1. Homepage
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Wissen
  4. Kalender
    1. Kalender anzeigen
  5. Museum
    1. Sammlungen unserer Mitglieder
  6. Retrostar
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. VzEkC e. V.
  2. Besucherecke
  3. Interessantes und Links

Filmrätsel

  • masi
  • 22. Oktober 2016 um 23:36
  • inidraki
    Schüler
    Reaktionen
    78
    Beiträge
    143
    Marktplatz Einträge
    2
    • 14. April 2024 um 19:58
    • #151
    Zitat von masi

    Aber diese Grafik geht nicht mit Bordmitteln, denke ich. Kleinere Schrift, schräge gewellte Linien, da muß eine Grafikkarte verbaut sein, oder es wurde anderswie getrickst. Das Bild ist auch auffällig wenig verzerrt:

    Das würde schon mit Boardmitteln gehen =D

    Mit dem PET Extendet Character Bitmap Videomode

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Liebe - Dankbarkeit - Frieden - Gesundheit - Retrocomputer

  • masi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    775
    Beiträge
    2.173
    Marktplatz Einträge
    15
    Wohnort
    Freiburg
    Website
    http://rechenkasten.de
    • 14. April 2024 um 20:00
    • #152

    Nochmal zur Commodore-Ecke. Ich habe das rechte Teil für einen C64C gehalten, war jetzt aber doch ob der dunklen Tasten ein wenig verstört:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Solche Varianten scheint es aber gegeben zu haben:

    [kein] Seltener australischer C64C Prototyp gefunden? - Forum64
    Heute morgen schrieb Mr John Papas aus Australien folgende Meldung auf Facebook:(Zitat)Scheinbar hat sein Vater bei Commodore in Australien gearbeitet und ein…
    www.forum64.de
  • ThoralfAsmussen
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.276
    Beiträge
    11.320
    Marktplatz Einträge
    3
    Wohnort
    Dresden (nahebei)
    Lieblingscomputer
    RISC OS 'nd Plus/4
    • 14. April 2024 um 20:02
    • #153

    Die rausgesucht kommt dem Ganzen schon recht nahe. Daß dei Tast "fehlt" ist vielleicht auch nur ein optischer Effekt, aber irgendwie sieht es schon auch eigenwillig aus; evtl gab es ja was, wo man kein SPACE brauchen konnte.

    V.a. nach hinten seitlich ist bei der im Film aber noch hinter dem vermutlichen Schlitten noch viel Plastik (?)(weiß) zu sehen.

    Es gab auch von robotron solche eigenartige aussehenden hohen Schreibmaschinen.

    Und bei Siemens haben bestimmte Fernschreiber ein ähnliches Design

    https://www.telekom-historik.de/assets/images/GeS13021.jpg

    vielleicht geht es ja eher in diese Richtung

    -- 1982 gab es keinen Raspberry Pi , aber Pi und Raspberries

  • ThoralfAsmussen
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.276
    Beiträge
    11.320
    Marktplatz Einträge
    3
    Wohnort
    Dresden (nahebei)
    Lieblingscomputer
    RISC OS 'nd Plus/4
    • 14. April 2024 um 20:05
    • #154

    es muß gar nicht der seltene und unbekannte australische Prototyp sein; es reicht schon, wenn jemand da ein VC20 Keyboard eingebaut hat. Das sollte eigentlich gehen.

    -- 1982 gab es keinen Raspberry Pi , aber Pi und Raspberries

  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.148
    Beiträge
    19.378
    Marktplatz Einträge
    22
    • 20. April 2024 um 19:36
    • #155

    Ganz frisch...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ein IBM Monitor mit einem passend zurechgeklöppelten Monitorständer auf einem BBC Micro.

    Die Lösung ist aufgrund des sichtbaren Logos recht einfach.

    +++ ATH

  • Schroeder
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    2.199
    Beiträge
    6.735
    Marktplatz Einträge
    5
    Geburtstag
    8. Januar 1968 (57)
    Wohnort
    Haltern am See
    Lieblingscomputer
    Mein erster 286er von 1988, läuft immer noch.
    Website
    http://www.bei-mir-zu-haus.de
    • 20. April 2024 um 19:44
    • #156

    Der Film ist nicht Retro genug ... ;) Tatsächlich noch nicht geschaut.

  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.148
    Beiträge
    19.378
    Marktplatz Einträge
    22
    • 20. April 2024 um 20:07
    • #157

    Noch was aus dem gleichen Film:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    +++ ATH

  • yalsi
    Schriftführer
    Reaktionen
    5.927
    Beiträge
    8.579
    Marktplatz Einträge
    18
    Bilder
    17
    Geburtstag
    2. Juni 1964 (61)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bad Nenndorf
    Lieblingscomputer
    Diese Woche: DEC Alpha
    Website
    http://www.georg-basse.de
    • 21. April 2024 um 00:13
    • #158

    If there's something strange

    in your neighbourhood

    who than you call?

    G**** B***

    Denn Feindschaft wird durch Feindschaft nimmermehr gestillt; Versöhnlichkeit schafft Ruh’ – ein Satz, der immer gilt. Man denkt oft nicht daran, sich selbst zurückzuhalten; Wer aber daran denkt, der lässt den Zorn erkalten. Sprüche von Buddha, aus dem ‹Dhammapada›.

    Mein Netz: Acorn | Atari | Milan | Amiga | Apple //e und IIGS | Macintosh | SUN Sparc | NeXT |SGI | IBM RS/6000 | DEC Vaxstation und Decstation| Raspberry Pi | PCs mit OS/2, BeOS, Linux, AROS, Windows, BSD | Stand-alone: Apple //c und III | Commodore 128D | Sinclair QL | Amstrad | PDAs

  • masi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    775
    Beiträge
    2.173
    Marktplatz Einträge
    15
    Wohnort
    Freiburg
    Website
    http://rechenkasten.de
    • 2. Juni 2024 um 09:42
    • #159

    PETs werden im Lauf der Jahrzehnte immer beliebter zur Steuerung sogar der seltsamsten Gerätschaften. Auch ihre grafischen Fähigkeiten werden immer beeindruckender.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • masi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    775
    Beiträge
    2.173
    Marktplatz Einträge
    15
    Wohnort
    Freiburg
    Website
    http://rechenkasten.de
    • 8. September 2024 um 15:01
    • #160

    Ist das was echtes oder ein Pappgehäuse? (Black Lightning, irgendwo in Staffel 3, verlassene Funkstation)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Online
    PC-Rath_de
    "Der Kommerzielle"
    Reaktionen
    3.266
    Beiträge
    9.474
    Marktplatz Einträge
    284
    Bilder
    7
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Duisburg
    Lieblingscomputer
    Highscreen 286
    • 8. September 2024 um 15:31
    • #161
    Zitat von masi

    Ist das was echtes oder ein Pappgehäuse? (Black Lightning, irgendwo in Staffel 3, verlassene Funkstation)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Normalerweise haben FIlmstädte und Produktionsstudios große Lager für Requisiten. Oft nimmt man irgendein Gehäuse, baut einen LCD ein und schließt was neueres an. Ein Papp- oder Styrodur-Gehäuse wäre wohl teurer

    Ein paar meiner Gegenstände haben es in einige Serien und Filme geschafft, oft waren das Last-Minute-Abholungen von Kurieren. Da bekommt man dann auch mal Anfragen, ob ich das vorkonfigurieren könnte, dass z.B. irgendwas ausgedruckt werden kann.

    ::solder::Ich "darf" beruflich basteln...

  • masi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    775
    Beiträge
    2.173
    Marktplatz Einträge
    15
    Wohnort
    Freiburg
    Website
    http://rechenkasten.de
    • 9. September 2024 um 08:20
    • #162

    Es hätte mich dann halt interessiert, was für eine Maschine das ist, wenn es kein Pappe- oder Photoshop-Fake ist.

  • masi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    775
    Beiträge
    2.173
    Marktplatz Einträge
    15
    Wohnort
    Freiburg
    Website
    http://rechenkasten.de
    • 15. September 2024 um 06:59
    • #163

    Auch ein schönes Regal:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Diesmal verrate ich nicht, in welche Serie es herumsteht, habe aber die Hauptperson mit aufs Bild genommen, um es leichter zu machen.

  • Online
    PC-Rath_de
    "Der Kommerzielle"
    Reaktionen
    3.266
    Beiträge
    9.474
    Marktplatz Einträge
    284
    Bilder
    7
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Duisburg
    Lieblingscomputer
    Highscreen 286
    • 15. September 2024 um 08:38
    • #164
    Zitat von masi

    Auch ein schönes Regal:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Diesmal verrate ich nicht, in welche Serie es herumsteht, habe aber die Hauptperson mit aufs Bild genommen, um es leichter zu machen.

    Fallout-Serie

    Freue mich sehr auf die Fortsetzung, soviele Parallelen zum Spiel und guter Humor.

    Die Spiele selbst sind aber auch voll mit Terminals zur Informationsbeschaffung, zum Türen öffnen usw.

    ::solder::Ich "darf" beruflich basteln...

  • masi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    775
    Beiträge
    2.173
    Marktplatz Einträge
    15
    Wohnort
    Freiburg
    Website
    http://rechenkasten.de
    • 15. September 2024 um 09:21
    • #165
    Zitat von PC-Rath_de

    Fallout-Serie

    Das war schnell!

  • masi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    775
    Beiträge
    2.173
    Marktplatz Einträge
    15
    Wohnort
    Freiburg
    Website
    http://rechenkasten.de
    • 29. September 2024 um 07:21
    • #166

    Nochmal Fallout. Neben verschiedensten Phantasiegeräten gibt es dort zuhauf solche auf mich echt wirkenden Terminals:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • fanhistorie
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.851
    Beiträge
    7.614
    Marktplatz Einträge
    1
    • 29. September 2024 um 07:37
    • #167

    Guten Morgen

    masi

    Robco Industries war ein Pioneer in der Robotik, und anderen militärischen Bereiche /

    RobCo Industries
    RobCo IndustriesTM was a multibillion-dollar robotics and software corporation founded by industrialist and technologist Robert House.[3][4] It quickly became…
    fallout.fandom.com
  • fanhistorie
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.851
    Beiträge
    7.614
    Marktplatz Einträge
    1
    • 29. September 2024 um 08:17
    • #168

    Hier noch etwas weitere Infos über die anderen Firmen bei Fallout

    Was sind das alles für Firmen im "Fallout"-Finale – und was haben sie vor? RobCo, WestTek und Co. erklärt
    Kurz vor dem Ende von Staffel 1 der „Fallout“-Serie sehen wir in Folge 8, wie die Köpfe der größten US-Konzerne dieser postapokalyptischen Sci-Fi-Welt…
    www.filmstarts.de


    aber zurückzu Robco.de

    Ist ein deutsches Startup, hervorgegangen aus dem TUM Lehrbereich Robotik

    Robco: „Unser Fokus liegt klar auf dem Mittelstand“
    Wie das Münchner Start-up Robco mit modularer und einfacher Robotik vor allem kleine und mittelständische Unternehmen bei der Automation unterstützen will
    automationspraxis.industrie.de
  • Georg
    Profi
    Reaktionen
    395
    Beiträge
    1.304
    Geburtstag
    12. Juli
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bergisch Gladbach Bensberg
    Lieblingscomputer
    Sonstige :-)
    • 29. September 2024 um 08:43
    • #169
    Zitat von masi

    Nochmal Fallout. Neben verschiedensten Phantasiegeräten gibt es dort zuhauf solche auf mich echt wirkenden Terminals:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Fur mich eindeutig das Wang-Design älterer Terminals. Hier ein Wang 2236:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Logo getauscht und etwas andere Tastenfarben. Da links oben die RESET-Taste ist, will ich nicht ausschließen, dass es die auch mal in rot gab.

  • masi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    775
    Beiträge
    2.173
    Marktplatz Einträge
    15
    Wohnort
    Freiburg
    Website
    http://rechenkasten.de
    • 29. September 2024 um 16:22
    • #170

    Hier steht links auch ein Vault-Terminal:

    CC 2024

  • Online
    PC-Rath_de
    "Der Kommerzielle"
    Reaktionen
    3.266
    Beiträge
    9.474
    Marktplatz Einträge
    284
    Bilder
    7
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Duisburg
    Lieblingscomputer
    Highscreen 286
    • 29. September 2024 um 16:49
    • #171
    Zitat von masi

    Hier steht links auch ein Vault-Terminal:

    CC 2024

    Ich muss da wohl mal ein paar Screenshots im Spiel machen, da siehts schon wieder anders aus...

    ::solder::Ich "darf" beruflich basteln...

  • Georg
    Profi
    Reaktionen
    395
    Beiträge
    1.304
    Geburtstag
    12. Juli
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bergisch Gladbach Bensberg
    Lieblingscomputer
    Sonstige :-)
    • 29. September 2024 um 21:22
    • #172
    Zitat von masi

    Hier steht links auch ein Vault-Terminal:

    CC 2024

    Das Gehäuse ist zwar weitgehend identisch, aber das hier ist ein kompletter Computer, ein Wang 2200 Modell F. Der optische Unterschied liegt in den Funktionstasten - die sind beim Rechner schmal, beim Terminal quadratisch.

    Trotzdem eben alles Wang.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11