1. Homepage
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Wissen
  4. Kalender
  5. Museum
    1. Sammlungen unserer Mitglieder
  6. Retrostar
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. VzEkC e. V.
  2. Computerecke
  3. Klassische Computer
  4. Einplatinencomputer

SDK-85

  • klaly
  • 13. August 2019 um 21:08
  • klaly
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.468
    Beiträge
    3.004
    Marktplatz Einträge
    8
    Geburtstag
    19. Mai 1961 (64)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Nürnberg, Franken, Bayern, Germany
    Lieblingscomputer
    keiner, alle sind irgendwie "lieb"
    • 19. September 2019 um 20:18
    • #31

    Das IC 74LS156 hab ich heute bekommen.
    7-Segment Anzeige mach aber leider nur undefiniertes Zeug.

    Muss wohl näher untersucht werden.
    Ich han das SDK-85 erstmal wieder zur Seite gelegt.

    mfG. Klaus Loy

  • funkenzupfer
    Kassenwart
    Reaktionen
    2.937
    Beiträge
    10.620
    Marktplatz Einträge
    7
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    in der Nähe von 51°03'14.9"N 6°27'04.9"E
    Lieblingscomputer
    Video Genie System EG3003, Micro-Expander
    Website
    https://www.funkenzupfer.de
    • 20. September 2019 um 08:28
    • Offizieller Beitrag
    • #32
    Zitat von klaly

    Ich han das SDK-85 erstmal wieder zur Seite gelegt.

    Komm damit doch zur CC. ;)

    Passt genau in die Debugging-Demo.

    ;------------------------------------
    ;----- ENABLE NMI INTERRUPTS
    (aus: IBM BIOS Source Listing)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • klaly
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.468
    Beiträge
    3.004
    Marktplatz Einträge
    8
    Geburtstag
    19. Mai 1961 (64)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Nürnberg, Franken, Bayern, Germany
    Lieblingscomputer
    keiner, alle sind irgendwie "lieb"
    • 20. September 2019 um 12:32
    • #33

    CC ist mir aktuell zu weit.

    Mein nächster Event ist VCFb am 12. und 13.Oct in Berlin.
    Da bin ich alle Jahre, nur als Besucher.

  • Eloy_Dorian
    Philosoph und Experte
    Reaktionen
    370
    Beiträge
    1.339
    • 17. November 2019 um 20:23
    • #34

    So ein schönes Teil habe ich jetzt auch. Habe mir mal noch einen RAM-Baustein besorgt, sowie die restlichen ICs.
    Allerdings fehlt mir noch das zweite PROM.

    Wenn alle Teile da sind, werde ich die Platine komplettieren und mich dann mal ans experimentieren machen. Kann man das D8755 über das Board programmieren?

    <--- Das da ist eine Hälfte meines Ichs

  • mesch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    311
    Beiträge
    359
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Braunfels, Hessen
    Lieblingscomputer
    Homebrew systems, Einplatinencomputer
    • 18. November 2019 um 09:44
    • #35
    Zitat von Eloy_Dorian

    So ein schönes Teil habe ich jetzt auch. Habe mir mal noch einen RAM-Baustein besorgt, sowie die restlichen ICs.
    Allerdings fehlt mir noch das zweite PROM.

    Wenn alle Teile da sind, werde ich die Platine komplettieren und mich dann mal ans experimentieren machen. Kann man das D8755 über das Board programmieren?

    Der 8755 ist nicht über das Board programmierbar. Du brauchst einen "älteren" Brenner, wie z.B. den Leaper-48, Needham EMP20 oder ähnliche um den 8355-Ersatz zu programmieren.

    In dem Zusammenhang, hat jemand aus dem Forum mal den SDK85 Monitor gepatched um auf höhrere Baudraten (>110 Bit/s) zu kommen?

    BG

    mesch

    Einmal editiert, zuletzt von mesch (18. November 2019 um 10:11)

  • Dr.ToM
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    166
    Geburtstag
    29. Februar 1960 (65)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Sachsen
    Lieblingscomputer
    MFA-Mediensystem
    • 18. November 2019 um 14:21
    • #36

    Nicht nur ältere Brenner können das. Ich habe seit Jahren den Batronix Bagero II; ein tolles Teil und kann so ziemlich alle älteren (E)(E)(P)ROMs

  • mesch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    311
    Beiträge
    359
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Braunfels, Hessen
    Lieblingscomputer
    Homebrew systems, Einplatinencomputer
    • 18. November 2019 um 16:40
    • #37
    Zitat von Dr.ToM

    Nicht nur ältere Brenner können das. Ich habe seit Jahren den Batronix Bagero II; ein tolles Teil und kann so ziemlich alle älteren (E)(E)(P)ROMs

    In der Device List for BX40 Bagero II kann ich allerdings keinen Intel D8755 finden, der ja eingentlich ein I/O Baustein mit zusätzlich 2KByte Eprom ist.

  • Dr.ToM
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    166
    Geburtstag
    29. Februar 1960 (65)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Sachsen
    Lieblingscomputer
    MFA-Mediensystem
    • 18. November 2019 um 17:04
    • #38

    Gerade noch einmal nachgesehen... Ich habe zwar mein Bagero nicht angeschlossen, jedoch scheint er in der Divicelist... Ich habe auch schon zwei 8755er gebrannt :thumbup: (Habe aber nichts mit dieser Firma zu tun, finde das Gerät jedoch einfach genial - also nicht falsch verstehen ;)

    Dateien

    Batronix.PNG 57,3 kB – 8 Downloads
  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.136
    Beiträge
    19.353
    Marktplatz Einträge
    22
    • 18. November 2019 um 17:32
    • Offizieller Beitrag
    • #39

    Ich hatte mal einen älteren Batronix ohne Software gekauft, in der Annahme, daß es kein Problem wäre, da ranzukommen, da es den Hersteller ja noch gibt.

    Aber die Software dafür hätte ich kaufen müssen, frei herunterzuladen war die nicht.

    Das hätte mich mehr gekostet, als der Brenner selbst.

    Sowas nennt man negative Kundenbindung.

    Da die Software für nichts anderes zu gebrauchen ist, als für deren Brenner, gehört die meiner Meinung nach in den Brenner eingepreist, so daß jeder, der den Brenner hat, damit automatisch die Lizenz für die Software besitzt.

    Diese Erfahrung hat mich dermaßen geärgert, daß mir kein Batronix mehr ins Haus kommt.

    Inzwischen habe ich einige andere wirklich gute Programmer von Herstellern, deren Geschäftsmodell mir mehr zusagt.

    +++ ATH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dr.ToM
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    166
    Geburtstag
    29. Februar 1960 (65)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Sachsen
    Lieblingscomputer
    MFA-Mediensystem
    • 18. November 2019 um 17:34
    • #40

    Die SW bekommst du gratis dazu - zumindest seit ca. 5 Jahren... "ProgExpress" - mittlerweile V3.8.6.1

  • Martin Hepperle
    Profi
    Reaktionen
    896
    Beiträge
    1.214
    Marktplatz Einträge
    33
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Braunschweig
    Lieblingscomputer
    HP Rechner
    Website
    http://mh-aerotools.de/hp
    • 18. November 2019 um 17:37
    • #41

    Auf der Batronix WEB-Site kann ich für meinen Batupo (tolle Namen haben die ...) die Pony Express Software herunterladen.

    Wenn ich das kann, kannst Du das auch ;).

  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.136
    Beiträge
    19.353
    Marktplatz Einträge
    22
    • 18. November 2019 um 17:38
    • Offizieller Beitrag
    • #42

    Das Erlebnis ist länger als 5 Jahre her, aber es wirkt noch nach ...

    +++ ATH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dr.ToM
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    166
    Geburtstag
    29. Februar 1960 (65)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Sachsen
    Lieblingscomputer
    MFA-Mediensystem
    • 18. November 2019 um 17:42
    • #43

    Hier:

    https://www.batronix.com/versand/softwa…ress/index.html

  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.136
    Beiträge
    19.353
    Marktplatz Einträge
    22
    • 18. November 2019 um 17:46
    • Offizieller Beitrag
    • #44

    Für mich nicht mehr nötig, das Teil habe ich damals direkt wieder abgestoßen - mit Hinweis auf die nicht vorhandene Software.

    +++ ATH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ThoralfAsmussen
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.263
    Beiträge
    11.280
    Marktplatz Einträge
    3
    Wohnort
    Dresden (nahebei)
    Lieblingscomputer
    RISC OS 'nd Plus/4
    • 18. November 2019 um 19:25
    • #45
    Zitat von Toast_r

    Sowas nennt man negative Kundenbindung.

    Sehr nette Umschreibung.

    -- 1982 gab es keinen Raspberry Pi , aber Pi und Raspberries

  • Eloy_Dorian
    Philosoph und Experte
    Reaktionen
    370
    Beiträge
    1.339
    • 8. Dezember 2019 um 19:04
    • #46

    So, jetzt ist mein Intel SDK-85 fast komplett und läuft. Allerdings fehlt mir das Utility-ROM, das Monitor-ROM habe ich. 2 Intel D8755 habe ich ja da, aber mein Eprommer kann die nicht brennen.

    <--- Das da ist eine Hälfte meines Ichs

  • mesch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    311
    Beiträge
    359
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Braunfels, Hessen
    Lieblingscomputer
    Homebrew systems, Einplatinencomputer
    • 8. Dezember 2019 um 19:49
    • #47

    Das Utility-ROM-Binary gab es hier im August:

    https://forum.classic-computing.de/index.php?atta…-sdk85util-zip/

    Eine Beschreibung der Routinen habe ich aber auch nicht. Hat die jemand?

    BG

    mesch

  • Eloy_Dorian
    Philosoph und Experte
    Reaktionen
    370
    Beiträge
    1.339
    • 8. Dezember 2019 um 19:53
    • #48

    Eine Beschreibung habe ich leider nicht - aber auch keinen Brenner, der D8755 vespert.

    <--- Das da ist eine Hälfte meines Ichs

  • for(;;)
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    308
    Beiträge
    976
    Geburtstag
    19. Juni 1974 (51)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Leverkusen
    • 8. Dezember 2019 um 22:41
    • #49

    Toast_r hatte sich bereits angeboten, 8755 zu brennen. Ansonsten sollte mein ALL-03 das auch können.

    petSD

  • Eloy_Dorian
    Philosoph und Experte
    Reaktionen
    370
    Beiträge
    1.339
    • 8. Dezember 2019 um 23:01
    • #50
    Zitat von mesch

    Das Utility-ROM-Binary gab es hier im August:

    https://forum.classic-computing.de/index.php?atta…-sdk85util-zip/

    Eine Beschreibung der Routinen habe ich aber auch nicht. Hat die jemand?

    BG

    mesch

    Wenn man das Binary durch einen Disassembler jagt, sollte das doch weiterhelfen oder?

    <--- Das da ist eine Hälfte meines Ichs

  • Eloy_Dorian
    Philosoph und Experte
    Reaktionen
    370
    Beiträge
    1.339
    • 9. Dezember 2019 um 23:25
    • #51

    Quick and Dirty und völlig ahnungslos durch einen Online-Disassembler gejagt. Die ersten Zeilen sind sicher falsch, da diese Bytes folgende Zeichen enthalten:

    MCS-85 SDK Test/Demo ROM v1.0 (c) R.A.Coward 2015

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    <--- Das da ist eine Hälfte meines Ichs

  • Eloy_Dorian
    Philosoph und Experte
    Reaktionen
    370
    Beiträge
    1.339
    • 13. Dezember 2019 um 18:21
    • #52

    Alle Wege führen nach (EP)ROM. Toast_r hat sich bereit erklärt das ROM für mich zu brutzeln. danke im Voraus :streichel:

    <--- Das da ist eine Hälfte meines Ichs

  • Eloy_Dorian
    Philosoph und Experte
    Reaktionen
    370
    Beiträge
    1.339
    • 21. Dezember 2019 um 11:14
    • #53

    So, ROM ist angekommen und eingebaut. Jetzt stellt sich die große Frage: Was ist drauf und wie bedient man es? :nixwiss:

    <--- Das da ist eine Hälfte meines Ichs

  • Eloy_Dorian
    Philosoph und Experte
    Reaktionen
    370
    Beiträge
    1.339
    • 5. Februar 2020 um 16:04
    • #54

    Heute mal ein wenig gesucht, was man mit dem Utility-ROM machen kann.


    Bin bei YouTube fündig geworden:


    https://youtu.be/4yRVRFXSZuA

    <--- Das da ist eine Hälfte meines Ichs

  • Eloy_Dorian
    Philosoph und Experte
    Reaktionen
    370
    Beiträge
    1.339
    • 26. Oktober 2020 um 10:35
    • #55

    Nachdem es müssig ist, die Programme immer wieder von Hand einzugeben, habe ich mich etwas schlauf gemacht. SID und SOD bieten ja Schnittstellen für die serielle Übertragung. Ich werde nun auf Basis dieses Projektes ein Interface basteln. Die Anweisung (und etwas einfachere Schematics) zur Programmierung sind ja in der Intel Application Note AP-29 zu finden.

    Mal sehen - ich werde berichten, wenn das Teil da ist.

    <--- Das da ist eine Hälfte meines Ichs

  • Eloy_Dorian
    Philosoph und Experte
    Reaktionen
    370
    Beiträge
    1.339
    • 28. Oktober 2020 um 07:25
    • #56

    Heute eine Email vom Verkäufer bekommen: Er fände es albern, lediglich eine Platine nach Deutschland zu schicken. Ich solle doch mit Hilfe der Dateien auf seiner Website die Platine lieber selbst anfertigen lassen. >:(

    Mal sehen, wie ich darauf reagieren mag.

    <--- Das da ist eine Hälfte meines Ichs

  • detlef
    smoke tester
    Reaktionen
    3.437
    Beiträge
    10.669
    Marktplatz Einträge
    7
    Bilder
    6
    • 28. Oktober 2020 um 09:53
    • #57

    So unrecht hat er damit ja nicht - sofern er die Gerberdaten bereitstellt. Wird vermutlich günstiger und die überzähligen Platinen kannst du hier im Forum verticken. ;)

  • Eloy_Dorian
    Philosoph und Experte
    Reaktionen
    370
    Beiträge
    1.339
    • 28. Oktober 2020 um 11:03
    • #58

    Mag sein. Dann darf er aber dies nicht international anbieten.

    <--- Das da ist eine Hälfte meines Ichs

  • funkenzupfer
    Kassenwart
    Reaktionen
    2.937
    Beiträge
    10.620
    Marktplatz Einträge
    7
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    in der Nähe von 51°03'14.9"N 6°27'04.9"E
    Lieblingscomputer
    Video Genie System EG3003, Micro-Expander
    Website
    https://www.funkenzupfer.de
    • 28. Oktober 2020 um 13:11
    • Offizieller Beitrag
    • #59

    <besserwisser-mode>

    Darf er schon.

    Wenn ich etwas anbiete, bin ich nicht verpflichtet jeden zu beliefern.

    </besserwisser-mode>

    Aber ich geb dir Recht, sowas kann man dann auf der Webseite schreiben.

    ;------------------------------------
    ;----- ENABLE NMI INTERRUPTS
    (aus: IBM BIOS Source Listing)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Eloy_Dorian
    Philosoph und Experte
    Reaktionen
    370
    Beiträge
    1.339
    • 28. Oktober 2020 um 14:03
    • #60

    Röchtöch!
    Wenn mir das nicht gefällt, dann biete ich das gar nicht an.


    Witzig ist: Eben die Versandbenachrichtigung bekommen. Dabei habe ich noch gar nicht auf seine Email reagiert.

    Vielleicht hat er schlecht geschlafen?

    <--- Das da ist eine Hälfte meines Ichs

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11