1. Homepage
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Wissen
  4. Kalender
  5. Museum
    1. Sammlungen unserer Mitglieder
  6. Retrostar
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. VzEkC e. V.
  2. Computerecke
  3. Klassische Computer
  4. Sonstige
  5. Showroom

Mein neuestes Etwas

  • Microprofessor
  • 5. April 2012 um 12:53
  • NeXTSTEP
    Gast
    • 18. April 2019 um 12:52
    • #6.211

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • ADAC
    Profi
    Reaktionen
    187
    Beiträge
    761
    • 18. April 2019 um 13:14
    • #6.212
    Zitat von Jungsi

    - Sony BVM (ebay 1€ nur Abholung)

    *Sabber* :like:

  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.784
    Beiträge
    16.212
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 18. April 2019 um 13:28
    • #6.213

    Bei euch ist ja Ostern wie Weihnachten!

    1ST1

  • BlindGerMan
    Brückenbauer
    Reaktionen
    106
    Beiträge
    803
    Geburtstag
    11. Februar 1974 (51)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Niederbayern
    Lieblingscomputer
    A2000, Nexgen P90
    • 18. April 2019 um 13:42
    • #6.214

    so, jetzt habe ich auch einen Mega STE...

    Heute auf HD-Floppy umgebaut und eine FPU samt GAL eingesetzt.

    Fehlt noch eine ATonce 386SX für das gute Stück, aber die ist ebenso wie die NOVA Grafikkarte im Zulauf...

    pc-emulator.info

  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.784
    Beiträge
    16.212
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 18. April 2019 um 14:50
    • #6.215

    Weihnachten im Quadrat!

    1ST1

  • BlindGerMan
    Brückenbauer
    Reaktionen
    106
    Beiträge
    803
    Geburtstag
    11. Februar 1974 (51)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Niederbayern
    Lieblingscomputer
    A2000, Nexgen P90
    • 18. April 2019 um 15:06
    • #6.216

    ja, und das kurz vor Ostern...

    pc-emulator.info

  • guidol
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2.926
    Beiträge
    3.322
    Geburtstag
    19. Oktober 1970 (54)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    16940 Mudanya - Tuerkei
    Website
    https://lehwalder.wordpress.com/
    Facebook
    guido.lehwalder
    X
    guidol70
    • 18. April 2019 um 20:20
    • #6.217
    Zitat von nalkem

    Heute bekommen - einen russischen Spectrum ZX :)

    wuerden sich da nicht frische russiche ZX Spectrum-Tasten-Sticker gut drauf machen? ;)

    https://www.ebay.co.uk/itm/ZX-Spectru…rs/223476724780

  • 286Micha
    Profi
    Reaktionen
    770
    Beiträge
    1.080
    Marktplatz Einträge
    7
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    NRW
    Lieblingscomputer
    C64, Amiga1000 und Apple Iic (in der Reihenfolge)
    • 18. April 2019 um 23:54
    • #6.218
    Zitat von vossi
    Zitat von vossi
    Zitat von 286Micha
    Zitat von horniger
    Hallöchen... eher nicht... ich denke USA oder aus JAPAN.. (ist auch ein 110V M

    Wenn das die 202 ist, ist die aus Japan!

    Die 202 ist umschaltbar 230/115V!

    ?? echt ? dann habe ich wohl die 206 ??

    danke, muss mal genau schauen... aber der Stecker ist trotzdem kein "Kaltgerätestecker"...

    bei mir steht nur 110V 60Hz drauf!! ich hoffe 110V (nach einem externe, Trenntrafo) dann aber 50Hz !! ist auch o.k?

    Meine Sammlung: PET2001,CBM8032,CBM610 Apple-1 + IMSAI8080 + ALTAIR "replicas"..

  • vossi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.231
    Beiträge
    2.536
    Marktplatz Einträge
    66
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Mallorca
    Lieblingscomputer
    P500
    Website
    http://lc64.blogspot.de
    • 19. April 2019 um 06:37
    • #6.219
    Zitat von 286Micha
    Zitat von vossi
    Zitat von vossi
    Zitat von 286Micha
    Zitat von horniger
    Hallöchen... eher nicht... ich denke USA oder aus JAPAN.. (ist auch ein 110V M

    Wenn das die 202 ist, ist die aus Japan!

    Die 202 ist umschaltbar 230/115V!

    ?? echt ? dann habe ich wohl die 206 ??

    danke, muss mal genau schauen... aber der Stecker ist trotzdem kein "Kaltgerätestecker"...

    bei mir steht nur 110V 60Hz drauf!! ich hoffe 110V (nach einem externe, Trenntrafo) dann aber 50Hz !! ist auch o.k?

    Bei meiner 202 ist das passende Kabel für diesen komischen Stecker dabei ;)

    Wenn man den Deckel abnimmt sind links 4 Klemmen vor dem MP-Kodensator.

    Dort ist eine Abbildung wo man die Drähte für 230 oder 115V anschließen muss.

    Da meine ja auch mit 50 oder 60Hz läuft, denke ich das das kein Problem ist.

    PS: Leider ist in dem Gerät nirgends ein Datum zu finden - ich wüsste ja gern mal von wann der Rechner genau ist. Meine funktioniert übrigens 1A.

    Christian

  • masi
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    771
    Beiträge
    2.169
    Marktplatz Einträge
    15
    Wohnort
    Freiburg
    Website
    http://rechenkasten.de
    • 19. April 2019 um 08:07
    • #6.220
    Zitat von vossi

    PS: Leider ist in dem Gerät nirgends ein Datum zu finden - ich wüsste ja gern mal von wann der Rechner genau ist. Meine funktioniert übrigens 1A.

    Christian

    Laut Rechnerlexikon Ende der 60er:

    http://www.rechnerlexikon.de/artikel/Commodore_202

  • 1ST1
    immer ein bischen mehr
    Reaktionen
    6.784
    Beiträge
    16.212
    Marktplatz Einträge
    9
    Bilder
    81
    • 19. April 2019 um 08:39
    • #6.221

    Mein neuestes Etwas ist eine italienische Floppy konzeptionell der Commodore 1581 sehr ähnlich, mit Anhängsel...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Suchbild, näheres erfahrt ihr hier

    1ST1

  • vossi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.231
    Beiträge
    2.536
    Marktplatz Einträge
    66
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Mallorca
    Lieblingscomputer
    P500
    Website
    http://lc64.blogspot.de
    • 19. April 2019 um 22:06
    • #6.222

    Mein "neues Etwas" ist ein Werbeprospekt:

    Was bitte ist ein Commodore "PC-AT" ?

    Der PC30-III kann das ja nicht sein, sonst hätten sie das ja sicher auch geschrieben!

    Außerdem gab es die PC30-40 ja wohl auch erst parallel zu den PC10-III ? - Mein PC30 hat ein Board mit Aufdruck 51/89.

    Der Prospekt ist "gültig ab 26.2.1987"!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Dateien

    Bildschirmfoto 2019-04-19 um 22.15.33.png 612,27 kB – 0 Downloads

    4 Mal editiert, zuletzt von vossi (19. April 2019 um 22:30)

  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 19. April 2019 um 22:49
    • #6.223
    Zitat von vossi

    Was bitte ist ein Commodore "PC-AT" ?

    Das dürfte dann der PC-40 sein.

  • BlindGerMan
    Brückenbauer
    Reaktionen
    106
    Beiträge
    803
    Geburtstag
    11. Februar 1974 (51)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Niederbayern
    Lieblingscomputer
    A2000, Nexgen P90
    • 20. April 2019 um 00:21
    • #6.224

    ja, sollte es sein, ich habe so einen hier stehen...

    pc-emulator.info

  • deleted_01_21
    Reaktionen
    642
    Beiträge
    4.800
    • 20. April 2019 um 00:47
    • #6.225
    Zitat von BlindGerMan

    ich habe so einen hier stehen...

    ... und was machst du so damit? Welches DOS ist drauf? Soundkarte? RAM-Erweiterung?

    Poste doch mal 2-3 Bilder bitte ... ;).

    Meine autoexec.bat und config.sys sehen momentan so aus ... und deine?

    Dateien

    20170603_231027.jpg 2,04 MB – 0 Downloads 20170603_231101.jpg 2,52 MB – 0 Downloads
  • NeXTSTEP
    Gast
    • 20. April 2019 um 05:37
    • #6.226

    Speicherplatz ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Speicherplatz ;)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • vossi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.231
    Beiträge
    2.536
    Marktplatz Einträge
    66
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Mallorca
    Lieblingscomputer
    P500
    Website
    http://lc64.blogspot.de
    • 20. April 2019 um 06:06
    • #6.227
    Zitat von Parser
    Zitat von vossi

    Was bitte ist ein Commodore "PC-AT" ?

    Das dürfte dann der PC-40 sein.

    Der PC-40 ist ja der PC30 mit VGA onboard. Beim PC30 ist das auf dem Board nicht bestückt und er hat eine extra-Grafikkarte.

    IBM hat ja die PS2 mit VGA erstmalig 1987 herausgebracht.

    Der Prospekt ist von Anfang 87 ! Da gab es bei Commodore sicher noch keine VGA !!!

    Also können PC30 und PC40 nicht gemeint sein!!!

    Mein PC30 board ist Ende 89 produziert worden!

    Christian

  • deleted_02_21
    Reaktionen
    289
    Beiträge
    5.244
    • 20. April 2019 um 10:14
    • #6.228

    Da stimmt was nicht... 1987 kann nicht hinkommen.

    Zitat

    Amiga 2500

    Bearbeiten

    Der Amiga 2500, der 1989 auf den Markt kam, entspricht dem Amiga 2000, Hardware Revision 6.2 und höher. Ausgestattet wurde er mit einer 68020- (A2620) oder 68030-CPU-Karte (A2630) und einem SCSI-Controller (A2091) mit einer SCSI-Festplatte.

  • Online
    nalkem
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.193
    Beiträge
    4.146
    Marktplatz Einträge
    25
    Geburtstag
    22. Juli 1974 (50)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Clausthal-Zellerfeld
    Lieblingscomputer
    CPC464
    Website
    http://www.computersammler.de
    • 20. April 2019 um 10:50
    • #6.229

    Das verwunderliche ist, das der A500 oder A2000 nicht drauf sind. Das spricht sehr dafür, das dort angekündigte Produkte dabei sind.

    Deswegen wahrscheinlich auch das "auf Anfrage".

    Bei der Sidecar glaub ich nicht, das sie 1989 noch hergestellt wurde.

    Der Preis des Schneider CPC passt zu 1987.

  • vossi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.231
    Beiträge
    2.536
    Marktplatz Einträge
    66
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Mallorca
    Lieblingscomputer
    P500
    Website
    http://lc64.blogspot.de
    • 20. April 2019 um 11:00
    • #6.230
    Zitat von Stefan Both

    Da stimmt was nicht... 1987 kann nicht hinkommen.

    Zitat

    Amiga 2500

    Bearbeiten

    Der Amiga 2500, der 1989 auf den Markt kam, entspricht dem Amiga 2000, Hardware Revision 6.2 und höher. Ausgestattet wurde er mit einer 68020- (A2620) oder 68030-CPU-Karte (A2630) und einem SCSI-Controller (A2091) mit einer SCSI-Festplatte.

    Hier ist die erste Site, da steht eindeutig das Datum:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • vossi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.231
    Beiträge
    2.536
    Marktplatz Einträge
    66
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Mallorca
    Lieblingscomputer
    P500
    Website
    http://lc64.blogspot.de
    • 20. April 2019 um 11:18
    • #6.231
    Zitat von Stefan Both

    Da stimmt was nicht... 1987 kann nicht hinkommen.

    Zitat

    Amiga 2500

    Bearbeiten

    Der Amiga 2500, der 1989 auf den Markt kam, entspricht dem Amiga 2000, Hardware Revision 6.2 und höher. Ausgestattet wurde er mit einer 68020- (A2620) oder 68030-CPU-Karte (A2630) und einem SCSI-Controller (A2091) mit einer SCSI-Festplatte.

    Mit Wikipedia muss man immer vorsichtig sein. Da steht viel Quatsch!

    Lies mal hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Commodore_PC-10_bis_PC-60

    Zitat:

    PC-30[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    Der PC-30 war eine Version des PC-20 mit 20-MB-Festplatte.

    Da lach ich nur :D - wer hat das geschrieben ????

  • deleted_02_21
    Reaktionen
    289
    Beiträge
    5.244
    • 20. April 2019 um 11:58
    • #6.232

    Ähm...? Und? mal vorausgesetzt, die "Altersangabe" Amiga 2500 stimmt einigermaßen, dann kann das Werbeblättchen doch nicht von 1987 sein.

    Stefan

  • vossi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.231
    Beiträge
    2.536
    Marktplatz Einträge
    66
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Mallorca
    Lieblingscomputer
    P500
    Website
    http://lc64.blogspot.de
    • 20. April 2019 um 12:56
    • #6.233
    Zitat von Stefan Both

    Ähm...? Und? mal vorausgesetzt, die "Altersangabe" Amiga 2500 stimmt einigermaßen, dann kann das Werbeblättchen doch nicht von 1987 sein.

    Stefan

    Da steht doch ein genaues Datum drauf!!!

    und auf dem abgebildeten Drum und Dran Prospekt steht "Frühjahr 87".

    Amiga 2500 mit Preis auf Anfrage war wohl eine Ankündigung von Commodore.

    Aber A1000, Sidecar PC10, PC20, Amstrad - das passt doch alles...

    Auch die noch recht hohen C64,1541, 1702 Preise passen etwa. 1989 war der C64 und Co schon deutlich billger!

    Ende 1987 kostet der C64 bereist unter 300DM !!!

  • deleted_02_21
    Reaktionen
    289
    Beiträge
    5.244
    • 20. April 2019 um 13:19
    • #6.234
    Zitat von vossi

    Da steht doch ein genaues Datum drauf!!!

    und auf dem abgebildeten Drum und Dran Prospekt steht "Frühjahr 87".

    Man schrei doch nicht so ::ghost::.

    :/ Was auch merkwürdig ist :

    Da stehen weder Amiga 500 noch 2000.

    Weshalb sollte dann ein 2500er mit Turbo und Scsi schon draußen sein?

    Und den 130er XE verkaufen sie auch noch...

    Also eher ein Irrtum mit dem Amiga Eintrag.

    Stefan

  • vossi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.231
    Beiträge
    2.536
    Marktplatz Einträge
    66
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Mallorca
    Lieblingscomputer
    P500
    Website
    http://lc64.blogspot.de
    • 20. April 2019 um 15:02
    • #6.235
    Zitat von Stefan Both
    Zitat von vossi

    Da steht doch ein genaues Datum drauf!!!

    und auf dem abgebildeten Drum und Dran Prospekt steht "Frühjahr 87".

    Man schrei doch nicht so ::ghost::.

    :/ Was auch merkwürdig ist :

    Da stehen weder Amiga 500 noch 2000.

    Weshalb sollte dann ein 2500er mit Turbo und Scsi schon draußen sein?

    Und den 130er XE verkaufen sie auch noch...

    Also eher ein Irrtum mit dem Amiga Eintrag.

    Stefan

    Alles anzeigen

    Amiga 500 und 2000 wurden ja auch im Juni 87 erst auf der cebit vorgestellt.

    Vermutlich war das mit dem 2500er nur schon mal so eine Ankündigung das da was nach dem 1000er kommt...

    Aber beim PC-AT steht ja sogar ein Preis. Vermutlich hatte Commodore was angekündigt und es war aber noch nicht verkaufsreif. Und dann haben sie den PC30 ja erst zusammen mit PC10-III und PC20-III im gleichen Gehäuse 89/90 rausgebracht.

    Christian

  • Eloy_Dorian
    Philosoph und Experte
    Reaktionen
    370
    Beiträge
    1.339
    • 20. April 2019 um 15:31
    • #6.236

    Ich weiß nicht mehr, welcher Jahrgang das war, aber Conrad hat den VC-10 im Jahreskatalog gehabt.

    <--- Das da ist eine Hälfte meines Ichs

  • vossi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.231
    Beiträge
    2.536
    Marktplatz Einträge
    66
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Mallorca
    Lieblingscomputer
    P500
    Website
    http://lc64.blogspot.de
    • 20. April 2019 um 16:07
    • #6.237
    Zitat von Eloy_Dorian

    Ich weiß nicht mehr, welcher Jahrgang das war, aber Conrad hat den VC-10 im Jahreskatalog gehabt.

    Den VC-10 im Conrad Katalog hab ich auch irgendwo...

    Hier ist eine Liste von Ende 1987.

    Dort gibt es schon den PC40 / AT - also war der wohl gemeint. Vielleicht wusste man Anfang 87 noch nicht das er mal PC30 / PC40 heißen wird. Der hat übrigens hier auch nur die AGA-Karte. Mein PC30 hatte aber eine ATI-EGA-Karte gesteckt.

    ...und weiter unten ist noch das Bürosystem 2000 AT - vielleicht war auch das gemeint?

    Kennd das Jemand ? Gab es das wirklich???

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • NeXTSTEP
    Gast
    • 20. April 2019 um 16:58
    • #6.238
    Zitat von vossi
    Zitat von Stefan Both

    Ähm...? Und? mal vorausgesetzt, die "Altersangabe" Amiga 2500 stimmt einigermaßen, dann kann das Werbeblättchen doch nicht von 1987 sein.

    Stefan

    Da steht doch ein genaues Datum drauf!!!

    und auf dem abgebildeten Drum und Dran Prospekt steht "Frühjahr 87".

    Amiga 2500 mit Preis auf Anfrage war wohl eine Ankündigung von Commodore.

    Aber A1000, Sidecar PC10, PC20, Amstrad - das passt doch alles...

    Auch die noch recht hohen C64,1541, 1702 Preise passen etwa. 1989 war der C64 und Co schon deutlich billger!

    Ende 1987 kostet der C64 bereist unter 300DM !!!

    Alles anzeigen

    Gibt es irgendwo einen chronologischen Verlauf der Verkaufspreise für einen C64? Das fände ich interessant.

  • Online
    nalkem
    Vereinsmitglied
    Reaktionen
    1.193
    Beiträge
    4.146
    Marktplatz Einträge
    25
    Geburtstag
    22. Juli 1974 (50)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Clausthal-Zellerfeld
    Lieblingscomputer
    CPC464
    Website
    http://www.computersammler.de
    • 20. April 2019 um 16:59
    • #6.239

    @NeXTSTEP kann man zum teil bei mir auf der Webseite sehen: einmal im monat suchen

  • vossi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.231
    Beiträge
    2.536
    Marktplatz Einträge
    66
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Mallorca
    Lieblingscomputer
    P500
    Website
    http://lc64.blogspot.de
    • 20. April 2019 um 17:10
    • #6.240
    Zitat von NeXTSTEP
    Zitat von vossi
    Zitat von Stefan Both

    Ähm...? Und? mal vorausgesetzt, die "Altersangabe" Amiga 2500 stimmt einigermaßen, dann kann das Werbeblättchen doch nicht von 1987 sein.

    Stefan

    Da steht doch ein genaues Datum drauf!!!

    und auf dem abgebildeten Drum und Dran Prospekt steht "Frühjahr 87".

    Amiga 2500 mit Preis auf Anfrage war wohl eine Ankündigung von Commodore.

    Aber A1000, Sidecar PC10, PC20, Amstrad - das passt doch alles...

    Auch die noch recht hohen C64,1541, 1702 Preise passen etwa. 1989 war der C64 und Co schon deutlich billger!

    Ende 1987 kostet der C64 bereist unter 300DM !!!

    Alles anzeigen

    Gibt es irgendwo einen chronologischen Verlauf der Verkaufspreise für einen C64? Das fände ich interessant.

    Alles anzeigen

    Also ich kann nur etwa sagen:

    Startpreis in D Anfang 83 war 1000 DM.

    Im Dez. 83 zu Weihnachten haben mir den meine Eltern für 700 DM gekauft (+ Datasette 99 DM)

    Anfang 87 steht ja hier in der Preisliste 448.

    Zu Weihnachten 87 gab es den für 299 / 279 (hab ich aus dem Forum64)

    Der Letzte Preis 91 war wohl bei 199

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11