• Offizieller Beitrag

    Schoene Zusammenstellung!

    MFA 4.1 - Programmierbare Parallelschnittstelle (ohne "Aufbauten")

    Da habe ich eine uebrig.

    • Offizieller Beitrag

    MFA 4.3 Programmierbare Parallele Schnittstelle (PPS)

    http://oldcomputers-ddns.org/public/pub/rec…4.3b/index.html

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Die PPS wird auch fuer folgende Erweiterungen verwwendet:

    • Drucker-Interface
    • Zeitwerk
    • EPROM-Programmierer

    Beispiel fuer die PPS mit nachgebautem Drucker-Interface:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    M.E. genauso schlecht wie die Karte im Post #14.

    Mann sollte wenigstens die Ausgangsleitungen (Daten, Strobe, ...) ueber einen Buffer treiben.

  • Hallo liebe Forum-Mitglieder,

    lange ist's her, dass ich hier mal wieder unterwegs bin...

    Positiv erstaunt hat mich, dass inzwischen eine eigene MFA-Rubrik existiert. Zum Lesen bin ich noch nicht all zu sehr gekommen...

    Ich habe mich vor Jahren hier einmal vorgestellt und kann sagen, dass ich mit meinen wohl reichlich über 100 MFA-Rechnern und allen Einschüben (oft in schwindelerregenden Doppelmengen...) besitze. Winterzeit ist Bastelzeit... und somit habe ich mal wieder ein wenig herausgekramt...

    Nicht vorenthalten möchte ich hier meine Einschübe, die hier noch nicht erwähnt bzw. illustriert sind.

    Zum Einen seht ihr einen GAL-Programmierer (2 Bilder) und zum Anderen den MC 80C535, der in den 90er Jahren als "Einplatinen-Computer" den 8085-Prozessor-Einschub substituierte (weitere Bilder)...

    Jaaa, teilweise sind die Baugruppen noch in der Original-Verpackung...

    Herzliche Grüße und eine vergnügliche Weihnachtszeit

    ToM

  • Hallo. Prima. Gerne noch weitere Bilder von Karten, die hier noch fehlen. Am besten aber EINEN Post/Beitrag pro Karte. Bei ebay habe ich z.B. Eine Hex-Anzeige und Hex-Tastatur gesehen.

    Sollte zu den Karten auch eine Doku vorhanden sein, so wäre eine gescannte PDF Version fürs Archiv super.

    Peter

    github.com/petersieg

  • Ok, beim nächsten Mal werde ich sie separat posten ;)

    Ja, Dokus liegen natürlich vor, jedoch erst einmal in Papierform... wird demnach ein wenig dauern müssen.

    Ich habe auch noch weitere - "unbekannte" - Original-Einschübe...

    Beste Grüße

    ToM

    • Offizieller Beitrag

    2 kuriose MFA Platinen

    Funktion/Verwendung komplett unbekannt.

    Man beachte den Aufbau (ICs) !

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Sind es MFA-kompatible oder gehören sie eher zum RDK ("WDR-Rechner")? Wäre mal interessant zu wissen, was da für ICs drauf werkeln. Vielleicht kann man dann auch sehen, ob buskompatibel :/

    Binär zu Hex(-Darstellung) ??

    • Offizieller Beitrag

    Ich hab die Karten auf der CC2018 aus eine MFA-Restekiste raus genommen.

    Daher meine Annahme, das sie mit dem MFA zu tun haben.

    Ich habe aber gerade mal geschaut.

    Ausser 5V und GND ist am VG-Stecker nichts angeschlossen.

    Ist also MFA- und ECB-kompatibel. :)

  • ok - dann will ich auch mal:

    ich darf ja jetzt endlich ebenfalls in diesem "elitären" Forums-Unterabschnitt mitreden, da ich mir auch einen MFA zugelegt habe:crazy:

    in meinem Gerät war folgende Karte enthalten:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Beschriftung auf der Karte:

    IHK Abschlussprüfung Teil1 Herbst 2011 EGS

    IR-Datenübertragung

    Feltron-Zeissler

    hinter dem Loch in der Frontplatte verbirgt sich sowas wie eine Lichtschranke - ich denke mal, man kann damit einen Zähler programmieren

    ....und beim rausziehen aus dem Rack hat sich die labile Frontplattenhalterung jetzt endgültig in "Plastikmüll" verwandelt ::cry::

    ich bin signifikant genug:razz:

  • ich habe nun auch eins. Allerdings ist es fast leer. Muss mir erstmal Karten zulegen.

    suche: Teletype model 33 Fernschreiber, S100-Computer, alte Terminals wie VT100, KIM-1, Apple II (1977), Apple Carry Bag, Apple IIGS, Apple III Titan Card, Microsoft Z-80 Card, LogicAnalyzer mit 120 Kanälen und mehr


    Habe vor kurzen ein Diablo-Laufwerk bei einem Sammler gesehen! Das wird auch von Xerox Alto benutzt.

    Wer irgendwo Hardware, Software oder Handbücher zu Xerox Star, Xerox Alto, Datapoint 2200 sichtet - bitte sofort melden :!:

  • Auch wenn ich nicht der Entwickler der Z180 Karte bin/war, denke ich sollte die nun auch in die Galerie. Dank Funkenzupfer gibt es die ja nun auch.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich werde die Tage noch ein Bild hochladen mit der dann dazugehörigen Frontplatte.

    Gruß, Torsten

    BFZ MFA, ZX80Core, AX81, ZX81, ZX81NU, Spectrum+, Harlequin, MSX VG8010, Amstrad NC100, Cambridge Z88, C64, C128D, Amiga 500 & 1200, Atari Portfolio, HP200LX, IBM PC5155, TP755c, TP755cx, T20, T41, T61, PS/2 (Model 40SX), PS/2E, Accura 101, Apple //e, Sharp PC1401 & PC1403H, TI59 m. PC-100c, HP48SX & HP48GX

    An die Person, die meine Schuhe versteckt hat, während ich auf der Hüpfburg war: Werd' erwachsen! :motz:

    ::matrix::

  • Und dann hier noch die FDC 4.7 Clone Karte...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Auch hier werde ich die Tage noch ein Bild hochladen mit der dann dazugehörigen Frontplatte.

    Gruß, Torsten

    BFZ MFA, ZX80Core, AX81, ZX81, ZX81NU, Spectrum+, Harlequin, MSX VG8010, Amstrad NC100, Cambridge Z88, C64, C128D, Amiga 500 & 1200, Atari Portfolio, HP200LX, IBM PC5155, TP755c, TP755cx, T20, T41, T61, PS/2 (Model 40SX), PS/2E, Accura 101, Apple //e, Sharp PC1401 & PC1403H, TI59 m. PC-100c, HP48SX & HP48GX

    An die Person, die meine Schuhe versteckt hat, während ich auf der Hüpfburg war: Werd' erwachsen! :motz:

    ::matrix::

  • Oje... völlig verbaselt... hier sind zwei gerade gemachte Bilder...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Gruß, Torsten

    BFZ MFA, ZX80Core, AX81, ZX81, ZX81NU, Spectrum+, Harlequin, MSX VG8010, Amstrad NC100, Cambridge Z88, C64, C128D, Amiga 500 & 1200, Atari Portfolio, HP200LX, IBM PC5155, TP755c, TP755cx, T20, T41, T61, PS/2 (Model 40SX), PS/2E, Accura 101, Apple //e, Sharp PC1401 & PC1403H, TI59 m. PC-100c, HP48SX & HP48GX

    An die Person, die meine Schuhe versteckt hat, während ich auf der Hüpfburg war: Werd' erwachsen! :motz:

    ::matrix::

  • ... und hier noch 5 weitere Bilder

    MFA 64K + Bootlogik 1.0 - noch ohne Frontplattenbeschriftung

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Z180 Prozessorkarte

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    und V24 (enhanced) aber noch mit Fehlern... daher noch nicht lieferbar

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Gruß, Torsten

    BFZ MFA, ZX80Core, AX81, ZX81, ZX81NU, Spectrum+, Harlequin, MSX VG8010, Amstrad NC100, Cambridge Z88, C64, C128D, Amiga 500 & 1200, Atari Portfolio, HP200LX, IBM PC5155, TP755c, TP755cx, T20, T41, T61, PS/2 (Model 40SX), PS/2E, Accura 101, Apple //e, Sharp PC1401 & PC1403H, TI59 m. PC-100c, HP48SX & HP48GX

    An die Person, die meine Schuhe versteckt hat, während ich auf der Hüpfburg war: Werd' erwachsen! :motz:

    ::matrix::

  • Die Frontplatten sehen super aus! (Lediglich die Schriftart könnte man noch etwas "originaler" wählen;))

    Wie bzw. wo hast du die denn bedruckt/bedrucken lassen?

  • Das habe ich komplett alleine gemacht.

    • Powerpoint zur Erstellung der Vorlagen und
    • dann auf sogenannte Decalfolie (Wasserfolie) gedruckt und diese
    • dann auf die Frontplatten geklebt und nach dem trocknen mit Klarlack versiegelt.

    Nachtrag: keinen Klarlack auf Nitrobasis oder ähnlich verwenden sondern nur auf Wasserbasis, sonst löst sich die gerade geklebte Folie auf...

    Gruß, Torsten

    BFZ MFA, ZX80Core, AX81, ZX81, ZX81NU, Spectrum+, Harlequin, MSX VG8010, Amstrad NC100, Cambridge Z88, C64, C128D, Amiga 500 & 1200, Atari Portfolio, HP200LX, IBM PC5155, TP755c, TP755cx, T20, T41, T61, PS/2 (Model 40SX), PS/2E, Accura 101, Apple //e, Sharp PC1401 & PC1403H, TI59 m. PC-100c, HP48SX & HP48GX

    An die Person, die meine Schuhe versteckt hat, während ich auf der Hüpfburg war: Werd' erwachsen! :motz:

    ::matrix::

    Einmal editiert, zuletzt von tokabln (26. Mai 2020 um 10:25)

  • Ich wusste gar nicht, dass das "so einfach" geht, funktioniert den Bildern nach zu urteilen gut! Auf jeden Fall gut zu wissen.