1. Homepage
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Wissen
  4. Kalender
  5. Museum
    1. Sammlungen unserer Mitglieder
  6. Retrostar
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. VzEkC e. V.
  2. Computerecke
  3. Peripheriegeräte
  4. Ersatzteile

74LS177 gesucht

  • Joe_IBM
  • 5. Februar 2018 um 20:01
1. offizieller Beitrag
  • Joe_IBM
    Experimentalinformatiker
    Reaktionen
    941
    Beiträge
    3.115
    Marktplatz Einträge
    16
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    nahe Wittlich
    Lieblingscomputer
    Apple ][, IBM System/3
    Website
    https://historic-computer.de.tl/
    • 5. Februar 2018 um 20:01
    • #1

    Ich suche einen oder mehrere 74LS177 (geht auch ohne LS). Die üblichen Elektronikversender haben den IC nicht (oder ich finde ihn nicht). Habt ihr einen Tipp?

    Gruß, Jochen

  • Jan1980
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    574
    Beiträge
    1.515
    Marktplatz Einträge
    13
    Geburtstag
    13. November 1980 (44)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Saarland
    Lieblingscomputer
    Commodore und Atari 8-Bit-Rechner
    • 6. Februar 2018 um 01:01
    • #2

    Hi Jochen.

    Schau mal, hier hab ich welche bei ebay gefunden:

    https://www.ebay.de/itm/IC-BAUSTEI…fwAAOxyJ8ZRiQbI


    Gruss Jan

  • detlef
    smoke tester
    Reaktionen
    3.437
    Beiträge
    10.669
    Marktplatz Einträge
    7
    Bilder
    6
    • 6. Februar 2018 um 09:44
    • #3

    10 Euro für 2 TTL Chips. Die scheinen echt selten zu sein.

    Selbst bei den Chinesen sind die Dinger nicht zu bekommen.

  • Joe_IBM
    Experimentalinformatiker
    Reaktionen
    941
    Beiträge
    3.115
    Marktplatz Einträge
    16
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    nahe Wittlich
    Lieblingscomputer
    Apple ][, IBM System/3
    Website
    https://historic-computer.de.tl/
    • 6. Februar 2018 um 11:06
    • #4

    Ja, bei dem Preis werde ich nochmal genau nachmessen, ob der Fehler wirklich durch einen defekten 74177 verursacht wird. Ich habe ein defektes Grafikterminal, ein Tektronix 4006-1 wo der Chip verbaut ist. Wenn es daran liegt, ist es mir den Preis wert. Das Terminal ist echt cool und ziemlich selten.

    Gruß, Jochen

  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.136
    Beiträge
    19.351
    Marktplatz Einträge
    22
    • 6. Februar 2018 um 12:53
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Ich habe mal eben nachgesehen, ich habe ein paar 74177.

    Meld Dich mal per PN bei mir, Jochen.

    +++ ATH

    • Nächster offizieller Beitrag
  • lost-bit
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    103
    Beiträge
    222
    Wohnort
    Wedel
    Lieblingscomputer
    Atari ST, SGI Octane
    • 6. Februar 2018 um 12:54
    • #6

    Hallo,

    wird die Zwischenanzapfung nicht gebraucht (ist Pin 5 mit 6 verbunden?) kann vermutlich auch aus einem '163 ein Ersatz gefädelt werden.

    viele Grüsse, uli

  • dlchnr
    Profi
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    822
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Aalen
    Website
    http://www.ultronics.de/de/Entdecken.html
    • 6. Februar 2018 um 20:19
    • #7

    Hier gibt's angeblich 50 Stück - allerdings muss der Preis erst erfragt werden - und zusendung aus USA ist auch nicht billig:

    https://de.onlinecomponents.com/semiconductors…html?p=11535838

  • Georg
    Profi
    Reaktionen
    395
    Beiträge
    1.304
    Geburtstag
    12. Juli
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bergisch Gladbach Bensberg
    Lieblingscomputer
    Sonstige :-)
    • 7. Februar 2018 um 00:49
    • #8
    Zitat von Toast_r

    Ich habe mal eben nachgesehen, ich habe ein paar 74177.

    Meld Dich mal per PN bei mir, Jochen.

    Christian, mein Respekt vor Dir schlägt langsam in Ehrfurcht um!

  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.136
    Beiträge
    19.351
    Marktplatz Einträge
    22
    • 7. Februar 2018 um 07:03
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Das beruht auf Gegenseitigkeit.

    :)

    +++ ATH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.704
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 7. Februar 2018 um 08:10
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    leicht OT, aber hier gibts den Drucker zu diesem Gerät

    https://www.google.de/url?sa=t&sourc…pFHDZbTWmOLD67E

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Eloy_Dorian
    Philosoph und Experte
    Reaktionen
    370
    Beiträge
    1.339
    • 7. Februar 2018 um 08:33
    • #11

    Bei Grieder in der Schweiz gibt es die Dinger noch. 2.90 CHF + (sauteurer) Versand + Zoll + Märchensteuer.....

    Edit: der 74197 geht doch eigentlich auch oder? Den gibt es bei Reichelt

    <--- Das da ist eine Hälfte meines Ichs

  • Joe_IBM
    Experimentalinformatiker
    Reaktionen
    941
    Beiträge
    3.115
    Marktplatz Einträge
    16
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    nahe Wittlich
    Lieblingscomputer
    Apple ][, IBM System/3
    Website
    https://historic-computer.de.tl/
    • 8. Februar 2018 um 17:50
    • #12
    Zitat von Toshi

    hier gibts den Drucker zu diesem Gerät

    https://www.google.de/url?sa=t…Vaw13pZWuVpFHDZbTWmOLD67E

    Leider steht da: Does not ship to Germany - warum auch immer. Wenn das Teil nur halb so schwer wie das Terminal ist, geht der Versand auch schon ganz schön ins Geld. Ansonsten würde ich bei dem Preis zu schlagen, auch auf die Gefahr hin, mir noch eine Baustelle mehr ins Haus zu holen.

    Gruß, Jochen

  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 8. Februar 2018 um 20:15
    • #13

    SN54177 wäre noch ein Ersatz ...

    Dateien

    1.jpg 26,01 kB – 0 Downloads
  • Nibble
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    154
    Geburtstag
    8. Juni 1963 (62)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Köln (nahebei)
    Lieblingscomputer
    Immer die aktuelle Baustelle. IBM bis PS/1, Apple bis IIgs und alle Clones mit Slots. C64, plus4, Amiga und noch viele andere.
    • 8. Februar 2018 um 20:38
    • #14

    In der Bucht weniger als 5 Euro für fünf Stück aus den Niederlanden incl. Versand:

    https://www.ebay.de/itm/5-PCS-5417…ic/220557070293

    Könnte man ja vielleicht riskieren.

    Gruß, Nibble

  • lost-bit
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    103
    Beiträge
    222
    Wohnort
    Wedel
    Lieblingscomputer
    Atari ST, SGI Octane
    • 9. Februar 2018 um 14:27
    • #15

    Hallo,

    bevor man sich einen Wolf sucht und nicht genau weiss, ob der Chip ne Macke hat: Der ELV IC-Tester aus '95 =O hat den 177er in der Lib. In den grossen ELNEC Prommern gibt es auch solch eine Funktion, aber der 177 ist nicht hinterlegt. Dafür müsste man sich erst eigene Testvektoren schreiben...

    Gruss, uli

  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.136
    Beiträge
    19.351
    Marktplatz Einträge
    22
    • 9. Februar 2018 um 14:36
    • Offizieller Beitrag
    • #16

    Naja, ein IC-Tester ist nur bedingt tauglich.

    Der erkennt zwar, wenn ein IC kaputte Gatter hat, aber nicht, wenn die Treiberleistung nicht mehr vollständig gegeben ist, oder das Timing nicht mehr stimmt.

    Wenn der IC-Tester also ein IC als defekt ausgibt, weiß man ziemlich sicher, daß es tatsächlich defekt ist.

    Aber ein vom Tester als OK getestetes IC kann trotzem eine Macke haben.

    +++ ATH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • axorp
    helmut proxa computer
    Reaktionen
    1.424
    Beiträge
    2.489
    Geburtstag
    24. November 1955 (69)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Kerpen
    Lieblingscomputer
    PET, CBM, 8700 + proxa7000
    • 9. Februar 2018 um 16:20
    • #17
    Zitat von Toast_r

    Aber ein vom Tester als OK getestetes IC kann trotzem eine Macke haben.

    :thumbup:

    fehler die ein ic-tester erkennt, kann man auch einfach meistens in der schaltung selbst ausmessen.

    ich habe vor fast 40 jahren, nur ein mal einen sehr tueren ic-tester benutzt und getestet.

    der war sogar mit ttl-ics aufgebaut, viel schneller als die heutigen über programmer.

    und festgestellt das für reparaturen und fehlersuche ein ic-tester unbrauchbar ist.

    besonders wenn man sich auf ihn verlässt und dann an anderen bauteilen weiter sucht

    ohne eine schaltung zu verstehen.

    mein tip, finger weg, vom ic-tester.

    gruß

    helmut

    Helmut Proxa axorp (HP.)
    proxa computer
    ultra electronic Helmut Proxa GmbH & Co. Computer Systeme Hardware Software KG - Telex 888 66 27 uehp

  • lost-bit
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    103
    Beiträge
    222
    Wohnort
    Wedel
    Lieblingscomputer
    Atari ST, SGI Octane
    • 10. Februar 2018 um 10:57
    • #18

    Naja...

    Wer aus grauen Quellen kauft ist aber gut beraten vorher wenigstens die Grundfunktion abzuprüfen (Es ist nicht immer drin, was drauf steht, Totaldefekt, Kurzschlüsse, fehlende Bonddrähte, etc). Es soll ja bei der Reparatur nicht weiteren Flurschaden geben. Auch das PCB macht nicht beliebig viele Lötvorgänge mit.

    :thumbup: Hier den bestehenden 177er in der Schaltung auszumessen ist sicher leichter, sehe ich auch so.

  • jdreesen
    Profi
    Reaktionen
    1.114
    Beiträge
    1.122
    Marktplatz Einträge
    44
    Geburtstag
    19. Dezember 1961 (63)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Koblenz / CH
    Lieblingscomputer
    ETH Lilith
    • 10. Februar 2018 um 15:07
    • #19
    Zitat von Joe_IBM
    Zitat von Toshi

    hier gibts den Drucker zu diesem Gerät

    https://www.google.de/url?sa=t…Vaw13pZWuVpFHDZbTWmOLD67E

    Leider steht da: Does not ship to Germany - warum auch immer. Wenn das Teil nur halb so schwer wie das Terminal ist, geht der Versand auch schon ganz schön ins Geld. Ansonsten würde ich bei dem Preis zu schlagen, auch auf die Gefahr hin, mir noch eine Baustelle mehr ins Haus zu holen.

    Gruß, Jochen

    Kann man vergessen : das dazugehörige Foto-spezialpapier ist seit jahrzehnten nicht mehr lieferbar, es gibt kein passender Ersatz.

    Im Drucker ist ubrigens ein Spezial-Bildröhre drin die genau eine einzige Zeile hat !


    Jos

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11