahren - online.

  • Antikythera
    Wang-Liebhaber
    Reaktionen
    4.187
    Beiträge
    2.231
    Marktplatz Einträge
    55
    Bilder
    175
    • 2. Juni 2018 um 00:50
    • #4.439

    Endlich habe ich auch ein paar Kassetten für mein Interton VC 4000 und alle funktionieren... ^^

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Sammle Computer, Tisch- und Taschenrechner bis ca. 1990, CPUs, Speicher, Speichermedien aller Art und suche u. a. EPROM C1701, Intel C4040 CPU, i487SX-CPU, Tandy TRS-80 Model 1, Commodore PET 2001, IBM CGA-Karte, Netzteil für IBM 5155, Video Seven FastWrite und V-RAM ISA-VGA-Karten, Citizen W1D 3,5"-Disklaufwerk, MiniSD- und eMMC-Karten, Magnetblasenspeicher, RAM-BUS-Modul, Bänder (3/4"/Mammoth/Travan/VXA) und Medien (2" LT-1, Apple Twiggy-Disk 5,25", Bernoulli Box II, HiFD, Quest, SQ100-400)

  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 2. Juni 2018 um 00:55
    • #4.440
    Zitat von Antikythera

    ein paar Kassetten für mein Interton VC 4000 und alle funktionieren...

    WOW ... echt coole Sache ... :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11