Ärgernis des Tages: Was ärgert euch heute oder wo habt ihr richtig Mist gebaut (computertechnisch)?


  • 2. Das hört sich ziemlich unseriös an. Wer mit unseriösen Zahlungsmitteln arbeitet, muß sich nicht wundern, wenn er beschissen wird.

    Halte von Cryptowährung ja eigentlich auch nix (kein reeler Wert steht dahinter), aber hast du mitbekommen, das Bitcoin seit Trumps Wahlsieg auf 88.000€ gestiegen ist?

    Ich hätte eher erwartet, das irgendwo 2022/2023 die Blase platzt und der Spaß wertlos wird...

    ::solder::Ich "darf" beruflich basteln...

  • GSPR rückt näher. Somit muss jeder Onlinehändler seine Waren kennzeichnen mit Hersteller und EU-Vertreter. Richtig witzig bei gebrauchten z.B. Commodore- / Atari-Geräten und 1700 Einzelstücken im Shop.


    Das dient der Sicherheit, damit von Ali und Temu, kein Müll mehr in die EU kommt. Am abgebildeten Beispiel sieht man wie gut das umgesetzt wird:



    Hersteller: Buchstabensalat irgendein Hinterhof in Fernost, den nichtmal Google findet

    EU-Bevollmächtigter: Briefkastenfirma in Düsseldorf ohne Webseite


    Sicherheit: 0%

    Haftung: 0%

    Behinderung der Billigware: 0%

    Behinderung von nationalen Einzelhändlern: 100%


    Aber wehe meine Produkte haben nicht alle Angaben drauf, dann drohen hohe Strafen/Abmahnkosten, auch wenn niemand zu Schaden gekommen ist. Ich glaube ich gehe in die Politik, da haftet man nicht, wenn man anderen Schadet.


    jx86 wie setzt du das um?

    ::solder::Ich "darf" beruflich basteln...

  • ich finde echt :bigmotz:


    in meinem Fall heißt, dass ich werde viel wenigar bei eBay inserieren/anbieten. und mehr an Großhändler verkaufen. Leider es gibt ein 30% von Verwertung, dass man nur einzelhandel verkaufen kann. d.h. weniger re-use mehr recycling.

    und solche Addresse meistens gibt, aber unbekannte Firmen sind fast immer Briefkastenfirmen.

  • Diesen Buchstabensalat von Adresse gibt es doch gar nicht. Völlige Fantasie(losigkeit)...

    Echt jetzt?

    Es geht um die chinesische Herstelleradresse.

    Aber wo du da schonmal bist, hast du schon gesehen, dass das nur ein Meitbüro ist und über 150 Firmen in dem Gebäude sind?

    ::solder::Ich "darf" beruflich basteln...

  • Gehässig könnte man sagen, nimm einfach deren Daten für Deinen Shop, das merken die sicher überhaupt nicht. Ankommende Post ==> /dev/blackhole

  • Gehässig könnte man sagen, nimm einfach deren Daten für Deinen Shop, das merken die sicher überhaupt nicht. Ankommende Post ==> /dev/blackhole

    So geht das leider nicht, aber meine Ambitionen meine Firme in einem Bananenstaat anzumelden und hieraus eine gewinnneutrale Außenstelle zu machen wachsen :D


    -------------------------------------


    Lektion des Tages:

    Ich habe keine Ahnung von digitaler Fotographie.

    Eine Sony Spiegelreflex (APS-C-Sensor) gekauft, die eine "ganz tolle" Tiefenschärfe hat, die sich auch mit Blende 36 und Brennweite 18mm kaum in den Griff bekommen lässt bei Makroaufnahmen.

    Also fotographiere ich weiter mit der kaputten Nikon (1/2,3"), die wegen des 1/5 so großen Chip keinerlei Probleme damit hat.

  • Ich hatte dir nicht ohne Grund zu einer D3400 geraten... APS-C 24 MPixel... Die Kleine macht Bilder wie ne Große...

    Die D3400 wird mit ihrem APS-C-Chip genauso eine hohe Tiefenunschärfe haben wie die Sony mit ihrem APS-C-Chip oder nicht?

    8MP würden auch reichen. Ja ich kann natürlich auch 24MP mit viel Rand machen und die riesigen Dateien dann zuschneiden. Mehr Abstand = weniger Brennweite = weniger Tiefenunschärfe.

    ::solder::Ich "darf" beruflich basteln...

  • Du kannst das alles bei so einer Kamera über die Blendenöffnung (F-Wert regeln, großes F, bedeutet kleine Blendenöffnung, bedeutet viel Tiefenschärfe, aber evtl auch längere Belichtungszeiten oder brauchst höhere ISO-Werte - aber das kann der Sensor in dem Kameraschen richig gut weil es der gleiche ist wie in der D7200). So eine richtige DSLR ist da sehr sehr flexibel, da geht "alles", man muss nur damit umzugehen wissen.

    1ST1

  • Du kannst das alles bei so einer Kamera über die Blendenöffnung (F-Wert regeln, großes F, bedeutet kleine Blendenöffnung, bedeutet viel Tiefenschärfe, aber evtl auch längere Belichtungszeiten oder brauchst höhere ISO-Werte - aber das kann der Sensor in dem Kameraschen richig gut weil es der gleiche ist wie in der D7200). So eine richtige DSLR ist da sehr sehr flexibel, da geht "alles", man muss nur damit umzugehen wissen.

    Blende auf F36 statt F5,6 (blödsinnige Auto-Einstellung) hat mein Problem nur bedingt verbessert, habe ich schon ausprobiert.
    Das ist ja das Problem: mit der längeren Belichtungszeit und höherem ISO-Wert bin ich dann in einem Bereich (Wackelgefahr, Bildrauschen), wo der kleinere Bildsensor ein gleich gutes Bild liefert, weil ihm 1/30s und ISO 400/800 reicht.

    ::solder::Ich "darf" beruflich basteln...

  • Die D3400 wird mit ihrem APS-C-Chip genauso eine hohe Tiefenunschärfe haben wie die Sony mit ihrem APS-C-Chip oder nicht?

    Die Tiefenschärfe hat nichts mit dem Sensor zu tun. Das ist ein rein optisches Problem.


    Im Makrobereich (Makroobjevtive, Zwischenringe) geht die Tiefenschärfe so gut wie auf 0, auch bei max. Blende.

    ;------------------------------------
    ;----- ENABLE NMI INTERRUPTS
    (aus: IBM BIOS Source Listing)

  • Deutsche Behörden halt - bei AliExpress und sonstigem elektronischen Gefahren-Sondergut werden alle Augen zugedrückt, aber als Privatmann wird man von den Sesselfurzern beim Zoll geknechtet und schikaniert. Das schicke ich MIDI/80, als Geschenk deklariert an RetroGuy (Wert: 30 $ oder so), und der Zoll hat genügend Zeit, das auf zu machen, nachdem es 4 Tage in Frankfurt lag (!) - UND RetroGuy muss noch 18 € Gebühren bezahlen. Die haben echt nicht mehr alle an der Waffel. Und, ja: das war TASTÄCHLICH ein Geschenk, ich hatte nur um Material- und Portokostenerstattung gebeten... also nicht mal falsch deklariert.

  • Deutsche Behörden halt - bei AliExpress und sonstigem elektronischen Gefahren-Sondergut werden alle Augen zugedrückt, aber als Privatmann wird man von den Sesselfurzern beim Zoll geknechtet und schikaniert. Das schicke ich MIDI/80, als Geschenk deklariert an RetroGuy (Wert: 30 $ oder so), und der Zoll hat genügend Zeit, das auf zu machen, nachdem es 4 Tage in Frankfurt lag (!) - UND RetroGuy muss noch 18 € Gebühren bezahlen. Die haben echt nicht mehr alle an der Waffel. Und, ja: das war TASTÄCHLICH ein Geschenk, ich hatte nur um Material- und Portokostenerstattung gebeten... also nicht mal falsch deklariert.

    DHL nimmt 15€ + Märchengebühren, die deutsche Post "nur" 6€.

    Märchengebühren sind so Kreativgebühren wie Wertermittlungsservice (der Wert steht drauf, das ist Abzocke, kein Service) oder Lagergebühren wenn die langsam arbeiten (ja richtig, die kassieren, wenn die sich Zeit lassen). Besonders DHL muss bei mir regelmäßig hinnehmen die Zollrechnung zusammengestrichen zu bekommen.


    Die D3400 wird mit ihrem APS-C-Chip genauso eine hohe Tiefenunschärfe haben wie die Sony mit ihrem APS-C-Chip oder nicht?

    Die Tiefenschärfe hat nichts mit dem Sensor zu tun. Das ist ein rein optisches Problem.


    Im Makrobereich (Makroobjevtive, Zwischenringe) geht die Tiefenschärfe so gut wie auf 0, auch bei max. Blende.

    Ein kleinerer Sensor (Fläche) ändert natürlich auch die Optik (kannst du auch Online nachlesen). Und wie du oben sehen kannst, hat die Nikon keine Probleme mit fehlender Tiefenschärfe im Makrobereich (die hat dafür ganz andere Probleme, wie ein lausiger Autofokus, Einstellungen vergessen, ein loses Batteriefach, die SD-Karte im Batteriefach und nur einen langsamen USB-Kamera-Modus, anstatt Massenspeicher).

    ::solder::Ich "darf" beruflich basteln...

  • Es gibt Gründe, warum ich eine Canon 80D mit passenden Objektiven angeschafft habe...


    Dein Sony-Bild ist auch nur mit Blende 5,6 aufgenommen worden... das muss so unscharf.


    Mitglied im Verband der nicht anonymen Elektroschrottabhängigen


  • Es gibt Gründe, warum ich eine Canon 80D mit passenden Objektiven angeschafft habe...


    Dein Sony-Bild ist auch nur mit Blende 5,6 aufgenommen worden... das muss so unscharf.

    Bei F36 sagen die EXIF-Daten auch 5,6, obwohl das Problem etwas besser wird.

    ::solder::Ich "darf" beruflich basteln...

  • Das ist nie und nimmer Blende 36 - bei Blende 18 hab ich schon mehrere cm Schärfentiefe mit Makro...

    Ist es auch nicht.

    Hier mit F36, da ist das ganze Bild aber nicht schön. Trotz Blitz ein Bildrauschen und eine Unschärfe, dass sich die Bridge-Cam schämen würde.

  • Die Tiefenschärfe hat nichts mit dem Sensor zu tun. Das ist ein rein optisches Problem.

    Die Sensorgröße kombiniert mit der Blendengröße spielt da sehr wohl eine Rolle. Z.B. in der Porträtfotografie ist das sehr wichtig, da will man mitunter das Gesicht knackscharf, aber der Hintergrund soll unscharf sein. Das kannst du mit einem Minisensor nicht machen, aber mit einem APS-C oder Kleinbildsensor ist das supereasy, da kannst du die Schärfeebene sehr genau einstellen.

  • Deutsche Behörden halt - bei AliExpress und sonstigem elektronischen Gefahren-Sondergut werden alle Augen zugedrückt, aber als Privatmann wird man von den Sesselfurzern beim Zoll geknechtet und schikaniert. Das schicke ich MIDI/80, als Geschenk deklariert an RetroGuy (Wert: 30 $ oder so), und der Zoll hat genügend Zeit, das auf zu machen, nachdem es 4 Tage in Frankfurt lag (!) - UND RetroGuy muss noch 18 € Gebühren bezahlen. Die haben echt nicht mehr alle an der Waffel. Und, ja: das war TASTÄCHLICH ein Geschenk, ich hatte nur um Material- und Portokostenerstattung gebeten... also nicht mal falsch deklariert.

    ... und dann steht der "arme" DHL Bote vor der Tür und kassiert das Geld in bar, weil nix anderes geht ... wir haben ja erst 2024 ... und kann dann nicht mal rausgeben. Aber gut, ich hab es mir schon fast gedacht, dass es wieder so läuft.

    Vielen lieben Dank trotzdem nochmal für das tolle MIDI/80 Board. Hab mich sehr darüber gefreut ... jetzt rockt der TRS-80 ;)

    "Link arms,don't make them." - Du musst Gott für alles danken, sogar für einen Franken

  • Aber was für eine shcöne Firma Hermes,

    wie... speilen Basketball damit?

    Ich wickle den Computer dreimal mit der Luftpolsterfolie mit großen Noppen ein und verwende anschließend 2 cm dicke Styroporplatten für die Wände.

    plus füllmaterial und Kartons aus Guten Qualität....



    und der Griff ist aus Aluguss, kein Kunstoff.

  • Wo ist da der Computerbezug,oder ist das ein aktueller VW mit >100 Steuergeräten,wo das ESP/ABS/ASR Deinen Reifen massakriert hat?

  • Wo ist da der Computerbezug,oder ist das ein aktueller VW mit >100 Steuergeräten,wo das ESP/ABS/ASR Deinen Reifen massakriert hat?

    Ich transportiere mit dem Auto Computer, Computer haben bei der Produktion wohl den Fehler nicht erkannt, der Radauswucht-Computer hätte bei 14! Gegengewichten Alarm schlagen müssen :P

  • Damit wir uns mal über die Überflüssigkeit der meisten Gesetzestexte auf Webseiten unterhalten haben:

    Verstecktes Geschenk in Datenschutzerklärung: Nur einer von 160.000 Usern bemerkt es - t3n – digital pioneers
    Genervt von der Verpflichtung zu einer Datenschutzerklärung hat ein britischer Unternehmer einen Test dazu gemacht, wie viele Menschen diese überhaupt lesen.…
    t3n.de

    ::solder::Ich "darf" beruflich basteln...