1. Homepage
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Wissen
  4. Kalender
  5. Museum
    1. Sammlungen unserer Mitglieder
  6. Retrostar
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. VzEkC e. V.
  2. Computerecke
  3. Klassische Computer
  4. Sonstige
  5. Showroom

Mein neuestes Etwas

  • Microprofessor
  • 5. April 2012 um 12:53
  • Antikythera
    Wang-Liebhaber
    Reaktionen
    4.168
    Beiträge
    2.217
    Marktplatz Einträge
    53
    Bilder
    175
    • 13. Oktober 2018 um 17:39
    • #5.131
    Zitat von Cartouce

    War gerade auf nen Flohmarkt .... Da gab's aber nix ...

    Bin dann aus Langeweile zum Gebraucht-Kaufhaus :

    Mein neuester Rechner, den ich heute abgeholt habe, ist doch deutlich kleiner, leichter und hat noch weniger Tasten und Funktionen: der erste Taschenrechner von Commodore: ein C110 von 1971/72...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
     
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Sammle Computer, Tisch- und Taschenrechner bis ca. 1990, CPUs, Speicher, Speichermedien aller Art und suche u. a. EPROM C1701, Intel C4040 CPU, i487SX-CPU, Tandy TRS-80 Model 1, Commodore PET 2001, IBM CGA-Karte, Netzteil für IBM 5155, Video Seven FastWrite und V-RAM ISA-VGA-Karten, Citizen W1D 3,5"-Disklaufwerk, MiniSD- und eMMC-Karten, Magnetblasenspeicher, RAM-BUS-Modul, Bänder (3/4"/Mammoth/Travan/VXA) und Medien (2" LT-1, Apple Twiggy-Disk 5,25", Bernoulli Box II, HiFD, Quest, SQ100-400)

  • ITnetX
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    253
    Beiträge
    1.030
    Marktplatz Einträge
    28
    Geburtstag
    4. Januar 1983 (42)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Pfalz
    Lieblingscomputer
    Alles an Personal Computer und Server
    X
    ITnetX
    • 13. Oktober 2018 um 17:57
    • #5.132

    Gibts hier Leute mit Erfahrung im Bereich Wang? Ist gerade eingetroffen aus einer Tauschaktion.

    Weis noch nicht ob ich behalten soll 🤔

    Dateien

    49B0EEF9-B6EB-4A57-AB61-E5A0D78D259A.jpeg 2,03 MB – 0 Downloads 47A5D23F-03B1-4A16-9888-3F18B85E38EB.jpeg 1,48 MB – 0 Downloads 81718DB4-421C-4668-9FB8-476EB72DA60B.jpeg 1,54 MB – 0 Downloads 545F95EE-7686-4FE2-B487-69824B92E103.jpeg 2,36 MB – 0 Downloads
  • Toast_r
    Vereins-Inventar
    Reaktionen
    7.136
    Beiträge
    19.349
    Marktplatz Einträge
    22
    • 13. Oktober 2018 um 18:02
    • Offizieller Beitrag
    • #5.133

    Für Wang ist bei uns der Georg zuständig. :)

    +++ ATH

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Georg
    Profi
    Reaktionen
    395
    Beiträge
    1.304
    Geburtstag
    12. Juli
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bergisch Gladbach Bensberg
    Lieblingscomputer
    Sonstige :-)
    • 13. Oktober 2018 um 18:27
    • #5.134

    Melde mich gehorsamst zur Stelle:)

    Auf Anhieb weiß man bei Wang selten, was man da hat, weil im gleichen Gehäuse Konsolen (d.h. Tastatur und Monitor), Terminals (seriell oder per Koax angeschlossen), aber auch komplette Rechner eingebaut wurden.

    Deins ist "leider" nur ein Terminal. Ich habe von der Sorte keins (ist zu jung), aber ich habe den Verdacht, dass das die Koax-Version ist. Mach bitte mal ein Bild von den Anschlüssen ...

    Afaik hat horniger auch solche Dinger, kann aber nach meinem Kenntnisstand auch nichts damit machen.

    Gab's da keine CPU zu?

    Edit: Alle nur denkbaren Informationen gibts bei Jim Battle, z.B. ein Maintenance Manual

    Ups: die nennen das Workstation. Sollte ich mich vertan haben? Die Innereien sind nur grob dargestellt, aber eine Backplane mit zwei Platinen ist etwas viel für ein Terminal.

    Wenn's geht mal aufschrauben und Bilder machen. Am Gehäuse sind üblicherweise zwei Schrauben, und zwei verstecken sich oberhalb der Tastatur unter dem Streifen.

    Einmal editiert, zuletzt von Georg (13. Oktober 2018 um 18:35)

  • Georg
    Profi
    Reaktionen
    395
    Beiträge
    1.304
    Geburtstag
    12. Juli
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bergisch Gladbach Bensberg
    Lieblingscomputer
    Sonstige :-)
    • 13. Oktober 2018 um 19:06
    • #5.135

    Mmpf, Zahlendreher...

    Die Terminals fangen bei 2236 an, gehen über 2336 und 2436 weiter bis zu was weiß ich...

    Hier reden wir über 2246, und das ist was anderes. Selten auf jeden Fall...

    Workstation kann vom Begriff her bei Wang beides sein, Terminal oder Rechner.

    Was sagt es denn beim Einschalten?

  • Eloy_Dorian
    Philosoph und Experte
    Reaktionen
    370
    Beiträge
    1.339
    • 13. Oktober 2018 um 20:11
    • #5.136

    ADAC : Hast Du eine Anleitung zum Hameg 312??? :ka:

    <--- Das da ist eine Hälfte meines Ichs

  • ITnetX
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    253
    Beiträge
    1.030
    Marktplatz Einträge
    28
    Geburtstag
    4. Januar 1983 (42)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Pfalz
    Lieblingscomputer
    Alles an Personal Computer und Server
    X
    ITnetX
    • 13. Oktober 2018 um 20:19
    • #5.137

    Georg

    Hier die Bilder wie gewünscht... bin wie die Jungfrau zum Kinde gekommen bei dem Gerät. Sehe ich das richtig? Man kann damit nur etwas anfangen wenn mann eine CPU Box hat?

    Eingeschaltet hab ich das Gerär noch nicht.. der Vorbesitzer sagt er würde nichts anzeigen...

    Dateien

    F06D9CC0-35BE-4FF3-97B3-411591D67FBD.jpeg 3,15 MB – 0 Downloads 93C960C9-54C2-4792-912C-9DEBE66FCE83.jpeg 4,25 MB – 0 Downloads BFB4F383-F15A-4332-9997-F4166B359377.jpeg 2,8 MB – 0 Downloads 9D50CA02-7C1F-4623-9278-21A873E53FEA.jpeg 2,81 MB – 0 Downloads 88B15F19-3A13-40E9-90FA-B9C5FD53E910.jpeg 3 MB – 0 Downloads 9BCA7960-3455-4236-96C1-EE5216F78CB4.jpeg 2,86 MB – 0 Downloads 016667E1-9920-4542-8EEF-C5DCBB6F6B5E.jpeg 2,01 MB – 0 Downloads EB589E88-419B-4B2E-8B2F-BE35CF2479D8.jpeg 2,1 MB – 0 Downloads
  • ITnetX
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    253
    Beiträge
    1.030
    Marktplatz Einträge
    28
    Geburtstag
    4. Januar 1983 (42)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Pfalz
    Lieblingscomputer
    Alles an Personal Computer und Server
    X
    ITnetX
    • 13. Oktober 2018 um 20:26
    • #5.138

    Hier noch ein Bild von dem einen Board da ist eine Z80 CPU drauf

    Dateien

    image.jpg 2,73 MB – 0 Downloads
  • ADAC
    Profi
    Reaktionen
    187
    Beiträge
    761
    • 13. Oktober 2018 um 20:59
    • #5.139

    Eloy_Dorian : leider nein. Zum 312-3/-4 hab ich nichts. Aber zu vielen anderen 312ern gibt es Manual... die funktionieren doch alle prinzipiell gleich.

    Ein Service-Manual für das -3/-4 gibt es aber im Netz.

    Gruß, Gerd

  • Georg
    Profi
    Reaktionen
    395
    Beiträge
    1.304
    Geburtstag
    12. Juli
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bergisch Gladbach Bensberg
    Lieblingscomputer
    Sonstige :-)
    • 14. Oktober 2018 um 16:49
    • #5.140
    Zitat von ITnetX

    Hier die Bilder wie gewünscht... bin wie die Jungfrau zum Kinde gekommen bei dem Gerät. Sehe ich das richtig? Man kann damit nur etwas anfangen wenn mann eine CPU Box hat?

    Sieht so aus. :traurig:

    Wang Labs hat außer der Kleincomputerfamilie 2200, für die ich mich interessiere, noch eine Menge anderer Sachen gebaut. Anfangs Tischrechner wie den Loci oder die berühmte 720. In den 70er Jahren waren sie bekannt (und Marktführer afaik) für Textverarbeitungssysteme (WPS). Parallel wurde mit der Entwicklung der VS-Familie begonnen, mittlere bis große Rechner für Dutzende bis tausende Terminals. Außerdem gab es das OIS (Office Information System) - wieder ein anderes System.

    Ich kenne mich weder mit dem WPS noch mit VS oder mit dem OIS aus. Optisch sahen sich viele Geräte ähnlich, das macht es schwierig.

    Die 2246 Workstation gehört nach diesem Papier zu der VS-Familie. Die Modellnummer ist extrem verwirrend, weil der Präfix 22 eigentlich nur bei der 2200-Reihe verwendet wird.

    Die VS-Geräte wurden über das doppelte Koax-Kabel verbunden (afaik ebenso wie beim OIS und auch schon beim WPS), und am schlimmsten: die Terminals bekamen über das Kabel beim Start auch die Firmware geladen. Bei manchen Systemen war der Prozessor im Terminal zwar auch zuständig für die Abarbeitung der Programme, aber ohne Futter vom Zentralsystem waren die strohdumm.

    Wenn da ein EPROM drin war enthielt das nur irgendwelche Diagnoseroutinen.

    Soweit mein Wissensstand. Leider kenne ich auch keine aktive VS-Szene in D, sorry.

    :nixwiss:

  • ITnetX
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    253
    Beiträge
    1.030
    Marktplatz Einträge
    28
    Geburtstag
    4. Januar 1983 (42)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Pfalz
    Lieblingscomputer
    Alles an Personal Computer und Server
    X
    ITnetX
    • 14. Oktober 2018 um 18:22
    • #5.141

    Danke Georg Ich habe genau das befürchtet also steht jetzt technisch gesehen zwar ein schönes Terminal in meinem Wohnzimmer aber ich kann nichts damit machen und die Wahrscheinlichkeit das ich das auch jemals machen werde geht gegen 0. EinTauschpartner werd ich auch keinen finden... vermutlich also steht es jetzt halt als DEKO in der Wohnung. Meine Frau freut sich (nicht)

  • Peter z80.eu
    Z80 Anbeter
    Reaktionen
    1.029
    Beiträge
    4.405
    Marktplatz Einträge
    32
    • 14. Oktober 2018 um 18:40
    • #5.142

    Neuankömmling #1 bei mir - ein Elzet/P (Elzet 80 Portable mit Schroff Gehäuse) ... recht schwer, aber mit vielen ECB Karten (CPU Z80, 6MHz, RAM Karten, I/O, FDD, Grafik). Kaputtes Netzteil leider inklusive.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Dateien

    elzet80p2.jpg 215,91 kB – 0 Downloads elzet80p3.jpg 406,77 kB – 0 Downloads elzet80p-nt.jpg 134,33 kB – 0 Downloads

    "The biggest communication problem is we do not listen to understand. We listen to reply." - Stephen Covey

    Webseite und Blog ist immer noch - seit fast 20 Jahren - online.

  • kpanic
    Erklärbär
    Reaktionen
    401
    Beiträge
    2.820
    Geburtstag
    7. Oktober 1982 (42)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bad Säckingen
    Lieblingscomputer
    alles vor '95, vor allem IBM-kompatible
    Website
    http://dostalgie.de
    X
    kpanic
    • 14. Oktober 2018 um 18:43
    • #5.143
    Zitat von Peter z80.eu

    Kaputtes Netzteil leider inklusive.

    Dann flick es, Karl-Otto, ...

  • Georg
    Profi
    Reaktionen
    395
    Beiträge
    1.304
    Geburtstag
    12. Juli
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bergisch Gladbach Bensberg
    Lieblingscomputer
    Sonstige :-)
    • 14. Oktober 2018 um 18:47
    • #5.144
    Zitat von kpanic
    Zitat von Peter z80.eu

    Kaputtes Netzteil leider inklusive.

    Dann flick es, Karl-Otto, ...

    Hieß der nicht Heinrich? :grübel:

    Trotzdem Glückwunsch an Peter. Und viel Erfolg beim Flicken ;)

  • Peter z80.eu
    Z80 Anbeter
    Reaktionen
    1.029
    Beiträge
    4.405
    Marktplatz Einträge
    32
    • 14. Oktober 2018 um 18:49
    • #5.145

    Neuankömmling #2 - der schnellste Singleboard Z80 Computer den es wohl gab (Micromint SB180FX, FDD/SCSI, 9MHz, 4MB RAM, Grafikkarte)...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Dateien

    SB180FX3.jpg 473,36 kB – 0 Downloads SB180FX5.jpg 414,83 kB – 0 Downloads

    "The biggest communication problem is we do not listen to understand. We listen to reply." - Stephen Covey

    Webseite und Blog ist immer noch - seit fast 20 Jahren - online.

  • Eloy_Dorian
    Philosoph und Experte
    Reaktionen
    370
    Beiträge
    1.339
    • 14. Oktober 2018 um 19:01
    • #5.146
    Zitat von kpanic
    Zitat von Peter z80.eu

    Kaputtes Netzteil leider inklusive.

    Dann flick es, Karl-Otto, ...

    Womit denn Oh Henry??

    <--- Das da ist eine Hälfte meines Ichs

  • Peter z80.eu
    Z80 Anbeter
    Reaktionen
    1.029
    Beiträge
    4.405
    Marktplatz Einträge
    32
    • 14. Oktober 2018 um 19:03
    • #5.147

    ... schon klar, mir ist der Sabber aus den Mundwinkeln heruntergelaufen, weil es recht seltene CP/M Rechner sind, Euch interessiert halt Massenware wie Amiga oder Macintosh eher...

    "The biggest communication problem is we do not listen to understand. We listen to reply." - Stephen Covey

    Webseite und Blog ist immer noch - seit fast 20 Jahren - online.

  • PeterSieg
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.695
    Beiträge
    6.096
    Marktplatz Einträge
    228
    • 14. Oktober 2018 um 19:17
    • #5.148

    Nö. Z80 und ECB ist sehr interessant.

    Peter

    github.com/petersieg

  • ADAC
    Profi
    Reaktionen
    187
    Beiträge
    761
    • 14. Oktober 2018 um 20:36
    • #5.149
    Zitat von Peter z80.eu

    ein Elzet/P (Elzet 80 Portable mit Schroff Gehäuse)

    Hat was von einem SX64 auf Dope. :like:

  • fritzeflink
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.773
    Beiträge
    5.951
    Marktplatz Einträge
    59
    • 14. Oktober 2018 um 20:37
    • #5.150

    Micromint - sehr interessant.

    http://www.miredespa.com/sb180/sb180.txt

    http://scott.squidliver.net/sb180/sb180.html

    http://scott.squidliver.net/sb180/sb180-pictures.html

    Mit freundlichen Gruessen

    fritz

  • Toshi
    2. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    6.704
    Beiträge
    23.531
    Marktplatz Einträge
    15
    • 14. Oktober 2018 um 21:01
    • Offizieller Beitrag
    • #5.151

    Vom Schrott gerettet. Ein paar kalte Lötstellen und ein abgeschnittenes Anschlußkabel. Läuft nun wieder perfekt. Wird ein schönes Anzeigegerät für meine MFA. Hat eine schöne schwarz/weisse (nicht grüne) Röhre.

    Dateien

    20181013_200611_HDR.jpg 1,03 MB – 0 Downloads 20181013_200135_HDR.jpg 603,6 kB – 0 Downloads 20181013_200117_HDR.jpg 2,18 MB – 0 Downloads 20181013_200054_HDR.jpg 1,97 MB – 0 Downloads

    Telex 563140 goap d

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • fritzeflink
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.773
    Beiträge
    5.951
    Marktplatz Einträge
    59
    • 14. Oktober 2018 um 21:03
    • #5.152

    Sehr schön, vor allem lassen 'die' sich stapeln. 8-)

    Mit freundlichen Gruessen

    fritz

  • 286Micha
    Profi
    Reaktionen
    770
    Beiträge
    1.080
    Marktplatz Einträge
    7
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    NRW
    Lieblingscomputer
    C64, Amiga1000 und Apple Iic (in der Reihenfolge)
    • 14. Oktober 2018 um 21:06
    • #5.153

    Aha!! ein Bosch "Haushaltsgerät" :thumbup:;) .. nice :sunny:

    Meine Sammlung: PET2001,CBM8032,CBM610 Apple-1 + IMSAI8080 + ALTAIR "replicas"..

  • Cartouce
    1. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    5.097
    Beiträge
    8.453
    Marktplatz Einträge
    51
    • 15. Oktober 2018 um 11:03
    • Offizieller Beitrag
    • #5.154

    Gerade von einem Kollegen bekommen :

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Monitor und Tastatur gab's auch dazu ...:)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Belle
    Belle
    Reaktionen
    127
    Beiträge
    753
    Marktplatz Einträge
    3
    Geburtstag
    30. Dezember 1976 (48)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Herzogenrath
    Lieblingscomputer
    CeVi
    • 16. Oktober 2018 um 18:01
    • #5.155

    Muss auch mal sein :)

    Dateien

    2018-10-16 18.01.19.jpg 2,28 MB – 0 Downloads
  • Peter z80.eu
    Z80 Anbeter
    Reaktionen
    1.029
    Beiträge
    4.405
    Marktplatz Einträge
    32
    • 16. Oktober 2018 um 19:44
    • #5.156

    Erst kürzlich darüber gesprochen, heute angekommen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Dateien

    ADAMOSBORNE_BEISPIEL.JPG 202,65 kB – 14 Downloads

    "The biggest communication problem is we do not listen to understand. We listen to reply." - Stephen Covey

    Webseite und Blog ist immer noch - seit fast 20 Jahren - online.

    Einmal editiert, zuletzt von Peter z80.eu (16. Oktober 2018 um 19:53)

  • Eloy_Dorian
    Philosoph und Experte
    Reaktionen
    370
    Beiträge
    1.339
    • 16. Oktober 2018 um 19:51
    • #5.157

    Meine neuesten Etwasse:

    Eine Estes Riptide:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Nachdem meine Patriot eine massive Bruchlandung hingelegt hat.:crying:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Da war sie aber noch heil

    Ein C64 Mini - Oh ist der klein und putzelig :streichel:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    <--- Das da ist eine Hälfte meines Ichs

  • Cartouce
    1. stellv. Vorsitzender
    Reaktionen
    5.097
    Beiträge
    8.453
    Marktplatz Einträge
    51
    • 16. Oktober 2018 um 21:48
    • Offizieller Beitrag
    • #5.158

    Eloy_Dorian : Den C64 Mini aus dem Saturn-Angebot ? Ich hab auch überlegt ... ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Antikythera
    Wang-Liebhaber
    Reaktionen
    4.168
    Beiträge
    2.217
    Marktplatz Einträge
    53
    Bilder
    175
    • 16. Oktober 2018 um 21:57
    • #5.159

    Für meinen C64 Mini habe ich damals natürlich 64 € bezahlt. ;)

    Sammle Computer, Tisch- und Taschenrechner bis ca. 1990, CPUs, Speicher, Speichermedien aller Art und suche u. a. EPROM C1701, Intel C4040 CPU, i487SX-CPU, Tandy TRS-80 Model 1, Commodore PET 2001, IBM CGA-Karte, Netzteil für IBM 5155, Video Seven FastWrite und V-RAM ISA-VGA-Karten, Citizen W1D 3,5"-Disklaufwerk, MiniSD- und eMMC-Karten, Magnetblasenspeicher, RAM-BUS-Modul, Bänder (3/4"/Mammoth/Travan/VXA) und Medien (2" LT-1, Apple Twiggy-Disk 5,25", Bernoulli Box II, HiFD, Quest, SQ100-400)

  • Eloy_Dorian
    Philosoph und Experte
    Reaktionen
    370
    Beiträge
    1.339
    • 17. Oktober 2018 um 07:38
    • #5.160
    Zitat von Cartouce

    Eloy_Dorian : Den C64 Mini aus dem Saturn-Angebot ? Ich hab auch überlegt ... ;)

    Genau der... Ich dachte bei 39€ macht man nichts falsch.

    <--- Das da ist eine Hälfte meines Ichs

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11