1. Homepage
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Wissen
  4. Kalender
    1. Kalender anzeigen
  5. Museum
    1. Sammlungen unserer Mitglieder
  6. Retrostar
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. VzEkC e. V.
  2. Computerecke
  3. Klassische Computer
  4. Sonstige
  5. Showroom

Mein neuestes Etwas

  • Microprofessor
  • 5. April 2012 um 12:53
  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 21. Juli 2017 um 00:37
    • #3.001
    Zitat von Toast_r

    Ja, müde bin ich auch ... habe bis vor nichtmal einer Stunde ein Bündel Netzwerkkabel für meinen künftigen Hobbykeller eingezogen ...

    ... das könnte ich gar nicht alleine ... was hängt denn alles dran an deinem Netzwerk, dass du gleich ein ganzes Bündel brauchst? Sicherst du alle deine Daten bei dir im Netz auf einem Server ... oder greifst du von verschiedenen Rechnern auf deine Server zu?

  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.151
    Beiträge
    19.382
    Marktplatz Einträge
    22
    • 21. Juli 2017 um 00:37
    • Offizieller Beitrag
    • #3.002
    Zitat von ktf

    AUI oder BNC? :D


    CAT 5e :mrgreen:

    +++ ATH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 21. Juli 2017 um 00:40
    • #3.003
    Zitat von Toast_r


    CAT 5e :mrgreen:

    Oooh ... sprechen wir da über Gigabit-Ethernet?

  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.151
    Beiträge
    19.382
    Marktplatz Einträge
    22
    • 21. Juli 2017 um 00:42
    • Offizieller Beitrag
    • #3.004
    Zitat von E. Dresen

    ... das könnte ich gar nicht alleine ... was hängt denn alles dran an deinem Netzwerk, dass du gleich ein ganzes Bündel brauchst? Sicherst du alle deine Daten bei dir im Netz auf einem Server ... oder greifst du von verschiedenen Rechnern auf deine Server zu?


    Ich habe vom Server-Rack aus 12 Doppelkabel gezogen, passend für ein komplettes Patchfeld.
    Mit ein bißchen Glück brauche ich dann im Hobbykeller keinen Switch mehr ... naja, auf Dauer vermutlich doch.

    +++ ATH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.151
    Beiträge
    19.382
    Marktplatz Einträge
    22
    • 21. Juli 2017 um 00:43
    • Offizieller Beitrag
    • #3.005
    Zitat von E. Dresen

    Oooh ... sprechen wir da über Gigabit-Ethernet?

    Ja, für was anständiges reicht mein Budget nicht aus. 8|

    +++ ATH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 21. Juli 2017 um 00:48
    • #3.006
    Zitat von Toast_r


    Ich habe vom Server-Rack aus 12 Doppelkabel gezogen, passend für ein komplettes Patchfeld.
    Mit ein bißchen Glück brauche ich dann im Hobbykeller keinen Switch mehr ... naja, auf Dauer vermutlich doch.

    Liest sich ja sehr komplex ... fast schon wie eine größere EDV-IT-Anlage nebst Schaltkästen in deinem neuen Hobbykeller. Klar, dass du da Platz brauchst ... :D

  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.151
    Beiträge
    19.382
    Marktplatz Einträge
    22
    • 21. Juli 2017 um 00:50
    • Offizieller Beitrag
    • #3.007

    Sicherheitshalber habe ich auch direkt vom Zählerschrank eine Drehstromzuleitung (5 x 4mm²) reingelegt. Man weiß ja nie ... :mrgreen:

    +++ ATH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ktf
    Lochmacher
    Reaktionen
    105
    Beiträge
    721
    Geburtstag
    1. Juli 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Ratingen
    Lieblingscomputer
    Apple //e & OKI IF-800 Model 30
    • 21. Juli 2017 um 00:57
    • #3.008

    Hmm... wenn Du jetzt noch erwähnst, dass Du den Boden verstärkt hast und den Garten jetzt eine Belieferungsrampe ziert, kann der Mainframe ja kommen... ^^

    -- Klaus

    [ ... to boldly code where no byte has gone before ... ]

  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 21. Juli 2017 um 00:57
    • #3.009
    Zitat von Toast_r

    Sicherheitshalber habe ich auch direkt vom Zählerschrank eine Drehstromzuleitung (5 x 4mm²) reingelegt. Man weiß ja nie ... :mrgreen:

    :D Was sagt eigentlich dein Hausrat-Versicherer dazu ...? :D

    Alles mitversichert ... ? :tüdeldü:

  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.151
    Beiträge
    19.382
    Marktplatz Einträge
    22
    • 21. Juli 2017 um 01:09
    • Offizieller Beitrag
    • #3.010

    Statt einer Rampe hab ich eine 1m x 1m Öffnung mit befahrbarer Abdeckung in der Kellerdecke.
    Darüber ist ein verschiebbarer elektrischer Seilzug mit 500kg Tragkraft angebracht.
    Die Bodenplatte hat anständig Muniereisen drin und der Estrich ist als Kontaktestrich ausgeführt.
    Müsste also soweit alles passen. :mrgreen:

    +++ ATH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ktf
    Lochmacher
    Reaktionen
    105
    Beiträge
    721
    Geburtstag
    1. Juli 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Ratingen
    Lieblingscomputer
    Apple //e & OKI IF-800 Model 30
    • 21. Juli 2017 um 01:24
    • #3.011

    LOL :thumbup:

    [ ... to boldly code where no byte has gone before ... ]

  • cbm-warrior
    Schüler
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    122
    Marktplatz Einträge
    9
    Geburtstag
    19. Januar 1969 (56)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Gronau (Westf.)
    Lieblingscomputer
    Commodore Plus/4
    • 21. Juli 2017 um 21:22
    • #3.012
    Zitat von E. Dresen

    Der ausdrückliche Dank geht an meinen Retro-Computer-Freund und unser Vereinsmitglied Rüdiger aka cbm-warrior.

    Danke für die Blumen, aber Vereinsmitglied bin ich nach wie vor nicht, auch nie gewesen und auch keine Ambitionen hierzu in der Zukunft.

  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 21. Juli 2017 um 22:03
    • #3.013
    Zitat von cbm-warrior

    Danke für die Blumen, aber Vereinsmitglied bin ich nach wie vor nicht, auch nie gewesen und auch keine Ambitionen hierzu in der Zukunft.

    Stimmt ... würdest aber gut in unseren Verein passen. :thumbup:

  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.849
    Beiträge
    16.341
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 22. Juli 2017 um 06:59
    • #3.014
    Zitat von Toast_r


    Ich habe vom Server-Rack aus 12 Doppelkabel gezogen, passend für ein komplettes Patchfeld.
    Mit ein bißchen Glück brauche ich dann im Hobbykeller keinen Switch mehr ... naja, auf Dauer vermutlich doch.

    Ziemlich fett. Ich habe bei mir Cat6 durchs ganze Haus gezogen, 2 Ports pro Stockwerk (Keller, EG, Og, im Dachboden läufst zusammen), das Meiste geht per WLAN, nur stationäre Systeme hängen am Kabel, Unterverteilung durch 3 Gbit Switche, und einen 10/100 für ältere Systeme. Die Kabel laufen durch einen nicht mehr benutzten bzw. abgerissenen Kohleofen-Kaminschacht. Über eine Bridge kann ich auch Ethernet basierte ältere Rechner im Garten betreiben. Sieht so aus dass ich bald einen Wandler auf BNC brauche, hab da was in Arbeit... Ausgelastet ist ein Netzerk-Strang selten, meistens dann wenn der HTPC automatisiert ausgewählte TV-Aufnahmen auf den Server sichert, also nachts wenns keiner merkt. Mein kleines VMware Homelab macht sonst die meiste Last, aber an einem eigenen Managed HP E-Series Switch mit diversen Vlans, der Rest sieht davon nur Remoteadminzugriffe. Die anderen Systeme schaffen es nicht, einen Strang auszulasten, erst recht nicht das alte Zeugs.

    1ST1

    Einmal editiert, zuletzt von 1ST1 (22. Juli 2017 um 07:04)

  • DerIBMSammler
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    398
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    22. Dezember
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Hannover
    Lieblingscomputer
    Meine IBM- Schätze und Compaq Rechner :-)
    • 22. Juli 2017 um 14:37
    • #3.015

    Was schickes, neues für die Retro Treffen u.a. :

    Ein Olivetti Echos 44 color mit passendem JP50 Drucker in stabilem Parat Koffer :thumbup:
    Funktioniert super und ist bestens geeignet für eine Runde Doom o.ä.


    Dateien

    20170722_143341.jpg 1,28 MB – 0 Downloads 20170722_143357.jpg 1,26 MB – 0 Downloads 20170722_143522.jpg 1,43 MB – 0 Downloads

    Der IBM Sammler, der ganz vernarrt in seine "Schätzchen" ist! :)

  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.151
    Beiträge
    19.382
    Marktplatz Einträge
    22
    • 22. Juli 2017 um 14:45
    • Offizieller Beitrag
    • #3.016

    Gewagte Farbgebung .. :)
    Was hat der denn für 'ne Ausstattung (CPU, RAM usw.) ?

    +++ ATH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Nervengift
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    188
    Beiträge
    812
    Marktplatz Einträge
    1
    • 22. Juli 2017 um 14:48
    • #3.017

    Geil! Ich sehe schon, das wird richtig gut am 12.08.! Ich denke, die nette Kiste wird nicht nur gut für DOOM sein, mit etwas Glück sollte auch noch Duke Nukem 3D laufen. ;)

    Nur wer hat sich diese Gehäusefarbe ausgedacht?

  • DerIBMSammler
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    398
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    22. Dezember
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Hannover
    Lieblingscomputer
    Meine IBM- Schätze und Compaq Rechner :-)
    • 22. Juli 2017 um 14:52
    • #3.018

    Ich finde die Geräte super hübsch, vor allem die gummierte und Gottseidank nicht klebende Handballenauflage! :D

    Ausstattung wie folgt:

    i486DX2 mit 66 MHz
    20 MB RAM
    WD VGA mit 1MB VRAM
    340 MB HDD
    und natürlich DOS 6.2 + W3.1

    leider, leider keine Soundkarte... :( Werde mal einige PCMCIA LAN Karten mit auf das nächste Retro Treffen hier in Hannover mitnehmen und versuchen, mit W3.1 online zu gehen. Nur nicht vergessen, dass TCP/IP Protokoll zu installieren :D

    Der IBM Sammler, der ganz vernarrt in seine "Schätzchen" ist! :)

  • Nervengift
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    188
    Beiträge
    812
    Marktplatz Einträge
    1
    • 23. Juli 2017 um 01:35
    • #3.019
    Zitat

    Werde mal einige PCMCIA LAN Karten mit auf
    das nächste Retro Treffen hier in Hannover mitnehmen und versuchen, mit
    W3.1 online zu gehen.

    Da habe ich letztens auch eine geschenkt bekommen, aber leider keine Windows 3.11 oder DOS-Treiber gefunden. Ich kann sie aber auch mal mit einpacken. ;)

  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.849
    Beiträge
    16.341
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 23. Juli 2017 um 06:02
    • #3.020

    Wow, ein Echos! Der fehlt mir in meiner Sammlung noch. Gratuliere.

    1ST1

  • olivetti
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    51
    Beiträge
    153
    Marktplatz Einträge
    2
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    73119
    Lieblingscomputer
    Olivetti M20 & M24
    Website
    http://www.olivrea.de
    • 23. Juli 2017 um 11:55
    • #3.021

    Dem kann ich mich nur anschließen - tolles Gerät! Vor allem scheint der Zustand sehr gut zu sein. Bei meinem Echos ist die gummierte Oberfläche teilweise klebrig. Glückwunsch, mir schient, Du kommst langsam aber sicher auf den olivetti-Geschmack :D

    Meine Sammlung unter http://www.olivrea.de

  • Online
    MarNo84
    Obstliebhaber
    Reaktionen
    1.460
    Beiträge
    6.532
    Marktplatz Einträge
    172
    Bilder
    4
    Geburtstag
    28. September
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Herzberg am Harz
    Lieblingscomputer
    Apple LISA, Würfel-MACs, NeXTcube - gutes Obst nebst kleinen Sünden ;)
    Website
    https://www.marnoweb.de/
    • 23. Juli 2017 um 12:16
    • Offizieller Beitrag
    • #3.022

    Ich glaube so ein ähnliches Teil liegt hier auch noch rum..Philos Color, ja ähnlich zumindest. Schick auf jeden Fall - auch wenn die Farbe irritiert :tüdeldü:

    Grüße,
    Marcus

    Meine Sammlung im Web: http://www.marnoweb.de & MarNoWeb @YT

    An Apple a day (or more), ... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.705
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 23. Juli 2017 um 12:33
    • Offizieller Beitrag
    • #3.023
    Zitat von MarNo84

    Farbe irritiert :tüdeldü:

    Diebstahlsicherung.

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    MarNo84
    Obstliebhaber
    Reaktionen
    1.460
    Beiträge
    6.532
    Marktplatz Einträge
    172
    Bilder
    4
    Geburtstag
    28. September
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Herzberg am Harz
    Lieblingscomputer
    Apple LISA, Würfel-MACs, NeXTcube - gutes Obst nebst kleinen Sünden ;)
    Website
    https://www.marnoweb.de/
    • 23. Juli 2017 um 12:37
    • Offizieller Beitrag
    • #3.024

    :thumbup:

    Meine Sammlung im Web: http://www.marnoweb.de & MarNoWeb @YT

    An Apple a day (or more), ... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DerIBMSammler
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    398
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    22. Dezember
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Hannover
    Lieblingscomputer
    Meine IBM- Schätze und Compaq Rechner :-)
    • 23. Juli 2017 um 12:39
    • #3.025

    Ja, Olivetti hat mich immer schon angemacht, grade wegen den häufig unüblichen Designs und Farben :) Habe von Olivetti allerdings bisher nur das Echos und eine Divisumma 24.
    Hat jemand vielleicht ein M24 abzugeben? :D

    Der IBM Sammler, der ganz vernarrt in seine "Schätzchen" ist! :)

  • Online
    MarNo84
    Obstliebhaber
    Reaktionen
    1.460
    Beiträge
    6.532
    Marktplatz Einträge
    172
    Bilder
    4
    Geburtstag
    28. September
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Herzberg am Harz
    Lieblingscomputer
    Apple LISA, Würfel-MACs, NeXTcube - gutes Obst nebst kleinen Sünden ;)
    Website
    https://www.marnoweb.de/
    • 23. Juli 2017 um 12:52
    • Offizieller Beitrag
    • #3.026
    Zitat von DerIBMSammler

    Ja, Olivetti hat mich immer schon angemacht, grade wegen den häufig unüblichen Designs und Farben :) Habe von Olivetti allerdings bisher nur das Echos und eine Divisumma 24.
    Hat jemand vielleicht ein M24 abzugeben? :D


    nicetux hatte doch mal eine über? Ich könnte wie gesagt mit nem Philos Color 486er NB und/oder Olivetti M15 (meldet aber memory error(?) dienen (muss ich mal raussuchen) und ggfls. bald mit ner kompletten Olivetti M20 - sofern ich mich davon trennen kann - was wahrscheinlich sein wird bei meiner Umräumung/Strukturierung :tüdeldü:

    Grüße,
    Marcus

    Meine Sammlung im Web: http://www.marnoweb.de & MarNoWeb @YT

    An Apple a day (or more), ... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DerIBMSammler
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    398
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    22. Dezember
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Hannover
    Lieblingscomputer
    Meine IBM- Schätze und Compaq Rechner :-)
    • 23. Juli 2017 um 12:59
    • #3.027

    Also wäre wirklich super, Marcus, wenn du mal den M15 raussuchen könntest :love:
    Deine Pakete gehen die Tage dann mal raus- habe extra größere Pakete bestellt.

    Der IBM Sammler, der ganz vernarrt in seine "Schätzchen" ist! :)

  • Online
    MarNo84
    Obstliebhaber
    Reaktionen
    1.460
    Beiträge
    6.532
    Marktplatz Einträge
    172
    Bilder
    4
    Geburtstag
    28. September
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Herzberg am Harz
    Lieblingscomputer
    Apple LISA, Würfel-MACs, NeXTcube - gutes Obst nebst kleinen Sünden ;)
    Website
    https://www.marnoweb.de/
    • 23. Juli 2017 um 13:01
    • Offizieller Beitrag
    • #3.028
    Zitat von DerIBMSammler

    Also wäre wirklich super, Marcus, wenn du mal den M15 raussuchen könntest :love:
    Deine Pakete gehen die Tage dann mal raus- habe extra größere Pakete bestellt.


    Jo also gern - den M15 kannst dann so haben - bei Dir ist der auch in guten Händen :thumbup: Die M15 kommt komplett mit Netzteil (ziemlich interessantes Teil mit zwei Ausgängen).

    Grüße,
    Marcus

    Meine Sammlung im Web: http://www.marnoweb.de & MarNoWeb @YT

    An Apple a day (or more), ... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.705
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 23. Juli 2017 um 22:01
    • Offizieller Beitrag
    • #3.029

    Mein neues Terminal (max 1200 bps). Ein Brother EP44 :) Hängt grade an meiner halblebigen Sage und druckt ganz passabel auf Faxrolle (Thermopapier) ohne Transferband. Kann man auch nur als (nicht grafikfähigen) Drucker oder als Schreibmaschine nehmen. Klein und putzig. Hätte mir schon viel früher einen gönnen sollen :).
    Das Ding hat auch ein Batteriefach und damit hätte man Mitte der 80er mit einem Batterie-Datenklo aus der Telephonzelle DFÜ betreiben können. Nur der Sound ist ein wenig unmännlich. Klingt ehrlich nach asiatischer Consumer Elektronik (was es auch ist). Irgendwann kommt doch die T100 ins Haus.

    Dateien

    terminal.jpg 121,02 kB – 0 Downloads

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Georg
    Profi
    Reaktionen
    395
    Beiträge
    1.304
    Geburtstag
    12. Juli
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bergisch Gladbach Bensberg
    Lieblingscomputer
    Sonstige :-)
    • 24. Juli 2017 um 08:21
    • #3.030
    Zitat von Toshi

    Mein neues Terminal (max 1200 bps). Ein Brother EP44 Hängt grade an meiner halblebigen Sage und druckt ganz passabel auf Faxrolle (Thermopapier) ohne Transferband.


    Nett. Und wenn ich das richtig sehe, hat der auch ein deutlich besseres Schriftbild als die kleinen Geschwister, oder? Das sieht mir nach echten Unterlängen aus, und auch die Auflösung scheint erheblich besser zu sein. Das würde mir dann auch gefallen, denn das sind (neben der etwas primitiven Tastatur) die größten Schwachpunkte bei den EP-2x.
    Vielleicht kannst Du zur Vervollständigung auch noch ein Bild des Innenlebens an den anderen Thread anhängen ... 8-)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11