1. Homepage
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Wissen
  4. Kalender
    1. Kalender anzeigen
  5. Museum
    1. Sammlungen unserer Mitglieder
  6. Retrostar
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. VzEkC e. V.
  2. Computerecke
  3. Klassische Computer
  4. Sonstige
  5. Showroom

Mein neuestes Etwas

  • Microprofessor
  • 5. April 2012 um 12:53
  • deleted_02_21
    Reaktionen
    289
    Beiträge
    5.244
    • 10. Mai 2018 um 20:53
    • #4.291

    @Cartouche ich sehe auch keine Bilder;)

    Das wäre doch mal eine Gelegenheit das Deckel Oberteil in 3D zu drucken oder?

    Stefan

  • Cartouce
    1. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    5.166
    Beiträge
    8.487
    Marktplatz Einträge
    51
    • 10. Mai 2018 um 20:59
    • Offizieller Beitrag
    • #4.292
    Zitat von Toshi

    Cartouce : Photos kann ich keine sehen....

    Neuer Versuch ...

    (diese verd... x&§**?§%& Internetverbindung hier ist das letzte :cursing:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Cartouce
    1. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    5.166
    Beiträge
    8.487
    Marktplatz Einträge
    51
    • 10. Mai 2018 um 21:02
    • Offizieller Beitrag
    • #4.293
    Zitat von Stefan Both

    Das wäre doch mal eine Gelegenheit das Deckel Oberteil in 3D zu drucken oder?

    Stefan

    Ich glaub, da ist der Bauraum nicht ausreichend groß ... ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.705
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 10. Mai 2018 um 21:25
    • Offizieller Beitrag
    • #4.294
    Zitat von Cartouce

    Ich glaub, da ist der Bauraum nicht ausreichend groß ... ;)

    Doch, in der EOS M400 gehts, sogar in CrNi Stahl oder Inconel : https://www.eos.info/systeme_loesun…oer/eos_m_400-4 :)

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Cartouce
    1. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    5.166
    Beiträge
    8.487
    Marktplatz Einträge
    51
    • 10. Mai 2018 um 21:29
    • Offizieller Beitrag
    • #4.295

    Toshi

    Ja, sehr schön - jetzt brauch ich nur noch jemanden, der uns so´n Ding finanziert ... ;)

    Bis dahin muss ich wohl mit dem "kleinen" Bauraum des Ultimaker 3 hinkommen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.833
    Beiträge
    16.312
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 10. Mai 2018 um 21:33
    • #4.296

    Das Gehäuse der 1551 ist im allgemeinen sehr brüchig. Es gibt kaum noch intakte 1551 Gehäuse.

    1ST1

  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.705
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 10. Mai 2018 um 21:36
    • Offizieller Beitrag
    • #4.297
    Zitat von 1ST1

    Das Gehäuse der 1551 ist im allgemeinen sehr brüchig. Es gibt kaum noch intakte 1551 Gehäuse.

    Meins ist auch kaputt. Schräg, die 1541 ist da viel duktiler.

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Antikythera
    Wang-Liebhaber
    Reaktionen
    4.187
    Beiträge
    2.230
    Marktplatz Einträge
    55
    Bilder
    175
    • 10. Mai 2018 um 21:48
    • #4.298
    Zitat von Toshi

    Antikythera : Ziemlich pornographisch, v.a. da zum Erscheinungsdatum dieses Elektronengehirns die meisten wohl noch im Büro den Rechenschieber neben dem Aschenbecher liegen hatten.

    Na ja, der Rechner hat 1973 auch nur 3290 DM gekostet, ein neuer VW Käfer kostete einen guten Tausender mehr... ;)

    Sammle Computer, Tisch- und Taschenrechner bis ca. 1990, CPUs, Speicher, Speichermedien aller Art und suche u. a. EPROM C1701, Intel C4040 CPU, i487SX-CPU, Tandy TRS-80 Model 1, Commodore PET 2001, IBM CGA-Karte, Netzteil für IBM 5155, Video Seven FastWrite und V-RAM ISA-VGA-Karten, Citizen W1D 3,5"-Disklaufwerk, MiniSD- und eMMC-Karten, Magnetblasenspeicher, RAM-BUS-Modul, Bänder (3/4"/Mammoth/Travan/VXA) und Medien (2" LT-1, Apple Twiggy-Disk 5,25", Bernoulli Box II, HiFD, Quest, SQ100-400)

  • Antikythera
    Wang-Liebhaber
    Reaktionen
    4.187
    Beiträge
    2.230
    Marktplatz Einträge
    55
    Bilder
    175
    • 10. Mai 2018 um 21:54
    • #4.299
    Zitat von Cartouce
    Zitat von Toshi

    Ich mag das Plexiglasdings. Woher hast Du das? Ich suche sowas noch für meine Drucker, früher gabs sowas, um das Endlospapier drunter zu lagern.

    Hi !

    Muss es Plexiglas sein ? Ich hab sowas, glaub ich, zumindest noch in "Rauchglas" - ähnlich der Abdeckhauben für C64 und Co. - und zwei einzelne Ständer aus Plastik, die man rechts und links unter den Drucker stellt ...

    Davon könnte ich eventuell welche für unter das Tuch in den Vitrinen brauchen, sie sollten aber maximal 22 cm tief sein (eher weniger, damit noch was davor passt). Zur Not geht da aber auch Holz...

    Sammle Computer, Tisch- und Taschenrechner bis ca. 1990, CPUs, Speicher, Speichermedien aller Art und suche u. a. EPROM C1701, Intel C4040 CPU, i487SX-CPU, Tandy TRS-80 Model 1, Commodore PET 2001, IBM CGA-Karte, Netzteil für IBM 5155, Video Seven FastWrite und V-RAM ISA-VGA-Karten, Citizen W1D 3,5"-Disklaufwerk, MiniSD- und eMMC-Karten, Magnetblasenspeicher, RAM-BUS-Modul, Bänder (3/4"/Mammoth/Travan/VXA) und Medien (2" LT-1, Apple Twiggy-Disk 5,25", Bernoulli Box II, HiFD, Quest, SQ100-400)

  • deleted_02_21
    Reaktionen
    289
    Beiträge
    5.244
    • 10. Mai 2018 um 23:19
    • #4.300

    Cartouce

    aus ABS+ in 2 Hälften drucken

    und kleben?

    (also 2 oben 2 unten)

    Stefan

  • vossi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.237
    Beiträge
    2.546
    Marktplatz Einträge
    66
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Mallorca
    Lieblingscomputer
    P500
    Website
    http://lc64.blogspot.de
    • 11. Mai 2018 um 05:55
    • #4.301
    Zitat von Cartouce

    Sah die normale Verpackung immer so aus ? Ich kenn nur die C 64 / C 128ér Floppys - die hatten "hübschere" Kartons ...

    Wie dem auch sei - Styropor auch relativ gut erhalten, Kabel und Handbuch dabei ...

    Ich hab auch so eine Originalverpackte 1551 - das ist der normale Karton.

    Die SFD1001 hat auch so einen Karton - nur größer - war ja auch teuerer ;)

    PS: Ich hab gerade eine defekte 1551 - aber mit einwandfreiem Gehäuse - verkauft...

  • vossi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.237
    Beiträge
    2.546
    Marktplatz Einträge
    66
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Mallorca
    Lieblingscomputer
    P500
    Website
    http://lc64.blogspot.de
    • 11. Mai 2018 um 05:58
    • #4.302
    Zitat von 1ST1

    Das Gehäuse der 1551 ist im allgemeinen sehr brüchig. Es gibt kaum noch intakte 1551 Gehäuse.

    Ich hatte bis jetzt vier 1551 in meinem Besitz und nur eine war gebrochen...

    Die bei ebay verkauft werden haben in der Regal auch alle ein heiles Gehäuse!

    Warum sollte das schwarze Gehäuse brüchiger sein?

  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.833
    Beiträge
    16.312
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 11. Mai 2018 um 09:14
    • #4.303

    Dazu gibts bisher nur Mußmaßungen, ein Kunststoff-Experte müsste das Material halt mal analysieren. Im Forum64 wird gemutmaßt, dass aus dem 1551-Plastik die Weichmacher besonders schnell entweichen, und dann wirds eben brüchig. Mag zwar sein, dass in eBay einige unbeschädigte 1551 angeboten werden, aber kaum eine davon kommt ungeschädigt beim Empfänger an.

    1ST1

  • cbm-warrior
    Schüler
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    122
    Marktplatz Einträge
    9
    Geburtstag
    19. Januar 1969 (56)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Gronau (Westf.)
    Lieblingscomputer
    Commodore Plus/4
    • 11. Mai 2018 um 10:31
    • #4.304
    Zitat von 1ST1

    Dazu gibts bisher nur Mußmaßungen, ein Kunststoff-Experte müsste das Material halt mal analysieren. Im Forum64 wird gemutmaßt, dass aus dem 1551-Plastik die Weichmacher besonders schnell entweichen, und dann wirds eben brüchig. Mag zwar sein, dass in eBay einige unbeschädigte 1551 angeboten werden, aber kaum eine davon kommt ungeschädigt beim Empfänger an.

    Was aber eher daran liegt, das die zu erzielenden Preise für 1551 noch nicht hoch genug sind, um für den Verkäufer/Absender den Aufwand zu betreiben, vernünftig zu verpacken.

    Alle 1551, die ich bisher mal abgegeben und versendet habe, sind ohne Schäden bei den neuen Besitzern angekommen. Aber die meisten denken ja auch, mit 2 Blatt zerknüllten Zeitungspapier ist ein Gerät vernünftig verpackt ...

    Zitat von vossi

    Ich hab auch so eine Originalverpackte 1551 - das ist der normale Karton.

    Die SFD1001 hat auch so einen Karton - nur größer - war ja auch teuerer ;)

    Der Karton ist von der Größe her der gleiche, die Gehäuse sind ja eh auch gleich groß ...

  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.705
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 11. Mai 2018 um 11:37
    • Offizieller Beitrag
    • #4.305
    Zitat von 1ST1

    Dazu gibts bisher nur Mußmaßungen, ein Kunststoff-Experte müsste das Material halt mal analysieren. Im Forum64 wird gemutmaßt, dass aus dem 1551-Plastik die Weichmacher besonders schnell entweichen,

    Ich glaube nicht, daß da jemals Weichmacher drin waren (ABS). Ich gehe eher davon aus, daß Stabilisatoren / Antioxidationsadditive kaputt gehen oder zu wenig drin waren. An der Farbe liegt es bestimmt nicht.

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • 128er-Man
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    83
    Beiträge
    755
    Marktplatz Einträge
    22
    Wohnort
    Vilshofen an der Donau
    • 11. Mai 2018 um 11:55
    • #4.306

    Ich hab´ bis jetzt auch eine 1551 verschickt und keine Probleme damit gehabt.

    Wichtig ist immer nur gute Verpackung.

    Bei anderen Geräten - außer 1551 - habe ich auch hin und wieder zerbröselte Gehäuse gehabt. War aber immer nur wegen schlampiger und oft nicht vorhandener Verpackungmaterial.

  • Eloy_Dorian
    Philosoph und Experte
    Reaktionen
    370
    Beiträge
    1.339
    • 11. Mai 2018 um 12:53
    • #4.307

    Cheese & Onion für den VIC-20

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    <--- Das da ist eine Hälfte meines Ichs

  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 11. Mai 2018 um 13:23
    • #4.308

    Ein paar GEOS-Sachen für den C64/C128.

    Dateien

    20180511_125237.jpg 1,01 MB – 0 Downloads
  • cseki
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    110
    Beiträge
    319
    Geburtstag
    30. September 1983 (41)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    München
    Lieblingscomputer
    Alles was Apple:)
    • 11. Mai 2018 um 17:23
    • #4.309

    Hallo,

    Gerade angekommen:hüpf: zustand super:roll2: Nur testen muss:doc: Leider fehlt ein Apple /// Monitor aber kommt schon:hüpf:

    Schöne Grüße

    Dateien

    IMG_6224.jpg 726,01 kB – 0 Downloads IMG_6225.jpg 763,33 kB – 0 Downloads IMG_6226.jpg 633,89 kB – 0 Downloads IMG_6227.jpg 772,69 kB – 0 Downloads

    Schöne Grüße;)

  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.705
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 11. Mai 2018 um 17:42
    • Offizieller Beitrag
    • #4.310
    Zitat von cseki

    Hallo,

    Wie geil ist das denn, ein Silenttype :) ! Super Sache! Nimmt der normales Faxpapier oder braucht der was exotisches?

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ADAC
    Profi
    Reaktionen
    187
    Beiträge
    761
    • 11. Mai 2018 um 17:44
    • #4.311

    noch zwei Module bekommen (waren in einem gößeren Konvolut mit drin)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • vossi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.237
    Beiträge
    2.546
    Marktplatz Einträge
    66
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Mallorca
    Lieblingscomputer
    P500
    Website
    http://lc64.blogspot.de
    • 11. Mai 2018 um 17:53
    • #4.312
    Zitat von cbm-warrior
    Zitat von vossi

    Ich hab auch so eine Originalverpackte 1551 - das ist der normale Karton.

    Die SFD1001 hat auch so einen Karton - nur größer - war ja auch teuerer ;)

    Der Karton ist von der Größe her der gleiche, die Gehäuse sind ja eh auch gleich groß ...

    Das nennst du also "gleich groß"?

    Du hast wohl die beiden Kartons nicht zu hause ;)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • MarNo84
    Obstliebhaber
    Reaktionen
    1.443
    Beiträge
    6.524
    Marktplatz Einträge
    172
    Bilder
    4
    Geburtstag
    28. September
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Herzberg am Harz
    Lieblingscomputer
    Apple LISA, Würfel-MACs, NeXTcube - gutes Obst nebst kleinen Sünden ;)
    Website
    https://www.marnoweb.de/
    • 11. Mai 2018 um 18:16
    • Offizieller Beitrag
    • #4.313
    Zitat von cseki

    Hallo,

    Gerade angekommen:hüpf: zustand super:roll2: Nur testen muss:doc: Leider fehlt ein Apple /// Monitor aber kommt schon:hüpf:

    Schöne Grüße

    Jaa super Attila :D

    Das ust einer der wenigen Drucker, die selbst ich mir hinstellen würde:tüdeldü:

    Bin mal gespannt, wie der druckt..hab auch keine Ahnung wie das am A/// geht..der Zusez1 weiß das bestimmt:thumbup:

    Grüße,

    Marcus

    Meine Sammlung im Web: http://www.marnoweb.de & MarNoWeb @YT

    An Apple a day (or more), ... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Wolfgang_A
    Profi
    Reaktionen
    179
    Beiträge
    1.138
    Marktplatz Einträge
    7
    • 11. Mai 2018 um 19:31
    • #4.314
    Zitat von vossi

    Links hat ein Vorbesitzer das Fach rausgeschnitten - Was kann denn dort gewesen sein?

    Das ist ein Diskettenfach,genau wie Rechts !

    Gruss

    Wolfgang

  • vossi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.237
    Beiträge
    2.546
    Marktplatz Einträge
    66
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Mallorca
    Lieblingscomputer
    P500
    Website
    http://lc64.blogspot.de
    • 11. Mai 2018 um 19:54
    • #4.315
    Zitat von Wolfgang_A
    Zitat von vossi

    Links hat ein Vorbesitzer das Fach rausgeschnitten - Was kann denn dort gewesen sein?

    Das ist ein Diskettenfach,genau wie Rechts !

    Gruss

    Wolfgang

    Ja, normal ja. Aber ich glaube da gibt es etwas optional einzubauen - und das war da wohl drinnen!

  • MarNo84
    Obstliebhaber
    Reaktionen
    1.443
    Beiträge
    6.524
    Marktplatz Einträge
    172
    Bilder
    4
    Geburtstag
    28. September
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Herzberg am Harz
    Lieblingscomputer
    Apple LISA, Würfel-MACs, NeXTcube - gutes Obst nebst kleinen Sünden ;)
    Website
    https://www.marnoweb.de/
    • 11. Mai 2018 um 20:38
    • Offizieller Beitrag
    • #4.316

    Sooo... nun der Wochenabschluß - heute Früh frisch aus Irland eingetroffen - mein herzlichster Dank und demnächst ein Päckel geht dafür zum Arnulf ( Dr_Diesel )

    Eine wunderscheene Apple IIe Card für einen meiner Color Classic's - wahrscheinlich landet die dann im CC2 :tüdeldü:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Meine Sammlung im Web: http://www.marnoweb.de & MarNoWeb @YT

    An Apple a day (or more), ... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Peter z80.eu
    Z80 Anbeter
    Reaktionen
    1.037
    Beiträge
    4.416
    Marktplatz Einträge
    32
    • 11. Mai 2018 um 23:21
    • #4.317
    Zitat von MarNo84

    Sooo... nun der Wochenabschluß - heute Früh frisch aus Irland eingetroffen - mein herzlichster Dank und demnächst ein Päckel geht dafür zum Arnulf ( Dr_Diesel )

    Eine wunderscheene Apple IIe Card für einen meiner Color Classic's - wahrscheinlich landet die dann im CC2 :tüdeldü:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Und das sogar mit dem Kabel (ich hatte die Karte nur ohne Kabel) !

    "The biggest communication problem is we do not listen to understand. We listen to reply." - Stephen Covey

    Webseite und Blog ist immer noch - seit fast 20 Jahren - online.

  • MarNo84
    Obstliebhaber
    Reaktionen
    1.443
    Beiträge
    6.524
    Marktplatz Einträge
    172
    Bilder
    4
    Geburtstag
    28. September
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Herzberg am Harz
    Lieblingscomputer
    Apple LISA, Würfel-MACs, NeXTcube - gutes Obst nebst kleinen Sünden ;)
    Website
    https://www.marnoweb.de/
    • 11. Mai 2018 um 23:27
    • Offizieller Beitrag
    • #4.318

    Jaaa...die meisten Karten findet man oft ohne Kabel.

    Ich verstehe nur nicht, wieso die meisten Karten so ohne Kabel daher kommen

    ..ist das wie mit der einsamen Socke in der Waschmaschine?

    Meine Sammlung im Web: http://www.marnoweb.de & MarNoWeb @YT

    An Apple a day (or more), ... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 11. Mai 2018 um 23:35
    • #4.319
    Zitat von MarNo84

    Jaaa...die meisten Karten findet man oft ohne Kabel.

    Mache doch mal ein/e Pinout/Pinbelegung von dem Kabel ... kann man dann leicht nachbauen.

  • Peter z80.eu
    Z80 Anbeter
    Reaktionen
    1.037
    Beiträge
    4.416
    Marktplatz Einträge
    32
    • 11. Mai 2018 um 23:38
    • #4.320
    Zitat von Parser
    Zitat von MarNo84

    Jaaa...die meisten Karten findet man oft ohne Kabel.

    Mache doch mal ein/e Pinout/Pinbelegung von dem Kabel ... kann man dann leicht nachbauen.

    Daran merke ich, dass Du nicht weißt, dass die Stecker keine Standardgröße haben, also nicht was man überall bekommen kann.

    Davon abgesehen hatte ich damals eine Pinbelegung gesucht und das u.a. auch sogar hier im Forum reingeschrieben ... leider hatte sich keiner erbarmt.

    "The biggest communication problem is we do not listen to understand. We listen to reply." - Stephen Covey

    Webseite und Blog ist immer noch - seit fast 20 Jahren - online.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11