Hallo!
Weiß jemand, ob man damit:
http://www.ebay.com/itm/SCA80-…a71fac:g:x14AAOSw-0xYbRU0
SCSI Ultra wide Festplatten an Geräten mit 50poligem SCSI Kabel verwenden kann?
Danke
Stephan
Hallo!
Weiß jemand, ob man damit:
http://www.ebay.com/itm/SCA80-…a71fac:g:x14AAOSw-0xYbRU0
SCSI Ultra wide Festplatten an Geräten mit 50poligem SCSI Kabel verwenden kann?
Danke
Stephan
Die verlinkte Beschreibung bezieht sich auf dem umgekehten Fall, also narrow Platte an wide Bus.
Der Adpater für SCA-Platten am narrow Bus funktioniert erfahrungsgemäß Problemlos.
Host Adapter und Geräte handeln bei der Bus-Initialisierung die Übertragunsmodalitäten aus.
Es wird kein wide SCSI Protokoll ausgehandelt, wenn das nicht beide beteiligten können.
In hier angefragten Fall ist der Host Adapter nicht wide SCSI fähig.
Also werden die höheren Leitungen auch nicht benutzt.
Denkt dran, der beschriebene Adapter ist für Festplatten mit SCA Anschluss! Der Anschluss für "normale" Wide SCSI Platten sieht zwar ähnlich aus, ist aber nicht so breit. Der SCA-Anschluß ist für Festplatten im HotPlugin-Betrieb, da läuft auch die Stromzufur über den SCA Anschluss.
Die verlinkte Beschreibung bezieht sich auf dem umgekehten Fall, also narrow Platte an wide Bus.
Der Adpater für SCA-Platten am narrow Bus funktioniert erfahrungsgemäß Problemlos.
Host Adapter und Geräte handeln bei der Bus-Initialisierung die Übertragunsmodalitäten aus.
Es wird kein wide SCSI Protokoll ausgehandelt, wenn das nicht beide beteiligten können.
In hier angefragten Fall ist der Host Adapter nicht wide SCSI fähig.
Also werden die höheren Leitungen auch nicht benutzt.
Verlinkte Beschreibung war schon richtig. Zumindest mechanisch/elektrisch funktioniert es.
Eine Sun Sparcstation classic kann nichts damit anfangen Vielleicht Platte zu groß (18GB).
Hat jemand eine Idee, was die Jumper tun? Die Namen sind von oben nach unten:
"TPR", "DLY","REM","LED","SNC","SNC","ID0","ID1","ID2".
LED und ID0-2 sind mir klar, aber der Rest?
Hat jemand eine Idee, was die Jumper tun? Die Namen sind von oben nach unten:
"TPR", "DLY","REM","LED","SNC","SNC","ID0","ID1","ID2".
LED und ID0-2 sind mir klar, aber der Rest?
TPR - Termpower ; Strom liefern für die Terminatorleitung ; macht normalerweise schon der Controller, schadet aber auch nichts, wenns vom Laufwerk kommt
DLY - Delay ; Zeitverzug zwischen Plattenanlaufen und Abfrage
REM und SNC fällt mir grad nix zu ein - SNC vielleicht für "Sorry, not connected" ... andere Leute mit Ideen wissen da vielleicht mehr
Verlinkte Beschreibung war schon richtig.
Ich habe mich damals hauptsaechlich an dem Bild mit Narrow-Controller und Wide-Device orientiert. Das ist ok.
Der Text selber ist nicht 100% eindeutig.
Eine Sun Sparcstation classic kann nichts damit anfangen
Jedes SCSI Device hat eine Vendor-ID und Device-ID, die werden i.a. beim booten angezeigt.
Wenn du die siehst, ist auf jeden Fall das SCSI Device erreichbar und antwortet.
Viel Erfolg
REM steht für Remote Start und SNC für Synchronous.